Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für billige Digicam (unter einem Hekto-EUR)


Jan
12.09.2008, 09:54
Hallo,
unser neues Aupair hätte gern eine Digicam, das Konto ist nicht gut gefüllt, 100 EUR wären die Obergrenze, allenfalls noch 120 EUR mit Karte und Akkus/Ladegerät.

Da es unter den üblichen Qualitätskriterien hier liegt, melde ich mich im Café und nicht am Tellerrand.

Ich bin für alle Tipps, Anregungen und Hinweise dankabar, außer dem, dass für unter 200 EUR (oder 300 EUR oder was auch immer) nichts ordentliches zu bekommen ist.

In ähnlicher Situation habe ich zuletzt eine kleine SAmsung empfohlen, die waren vom AF her erstaunlich flott, rauschten aber trotz nur (?) 7 MP maßvoll, wenn auch deutlich mehr als unsere Zweitcam Fuji F31fd, sahen nach Plastik aus, fühlten sich auch so an und waren aus Plastik, das tut der Funktion aber keinen Abbruch. Mit Eneloops war auch die Akkulaufzeit ok.

Aktuell finde ich z.B. bei Amazon aber keine wirklich überzeugende billige Kamera (Erfahrungsberichte dort, in dpreview (meist nur User-Beurteilungen) und steves-digicams), am besten scheint noch unter den Kameras, die ich mir angesehen habe, die Canon A470 zu sein.

Vielleicht gibt es aber Auslaufmodelle, die ich bei Amazon nicht finde oder Firmen, die ich nicht berücksichtigt habe wg. evtl. unbegründeter Vorurteile.

Nach meiner Einschätzung sind wichtig:
- nicht zu viele MP, ich fände eine 5 MP-Kamera völlig ausreichend,
- schneller AF und geringe Auslöseverzögerung,
- moderate, aber gefällige out-of-the-cam-Bildqualität, keine Bonbonfarben, kein Rauschfreies Bild ohne Details,
- größter Bildwinkel zwischen 28- und eines 35mm Kleinbild,
- Tele möglichst bis mindestens 85mm Kleinbildqäuivalent,
- gerne LiIon-Akku, ansonsten AA's wegen der guten Verfügbarkeit von Batterien und Akkus,
- gutes, helles Display, ich finde das z.B. der Fuji auch in der Sonne noch halbwegs aureichend, die optischen Sucher in billigen Kameras sind m.E. noch größere Krücken.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Ausweg aus dem Dschungel der Kompakten zeigt.

LG Jan

Jan
12.09.2008, 11:41
Die Fuji J10 scheint halbwegs tauglich (user-Erfahrungen bei dpreview), mit LiIon-Akku für 100 EUR wäre der Preis noch OK.
Meinungen, Gegenvorschläge?
Jan

hlenz
12.09.2008, 11:54
Hallo,

die Canon A470 wurde zumindest von der Stiftung Warentest als Schnäppchen gehandelt.
Zitat: "Billig, aber interessant. Die Bildqualität ist akzeptabel. Die Kamera ist einfach zu handhaben. Manuell ist nur der Weißabgleich einstellbar, nicht aber Blende, Belichtung und Fokussierung."
Weiter: Verwacklungsschutz schlecht, starke und gute Makrovergrößerung, Standardbatterien /-akkus. Keine Softare dabei, aber 32MB Speicherkarte.
"Fazit: Handliche, preisgünstige Kamera".

Wie auch immer man hier zur "Test" steht...

BeHo
12.09.2008, 12:03
Wie wäre es mit der Panasonic LS80 oder LS75?
Die LS75 gibt's gerade als Ausstellungsstück für 87,99 € inkl. Versand: Klick! (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000N68IKK/ref=dp_olp_1?ie=UTF8&qid=1221213571&sr=8-3)

Jan
12.09.2008, 12:29
Danke!

Irgendwie macht die A470 keinen guten Eindruck auf mich (Optischer Eindruck / Reviews), die Panasonic sieht interessant aus, sie it wohl ab knapp 100 EUR zu haben, dazu kämen noch Akkus und Ladegerät (Eneloop bei Amazon ca. 20 EUR). Zudem gibt es reviews, die bei Panasonic die Langsamkeit bzw. das Rauschen kritisieren. Zudem ist es zwar primär ein Potoapparat, aber Video ohne Ton finde ich blöd.

Eine Olympus FE340 sieht zwar gut aus, kostet aber wohl zu viel.

Jan

TorstenG
12.09.2008, 13:58
Da es unter den üblichen Qualitätskriterien hier liegt, melde ich mich im Café und nicht am Tellerrand.

Ich will mal nicht so sein und diesem Thema dennoch erlauben hier weilen zu dürfen! ;)

Matthias Häußler
12.09.2008, 14:02
mmmhhhhh, ich hab in der Bucht ne Casio QV-4000 im neuwertigen Zustand ersteigert, 37€, inkl. 1 GB CF-Karte, hat zwar nur 4MP, aber das langt allemal.

BeHo
12.09.2008, 14:06
mmmhhhhh, ich hab in der Bucht ne Casio QV-4000 im neuwertigen Zustand ersteigert, 37€, inkl. 1 GB CF-Karte, hat zwar nur 4MP, aber das langt allemal.

Gabrauchtgeräte sind sicher eine Alternative, aber die QV-Serie würde ich heute nicht mehr empfehlen. Ich habe selbst noch die QV-5700, die mit ihren 5 MP sehr gute Bilder macht, aber lahme Geschwindigkeit, Mini-Display und ein relativ hoher Stromverbrauch sind nicht mehr so recht State of the Art.

Matthias Häußler
12.09.2008, 14:09
Wenns aber nur fürs gelgentliche Knipsen ist, langt das allemal.
Ich hab dann noch nen 8er Satz Eneloops dazu geholt, das dürfte das leidige Akkuproblem doch minimieren.

pollypocket
12.09.2008, 14:27
Hallo.
Beim Geiz ist ge*l-Markt gab es doch gerade das Angebot Casio EX-Z9 (so hieß sie glaube ich) für 99€? Vielleicht gilt das noch? Ansonsten sollte sie auch (inkl. LiIon-Akku) nicht mehr als 119 kosten. Die Speicherkarte kannst Du ja spendieren.;)

Immerhin ist die Casio fashionable, klein, recht wertig gebaut, hat ein sehr gutes Display und sie ist ausgesprochen flott! Zu den üblichen Automatiken und der Movie-Funktion gibt's sogar einen direkten YouTube-Modus.

Ich denke, dass die Kamera wie die meisten Casios keine Bildqualitäts-Bäume ausreisst, aber für die üblichen Schnappschüsse und Videos ist sie sicher OK.
polly

mittsommar
12.09.2008, 14:56
Wie wärs hiermit:
http://secure.nurtec.de/cgi-bin/nurtec/S156674.html
Gruß
mittsommar;)

badenbiker
12.09.2008, 15:42
Wie währe es mit ner f40fd wenn ihr eh schon ne top f31 habt sicher ne alternative oder?
Oder ner R6 von ricoh?
gutes zoom und tolle macrofähigkeit.
was willst den Knipsen damit?

Jan
12.09.2008, 15:49
Die beiden letzten werden zu teuer sein, geknipst werden vermutlich Familienschnappschüsse und Touri-Bilder.

Die Nikon soll arg lahm sein.

Die Casio schaue ich mir mal an, Casio gehört zu den Firmen gegen die ich Vorurteile habe (hier bzgl. Bildqualität). Ich Empfehle ja nur, aber dafür ist derzeit die J10 von Juji mein Favorit.

Jan

frank.ho
15.09.2008, 00:39
Hallo

wir haben immer noch und schon sehr lange eine Canon A510.
Macht einfach gute Bilder und hat schon einige Einstellmöglichkeiten.

Nicht umsonst die bisher meistverkaufte Digicam.

Gerade gibts in der Bucht aber nur defekte ...

Grüsse
Frank

JTH
15.09.2008, 07:26
Ich arbeite seit etwa 3 Jahren mit de A400 von Canon. Ich habe sie bei der Arbeit immer am Gürtel dabei und bin fast ausschließlich im Außendienst (Freiluft!) unterwegs. Mein Arbeitgeber stellt darüber hinaus noch A420 (glaub ich zumindest) zur Verfügung, welche im Kollegenkreis gut akzeptiert werden.

Die A400 wird nicht mehr zu erhalten sein und soll auf die zuverlässige A4xx-Serie hinweisen.

Für Landschaftsaufnahmen ist die 400er nicht soo toll, aber im Nah- und Macrobereich ist die sehr gut. Der opt. 3fach-Zoom könnte länger sein.

Meine 400 hat mittlerweile ca 20000 Auslösungen und zweigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Sie frisst problemlos 2GB-Karten und macht mit einer Akkufüllung (2xAA von Sanyo) mehrere hundert Aufnahmen. Bei wenig Blitz sind es schon mal 300 - 400.

Ganz nett ist auch das AF-Hiflslicht, was bei düsteren Stimmungen den AF wirklich gut unterstützt.

Fazit: Wer nicht unbedingt auf Landschaftsaufnahmen Geschwindigkeit und Tele wert legt, sondern eine günstige Arbeitskamera sucht, ist damit gut beraten.

topaxx
21.09.2008, 11:55
Hallo Jan, in unserer Sonntagszeitung von heute ist ein Saturn-Prospekt drin, da wird die Nikon Coolpix P50 für 99,-€ angeboten. Ohne die Kamera näher zu kennen, finde ich sie recht interessant, da sie für die Kompaktklasse unübliche 28mm als Anfangsbrennweite bietet (28-102 mm KB-eq.).

weberhj
21.09.2008, 12:10
Wenn sie noch 4 Wochen warten kann gibt es die Canon 1Ds MIII gebraucht
für 100 Piepen, wer will den Schlegel denn bei Verfügbarkeit der A900 dann
noch haben ;-)

Ich wollte noch was zu Casio sagen.

In Grundeinstellung sind die Farben echt arg gesättigt, da hilft nur
gnadenloses runter drehen von Schärfung, Sättigung und Kontrast.

Auch die Objektive in den Kompakten sind bei Offenblende nicht gerade der Hit
zum Rand hin.

Wenn man das alles beherzigt und das Objektiv abblendet kommen auch ordentliche
Bildchen raus und meine Casio Exilim 750 ist mit einer entsprechenden Ixus z.B. durchaus auf
Augenhöhe.

Hans