Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Neupreise für Bodys sacken schon weg
Das ging ja jetzt rasant schnell. Der Neupreis für die Alpha 700 steht bei 912 Euro und ist sicherlich der A 900 geschuldet. Offenbar rechnen die Händler damit, dass die Nachfrage zurückgeht bzw. sich auf den Gebrauchtmarkt verlagert.
Noch vor ein- oder zwei Wochen habe ich nichts unter 1000+ gefunden.
Wo hattest du denn gesucht (http://geizhals.at/deutschland/?phist=277927&age=365)?
Und wie kommst du auf einen Preisrutsch, ich habe wie viele andere auch bereits im Mai das Kit für 950 gekauft nach cashback dann für 750 was soll die A900 hier noch aktuell im Preis drücken spricht sie doch ganz andere Kunden an.
Ich schaue schon länger und habe unter 1045,-- ohne Cashback noch vor kurzem nichts gesehen. Da hast Du Glück gehabt.
Gesucht: über Google und mal bei Idealo geschaut: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/830705_-alpha-700-sony.html
Jupp, die Preisprognose bei Geizhals ist auch eindeutig.
Ist keine Prognose sondern die Realität von gestern ;)
SgtPepper
11.09.2008, 22:04
Die Preise haben schon im August nachgegeben.
200 Euro im Ladenpreis und 300 Euro Webpreis.
Habe meine im April gekauft, da sah das noch anders aus.
Aber irgendwann wird alles billiger, zumindest bei Consumer Electronic.
Und immer den besten Preis abzupassen klappt halt nicht immer oder abzuwarten, aber wer will schon ewig warten.
Ich will ja Fotos machen und meine Freude daran haben.
grmpfh
bei dem preis hätte ich auch die 700er genommen :roll::flop:
Mal sehen was der September noch bringt. Ich glaube es lohnt sich, die A700 gleich neu zu kaufen.
Mal sehen was der September noch bringt. Ich glaube es lohnt sich, die A700 gleich neu zu kaufen.
Dann aber vor'm 30.09.08, da endet zunächst mal die Cashback-Aktion. :shock:
Hier mal die Preisentwicklung (http://geizhals.at/deutschland/?phist=277927&age=183) der letzten 6 Monate für die A700.
Ja - erschreckend, es scheint ein vorläufiger Tiefpunkt erreicht zu sein. Der Tipp mit dem 30.09. ist prima, danke!
Ja - erschreckend, es scheint ein vorläufiger Tiefpunkt erreicht zu sein. Der Tipp mit dem 30.09. ist prima, danke!
Tiefpunkte sind immer vorläufig, egal wo´s hingeht. Aber ich denke das in den kommenden 14 Tagen ein ähnlicher Sprung eintritt wie schon im Mai. (Cash Back)
Der Markt wird jetzt nach dem Neuerscheinen der 900 und Konkurrenzmodellen kräftigst absacken.
Bei den Gebrauchtpreisen wird das entsprechend größer ausfallen. Es gibt halt genügend Early Adaptors die "frisch von der Messe weg" ganz g**l auf was neues sind. Siehe jeweils der entsprechende Hype und explodierende Threads in den Foren.
.
SovereignV8
12.09.2008, 07:38
Das ist der Lauf der Dinge ...
http://geizhals.at/deutschland/?phist=347973&age=91
guenter_w
12.09.2008, 08:02
Das ist der Lauf der Dinge ...
http://geizhals.at/deutschland/?phist=347973&age=91
Und du bist sicher, die "richtige" Kamera hier gewählt zu haben? "700" mag ja stimmen, aber ich glaube, dass in diesem Thread die Alpha 700 von Sony gemeint ist...:?
SouvereignV8 wollte sicherlich mitteilen, dass auch andere Kameratypen betroffen sind, nicht nur die Alpha 700.
clickpet
12.09.2008, 08:15
Und du bist sicher, die "richtige" Kamera hier gewählt zu haben? "700" mag ja stimmen, aber ich glaube, dass in diesem Thread die Alpha 700 von Sony gemeint ist...:?
Hallo ist sicher OK. Schön zu sehen, dass nicht nur bei Sony die Preise sinken.
Wettbewerb ist gut für uns Kunden. Solange es nicht in die ruinösen Bereiche abgleitet wie bei den Computern freuen wir uns einfach dran!
:top:
SovereignV8
12.09.2008, 08:18
Wollte mit dem kurzen Beitrag nur zum Ausdruck bringen, dass ein Preisrückgang insgesamt nicht nichts Überraschendes und kein exklusives A700-Phänomen ist. Hätte auch eine Canon D40, einen Toaster oder einen Rasierapparat wählen können.
Man sollte NACH einem Kauf die Betrachtung solcher Charts tunlichst vermeiden, um die gute Laune nicht zu verlieren. Man hat keine Geldanlage getätigt, sondern ein technisches Produkt mit "Verfallsgarantie" gekauft. So war´s gemeint.
Glaube i.Ü. nicht, dass das Erscheinen der A900 Einfluss auf das Preisniveau der A700 hat. Oder sollte es Interessenten geben, die argumentieren "Nein, wenn die A700 mehr als 1.000 Euro kostet, lege ich lieber noch 1.800 drauf und kaufe (oder "hole", wie heutzutage gerne formuliert wird :shock:) mir die 900er. Dann nocht ein schönes CZ 24-70 ..."?
Das Erscheinen sehr vieler neuer Kameratypen im Moment trägt sicherlich dazu bei, dass der Preis verfällt. Es kommt ja nicht nur die A 900 neu heraus. Du siehst aber auch schon hier im Forum dass viele zu A 900 wechseln werden. Eine Einsteigerkamera ist die A 900 nicht.
SovereignV8
12.09.2008, 09:17
Insgesamt ist das Preisniveau rückläufig, sicher auch bedingt durch das enorm breit gefächerte Angebot an guten Geräten (etwas "Schlechtes" kann man gar nicht mehr kaufen...). M.E. ist das Erscheinen der A900 kein nennenswerter Faktor dabei, Wechselwillige hin oder her - aber ich mag mich täuschen.
transeurope
12.09.2008, 09:35
Hallo Allerseits,
also, ich habe seit Herbst 2007 auf die Alpha 700 geschielt. Ich habe bis Januar gewartet und dann das kleine Kit (18-70) zum Preis von 1150.- € gekauft, das war damals das günstigste, was ich online ausmachen konnte.
Ich habe es nicht bereut, wer ein wenig in den Fotos stöbern mag kann ja mal da klicken:
http://www.transeurope.de/fotos
Alle in den verschiedenen Kategorien gezeigten Bilder aus dem Jahre 2008 sind mit der Alpha 700 gemacht.
Unsere große Fahrt in den Iran und zurück ist vollständig online:
http://www.transeurope.de/fotos/index.php?cat=31
Mir war schon klar, dass der Preis weiter sinken wird, aber irgendwann muss man kaufen, sonst kauft man nie. Ich wollte diese Reise nicht mehr analog fotografieren, das hätte zudem auch ein Vermögen für Filme usw. gekostet.
Viel eher beschäftigt mich, wie ich mit einem vernünftigen finaziellen Aufwand ev. an der Qualität der Objektive deutlich etwas verbessern kann, ohne zugleich jeweils 1 kg schwere Monster mit mir rumzuschleppen. Aber das soll jetzt nicht Thema dieses Beitrages sein, da poste ich ev. mal bei den Objektiven.
Insgesamt ist das Preisniveau rückläufig, sicher auch bedingt durch das enorm breit gefächerte Angebot an guten Geräten (etwas "Schlechtes" kann man gar nicht mehr kaufen...). M.E. ist das Erscheinen der A900 kein nennenswerter Faktor dabei, Wechselwillige hin oder her - aber ich mag mich täuschen.
Das sehe ich auch so, auch die A700 hat bei Sony wohl nicht zu sehr stark wachsenden Umsatzzahlen im DSLR-Markt beigetragen, obwohl man hier im Forum sicher einen anderen Eindruck gewinnen konnte.
Vielmehr sind die "Einsteigermodelle" A200 - A350 dagegen echte Renner geworden, in Europa stieg der DSLR-Marktanteil im Juli auf 17%, während nach Einführung der A700 nur geringe Steigerungsraten erkennbar sind.
Die Quelle dieser Zahlen ist von Sony selbst und hier fast am Ende des Beitrags über die Pressekonferenz (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/10/alpha-900-launch-press-conference-part-1/) zur Vorstellung der A900 zu finden.
Wohl nicht umsonst hat Sony die Cashback-Aktion für die A700 verlängert, mal sehen, wie sich nach dem 30.09.08 der Preis für diese Kamera entwickelt.
In den USA läuft die CB-Aktion für die A700 bereits am 20.09.08 aus, vielleicht gibt's dann ja erste Hinweise.
Sollte CB nicht verlängert werden wird der Preis der A700 sicherlich auf das Niveau nach cashback fallen, unterm Strich bleibt der Preis jedoch seit Mai ziemlich stabil.
Hier von einem aktuellen Preisrutsch zu reden kann ich nicht nachvollziehen.
Heute wurde bei Geizhals die Tabelle angepasst - der Mai-Preis lag gestern noch höher und die 912 Euro stellten - gestern - den bisherigen Tiefstpreis dar.
Geizhals hat übrigens jetzt nach unten mehr Luft gelassen.
Nein, im August lag der Preis schon knapp unter 910€.
http://geizhals.at/deutschland/?phist=277927&age=365 - Merkwürdig, der Mai-Preis ist wieder auf dem gestrigen Niveau.
Also zumindest für den österreichischen Markt kann ich keinen großen Rutsch nach unten erkennen. Zumal ich ohne deutsches Konto nichts von cashback-Aktionen habe.
ABER - sollte der Preis der 700er nicht wesentlich unter die 1000er-Marke fallen, bin ich einer der Kandidaten, der lieber 1800,-- drauflegt und ein Vollformat kauft.
Außerdem kann ich es erwarten, bis der streetprice bei 2500,-- liegt.
SovereignV8
12.09.2008, 12:29
Wenn ich mir vorstelle, in welchen Dimensionen man sich hier so locker bewegt........
Übersetzt: Wenn die 700er nicht wesentlich unter die 2.000 DM - Marke fällt, lege ich lieber 3.600 DM drauf. Macht dann 5.600 DM, über´n Daumen (Schilling-"Kurs" habe ich nicht im Kopf). Für ein Kameragehäuse!!!!!!!!!!!!!!!!! Und auf 5.000 DM Straßenpreis - äh "streetprice" - kann man sich freuen......
Na ja, uns geht es allen ziemlich gut. Wie schön.
Naja, das ist eben typisch für Markenforen in denen man deutlich mehr "Topmodelle" vorfindet als in Relation verkauft werden.
Auch wenn hier einige von der A700 zur A900 umsteigen so wird der Großteil der A700 Nutzer allein aus finanziellen Gründen aktuell keinen Grund sehen aufzurüsten.
Nebukadnezar66
12.09.2008, 12:55
Wenn ich mir vorstelle, in welchen Dimensionen man sich hier so locker bewegt........
Übersetzt: Wenn die 700er nicht wesentlich unter die 2.000 DM - Marke fällt, lege ich lieber 3.600 DM drauf. Macht dann 5.600 DM, über´n Daumen (Schilling-"Kurs" habe ich nicht im Kopf). Für ein Kameragehäuse!!!!!!!!!!!!!!!!! Und auf 5.000 DM Straßenpreis - äh "streetprice" - kann man sich freuen......
Na ja, uns geht es allen ziemlich gut. Wie schön.
In "guten, alten Schillingen" darf man sich das ja gar nicht vorstellen, denn der hoffentlich zu erwartende Strassenpreis von 35.000 ATS hört sich ja noch schlimmer an.
Aber wie Du sagst - Uns geht`s ja gut und das ist auch gut so :-)
Wenn ich mir vorstelle, in welchen Dimensionen man sich hier so locker bewegt........
Das ist doch das Schöne am Euro im Vergleich zur DM, es ist alles nur noch halb so schlimm! :roll:
Wenn ich mir vorstelle, in welchen Dimensionen man sich hier so locker bewegt........
Nun, ich denke, dass man auch zur DM-Zeit mit analogen Gehäusen solche Beträge diskutiert hat. Teure Gehäuse gab's damals schon.
Verglichen mit heutigen Einkommen war eine XD-9 um 1500,-- Euro oder so ähnlich auch kein Schnäppchen....
Verglichen mit heutigen Einkommen war eine XD-9 um 1500,-- Euro oder so ähnlich auch kein Schnäppchen....
Entschuldigung, welche mir bislang unbekannte Kamera soll eine "XD-9 um 1500,-- Euro" sein?
Sir Donnerbold Duck
15.09.2008, 17:24
Entschuldigung, welche mir bislang unbekannte Kamera soll eine "XD-9 um 1500,-- Euro" sein?
Eine XD-7 aus Übersee eventuell? Aber in Amerika hieß die doch XD-11, oder?
Auf jeden Fall eine Kamera aus der guten alten MF-Zeit.
Gruß
Jan
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wenn wir noch keinen Euro hätten (also zur guten alten DM-Zeit), der Preis für ein Kameragehäuse mit ca. 5600 DM eher belächelt worden wäre, als dass man sich dieses gekauft hätte.
Meine Dynax 9 hatte einen damaligen Kaufpreis von umgerechnet 3000 DM und da habe ich es mir schon sehr reichlich überlegt, diese zu kaufen.
Die 5600 DM einer Alpha 900 dürften für die meisten hier im Forum wohl unerschinglich (sprich idiotisch) sein, als dass man dafür ein Kameragehäuse kauft, das übermorgen nichts mehr wert ist und das spätestens in 1 Jahr wieder ersetzt werden will.
Eine XD-7 aus Übersee eventuell? Aber in Amerika hieß die doch XD-11, oder?
Auf jeden Fall eine Kamera aus der guten alten MF-Zeit.
Die XD-7 hat aber sogar in der teureren schwarzverchromten Ausführung in Germanien (damals noch West-Germanien)
noch nicht einmal 1.500 DM gekostet. :roll:
Gordonshumway71
15.09.2008, 18:08
Was bringt es, diesen Preis in DM unzurechen ? Ich welcher Bäckerei bekommt man heute für 10.- C, eben damals zur gleichen Zeit 20 Pfg., noch ein Brötchen ?
Also kauft euch die :a: 900, in der heute auch wesentlich mehr Technik steckt, als in einer analogen SLR, wenn ihr sie braucht.
Ich brauche sie nicht, aber ich habe mir abgewöhnt € in DM unzurechen, sonst hätte ich am Treffen in München bei einem Preis von 8.00 DM für ein 0.4 Spezi in die Tischkante gebissen.....oder ich würde bei jedem Gang an die Tankstelle durchdrehen.....:evil:
p.s. Für 50.000.- € was heute ein Mittelklasse Audi kostet, gab es früher schon fast eine perfekt ausgestattete S-Klasse. Allerdings auch mit wesentlich weniger Technik.
p.s. Für 50.000.- € was heute ein Mittelklasse Audi kostet, gab es früher schon fast eine perfekt ausgestattete S-Klasse. Allerdings auch mit wesentlich weniger Technik.
Diese S-Klassen bekommen heute jedoch schon das H-Kennzeichen und liegen preislich in tadellosem Zustand gar nicht so weit unter dem ehemaligen Neupreis ;)
Jedoch hatte man damals auf den genannten Audi neu und nach Wunsch noch keine 25% Rabatt bekommen :D
...
p.s. Für 50.000.- € was heute ein Mittelklasse Audi kostet, gab es früher schon fast eine perfekt ausgestattete S-Klasse. Allerdings auch mit wesentlich weniger Technik.
Das ist wohl wahr, allerdings lag damals der Stundenlohn eines Daimler-Facharbeiters auch etwas niedriger als der seines ungarischen Kollegen heute bei Audi. ;)
PS. Zur XD-7 unter 1500 DM: Meine XD-7 hat 1979 keine 900 DM gekostet. Allerdings mit 50er Glas vorn dran. :top:
Und vom Fachhändler um die Ecke und nicht vom Kistenschieber. :cool:
Eine XD-7 aus Übersee eventuell? Aber in Amerika hieß die doch XD-11, oder?
Auf jeden Fall eine Kamera aus der guten alten MF-Zeit.
Gruß
Jan
Hier ist ja vermutlich die Dynax 9 gemeint!? Oder auch eine 9xi, die zumindest in der Anfangszeit auch völlig jenseits von Gut und Böse lag - für damalige Verhältnisse.
Wenn man dann allerdings die Halbwertzeit der alten Kameras mit den neuen vergleicht, dann ist alles andere günstig (alte Kameras, alte und neue Autos, Brötchen heute und früher uvm.).
Ja, das war wohl ein Mangel in meiner Erinnerung. Natürlich die Dynax 9, die ich mir damals als Schüler eh nicht leisten konnte.
Insgesamt aber denke ich auch, dass das Umrechnen nicht mehr viel bringt, da wir mit der Einführung des Euro in ein anderes Preis-Zeitalter eingedrungen sind.
Schade eben, dass die Löhne nicht entsprechend mitsteigen.
Ja, das war wohl ein Mangel in meiner Erinnerung. Natürlich die Dynax 9, die ich mir damals als Schüler eh nicht leisten konnte.
ääähm, wie lange warst du denn Schüler? Oder stimmt dein Profil nicht ganz. ;) Die Dynax 9 kam so kurz vor der Jahrtausendwende auf den Markt.
Naja, kurz nach Studium und Berufseinstieg eben. Jedenfalls war das damals finanziell kein wirkliches Thema.
Andreas L.
20.09.2008, 21:36
Entschuldigung, welche mir bislang unbekannte Kamera soll eine "XD-9 um 1500,-- Euro" sein?
...um zu wissen, daß die XG 9 gemeint sein wird :)
Gruß
Andreas
About Schmidt
20.09.2008, 21:44
Und was bitte hat damals eine Hasselblad gekostet? Die wurde auch gekauft.
Gruß Wolfgang
alpine-helmut
03.10.2008, 21:52
... mit dem Ende der Cashback-Aktion tut sich jetzt doch was, siehe hier (http://geizhals.at/deutschland/?phist=277927) bzw. (für Österreich) hier (http://geizhals.at/?phist=277927)!
Jupp - im Moment sind auch sehr viele gebrauchte Kameras auf dem Markt - der Handel hat es schwer.
Ich warte auf eine günstige gebrauchte, oder auch neue als Zweitbody zu meiner im Nov. letzten Jahres gekauften A700. Beide Preise dann zusammengerechnet ergibt dann einen guten Durchschnittspreis ;)
Kunozerus
01.11.2008, 20:16
Hallo!
Das Weihnachtsgeld naht... :D Und gleichzeitig wächst der Wunsch nach einer Alpha 700... :D
Wie sind so eure Erfahrungen, was das Weihnachtsgeschäft angeht? Soll ich lieber vor oder nach den Feiertagen auf die Suche gehen? Oder überhaupt noch warten?
Und wenn einer DEN geheimen Geheimtipp hätte..., ich würde mich freuen!
Berlinspotter
01.11.2008, 20:53
Du Glücklicher ... ich wünschte, ich hätte Weihnachtsgeld. Habe noch nie welches gekriegt. Aufgrund der wenigen Arbeitstage ist Dezember bei mir der schlimmste Monat. Der Spielwarenhandel macht zwar dann die Riesenumsätze, aber am 24. ist dann rapider Einbruch und ich brauche bis Jahresende nicht mehr kommen. Und im Januar stehen dann die ganzen Jahresrechnungen an.
Ich hasse Weihnachten...
Ich würde danach kaufen; dann rutschen die Preise nochmals.
Hallo!
Das Weihnachtsgeld naht... :D Und gleichzeitig wächst der Wunsch nach einer Alpha 700... :D
Wie sind so eure Erfahrungen, was das Weihnachtsgeschäft angeht? Soll ich lieber vor oder nach den Feiertagen auf die Suche gehen? Oder überhaupt noch warten?
Und wenn einer DEN geheimen Geheimtipp hätte..., ich würde mich freuen!
Mein Geheimtipp: kaufen, wenn der Kaufwunsch da ist. Wenn Du warten willst, bis Du 10 Cent sparen kannst, dann ist Dir die Kamera eh egal. Wenn Du mit der Kamera Spaß haben und fotografieren möchtest, ist Dir der Preis egal. ;)
konzertpix.de
01.11.2008, 21:06
Allerdings. Du solltest die Kamera kaufen, wenn Du Dir von ihr den zusätzlichen Spaßfaktor versprichst, den Dir deine alte nicht mehr bieten kann.
Bei mir war es Anfang Oktober 2007 soweit. Zum UVP, aber ich würde auch heute nicht eine Sekunde der Zeit mit der A700 missen wollen. Und das war es mir definitiv wert - anders als jetzt mit der A900. Die muß noch warten, ich bin noch nicht 100% so weit, daß der ultimative Wunsch nach ihr durch Bilder, die ich mit der A700 in der Art nicht hinbekäme, eingetreten ist (wobei: viel fehlt nicht mehr... nur primär erstmal das Geld) ;)
LG, Rainer
Kunozerus
03.11.2008, 20:19
Mein Geheimtipp: kaufen, wenn der Kaufwunsch da ist. Wenn Du warten willst, bis Du 10 Cent sparen kannst, dann ist Dir die Kamera eh egal. Wenn Du mit der Kamera Spaß haben und fotografieren möchtest, ist Dir der Preis egal. ;)
Wie wahr, wie wahr... :top:
Wenn ich dann aber trotzdem auch noch den einen oder anderen Euro sparen könnte, wäre auch gleich noch der Vertikalgriff drin.
Und ihr kennt das sicher: "Was haste bezahlt?" "Soundsoviel." "Waaaaaas? Bist du verrückt? Das hättest du bei XYZ (wahlweise vor zwei Wochen) aber viiiiiel günstiger bekommen!" :roll: :D
koerperblicke
04.11.2008, 10:20
Wenn ich dann aber trotzdem auch noch den einen oder anderen Euro sparen könnte, wäre auch gleich noch der Vertikalgriff drin.
Und ihr kennt das sicher: "Was haste bezahlt?" "Soundsoviel." "Waaaaaas? Bist du verrückt? Das hättest du bei XYZ (wahlweise vor zwei Wochen) aber viiiiiel günstiger bekommen!" :roll: :D
Dann ist es ganz simpel und Du kannst so richtig sparen:
Wenn so wie jetzt der Preis absehbar fallen wird, dann warte einfach noch ein Weilchen! Natürlich wird er immer absehbar fallen, auch nächstes Jahr noch oder da erst recht und dann kommt die a700II und die a700 fällt nochmal. Bis dahin solltest Du auf jeden Fall noch warten! Natürlich, wenn es die a700II erstmal gibt wird die viel reizvoller sein als eine uralte a700, zwar deutlich teurer, aber auch nur am Anfang, Du musst dann nur noch etwas warten und ihr Preis wird sicher fallen!
Ich würde es mal so formulieren: In den ersten paar Monaten nach Erscheinen kauft nur eine DSLR, wer viel Geld dafür ausgeben will, den Herstellern den Betatester zu machen, anstatt dafür bezahlt zu werden. Ich spreche da aus Erfahrung und war schon mehrfach selbst so doof. Da kann man in 2-3 Monaten mal locker 600 Euro Wertverlust (z.B. K20D oder a900) für ein Gerät voller Fehler verdummen, dafür aber in Foren und an Foto-Stammtischen voll auf dicke Hose machen.
Nach diesem ersten Preis-Steilrutsch und mit dem ersten FW-Update ist's dann aber wurscht wieviel das Ding noch irgendwann fällt, es wird weiter fallen, dann sollte man einfach kaufen wenn man es möchte und selbstredend gilt das auch für die "early-Adopter".
André 69
04.11.2008, 10:48
Am besten so lange warten, bis die dann "alte" Kamera durch eine neue im Preis gedrückt wird, um dann doch die neue teuer zu bezahlen. :lol:
Spass bei Seite, wenn man doch ein wenig auf das Geld schauen muss, ich hätte da eine Strategie, mit der ich zumindest ganz gut gefahren bin:
Es gibt immer Erfahrungswerte für Vorgängermodelle, bzw. Modelle anderer Marken, die vergleichbar sind! Was passiert vom 1. gelisteten Straßenpreis an?
Ein paar Beispiele:
Sony A700: 1. Preis Sept.2007 1300€ - nach 6 Monaten ~1100€ nach 9 Monaten ~ 960€
Nikon D700: 1. Preis Juli 2008 2600€ - nach 4 Monaten ~ 2040€
Canon 40D: 1.Preis Aug.2007 1140€ - nach 6 Monaten ~ 900€ nach 9 Monaten ~ 870€
... freilich fallen die Preise weiter, aber die ersten ~ 25-30% muss man ja nicht unbedingt bezahlen.
Gruß André
Kunozerus
05.11.2008, 10:22
Danke! :D
André, das ist eine hilfreiche Übersicht. Der psychologische Effekt beim Gedanken, möglicherweise 30% gespart zu haben, ist sicher nicht zu verachten.
Dann werde ich mal noch ein bisschen Preisbeobachtung betreiben und dann... :top:
Berlinspotter
06.11.2008, 13:46
Den Herstellern bleiben bei Markteinführung "3-4 Monate um den Rahm abzuschöpfen". So formulierte es ein Vertreter einer DSLR-Marke.
André 69
06.11.2008, 16:42
Nun, ich fühle mich für das Sahnehäubchen bei den verschiedenen Herstellern nicht zuständig, oder fühlt sich hier einer überbezahlt? ;)
Gruß André
Wie war das noch - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :D:D
............ bestätigt aber alles was gesagt wurde
http://geizhals.at/deutschland/?phist=277927&age=365
Kunozerus
06.11.2008, 20:22
:D
Nun habe ich zugeschlagen. Beim heimischen Fachhändler. Da, wo es nicht um Geiz oder Blödheit geht.
*freu*
PeterRo.
26.11.2008, 20:57
Hallo Leute,
falls Jemanden die Preiser für die Alphas Interessieren, schaut mal hier:
http://www.mediaran.de/783_TVVideoFoto/90_PhotoDigital/156_Sony/1435_DigitaleSpiegelreflexkameras/
Und wer noch aus dem Ruhrgebiet kommt, kann Sie dann direkt in Gelsenkirchen Abholen. :)
LG,
Peter.
Die Gier ist ein Schwein.
Ich habe mir vor drei Jahren die Dynax 5d gekauft.
Nach etwa einem Jahr wurde Minolta von Sony gekauft und ich musste unbedingt die
A100 haben. Natürlich habe ich in einem Jahr etwa 50% der Kaufsumme abgelegt.
Aber die A100 ist halt besser gewesen.
Dann wieder ein Jahr später kommt die A700 (mein lang ersehnter Traum).
Also alles Geld zusammengekratzt und anstatt Weihnachtsgeschenke die A700 gekauft.
Aber jetzt ist schluss, die A900 bleibt im Regal.
Ich habe in den letzten drei Jahren vor lauter Gier und Technikbegeisterung so viel
Geld abgelegt, dass ich mir einen guten Fotokurs leisten könnte.
Die A900 kann noch so toll sein, erst wenn ich die A700 zu 100% behersche, werde ich
mir eine neue Kamera kaufen.
Aber wie bei allen Süchtlern ist auch hier die Frage, ob man zu schwächeln beginnt.
Da bin ich wirklich froh, dass die A900 "noch" in weiter leistbarer Ferne ist.:D
Berlinspotter
26.11.2008, 21:45
Das hat auch was mit unserer, von Fetischen durchsetzten westlichen Warenwelt zu tun. Wir beten Idole an, wir beten Waren an. Soviel Fetisch gab es in der Südsee nie.
Dann wird uns ein neuer vorgesetzt und der alte ist schlagartig entweiht, hat seinen Nimbus verloren und es bohrt in uns. Schreibe gerade meine Magisterarbeit darüber.
Das hat auch was mit unserer, von Fetischen durchsetzten westlichen Warenwelt zu tun. Wir beten Idole an, wir beten Waren an. Soviel Fetisch gab es in der Südsee nie.
Dann wird uns ein neuer vorgesetzt und der alte ist schlagartig entweiht, hat seinen Nimbus verloren und es bohrt in uns. Schreibe gerade meine Magisterarbeit darüber.
Klar, da ist was dran. Wenn wir jedoch alle damit aufhören, ist die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise ein laues Lüftchen dagegen. Vielleicht findest du Ansätze, wie man diese Spirale sanft zurück drehen kann ... ?
Harry
Es gibt sicher Mittel und Wege um diese Spirale zu bremsen.
Wir müssten nur mit unseren Großeltern sprechen.
Meine Großeltern haben nicht den großen Luxus und sind trotzdem glücklich.
Ich denke auch nicht, dass die Wirtschaft gleich zusammenbricht. Es würden
sich lediglich die Absatzmärkte verschieben. (Was wenn jeder hunderste Chinese
eine A300 kauft :roll:)
Aber wir Konsumenten sind unschuldig, wir sind lediglich die Opfer einer
von Medien und Werbung kontrollierten Welt.
Berlinspotter
26.11.2008, 22:04
Konsumenten sind nie unschuldig. Du kannst Dich ja verweigern und so auch was bewegen.
Sicherlich könnte ich.
Aber was ist leichter, sich im Wohlstand zu sulen oder sich eben diesem
zu verweigern.
Ich gehöre sicher nicht zu den Markenjunkies die ihre Sachen nur nach dessen
Image kaufen, aber wie wir alle liebe auch ich dieses Glücksgefühl wenn
ich mir etwas "gegönnt" habe.
Wir sind halt alle Süchtler.
Konsumenten sind nie unschuldig. Du kannst Dich ja verweigern und so auch was bewegen.
Wenn wir noch weiter abgleiten werden wir bald abgetrennt und ins Cafe verschoben - trotzdem: Was ist denn das Thema deiner Magisterarbeit ?
Harry
spider pm
26.11.2008, 22:47
moin
hmm - der Spruch : geiz ist geil - kennen wir ja - eigentlich gehört er verboten ... na klar ist ein Schnäpchen toll . Aber wenn alle kein Geld mehr ausgeben würden . Dann währe die Wirtschaft am Ende . Auch die Arbeitskräfte ...
Immer nur die Anderen ...
pierre
Wir sind halt alle Süchtler.
wo du Recht hast, hast du recht !
Aber mal zurück zum Thema:
Im Internet habe ich die Tage die 700er schon für 745 euro für den Body gesehen
:arrow: http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=2&products_id=1830&ref=idealo
Saturn möchte auch "nur" noch 899 für den Body.
Hatte bis vorhin überlegt mir die 700er in den Niederlanden bei Camex in Amsterdam zu kaufen. Die möchten nämlich nur 699 euronen !
:arrow: http://www.camex.nl/camex/RAPRD/SONY-DSLR-A700-BODY/17360210.html?ab_agid=80165
Für mich als Azubi wirklich n Super Preis, natürlich müsste ich auch das eine Jahr Gewährleistung verzichten.
Ich klappere grade sämtliche Online-Shop auf die Ausage hin drauf ab ob die nicht evtl. neben Inet noch n Ladenlokal haben in dem man die, auch wenn die dann nochmal 10 € extra wollen, direkt abholen kann. Das 2te Jahr gewährleistung reizt dann doch irgendwie.
Ich werds mir überlegen !
Berlinspotter
26.11.2008, 23:23
Wenn wir noch weiter abgleiten werden wir bald abgetrennt und ins Cafe verschoben - trotzdem: Was ist denn das Thema deiner Magisterarbeit ?
Harry
Der Titel lautet"Die Sammlung als Fetisch am Beispiel der Planespotter". Ich greife hierbei auf "Fetisch - eine neue Kulturtheorie" von Harald Böhme zurück, der mal beleuchtet, dass wir Westler uns viel gläubiger geben, als wir wahr haben wollen. Götzenanbetung, Idolarisierung und Kontakt zu unseren Toten halten. Denn was anderes ist es nicht, wenn wir noch heute Jimi Hendrix, Elvis, Curt Cobain hören oder Monroe-Filme sehen.
PeterRo.
26.11.2008, 23:37
wo du Recht hast, hast du recht !
Aber mal zurück zum Thema:
Im Internet habe ich die Tage die 700er schon für 745 euro für den Body gesehen
:arrow: http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=2&products_id=1830&ref=idealo
Saturn möchte auch "nur" noch 899 für den Body.
Hatte bis vorhin überlegt mir die 700er in den Niederlanden bei Camex in Amsterdam zu kaufen. Die möchten nämlich nur 699 euronen !
:arrow: http://www.camex.nl/camex/RAPRD/SONY-DSLR-A700-BODY/17360210.html?ab_agid=80165
Für mich als Azubi wirklich n Super Preis, natürlich müsste ich auch das eine Jahr Gewährleistung verzichten.
Ich klappere grade sämtliche Online-Shop auf die Ausage hin drauf ab ob die nicht evtl. neben Inet noch n Ladenlokal haben in dem man die, auch wenn die dann nochmal 10 € extra wollen, direkt abholen kann. Das 2te Jahr gewährleistung reizt dann doch irgendwie.
Ich werds mir überlegen !
Wie geschrieben, bei Mediaran in Gelsenkirchen gibts die A700 für 729 Euro zum Abholen. Es ist ein absolut seriöser Laden. Man kann sie sich auch schicken lassen.
Schau mal unter http://www.mediaran.de
Thomas F.
27.11.2008, 01:50
Ich frage nur mal so: was hat das denn für mich als zufriedenen Alpha 700 Besitzer für Auswirkungen - ausser vielleicht Zweit Body?
Gruß
Thomas
clickpet
27.11.2008, 08:53
Das hat auch was mit unserer, von Fetischen durchsetzten westlichen Warenwelt zu tun. Wir beten Idole an, wir beten Waren an. Soviel Fetisch gab es in der Südsee nie.
Dann wird uns ein neuer vorgesetzt und der alte ist schlagartig entweiht, hat seinen Nimbus verloren und es bohrt in uns. Schreibe gerade meine Magisterarbeit darüber.
Lieber Berlinspotter,
dazu musst du unbedingt mehr schreiben! Oder mindestens uns informieren wenn die Arbeit fertig ist. Klingt sehr interessant - möcht ich unbedingt lesen!
Man(n) süchtelt ja immer nach neuen Sachen, Männer sind halt so:oops:
Berlinspotter
27.11.2008, 14:28
Ja, ich ja auch. Aber als angehender Ethnologe versucht man, mal von außen drauf zu schauen.
Aber zurück zum Thema: auch online bewegt man sich laut verschiedener Preisvergleichsmaschinen so gegen 735,- Body only.