Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACDsee 2.5 veröffentlicht
alberich
11.09.2008, 00:10
Für alle die es interessiert.
Übersicht über neue Funktionen etc. (http://store.acdsee.com/store/acd/de_DE/DisplayProductDetailsPage/productID.78701700)
hmm, was ich einfach nicht im Handbuch finden will:
Kann ich in acdsee Dateitypen verbinden - d.h. definieren dass ich .jpg, .mrw, .orf und .arw immer zusammen verschieben/löschen will?
Da ich fast immer RAW+JPG mache ist mein Workflow so eingebrannt:
Ich schaue die Bilder an mit Filter auf *.jpg so dass ich nur die jpgs sehe. Wenn ich dann eines lösche oder verschiebe wird das dazugehörige RAW das im gleichen Ordner liegt automatisch mitgelöscht/verschoben.
Geht das mit acdsee?
ciao
Frank
Phillmint
11.09.2008, 18:13
Also mit ACDSee 2.0 geht das zumindestens nicht.
Die 2.5er Version kenn ich leider noch nicht.
Das ist auch wirklich eines der grössten Ärgernisse. Er erkennt nicht einmal die dazugehörigen XML-Datein...
Grüsse
Phill
Phillmint
11.09.2008, 18:13
Kurzes Update.
Das Update 2.5 wurde zurückgezogen:)
Grüsse
Phill
Sascha Broich
12.09.2008, 13:35
Aber nur vorübergehend, weil da wohl Probleme beim Datenbank-Update auftreten.
Das Update wurde (aus meiner Sicht leider) nicht zurückgezogen sondern steht zumindest auf der deutschen Seite weiter zur Verfügung.
Probleme ergeben sich bei der Konvertierung der Datenbank aus Version 2.0.
Diese Probleme reichen wohl von der Undurchführbarkeit der Konvertierung (war bei mir so) bis hin zum Verlust der Katalogisierungsmerkmale und sogar von Bilddateien. Aufschluss geben die (englischspr.) Foren, die offensichtlich vom Support der deutschen Seite nicht gelesen werden.
Natürlich gibt's wohl auch User die überhaupt keine Probleme beim Update bekommen haben. Wenn man es denn unbedingt probieren will sollte man:
Datenbank vorher optimieren
Datenbank sichern
Alle Bilddateien sichern
Ich werde jetzt warten bis die gepatchte Version (angekündigt) des Updates vorliegt.
Gruss
Jürgen
alberich
12.09.2008, 23:55
Das Update wurde (aus meiner Sicht leider) nicht zurückgezogen sondern steht zumindest auf der deutschen Seite weiter zur Verfügung.
Bezieht sich das auf die BUILD .232 von gestern oder auf die neue, aktualisierte Version von heute, die 2.5.233?
Phillmint
13.09.2008, 10:47
Das Update liegt jetzt vor.
Ich habe es gestern abend noch vollzogen und keinerlei Probleme bei der Datenbank gahbt. Hat halt ein Weilchen gedauert.
Grüsse
Phill
@Alberich:
die 2.5.233 wurde still und leise eingespielt. Zumindest in meinem Fall wurde vom Support in einer erst gestern erhaltenen Mail nicht auf dieses gefixte Update hingewiesen. Ich werde es jetzt auch nicht sofort probieren, mir fehlt die Zeit und Lust ein zweites Mal alles auf 2.0 zurückzufahren.
Gruss
Jürgen
alberich
13.09.2008, 23:28
@Jürgen
Danke Dir.
Die 2.5.233 funktioniert übrigens bei mir problemlos, wobei die .232 das auch schon tat....
Phillmint
13.09.2008, 23:34
Servus,
nachdem in den Updatenews einiges von ITPC-Daten Unterstützung habe ich mal wieder ausprobiert, inwiefern sich die Adobe-Tags mit den ACDSee´s vertragen.
Leider habe ich immer noch nicht geschafft, die Tags vom einem in dem anderen Programm anzeigen zu lassen.
Hat jemand dieses Problemchen gelöst?
Danke
Phill
alberich
13.09.2008, 23:56
Servus,
nachdem in den Updatenews einiges von ITPC-Daten Unterstützung habe ich mal wieder ausprobiert, inwiefern sich die Adobe-Tags mit den ACDSee´s vertragen.
Leider habe ich immer noch nicht geschafft, die Tags vom einem in dem anderen Programm anzeigen zu lassen.
Hat jemand dieses Problemchen gelöst?
Danke
Phill
Soweit ich weiss gibt es keine Lösung.
Adobe benutzt das neue XMP-IPTC Format und Acdsee noch das alte IPTC-Format.
Vielleicht mit der kommenden acdsee 3.0....
Servus,
nachdem in den Updatenews einiges von ITPC-Daten Unterstützung habe ich mal wieder ausprobiert, inwiefern sich die Adobe-Tags mit den ACDSee´s vertragen.
Kann mir bitte mal jemand den ersten Teil des Satzes übersetzen? Mich interessiert das Thema ACDsee auch, aber den Satz verstehe ich nicht. ;)
Phillmint
14.09.2008, 09:49
Servus,
dann versuche ich mal meinen eigenen Satz zu übersetzen:)
Wenn ich in ACDSee ein Bild mit einem Tag versehe, z.B. "Urlaub, 2008, Family, Amerika" und gegenenfalls mit einer Bewertung "*", dann kann ich damit zwar in ACDSee arbeiten, aber weder in Photoshop Elements, noch in CS3 oder in Lightroom finde ich diese Informationen wieder. Genauso verhält es sich auch andersrum.
Verständlicher?
Grüsse
Phill
Ah, danke, irgendwie fehlten mir da 1 - 2 Wörter... :lol:
Ich habe gerade mal was ausprobiert, wenn ich in der älteren ACDseePro-Version Daten eingebe, werden sie mir in ViewNX z.B. angezeigt.
Hallo!
Seit ich digital fotografiere verwende ich ACDSee zum katalogisieren der Fotos - derzeit die Version 9. Mit der Zeit hat sich ein umfangreiches Archiv angesammelt, in dem jedes Bild mit einer oder mehreren Kategorien verbunden ist.
Wenn ich es richtig verstehe, werden die IPTC-Daten zusammen mit dem jeweiligen Bild gespeichert, unabhängig von der ACDSee-Datenbank. Die IPTC-Felder sind bei mir fast alle leer oder mit für mich nicht relevanten Werten gefüllt. Deshalb meine Frage: Gibt es in der Version 2.5 Pro eine Funktion, mit der ich die Kategorien aus der ACDSee-Datenbank in die IPTC-Daten übernehmen kann?
Zwar habe ich mir die Testversion installiert, aber eine derartige Funktion habe ich bisher noch nicht gefunden - oder ich verstehe irgendetwas falsch.
Peter
alberich
27.09.2008, 21:34
und schon wieder ein update.
2.5.335
was ist neu? (http://de.community.acdsee.com/forums/topic/neues-update-fur-acdsee-pro-25)
About Schmidt
28.09.2008, 07:21
Ob meine Pro II version dann nicht mehr abstürzt??? Alle bisher ergriffenen Maßnahmen waren jedenfalls vergebens. Jedenfallst stürzt es mit der Meldung "das Programm ist auf einen Fehler gestoßen und wird nun geschlossen." beim durchscrollen der Miniaturen immer ab. Manchmal läuft es über Stunden stabil ein ander Mal fällt es nach Minuten aus.
Gruß Wolfgang
Ob meine Pro II version dann nicht mehr abstürzt??? Alle bisher ergriffenen Maßnahmen waren jedenfalls vergebens. Jedenfallst stürzt es mit der Meldung "das Programm ist auf einen Fehler gestoßen und wird nun geschlossen." beim durchscrollen der Miniaturen immer ab. Manchmal läuft es über Stunden stabil ein ander Mal fällt es nach Minuten aus.
Gruß Wolfgang
Das Abstürzen ist bei ACDSee aber normal...:( Passiert mir immer, wenn ich zu schnell scrolle.
About Schmidt
28.09.2008, 13:19
Das lief bei mir bis zur Version Pro ganz ufb. Diese Macke hat es erst seit Pro II. Wenn ich wüsste, dass die Pro Version einwandfrei läuft, würde ich diese wieder installieren. Zum Betrachten kenne ich nichts besseres. Alles andere mache ich eh mit PSE und FixFoto.
Gruß Wolfgang
Phillmint
29.09.2008, 07:59
Also ich kann bei ACD See Pro weder bei 1 oder 2 über Abstürze nörgeln.
Keinerlei Probleme. Was mich nur nervt, ist das er bei 1. Start haufenweise zusätzliche XMLs angelegt hat. Sind zwar im ACESee nicht zu sehen, aber im normalen Explorer.
Hat da schon jemand entdeckt, was die bezwecken, oder wie ich die wieder weg bekommen?
Grüsse
Phill
Hi,
ich habe einfach die *.xmp Dateien gelöscht. ACDSEE ist auch nicht traurig deswegen, weil legt auch keine neue an.
Was die damit machen wollen - na ja ich meine es ist eine Art "Standard" wo wieder jeder reinschreiben darf was er für sich als wichtig hält. An sich gute Idee, nur nicht jedes Programm kann mit Angaben von einem anderem etwas anfangen - also Standard eben :flop:
Das Them/ Problem hatte ich an der PK 2008 mit Leuten von Bibble diskutiert. Die schreiben jetzt auch alles in *.xmp.
Dornwald46
01.10.2008, 11:23
Die möchten wegen der Fehlermeldungen jetzt von mir: ms.info.txt. Warum soviel Aufwand? Ich habe das Programm gekauft, für 69.- €
alberich
01.10.2008, 12:21
Die möchten wegen der Fehlermeldungen jetzt von mir: ms.info.txt. Warum soviel Aufwand? Ich habe das Programm gekauft, für 69.- €
Was möchtest Du uns damit sagen?
Wer sind "DIE"?
Welche Fehlermeldungen?
Wenn ich mal annehme das mit "DIE", die ACD-Hotline gemeint ist, dann möchten die möglichst viel über Dein System wissen um herausfinden zu können woran das Problem liegen könnte. Ob du das Programm für 69 € oder auch 79 € gekauft hast spielt in dem Zusammenhang keine Rolle.
Also ein ganz normaler Vorgang. Man wendet sich an einen Hersteller und er versucht zu helfen.
Was war also Dein Begehr?
Dornwald46
01.10.2008, 18:13
Ich meinte Koch Media (:oops:). Die Fehlermeldung lautet : Der Fotomanger Pro II funktioniert nicht mehr, es wird gesucht................
Da ich nebenbei noch den PSE 6,0 habe und der läuft einwandfrei, war ich erstaunt, was die Hotline alles braucht. Ich habe schon viele Programme laufen lassen, aber so was ist mir noch nicht vorgekommen.
Mit ACDSEE hatte ich bisher gerne gearbeitet, wenns denn lief.
About Schmidt
01.10.2008, 18:34
:lol: das kenne ich, die Leute bei ACDSee haben vergebens versucht, mein Programm zum stabilen laufen zu bringen, nichts. Ich habe mir das mal ausgedruckt, da kamen 16 Seiten (eng geschrieben) Verbesserungsvorschläge. Was ich alles löschen müsse, bis zu Eingriffen in der config. Alles getan, nichts genutzt. Dabei läuft sonst alles Stabil auf meinem System. Außer Pro II.
Wenn ich genau wüsste, das Pro wieder stabil läuft würde ich downgraden. :lol:
Gruß Wolfgang
Dornwald46
01.10.2008, 22:17
Man deinstalliert und installiert ein paar Mal, mit der Hoffnung, das es doch wieder funktioniert auf Dauer und dann plötzlich, immer wieder überraschend, fällt es wieder aus. Bis man es leid wird und links liegen läßt. Hauptsache man hat es gekauft. Nein, nie wieder dieses Programm.
About Schmidt
02.10.2008, 07:23
Man deinstalliert und installiert ein paar Mal, mit der Hoffnung, das es doch wieder funktioniert auf Dauer und dann plötzlich, immer wieder überraschend, fällt es wieder aus. Bis man es leid wird und links liegen läßt. Hauptsache man hat es gekauft. Nein, nie wieder dieses Programm.
Du sprichtst mir aus der Seele :top: Das schlimme ist, dass die Vorversion Datenmüll auf dem Rechner hintelässt, mit dem die neue Version dann kollidiert und keiner weiss genau, wo dieser Datenschrott überall versteckt sein kann, wo und wie man ihn auffindet. Nicht einmal die Macher der Software. Genau so wie dir ging es mir übrigens auch, an mir haben sie das letzte Geld verdient.
Gruß Wolfgang
Dornwald46
05.10.2008, 17:30
Sieh mal hier: http://acdsystems-de.custhelp.com/cgi-bin/acdsystems_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=100&p_created=1215692106&p_sid=MRM3Yyfj&p_accessibility=0&p_redirect=&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPSZwX3NvcnRfYnk9JnBfZ3JpZHNvcnQ9JnBfc m93X2NudD0yNzgsMjc4JnBfcHJvZHM9JnBfY2F0cz0mcF9wdj0 mcF9jdj0mcF9zZWFyY2hfdHlwZT1hbnN3ZXJzLnNlYXJjaF9ub CZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1
Also ich kann bei ACD See Pro weder bei 1 oder 2 über Abstürze nörgeln.
Keinerlei Probleme. Was mich nur nervt, ist das er bei 1. Start haufenweise zusätzliche XMLs angelegt hat. Sind zwar im ACESee nicht zu sehen, aber im normalen Explorer.
Hat da schon jemand entdeckt, was die bezwecken, oder wie ich die wieder weg bekommen?
Grüsse
Phill
Dornwald46
06.10.2008, 16:13
ich habe alles(?) von ACDSEE in der Registratur gesucht und gelöscht. Den Windows Installer aktualisiert und jetzt läufts. Zuerst ACDSEE Pro 2 installiert und dann auf 2,5 upgedatet.
Hallo,
da bis ich wohl einer von den die noch nie Probleme mit der SOftware hatten :). Gut vielleicht ist es 2-3 mal abgestürzt aber das kenne ich von jeder Software die ich je gesehen habe.
Dornwald46
06.10.2008, 18:28
Hallo, ich habe manuell und danach mit Tune Up noch einmal die Registratur durchsucht und immer wenn ich die Buchstaben ACDsee gesehen habe, markiert und entfernt. Da waren über 140 "Werte" in der Registratur. Wenn Du die Registratur öffnest, findest Du unter "bearbeiten" die Option "suchen". Du sollst aber alle Hauptordner in der Registratur, anklicken und jeden einzeln durchsuchen.
Und vor allem Windows Installer aktualisieren, auf der Windows Homepage.
:lol: das kenne ich, die Leute bei ACDSee haben vergebens versucht, mein Programm zum stabilen laufen zu bringen, nichts. Ich habe mir das mal ausgedruckt, da kamen 16 Seiten (eng geschrieben) Verbesserungsvorschläge. Was ich alles löschen müsse, bis zu Eingriffen in der config. Alles getan, nichts genutzt. Dabei läuft sonst alles Stabil auf meinem System. Außer Pro II.
Wenn ich genau wüsste, das Pro wieder stabil läuft würde ich downgraden. :lol:
Gruß Wolfgang