PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 vs E 100-RS,... kann's das geben?


Carina
25.03.2004, 18:21
Was für ein Vergleich.. ich weiß :-)

Eigentlich sollte dieser Thread ja heißen "juhuuu, juhuuuu ich hab sie" und lang und breit erzählen wie ich dazu gekommen bin und wie sehr ich mich jetzt freue, ihr wünscht mir viel Spaß und den hätte ich dann auch, so war der Plan. :cry:

Ich könnte schon Einiges erzählen was mich im Gegensatz zu meiner "alten" stören würde (kein Zoom im Makromodus, dieses elende Plastikzoomfeeling, Aufnahmen waaahnsinnig langsam und noch ein paar Kleinigkeiten), aber über so was sieht man in der ersten "Verliebtheit" sehr gern hinweg, ich bin die letzte die über so etwas ständig herumnörgeln würde.

ABER eines macht mich sehr stutzig und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die A2 hier so viel schlechter abschneidet als meine E 100-RS (die ich zwar immer für eine außerordentlich "brave" Kamera hielt aber na ja, als so überragend empfand ich sie nicht, was beispielsweise die Lichtstärke anging).


Ich habe gestern beide im Vergleich unter gleichen Lichtbedinungen getestet (Zimmer mit nicht gerade heller Beleuchtung aber wirklich finster war es auch nicht). Bei gleichen ISO-Werten, Verschlusszeit und Blende lieferte meine 100 RS erstens deutlich hellere Bilder (obwohl beide laut Datenblatt gleich lichtstark, ich glaube 2,8-3,5) und zweitens waren sie weniger verwackelt (ja, ich hatte den Antishake der A2 eingeschaltet, jetzt müsste er nur noch funktionieren..). Auch Weitwinkel- oder Telebereich war egal. Um mit der A2 auf etwa die selbe Helligkeit zu kommen musste ich die Verschlusszeit so runterdrehen dass der AS vollkommen versagte.

Leider habe ich gerade weder Zeit noch Gelegenheit Beispielbilder raufzuladen, könnte ich nachholen wenn ich am Abend daheim bin.

Meine Frage: könnte es nicht sein dass ich in meiner Unwissenheit *iiirgendwas* verstellt habe sodass die Bilder der A2 alle so dunkel werden oder elendslange Verschlusszeiten benötigen (ich kann mir nur bei bestem Willen nicht vorstellen, was)? Es kann doch nicht möglich sein, dass meine 4 Jahre alte Olympus die nagelneue A2 so in den Schatten stellt, oder doch?? (bitte sagt mir dass ich mich irre..)


Ich kann unmöglich so viel (für meine Verhältnisse) Geld für eine Kamera ausgeben in dem Bewusstsein dass sogar meine altersschwache Olympus sie locker in den Schatten stellen könnte (so viel Geld und dann so viel Einschränkungen nur wegen mehr Auflösung und ein paar netten Spielereien?). :cry:

Es gibt doch hier ein paar Leute, die beide Kameras kennen... könnt vielleicht ihr mir vielleicht sagen ob ihr einen ähnlichen Eindruck hattet?

Viele Grüße,
Carina :-(


P.S.: Ansonsten eine tolle Kamera, hatte sie nur 2 Stunden in der Hand aber dank tollem Bedienkonzept habe ich zumindest das Gefühl sie schon gut im Griff zu haben. Könnte eigentlich der Beginn einer langen Freundschaft werden :(

in1400
25.03.2004, 19:16
Hallo Carina,

interessante Frage :top:

Ich bin momentan auch noch Besitzer der guten "alten" E-100RS, die ich allerdings bei ebay schon verkauft habe. Als Ersatzbeschaffung habe ich auch die A2 im Auge.

Leider habe ich nicht die direkte Vergleichsmöglichkeit, da, wie schon beschrieben, sich die A2 noch in der Planungsphase befindet. Außerdem ist die A2 bein uns im Umkreis nicht zu bekommen.

Hast Du schon die Einstellungen von WinSoft probiert, könnte sein, dass das etwas bringt?

Nimm mal diese Einstellungen und mache bitte noch einen Vergleich. Darauf bin ich jetzt schon gespannt!

Gruß
Olaf :top:

doubleflash
25.03.2004, 19:38
Vielleicht kannst du wenigstens die ExifDaten mal hier posten, um die Einstellungen überprüfen zu können. Vielleicht hast du ja nur einfach die Belichtungskorrektur runtergestellt.

DigiAchim
25.03.2004, 19:47
Hallo Carina
stell doch mal die Bilder rein mit Exif info damit man DEN Unterschied vergleichen kann
Soviel ich weiß hat auch jeder Hersteller andere Interpretationen von der ISO so das sich bei gleicher Blende Verschlußzeit Unterschiede in der
Helligkeit ergeben hast du die Bilder mit Belichtungsautomatik oder
Manuell aufgenommen ?

sternenhaendler
25.03.2004, 23:05
Hallo Carina,

ich habe zwar die A1 aber die Unterschiede dürften bis auf die Auflösung marginal sein.
Im Vergleich E100RS und A1 sind mir in Vergleichsbildreihen folgende Dinge aufgefallen:
1. Automatischer Weissabgleich: E100RS hat einen in meinen Augen besseren AWB, bei der A1 bekomme ich bei Tageslicht häufig einen leichten Grünschleier. In Kunstlicht beide etwa gleich schlecht.
2. Empfindlichkeit (ISO): Um gleichen Bildeindruck zu bekommen muss ich bei der A1 ca. 1/2 Zeitstufe (o. Blendenstufe) länger belichten
3. Auflösung: A1 mit 2 x Digizoom bei 200mm Brennweite entsprichjt ungefähr dem Bildeindruck bei 380mm der E100RS -> die A1 kann also die zusätzlichen Pixel auch wirklich auflösen.
4. Rauschverhalten: Die A1 rauscht geringfügig mehr als die E100RS. Da beide Kameras einen ähnleich progressiv arbeitenden Sensor verwenden um die extrem kurzen Belichtungszeiten zu erreichen ist die Konstruktion des Chips wohl für das Rauschverhalten massgeblich relevant. Interessant ist jedoch, dass mir Rauschen bei ISO100 früher nie aufgefallen ist, erst durch die Diskussion in diesem und anderen Forum habe ich begonnen darauf zu achten und dies wahrzunehmen. Früher gehörte es einfach zum Bild dazu.
5. AS oder IS: Vergleichsbilder unter Einsatz von IS und AS bei langen Brennweiten haben bei mir einen leichten Vorteil zugunsten der A1 ergeben. Allerdings gibt es immer mal wieder Aussreisser, die mir von der E100RS unbekannt waren. Der IS war immer sehr konstant in seinem Kompensationsverhalten, wenn auch nicht ganz so leistungsfähig wie der AS. Die Ausreisser beim AS hängen nach meiner Beobachtung mit leicht verkrampfter Haltung oder Verreissen beim Auslösen zusammen, zumindest bin ich mittlerweile noch während der Aufnahme relativ sicher, ob das Ergebnis verwackelt sein wird, oder nicht. Die E100RS verzeiht "Verreisser" durch die höhere Auslöseverzögerung evtl. etwas besser.
6. Bedienkonzept: E100RS ist ja sehr menülastig, aber ok. A1 ist genial.
7. Low-Light-Fokus: A1 etwas besser als E100RS, autom. aufhellen des Suchers ist sehr hilfreich und manuelle Fokussierung gelingt auch deutlich besser
8. Bildeindruck: E100RS bietet klarer differenzierte Farben (höherer Kontrast) mit leichtem Hang zur Überbetonung von rot (aber nur marginal). Im Vergleich dazu bedarf es bei der A1 einer Feinjustierung der Parametereinstellungen. Dann erreicht man vergleichbare Bildeindrücke (mit höherer Auflösung).

Ich habe bis heute meine E100RS nicht verkauft, aber auch nicht mehr aktiv eingesetzt. Ich glaube E100RS-Nutzer sind durch die anerkannt gute Bildqualität (gleiches gilt für 2100UZ) verwöhnt und nur schwer zufrieden zu stellen.

Deswegen ist es wichtig sich die Kaufgründe in Erinnerung zu rufen. Bei mir waren es:
- erweiterter Weitwinkelbereich für viele Situationen insbesondere Innenraumaufnahmen (Kompensation des verkürzten Telebereich durch Digitalzoom oder Crop)
- höhere Auflösung (wichtig bei Landschaftsaufnahmen und anderen Motiven, die durch den Detailreichtum bei der geringen Auflösung der E100RS leicht "matschig" wirken konnten)

Eine gewisse Kaufreue habe ich auch gespürt und das hat sich erst nach ca. 4 Wochen und den ersten Aufnahmesitationen die den Kaufgründen entsprachen gelegt.

Lass Dich auf Deine neue Kamera ein und suche nach den Stärken, die Dich zum Kauf bewegt haben, statt zu vergleichen und Schwächen zu finden. Wenn Du die Schwächen nur durch direkten Vergleich erkennst, dann sind sie nicht wirklich relevant, weil geringfügig.

Die E100RS war und ist eine ausgereifte Kamera mit vielen Schwächen im Vergleich zur A1 (Auslöseverzögerung, AF-Geschwindigkeit, Benutzerführung, CA trotz 1,4 MPix, tonnenförmige Verzerrung bei 38mm, Low-Light Fokus, dunkler EVF bei schlechter Beleuchtung,....) . Trotzdem haben fast alle Nutzer diese Kamera aufgrund ihrer Stärken und Zuverlässigkeit geschätzt (geliebt), nachdem Sie damit zu leben und diese zu kompensieren gelernt hatten.

Gruss Frank

Hansevogel
25.03.2004, 23:15
@Frank

Beiträge dieser Art halte ich für sehr lobenswert. Sachlich, neutral, frei von Polemik... Danke. :top:

Gruß: Hansevogel

Carina
26.03.2004, 00:57
Hallo,

so, bin jetzt erst zu Hause, vielleicht schaffe ich es ja noch, Beispielbilder und Exif Daten hochzuladen.

@in1400 bei ebay? Das würde ich niiie übers Herz bringen, nicht mal wnen ich mehr als meinen urspürnglichen Einkaufspreis dafür bekommen würde. Während ich das schreibe merke ich erst wie sehr ich an meiner "guten alten" hänge, ich glaube egal welches Nachfolgermodell ich mir ausgesucht hätte... jede hätte es verdammt schwer :)

Die Grundeinstellungen werde ich gleich mal ausprobieren, hatte gestern keine zeit dazu.

@doubleflash nein, Belichtungskorrektor war es nicht, das traue ich mich zu sagen.

@Frank Wirklich sehr interessanter Beitrag der mir sehr weiterhilft, danke! Sätze wie...

Ich glaube E100RS-Nutzer sind durch die anerkannt gute Bildqualität (gleiches gilt für 2100UZ) verwöhnt und nur schwer zufrieden zu stellen.

Trotzdem haben fast alle Nutzer diese Kamera aufgrund ihrer Stärken und Zuverlässigkeit geschätzt (geliebt), nachdem Sie damit zu leben und diese zu kompensieren gelernt hatten.

...sprechen mir aus der Seele :) Deine Situationsbeschreibung ist ein guter Trost. Ich hoffe auch bei mir legt sich das wieder und war nur der erste Kaufschock, alles nur psychologisch und nicht Schuld der Kamera...


Grüße,
Carina

Carina
26.03.2004, 02:41
Hallo nochmal,

hier ein paar Testbilder und ein Auszug aus den Exif-Daten (nicht vollständig, denke nicht dass ich etwas wichtiges gestrichen habe). Bei allen Bildern gilt: automatischer Weißabgleich (nutze ich aber sonst absolut nie) und vermutlich auch nicht ganz scharf (habe Kontaktlinsen schon raus ;) ) und Klasse Motiv aber darum gehts ja nicht ;) .

Dateigröße der Bilder je 50-80kb.
__________________________________________________ _________
Olympus E100RS:

nur die wichtigsten Exif Daten des ersten Bildes:

Camera
Make OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD
Model E100RS
Image
Exposure time 1/6 s
F-number 2.8
Exposure program Manual
ISO speed ratings 100
Exposure bias value 0
Max. aperture value 2.8
Metering mode Pattern
Focal length 7 mm
Colorspace sRGB


Blende 2.8, 1/6 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1-6sek.jpg)

Blende 2.8, 1/5 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1-5sek.jpg)

Blende 2.8, 1/4 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1-4sek.jpg)

Blende 2.8, 1/3 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1-3sek.jpg)

Blende 2.8, 1/2 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1-2sek.jpg)

Blende 2.8, 1 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1sek.jpg)

Blende 2.8, 2 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_2sek.jpg)


__________________________________________________ _________
A2:

Exif Auszug des ersten Bildes (Einstellungen größtenteils "nach Winsoft", aber dabei werde ich wohl nicht bleiben, ist ja auch nur ein Ausgangsvorschlag):

Camera
Make Konica Minolta Camera, Inc.
Model DiMAGE A2
Image
Exposure time 1/6 s
F-number 2.8
Exposure program Manual
ISO speed ratings 100
Component config YCbCr
Brightness value 0.5
Exposure bias value 0
Max. aperture value 3
Metering mode Unknown
Light source Unknown
Flash Flash did not fire [off]
Focal length 7.21 mm
Rectangle x= 800, y= 600, w= 1600, h= 1200
User comment
Colorspace Uncalibrated
Pixel X dimension 1600
Pixel Y dimension 1200
Custom Rendered Normal process
Exposure mode Manual exposure
White balance Auto white balance (pfui :-) )
Digital zoom ratio 0
Focal length in 35mm film 28 mm
Scene capture type Standard
Gain control None
Contrast Hard
Saturation High saturation
Sharpness Hard
Subject distance range Close view



Blende 2.8, 1/6 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_1-6sek.jpg)

Blende 2.8, 1/5 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_1-5sek.jpg)

Blende 2.8, 1/4 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_1-4sek.jpg)

Blende 2.8, 1/3 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_1-3sek.jpg)

Blende 2.8, 1/2 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_1-2sek.jpg)

Blende 2.8, 1 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_1sek.jpg)

Blende 2.8, 2 Sek (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_2sek.jpg)
__________________________________________________ _________


Ich habe beispielsweise den Eindruck dass das 1 Sekunden Bild der Olympus ( hier (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/100rs_1sek.jpg)) heller ist als das 2 Sekunden lang belichtete Bild der A2 ( hier (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/vergleich/a2_2sek.jpg)).

Ist ein bisschen ernüchternd um ehrlich zu sein aber schon weit weniger schlimm als ich anfangs angenommen hatte, der erste Eindruck am Display war nämlich noch viel erschütternder (da muss ich die Display Helligkeit wohl noch angleichen, das hatte mir einen ordentlichen Schreck eingejagt!).

Hm.... ich befürchte wohl richtig, dass es sich hier um keinen Fehler bei mir oder der Kamera handelt sondern ich lernen muss, damit zu leben?

Grüße & Gut Nacht
Carina

in1400
26.03.2004, 07:59
... @in1400 bei ebay? Das würde ich niiie übers Herz bringen, nicht mal wnen ich mehr als meinen ursprünglichen Einkaufspreis dafür bekommen würde.

;) Wie war das? "Ich war jung und brauchte das Geld" ... nee, mal im Ernst, ich hoffe, sie kommt in gute Hände.

Ein Stück weit hänge ich auch an der guten, alten E-100, aber das muss jeder selbst wissen. Ich habe jedenfalls nicht so viel Geld übrig, mir noch meine ganzen "Verflossenen" zu Hause in die Vitrine zu stellen, so leid es mir tut, das gute Stück wegzugeben.

Ich bin aber schon auf Vergleichsaufnahmen gespannt, die bei Tageslicht gemacht wurden. Vielleicht hast Du ja am Wochenende etwas Zeit und kannst die Bilder hier einstellen.

Gruß
Olaf :D

Carina
26.03.2004, 10:36
Ich bin aber schon auf Vergleichsaufnahmen gespannt, die bei Tageslicht gemacht wurden. Vielleicht hast Du ja am Wochenende etwas Zeit und kannst die Bilder hier einstellen.


Mich juckts ohnehin schon in den Fingern...
Ich hoffe darauf dass die A2 bei Tageslicht mir mal ihre ganzen Vorüzge ein bisschen vorteilhafter präsentieren kann :)

Dass das Geld lockt kann ich übrigens verstehen.. um fast 300 Euro kann man die gute anscheindend noch immer verkaufen, wirklich nicht schlecht wenn man bedenkt dass ich sie 2001 um etwas mehr als 500 gekauft hatte... andere Kameras könnte ich auch problemlos und unsentimental verkaufen aber ich habe das Gefühl bei dieser würde ich es irgendwann noch bereuen....

tgroesschen
26.03.2004, 11:27
Meine Arbeítskollegin ist von der E100 auf meine 7i umgestiegen und ist absolut begeister, sogar ohne AS.

Vielleicht ist einfach die Umgewöhnung von der Olympus-Bedienung auf die Minolta etwas schwieriger
(ich hatte früher auch nur Olympus). Aber: das wird schon, die A1/A2 macht supergute Bilder :top:

Carina
26.03.2004, 13:22
Hallo,

nein die Bedienung macht mir eigentlich keine Probleme, von Ergnomie und Bedienkonzept ist mir die Kamera quasi "auf den Leib geschneidert" ;)

Ich war nur der Ansicht dass meine Olympus nicht die lichtstärkste sei (aber bei diesem Zoombereich darf man sich wohl nicht zu viel erwarten). So ein kleines Kompaktspielzeugl das mein Bruder sich um unter 500 Euro von Canon letztes Jahr gekauft hatte konnte die Olympus sogar deutlich überflügeln, da hatte ich mir von der A2 wahrscheinlich Ähnliches erwartet.


Aber: das wird schon, die A1/A2 macht supergute Bilder

Danke, das baut wieder auf ;)
Na mal sehen wie sie sich im freien Feld schlägt, ich gebe ihr mehr als gerne die Chance sich zu behaupten (vielleicht wird es ja morgen schön dann wäre ein Zoobesuch fix...)