Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-400 G SSM und 16-35 ZA
Sir Donnerbold Duck
09.09.2008, 16:27
Hallo,
Nachdem diese beiden Linsen nun auch offiziell sind, stellt sich mir die Frage: Hat schon jemand im Netz Beispielbilder gesichtet, die mit diesen Linsen gemacht wurden? Insbesondere das 70-400 G SSM würde mich da sehr interessieren.
Gruß
Jan
Matthias Häußler
09.09.2008, 16:38
die beiden Objektive sollen erst im November(Zeiss) und Dezember(Sony) offiziell auf den Markt kommen.
Sir Donnerbold Duck
09.09.2008, 17:32
Das weiß ich schon, aber es könnte ja sein, das irgendwo in den Weiten des Webs ein paar Bildchen kursieren, die bei der Vorstellung der Objektive veröffentlicht wurden. Ich habe aber eben noch nichts gesehen - allerdings auch nicht intensiv gesucht.
Gruß
Jan
Guten Abend
Weis nicht wie es euch geht aber ist das 70-400 echt Silber. Also auf der Sony Seite siht es danach aus. Wäre für mich echt ein Grund das Ding nicht zu kaufen.
Gordonshumway71
09.09.2008, 17:41
klick (http://www.sony.de/product/ddl-zoom-lenses/sal-70400g) Das schaut so silbern aus.....Das 70-200 u. das 300 SSM sind weiß....:? :?
TorstenG
09.09.2008, 17:56
Ja, das ist wohl silber, vielleicht aber haben wir Glück und es gibt es auch in schwarz? Oder wer weiß, vielleicht sind ja bald silberne Objektive in? :top: :lol:
Die beiden sollen aber erst Anfang 2009 rauskommen, also wird es wohl nix mit November/Dezember!
Sorry aber ein Silbernes Objektiv das geht doch nicht, weiss Ok aber doch nicht Silber. Da hat sich Sony aber so rein gar nichts überlegt
Dasist nicht silber!
Das Objektiv kommt in der Profilinefarbe grau.
TorstenG
09.09.2008, 18:44
Sorry aber ein Silbernes Objektiv das geht doch nicht, weiss Ok aber doch nicht Silber. Da hat sich Sony aber so rein gar nichts überlegt
Doch, haben sie, Minolta hat doch auch so einige silberne Objektive im Programm gehabt ... :cool:
Dasist nicht silber!
Das Objektiv kommt in der Profilinefarbe grau.
Genau so ist es...
...das ähnlich wie andere Profiobjektive in einer weiß-grauen Farbe daher kommt...http://www.digitalkamera.de/Meldung/Carl_Zeiss_F2_8_16_35mm_und_Sony_F4_5_6_70_400mm_v orgestellt/5136.aspx
Photomaster
09.09.2008, 20:43
Also für mich haben die echt nen Knall.
Wieso sind die Objektive erst im Januar lieferbar? Die A900 haut mich jetzt auch nicht so vom Hocker. Gut der Preis ist echt OK. Aber so richtig Innovativ ist die auch nicht. Erst wird groß der Mund aufgemacht wir wollen Nikon überholen und uns hinter Canon plazieren. Womit den eigentlich? Man schaut was die Konkurrenz so hat, baut einen Teil davon in die eigene, und meint damit groß herauszukommen? Das einzige was innovativ ist bei dieser Kamera ist der 24MP Sensor, und den brauche ich echt nicht. Die meinen wohl echt blos weil groß SONY auf der Kamera steht können sie 2. Im kamerageschäft werden. Sorry wenn ich mich etwas aufrege, aber ich habe mir von der Neuvorstellung echt mehr versprochen. Die beiden Objektive waren doch schon im Juli inoffiziell, und dann brauchen die echt noch bis Januar. Gehts noch?. Das 400er ist ja echt interessant, aber dann sollen die auch mal liefern. Und die Festbrennweiten kommen dann 2010 oder? Der Prügel natürlich 2009 denn den kauf sowieso keiner.
Gruß Photomaster
Also für mich haben die echt nen Knall.
Wieso sind die Objektive erst im Januar lieferbar? Die A900 haut mich jetzt auch nicht so vom Hocker. Gut der Preis ist echt OK. Aber so richtig Innovativ ist die auch nicht. Erst wird groß der Mund aufgemacht wir wollen Nikon überholen und uns hinter Canon plazieren. Womit den eigentlich? Man schaut was die Konkurrenz so hat, baut einen Teil davon in die eigene, und meint damit groß herauszukommen? Das einzige was innovativ ist bei dieser Kamera ist der 24MP Sensor, und den brauche ich echt nicht. Die meinen wohl echt blos weil groß SONY auf der Kamera steht können sie 2. Im kamerageschäft werden. Sorry wenn ich mich etwas aufrege, aber ich habe mir von der Neuvorstellung echt mehr versprochen. Die beiden Objektive waren doch schon im Juli inoffiziell, und dann brauchen die echt noch bis Januar. Gehts noch?. Das 400er ist ja echt interessant, aber dann sollen die auch mal liefern. Und die Festbrennweiten kommen dann 2010 oder? Der Prügel natürlich 2009 denn den kauf sowieso keiner.
Gruß Photomaster
Hi
Also, dass kann ich jetzt beim besten Willen nicht nachvollziehen. Was hast du denn bitte schön erwartet? Sony kocht auch nur mit Wasser, aber ich finde stabilisierte 25Mpix auf nem Vollformatsensor für <3000€ eine gar nicht mal schlechte Kampfansage. Einzig bei den Linsen muss ich dir recht geben.
Grüße
Mario
Photomaster
09.09.2008, 23:35
Hallo Mario,
Habe das ja auch mehr auf die Linsen bezogen meine Verärgerung. Die Kamera schein ja echt interessant zu sein, blos hat sie halt für meine Bedürfnisse fast zu viel MP. Was ich erst übersehen habe ist der 100% Sucher und die Mattscheibe für die manuelle Fokussierung (ist aber kein Schnittbild oder?). Wenn sie knapp über 2000 angekommen ist, dann werde auch ich schwach, oder es kommt früher noch sowas mit 12Mp.
Meinst du, dass die 24Mp mit dem Komi 17-35 zurechtkommen? Bei meinem Tamron 200-400 sehe ich eher schwarz. Die Macro FB und das 50 1.7 müssten OK sein.
Gruß Photomaster
rmaa-ismng
09.09.2008, 23:44
Also das G-Tele ist sehr interessant !! Zweifellos! Wenn es nur annähernd die Bildqualität liefert die man davon erwarten kann wird das ein richtig Knaller-Objektiv!!
Das 16-35 ist eine herbe Enttäuschung! Mag für Vollformat richtig gut sein, aber für den Zweitbody taugt das nicht!
Also gehören neben zwei Kameras und zwei Batteriegriffen jetzt auch zwei Objektivsysteme in die Tasche.... übel übel!
Da kurbelt Sony mal eben den Markt für Buggys an!! ;)
Anaxaboras
10.09.2008, 01:24
Das 16-35 ist eine herbe Enttäuschung! Mag für Vollformat richtig gut sein, aber für den Zweitbody taugt das nicht!
Für wen ist das 16-35 eine Enttäuschung, Ron? Für dich doch bestimmt nicht, denn du bist ja ins Nikon-Lager gewechselt.
Und für welchen Zweitbody taugt das CZ 16-35/2.8 nicht? An meiner :a:700 wird das zum 24-50/2.8 - das ist doch ein schönes Reportage-Objektiv.
Also gehören neben zwei Kameras und zwei Batteriegriffen jetzt auch zwei Objektivsysteme in die Tasche.... übel übel!
Da kurbelt Sony mal eben den Markt für Buggys an!! ;)
Hä? Kannste das mal erklären? Wieso zwei "Objektivsysteme"? (was ist eigentlich ein Objektivsystem?) Und wieso zwei Kameras? An der :a:900 deckt Sony jetzt den Brennweitenbereich von 16-200 mm in 2.8 ab - mit drei Objektiven. Da braucht man dich kein zweites Gehäuse, oder?
Martin
rmaa-ismng
10.09.2008, 02:46
Für wen ist das 16-35 eine Enttäuschung, Ron? Für dich doch bestimmt nicht, denn du bist ja ins Nikon-Lager gewechselt.
Und für welchen Zweitbody taugt das CZ 16-35/2.8 nicht? An meiner :a:700 wird das zum 24-50/2.8 - das ist doch ein schönes Reportage-Objektiv.
Hä? Kannste das mal erklären? Wieso zwei "Objektivsysteme"? (was ist eigentlich ein Objektivsystem?) Und wieso zwei Kameras? An der :a:900 deckt Sony jetzt den Brennweitenbereich von 16-200 mm in 2.8 ab - mit drei Objektiven. Da braucht man dich kein zweites Gehäuse, oder?
Martin
Na auf das haben doch alle gewartet - auf ein 24-50mm 2.8 für die A700!
Etwas mehr Weitwinkel hätte es schon sein dürfen...!
Und das 16-35 war einer der Gründe warum ich ins Nikon-Lager gewechselt habe!
Na auf das haben doch alle gewartet - auf ein 24-50mm 2.8 für die A700!
Etwas mehr Weitwinkel hätte es schon sein dürfen...!
Wenn es optisch exzellent ist, dann ja! Ein ideales Landschaftsobjektiv.
Und das 16-35 war einer der Gründe warum ich ins Nikon-Lager gewechselt habe!
Dann sollte sich Dein Seelenschmerz in Grenzen halten, oder? Irgendwie kann ich das Gejaule nicht mehr hören.
Viele Grüße
Stephan
Fritzchen
10.09.2008, 07:30
Wenn es optisch exzellent ist, dann ja! Ein ideales Landschaftsobjektiv.
Dann sollte sich Dein Seelenschmerz in Grenzen halten, oder? Irgendwie kann ich das Gejaule nicht mehr hören.
Viele Grüße
Stephan
Das sehe ich auch so, besonders da immer noch der große Durchbruch, mit dem neuen System ausbleibt:roll:
Die Bilder sehen so aus wie immer, ach ja, sie rauschen weniger:roll:
Egal was man hat, man muß damit fotografieren, deshalb müßen die Sony-Leute demnächst auch erst mal damit fotografieren:roll:
Man trifft sich in Club:D:D
Das 70-400 ist DIE Neuvorstellung des Jahres, finde ich. Alle anderen Original-Hersteller bieten nur überholte Objektive im -400er Bereich.
Das Nikon 80-400 ist langsam und optisch umstritten, das Canon 100-400 hat nur einen 2-Stufen-IS und ist 10 Jahre alt. Da tun sich die Powerseller nicht so sehr hervor. Mal sehen, was Sony aus der Sache macht ...
Hallo Ron,
so ganz kann ich Deine Argumentation auch nicht nachvollziehen. Ein 14-24 ist genial, ein 16-35 übel? Diese Beurteilung wegen der Differenz der Anfangsbrennweiten?
In früheren Zeiten war 28mm an Vollformat schon richtig Weitwinkel. Haben sich unsere Sehgewohnheiten so sehr geändert, daß ein System nicht mehr vollständig ist, wenn es nicht mindestens ein 2,8/14 an APS-C gibt? Dabei gibt es diese und noch geringere Brennweiten ja durchaus, aber eben nicht als 2,8er sondern "nur" als 4er.
Oder ist gar der Brennweitenbereich von 14-16mm in Lichtstärke 2,8 an Vollformat DAS Kriterium für ein System? Ich halte das eher für einen absolut extremen Brennweitenbereich, auch wenn es für Dich sehr wichtig und interessant sein mag.
Bei 25 MP an Vollformat sehe ich auch keinen richtigen Sinn in einem APS-C Zweitgehäuse. Beim 12-MP-Sensor kann man ja noch an ein Zweit-APS-C-System denken, da der Telebereich "schwächer" wird. Aber gerade beim 25-MP-Vollformatsensor braucht man dieses "Zweitsystem" eben gerade überhaupt nicht. Und selbst wenn. Bräuchte man dann für ein APS-C-Zweitsystem, das den extremen Telebereich abdecken soll, denn unbedingt ein Extremweitwinkel?
Möglicherweise gibt es ja auch technische Gründe dafür, nicht noch weitwinkliger zu werden. Die Anforderungen eines 12-MP-Vollformatsensors an ein Objektivs dürften hinsichtlich Auflösungsvermögen ziemlich gering sein, so daß man den vor allem bei Weitwinkeln ja bekanntlich sehr kritischen Randbereich gut korrigieren kann. Bei 25-MP will der Anwender Auflösung sehen. Und zwar auch im Randbereich und zwar ohne extreme Vignettierungen. Möglicherweise geht genau das dann nicht.
Rainer
rainerte
10.09.2008, 08:49
"In früheren Zeiten war 28mm an Vollformat schon richtig Weitwinkel."
Dem war in der Tat so. Die meisten Weitwinkel mit mehr Bildwinkel pflegten kräftig zu vignettieren, jedenfalls bei größeren Blenden. Sony und CZ werden sich bei der Begrenzung auf 16 mm schon was gedacht haben. Mit einem Zoombereich bis 35 mm kommt man jedenfalls an die klassische Reportagebrennweite und muss nicht ganz so oft die Optik wechseln.
Schade bleibt, dass es nur zwei Objektiv-Neuvorstellungen gab. Da steht immer noch einiges aus.
Also gehören neben zwei Kameras und zwei Batteriegriffen jetzt auch zwei Objektivsysteme in die Tasche.... übel übel!
Ja, wirklich unglaublich sowas. Eine KB-Kamera ist ja schön und gut, aber dass die Objektive da jetzt andere Bildwinkel haben als an APS-C, das ist doch eine bodenlose Frechheit!
Mal ernsthaft: Ich finde, 16-35mm sind an APS-C ein netter Brennweitenbereich für "gemäßigte" Weitwinkelfotos, z.B. in der Landschaftsfotografie, während 14-24 an KB schon ziemlich extrem sind.
"Mit einem Zoombereich bis 35 mm kommt man jedenfalls an die klassische Reportagebrennweite und muss nicht ganz so oft die Optik wechseln".
Wahrscheinlich wird das neue 16-35 optisch besser sein, als das 24-70, zumal es aufgrund des kleineren Zoombereiches leichter zu rechnen ist bzw. leichter beherrschbar ist.
Erst mal Tests bzw. Erfahrungsberichte abwarten, bevor hier wieder nach altbekannter Manier Dinge schlecht geredet werden, ohne dass jemand die neuen Produkte schon testen konnte.
LG
Wolfgang
rainerte
10.09.2008, 11:06
"... zumal es aufgrund des kleineren Zoombereiches leichter zu rechnen ist bzw. leichter beherrschbar ist." Klassische Lehre war allerdings, dass die Konstruktion umso schwieriger wird, je kürzer die Anfangsbrennweite und je höher die Lichtstärke. Ich vermute, das 1635 wird nicht besser und nicht schlechter sein als das 2470. Für seinen Preis sollte dagegen das 70400 Maßstäbe in Sachen Qualität setzen.
rmaa-ismng
10.09.2008, 11:33
Nun, dann erklär ich das noch mal genauer.
Ich gehe aus von meiner Situation vor meinem Wechsel zur D700.
Ich habe also die Alpha 700 und möchte möglicherweise eine A900 VF dazukaufen.
Jetzt kommt Sony mit dem 16-35mm f2.8. Das ist toll, ich gehe davon aus des es optisch erstklassig sein wird. Aber an der A700 ist es uninteressant! Denn es gibt bereits ein erstklassiges 24-70mm f2.8. Und da brauche ich einfach kein zweites 24-50!
Ich hätte mir hier etwas mehr Weitwinkel gewünscht um auch an der A700 die Möglichkeiten eines 18-20mm Objektivs zu haben! Diese Möglichkeiten habe ich mit der neuen Linse nicht! Damit würde für meinen Fall die A700 gänzlich ausfallen für meinen geliebten Weitwinkel oder ich bleibe beim Sigma 12-24...
GAnz einfach eigentlich, oder?
Anaxaboras
10.09.2008, 11:38
Aber an der A700 ist es uninteressant! Denn es gibt bereits ein erstklassiges 24-70mm f2.8. Und da brauche ich einfach kein zweites 24-50!
Du bekommst auch kein zweites 24-50 :D. An der :a:700 wird das CZ 24-70/2.8 zum 36-105. Ergänzt also das 16-35 nicht schlecht, oder?
Martin
stevemark
16.09.2008, 23:11
Sowohl mit dem CZ 2.8/16-35mm als auch mit dem 4-5.6/70-400mm SSM konnte ich bereits kurz fotografieren, allerdings ohne Bilder mitnehmen zu können - die Objektive waren Prototypen. Das SSM fokussiert sehr schnell, v. a. wenn man den Limiter auf 3m Distanz setzt (bei 400mm immer noch ein anständige Grenze). Leistungsmässig dürfte es selbst bei 400mm in der Liga des 70-200mm SSM spielen, vielleicht sogar etwas besser. Haptisch erinnert es ebenfalls an das 70-200 SSM, scheint aber schwerer und wuchtiger.
Das CZ 2.8/16-35 liegt an der a900 schlicht perfekt in der Hand, sehr ausgewogen vom Gewicht her. An der a900 (Bildecken!) war zumindest mein MinAF 2.0/35mm selbst bei f2.0 besser als das CZ-Zoom 2.8/24-70mm bei f2.8.
Gr Steve
aprilioni
17.09.2008, 17:03
.......Leistungsmässig dürfte es selbst bei 400mm in der Liga des 70-200mm SSM spielen, vielleicht sogar etwas besser. Haptisch erinnert es ebenfalls an das 70-200 SSM, scheint aber schwerer und wuchtiger.
Gr Steve
Genau so etwas will ich ja hören,aaaber ich will es einfach nicht so recht glauben,bis ich es selbst gesehen habe.Wird wohl allen so gehen,die darauf warten.
Mann, wird das ein Run auf das Teil - ich fürchte die erste Charge geht bei Erscheinen in den Shops innerhalb einer halben Stunde weg,wenn es wieder nur homäopathische Dosen gibt,wie beim 300er.
Ich freu' mich drauf.....
Gruss
Frank
Du bekommst auch kein zweites 24-50 :D. An der :a:700 wird das CZ 24-70/2.8 zum 36-105. Ergänzt also das 16-35 nicht schlecht, oder?
Martin
Doch, ziemlich schlecht.:flop:
Ich kann Rons Enttäuschung durchaus verstehen, mir gehts genauso.
16-35 und 24-70 ergänzen sich irgend wie nicht so gut, früher gingen die Normalzooms bei 28mm an. Dazu paßte ein 16-35, aber die Überlappung von 24-35mm ist reichlich. Mir wäre ein 12-24 oder 14-24 viel lieber gewesen.
Ich frag mich irgendwie wieso er das 2.8/16-35 an den Zweitbody schnallen will und
nicht auf den ersten die A900?
Bevor man zu Nikon wechselt kann man sich ja eher noch eine A900 als
Zweitbody nehmen...
Der große Vorteil der A900 ist doch dass man locker auf
APS-C croppen kann und immer noch D300 Qualität bekommt,
da braucht man gar kein APS-C Body mehr, im Gegensatz zur D3/D700 z.B.
Beste Grüße
Hans
Doch, ziemlich schlecht.:flop:
16-35 und 24-70 ergänzen sich irgend wie nicht so gut
In der fotografischen Praxis sind diese Überlappungen doch genial,
das erspaart dir sehr viele Objektivwechsel die der Nikonianer mit der
14-24, 24-70 Kombo vornehmen muss! Als für mich ist das ein riesiger Vorteil
wenn ich Ein richtiges Weitwinkelzoom von 16-35 habe.
Beste Grüße
Hans
Hey Hans,
In der fotografischen Praxis sind diese Überlappungen doch genial, das erspaart dir sehr viele Objektivwechsel die der Nikonianer mit der
14-24, 24-70 Kombo vornehmen muss! Als für mich ist das ein riesiger Vorteil
wenn ich Ein richtiges Weitwinkelzoom von 16-35 habe.
sicherlich ist eine Überlappung der Brennweitenbereiche bei der Arbeit von Vorteil und begrüßenswert. Allerdings würde ich im genannten Beispiel ungern auf die 2mm mehr WW nicht verzichten wollen. Diese 2mm sind Welten! Da wäre mir der potentiell zusätzliche Wechsel im Bereich von 24-35mm schnuppe.
Dat Ei
In der fotografischen Praxis sind diese Überlappungen doch genial,
das erspaart dir sehr viele Objektivwechsel die der Nikonianer mit der
14-24, 24-70 Kombo vornehmen muss! Als für mich ist das ein riesiger Vorteil
wenn ich Ein richtiges Weitwinkelzoom von 16-35 habe.
Beste Grüße
Hans
Hans, ich geb dir schon recht daß eine gewisse Überlappung recht nützlich ist.
Aber hier geht sie meiner Meinung nach auf Kosten der Anfangsbrennweite, und das finde ich a bisserl schade.
Und bei einer Crop-Kamera sieht halt die Sache noch schlimmer aus, 24-50mm sind mir einfach zu lang als Anfangsbrennweite an der A700. Zumal das Objektiv, da Zeiss draufsteht, sicher kein ausgesprochenes Schnäppchen wird und ich bereits ein Sigma 15-30 und ein 10-20 habe.
Hey Hans,
sicherlich ist eine Überlappung der Brennweitenbereiche bei der Arbeit von Vorteil und begrüßenswert. Allerdings würde ich im genannten Beispiel ungern auf die 2mm mehr WW nicht verzichten wollen. Diese 2mm sind Welten! Da wäre mir der potentiell zusätzliche Wechsel im Bereich von 24-35mm schnuppe.
Dat Ei
Ja, volle Zustimmung.
Wobei sich der Bereich bis 16mm vom Sigma 10-20 an Crop abdecken läßt, aber halt nicht lichtstark und in sehr guter Qualität.
harumpel
17.09.2008, 19:19
das erspaart dir sehr viele Objektivwechsel die der Nikonianer mit der
14-24, 24-70 Kombo vornehmen muss!
Das ist allerdings wahr! Die Überschneidung ist keine Bequemlichkeit und bringt dort Bilder, wo andere noch am Wechseln sind. Aber - wenn man ums Verrecken 2mm mehr braucht, hilft nur Nikon.
harumpel
17.09.2008, 19:23
Und bei einer Crop-Kamera sieht halt die Sache noch schlimmer aus, 24-50mm sind mir einfach zu lang als Anfangsbrennweite an der A700. Zumal das Objektiv, da Zeiss draufsteht, sicher kein ausgesprochenes Schnäppchen wird und ich bereits ein Sigma 15-30 und ein 10-20 habe.
An der Crop wäre so ein Objektiv absolut fehl am Platze. Da reicht mir das Tamron 17-50 völligst. Wenn schon so eine Linse, dann aber auch richtig nutzen und zwar am Vollformat.
Übrigens: so schön die Nikkore sein mögen - an einer aktuellen 12MP-Vollformat-Nikon sind sie doch reichlich kastriert. Da bietet die A900 zusammen mit den CZs doch ganz andere Auflösungswelten. Da reicht an der A900 auch ein mittelmäßiges Objektiv, um mehr Auflösung zu bieten, als ein Top-Zoom an einer D3/D700 :top:
rmaa-ismng
17.09.2008, 19:26
Dich möcht ich mal sehen mit einem Mittelklasse Objektiv an der A900 ... ;)
walter_w
17.09.2008, 19:31
Sowohl mit dem CZ 2.8/16-35mm als auch mit dem 4-5.6/70-400mm SSM konnte ich bereits kurz fotografieren, allerdings ohne Bilder mitnehmen zu können - die Objektive waren Prototypen. Das SSM fokussiert sehr schnell, v. a. wenn man den Limiter auf 3m Distanz setzt (bei 400mm immer noch ein anständige Grenze). Leistungsmässig dürfte es selbst bei 400mm in der Liga des 70-200mm SSM spielen, vielleicht sogar etwas besser. Haptisch erinnert es ebenfalls an das 70-200 SSM, scheint aber schwerer und wuchtiger.
Das CZ 2.8/16-35 liegt an der a900 schlicht perfekt in der Hand, sehr ausgewogen vom Gewicht her. An der a900 (Bildecken!) war zumindest mein MinAF 2.0/35mm selbst bei f2.0 besser als das CZ-Zoom 2.8/24-70mm bei f2.8.
Gr Steve
Gewicht (Quelle Sony Prospekt):
SAL70200G 1.34 kg
SAL70400G 1.49 kg erhältlich ab Winter 2008/2009
Das steht übrigens auch: Der Betrieb von DT-Objektiven mit der DSLR A900 kann nicht garantiert werden. Die Ecken sind abgedunkelt und die Kamera erfüllt nicht den primären Beliechtungsleistungsstandard.
zzratlos
20.09.2008, 19:59
Da reicht an der A900 auch ein mittelmäßiges Objektiv, um mehr Auflösung zu bieten, als ein Top-Zoom an einer D3/D700 :top:
Salve harumpel!
Ich fürchte, da wirst du eine riesen Enttäuschung erleben mit mittelmäßigen Objektiven an einer 24 MP-Kamera.
Bin schon gespannt, wie sich die Zeissen an der :alpha:900 schlagen werden.
Jederzeit gut Licht.
rudi
coolman1980
21.09.2008, 01:10
Das 70-400mm hat ja nen netten Brennweitenbereich. Wie wird es sich in der Praxis schlagen? Was sagt ihr? Hm, Forumtele Qualitäten oder besser, schlechter?
Bis zu welcher Brennweite wird es die Anfangsöffnung 4 haben? Wann 4.5, und ab wann 5.6?
Liebe Grüße
Martin
Sir Donnerbold Duck
21.09.2008, 20:34
Das 70-400mm hat ja nen netten Brennweitenbereich. Wie wird es sich in der Praxis schlagen? Was sagt ihr? Hm, Forumtele Qualitäten oder besser, schlechter?
Um die Frage zu beantworten, müsste man erstmal ein Huhn bei Vollmond schlachten, um die optischen Leistungen aus den Innereien zu lesen:crazy::mrgreen:. Mal im Ernst: Ohne Beispielbilder kann man das nicht ernsthaft dikutieren und da mir bisher niemand die im Startpost gestellte Frage nach ebensolchen beantworten kann, scheint es die auch nicht zu geben.
Bis zu welcher Brennweite wird es die Anfangsöffnung 4 haben? Wann 4.5, und ab wann 5.6?
4.5 hat es schon ab 100mm, wenn ich mich recht erinnere. Auf jeden Fall schon recht früh.
Gruß
Jan
coolman1980
21.09.2008, 21:08
Um die Frage zu beantworten, müsste man erstmal ein Huhn bei Vollmond schlachten, um die optischen Leistungen aus den Innereien zu lesen:crazy::mrgreen:. Mal im Ernst: Ohne Beispielbilder kann man das nicht ernsthaft dikutieren und da mir bisher niemand die im Startpost gestellte Frage nach ebensolchen beantworten kann, scheint es die auch nicht zu geben.
4.5 hat es schon ab 100mm, wenn ich mich recht erinnere. Auf jeden Fall schon recht früh.
Gruß
Jan
Tja, das heißt also warten, Photokina ist ja bald vielleicht läßt ja Sony dann die Katze aus dem Sack und bringt nen paar Testbilder aus.
Wegen der Weitwinkelnörgeleien:
Schon das noch anstehende Tamron 10-24 vergessen?
Abgesehen von NICHT-2,8 sollte es sich ja laut Angaben optisch neben dem 17-50 / 70-200 einreihen wegen spezieller Vergütungen...
Also für die A700 perfekt! Wäre schön, wenns zu Weihnachten da wäre, aber warscheinlich doch erst gegen 2009, was...?!
Ansonsten finde ich persönlich das silberne Finish vom 70-400 total extravagant und originell. Ihr wollt doch immer Blickfang sein ;)
Allerdings sieht es ein bischen so aus, als wenn es vorne noch ausfahren könnte...
Was mein Ihr??? 400mm sind doppelt so viel wie 200mm, könnte es sein, dass das Teil eine 70-200er Hülle besitzt und noch einen asfahrbaren Komplex-reserve-bonus besitzt?!
Als ob ein "standard" weißes 70-200 nicht schon genug Prestige wäre... ;)
Grüße
FiBa
Tommyknocker
22.09.2008, 11:23
Da bin ich schon mal gespannt drauf, könnte doch glatt die Alternative zum gewünschten Bigma werden :)
Studiert man Sonys Website mit der Ankündigung des neuen Zooms etwas genauer, so stellt man fest, dass das Objektiv nicht kompatibel mit den Sony-Telekonvertern ist. Kann das wahr sein? Ja, ich weiß auch, dass Lichtstärke und Abbildungsleistung in gewissen Grenzen reduziert werden, aber beim 70-200 G SSM habe ich zumindest mit dem TK 1,4 keinerlei Probleme und ähnliches hätte ich mir auch beim neuen 70 - 400 gewünscht. Manchmal sind eben doch 100 - 160 mm zusätzliche Brennweite im oberen Bereich wünschenswert. Oder bietet Sony demnächst einen speziell berechneten TK für die neue Optik an - selbstverständlich zu einem Preis, der über dem für die aktuellen TK´s liegt?
Es gibt eben nicht nur die Weitwinkel-Fraktion, sondern auch die Leute "vom anderen Ende", für die zusätzlich Brennweiten-mm nach oben interessant sind. Weiß jemand mehr darüber?
Jürgen
cat_on_leaf
29.10.2008, 08:30
Studiert man Sonys Website mit der Ankündigung des neuen Zooms etwas genauer, so stellt man fest, dass das Objektiv nicht kompatibel mit den Sony-Telekonvertern ist. Kann das wahr sein? Ja, ich weiß auch, dass Lichtstärke und Abbildungsleistung in gewissen Grenzen reduziert werden, aber beim 70-200 G SSM habe ich zumindest mit dem TK 1,4 keinerlei Probleme und ähnliches hätte ich mir auch beim neuen 70 - 400 gewünscht. Manchmal sind eben doch 100 - 160 mm zusätzliche Brennweite im oberen Bereich wünschenswert. Oder bietet Sony demnächst einen speziell berechneten TK für die neue Optik an - selbstverständlich zu einem Preis, der über dem für die aktuellen TK´s liegt?
Es gibt eben nicht nur die Weitwinkel-Fraktion, sondern auch die Leute "vom anderen Ende", für die zusätzlich Brennweiten-mm nach oben interessant sind. Weiß jemand mehr darüber?
Jürgen
Ich tippe mal, es liegt daran, das selbst der 1,4x Konverter die Anfangsblende bei 400mm von 5,6 auf 8,0 verschiebt. Und dann funktioniert der AF nicht mehr.
DeepBlueD.
29.10.2008, 08:53
Ich meine jedoch im Handbuch (PDF war/ist downloadbar auf der Sony Seite) gelesen zu haben, dass es eben DOCH kompatibel mit dem Konverter sein soll. Wurde hier glaube ich irgendwo auch schon diskutiert.
Ich tippe mal, es liegt daran, das selbst der 1,4x Konverter die Anfangsblende bei 400mm von 5,6 auf 8,0 verschiebt. Und dann funktioniert der AF nicht mehr.
Jein. Zumindest die a100 schaltet auch bei ner Anfangsblende von f9 nicht ab (100-200 f4.5 +2xTC) sondern fokussiert noch, solange die Kontraste ausreichend sind....
(...) Die beiden Objektive waren doch schon im Juli inoffiziell, und dann brauchen die echt noch bis Januar.(...)
Schon mal auf den avisierten Preis der Linse geschaut? So viele SAL-70400G werden real sowieso nicht übern Ladentisch gehen. Da ist mehr Interessiertheit als tats. Kaufabsicht. Und: gemäß SONY-Interview ist die a900 _nicht_ für den Profimarkt gedacht, das Profi-Erwartungen im Service (noch) nicht erfüllt werden können. Bei aller Liebe der verbleibenden "engagierten Amateuere" ... rechne mal den Body a900 und das SAL-70400G zusammen! BTW: ist das 70-400G SMM wie das SAL-70300G ebenfalls n Palstikbomber, maximal mit internem Metallgerüst?
Also das G-Tele ist sehr interessant !! Zweifellos! Wenn es nur annähernd die Bildqualität liefert die man davon erwarten (...)
Da wäre ich vorsichtig. Schon das SAL-70300G SSM erfüllt nicht mehr alle Parameter/Vorgaben, die SONY _selbst_ für ein Mitglied der G-Serie definiert hat; schriftlich im Gesamtprospekt "Objektive". Man sollte also lieber reale Tests = Facts abwarten.
Na auf das haben doch alle gewartet - auf ein 24-50mm 2.8 für die A700! Etwas mehr Weitwinkel hätte es schon sein dürfen...! (...)
Na das verstehe ich nur dann, wenn ich an APSC ein völlig anderes Anwenderverhalten habe als der Rest der Welt. Das zuvor erschienene SAL-24-70ZA ist an APSC für mich noch weniger brauchar (nix mit WW), wobei schon der exorbitante Preis mich vor dem Fehlkauf schützt, ist also keine gewünschte Ergänzung zum SAL-70300SSM.
Gruß
(...) sicherlich ist eine Überlappung der Brennweitenbereiche bei der Arbeit von Vorteil und begrüßenswert. (...)
Klar wäre das ne "Lösung", ich sehe nur die Kosten unnötiger Überlappungen.
Gruß
Ich meine jedoch im Handbuch (PDF war/ist downloadbar auf der Sony Seite) gelesen zu haben, dass es eben DOCH kompatibel mit dem Konverter sein soll. Wurde hier glaube ich irgendwo auch schon diskutiert.
Das PDF fuer das 70-300/70-400 ist von der Sonyseite wieder verschwunden, soweit ich das sehe.
Ich meine mich aber auch zu erinnern, das das 70-400 kompatibel zu den Sony TC ist, allerdings nur mit MF!
BTW: ist das 70-400G SMM wie das SAL-70300G ebenfalls n Palstikbomber, maximal mit internem Metallgerüst?
Ich glaube gelesen zu haben, dass die silberne Farbe des 70-400G letztlich der Farbe des unlackierten Materials des Objektivgehäuses (irgendeiner Metalllegierung) nachempfunden sei.
Das spricht für mich nicht für Plastik als Außenmaterial. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen habe, was den Wert meiner Annahme selbstverständlich erheblich reduziert :mrgreen:
Hier auf der uebersetzen japanischen Sonyseite (http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.ecat.sony.co.jp%2Fcam era%2FDSLRLENS%2Facc%2Fspec.cfm%3FPD%3D32466%26KM% 3DSAL70400G&sl=ja&tl=en&hl=de&ie=UTF-8) wird es auch so angegeben, kompatibel mit 1.4 und 2.0 Sony TC, aber nur MF.
cat_on_leaf
29.10.2008, 10:49
Jein. Zumindest die a100 schaltet auch bei ner Anfangsblende von f9 nicht ab (100-200 f4.5 +2xTC) sondern fokussiert noch, solange die Kontraste ausreichend sind....
Ich tippe mal darauf, das es kein Minolta- oder Sonykonverter auf dem 100-200/4,5 ist, oder?
Und genau das ist die Frage vorher Zitat von jotwe:
Studiert man Sonys Website mit der Ankündigung des neuen Zooms etwas genauer, so stellt man fest, dass das Objektiv nicht kompatibel mit den Sony-Telekonvertern ist.
gewesen.
Richtig, aber die Blende wird trotzdem vom Konverter geändert. Die Kamera bekommt f9 als Lichtstärke übertragen. Den Sony TC hab ich schon verkauft, daher kann ich das nicht mehr testen.
Die Minolta/Sony TC passen mechanisch nur an wenige Objektive, das 100-200 gehoehrt nicht dazu ;).
Glaubt man der japanischen Seite und M.Hohner,
http://mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#tcs
passen sie an das 70-400, aber nur mit MF, wie bereits mehrfach erwaehnt ;).
Die Minolta/Sony TC passen mechanisch nur an wenige Objektive, das 100-200 gehoehrt nicht dazu ;).
Dafür gibts Duct Tape.. Oder glaubst du das es zufall ist, das es das in Schwarz, Weiß und Silber gibt? :cool:
Also ein 70-400mm mit Konverter ist doch mehr eine Notlösung!
Davon würde ich einen Kauf nicht abhängig machen sondern dann eher ggfs. croppen...
Davon würde ich einen Kauf nicht abhängig machen sondern dann eher ggfs. croppen...
Ja, vor allem bei den heutigen Pixelzahlen und den üblichen Endgrößen.... anders käm ich mit 400mm auch nicht zurecht, da wird fast immer noch gecroppt.
cat_on_leaf
29.10.2008, 14:18
Richtig, aber die Blende wird trotzdem vom Konverter geändert. Die Kamera bekommt f9 als Lichtstärke übertragen. Den Sony TC hab ich schon verkauft, daher kann ich das nicht mehr testen.
Mit den Minolta- und Sonykonvertern schalten die nutzbaren Objektive bei Blende 8 schlicht und einfach ab. Die AF-Sensoren sind nur bis unter Blende 8 ausgelegt. So selbst beim 4,5/400 APO und 4,0/300 APO schon getestet. Das 4,5/400 funktioniert mit dem 1,4x Konverter, da es dann eine Offenblende von 6,7 hat. Natürlich gibt doch ein Originalobjektiv, das laut Angabe bei Anfangsblende 8 mit AF funktioniert. Das 8,0/500 Reflex. Das Ding ist die absolute Ausnahme, und auch nur deshalb, weil es von der Konstruktion eigentlich sowas wie ein 6,7/500 (oder war es 7,2/500?) ist. Wie das genau abläuft müssen dir allerdings die Physiker unter uns erklären, ich kann es nicht.
Ich hatte mal aus "Spaß" an mein 2,8/300 G einen 2,0x Minoltakonverter und dann einen 2,0x Soligorkonverter dran gemacht. Also eine Blende von 13 bekommen und die Kamera versuchte sogar über den AF scharfzustellen. Sie versuchte es, aber es hat nicht funktioniert. Die Bildqualität war allerdings sowieso bescheiden.
Der Punkt ist hierbei, das der Originalkonverter nur eine Blende von 5,6 definiert. Damit funktioniert es. Der zweite Konverter hat zwar die Blende durchgeschaltet, aber den AF nicht deaktiviert.
Wieder was gelernt. Ich dachte die Kamera würde entscheiden wann sie lahmlegt, nicht der Konverter..
Ich habe gerade ein Angebot bei TECHNIKdirekt (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/objektive/objektive-sony/295015/-/Article.html?) fürs Sony G 4,0-5,6/70-400 SSM gefunden.
Finde ich schon mal nicht schlecht. :top:
Ich habe gerade ein Angebot bei TECHNIKdirekt (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/objektive/objektive-sony/295015/-/Article.html?) fürs Sony G 4,0-5,6/70-400 SSM gefunden.
Finde ich schon mal nicht schlecht. :top:
Der Preis ist ja auch noch einigermaßen "human"! ;)
Fritzchen
20.11.2008, 19:22
Das andere soll etwa 1400,- kosten, habe ich gelesen.
Der Preis ist ja auch noch einigermaßen "human"! ;)
Der Preis ist verglichen zur Konkurrenz sogar sehr gut human, bin mal gespannt auf die Linse.:top:
Auch der Preis für das Vario Sonnar 16-35 ist sehr human, verglichen mit dem Contax N 17-35, das zwar auch Ultraschallmotor hatte, aber eben fast € 3.000 kostete.
LG
wolfgang
Wieder was gelernt. Ich dachte die Kamera würde entscheiden wann sie lahmlegt, nicht der Konverter..
Stimmt. Ne sehr interessante Info.
Auch der Preis für das Vario Sonnar 16-35 ist sehr human, verglichen mit dem Contax N 17-35, das zwar auch Ultraschallmotor hatte, aber eben fast € 3.000 kostete.
LG
wolfgang
Hm. Ich habe schon bei der Preisansage Eur 780,-- beim SAL-70300G geschluckt, konnte aber nicht nein sagen. Lichtstärke hin oder her: Eur 1400,-- für ein 16-35 mit Zeiss-Label ist schon krass.
Gruß
dbhh
Hm. Ich habe schon bei der Preisansage Eur 780,-- beim SAL-70300G geschluckt, konnte aber nicht nein sagen. Lichtstärke hin oder her: Eur 1400,-- für ein 16-35 mit Zeiss-Label ist schon krass.
Gruß
dbhh
Qualität kostet eben was. Wennst aber beim blauen Zeiss Schildchen einen Ausschlag kriegst, lass es ;)
Mal ganz im Ernst: wenn das VS 16-35 so gut ist wie das Planar 85, dann geht der Preis ok. Ob man das ausgeben will und kann, ist eine andere Sache.
LG
Wolfgang
Qualität kostet eben was. (...) wenn das VS 16-35 so gut ist wie das Planar 85, dann geht der Preis ok. Ob man das ausgeben will und kann, ist eine andere Sache.
LG
Wolfgang
Ebend. LG dbhh
MichelvA
24.11.2008, 18:32
Habe auf Dyxum einige Foto's gefunden..
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=38866&PN=2
Danke für den Hinweis - aber so richtig aussagefähig finde ich die jetzt nicht...
Fritzchen
24.11.2008, 19:20
Die Königsfrage ist, wann kommen die Teile :(
Reisefoto
24.11.2008, 19:38
Die Königsfrage ist, wann kommen die Teile :(
Ich habe eins bestellt und bekam die Bestätigung mit Angabe einer Lieferzeit von 2 - 3 Wochen. Das wäre überraschend früh. Es würde mich nicht wundern, wenn es doch noch bis Ende Januar dauert.
Fritzchen
24.11.2008, 19:41
Ich habe eins bestellt und bekam die Bestätigung mit Angabe einer Lieferzeit von 2 - 3 Wochen. Das wäre überraschend früh. Es würde mich nicht wundern, wenn es doch noch bis Ende Januar dauert.
Welches hast Du bestellt:?:
Reisefoto
24.11.2008, 19:42
Danke für den Hinweis - aber so richtig aussagefähig finde ich die jetzt nicht...
Das ging mir auch so. Aber ich vertraue ausnahmsweise darauf, daß ein Sony Objektiv bei dem Preis und dem Gewicht gut sein wird.
Reisefoto
24.11.2008, 19:43
Welches hast Du bestellt:?:
Das 70-400G
Fritzchen
24.11.2008, 19:44
Das 70-400G
Und ich brauche dringend das WW:shock:
Das ging mir auch so. Aber ich vertraue ausnahmsweise darauf, daß ein Sony Objektiv bei dem Preis und dem Gewicht gut sein wird.
Ach, was heißt ausnahmsweise. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Flop wird und wenn es auf dem Niveau des 70-300mm ist, bekommst du wohl so ziemlich als erster eine Sahnelinse in die Hände! :top:;)
Reisefoto
24.11.2008, 19:48
Und ich brauche dringend das WW:shock:
Immerhin ist es auch schon gelistet und bestellbar:
http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/objektive/objektive-sony/295001/-/Article.html?
Reisefoto
24.11.2008, 19:52
Ach, was heißt ausnahmsweise. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Flop wird und wenn es auf dem Niveau des 70-300mm ist, bekommst du wohl so ziemlich als erster eine Sahnelinse in die Hände! :top:;)
Das "ausnahmsweise" bezog sich auf die Vorschußlorbeeren, die ich anderen Herstellern nicht gewähren würde. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das Objektiv klasse sein wird, immerhin verkaufe ich schon zwei meiner Teles und habe mich gestern entschieden, bei einem 4,5/400 erstmal nicht zuzugreifen.
Fritzchen
24.11.2008, 19:52
Immerhin ist es auch schon gelistet und bestellbar:
http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/objektive/objektive-sony/295001/-/Article.html?
Das stimmt, aber 100€ zu teuer:(
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Flop wird und wenn es auf dem Niveau des 70-300mm ist, bekommst du wohl so ziemlich als erster eine Sahnelinse in die Hände! :top:;)
Ich bin zwar nicht der MTF Experte ;), aber wenn man sich die Charts vom 70-300 und vom 70-400 auf der japanischen Sony Seite anschaut, sieht das ziemlich vielversprechend aus :top:.
Sony 70-300 (http://www.ecat.sony.co.jp/dslr/lens/lens.cfm?PD=30725)
Sony 70-400 (http://www.ecat.sony.co.jp/dslr/lens/lens.cfm?PD=32466&KM=SAL70400G)
Ich bin zwar nicht der MTF Experte ;), aber wenn man sich die Charts vom 70-300 und vom 70-400 auf der japanischen Sony Seite anschaut, sieht das ziemlich vielversprechend aus :top:.
Sony 70-300 (http://www.ecat.sony.co.jp/dslr/lens/lens.cfm?PD=30725)
Sony 70-400 (http://www.ecat.sony.co.jp/dslr/lens/lens.cfm?PD=32466&KM=SAL70400G)
Ja, schon aber es ist eben eine Herstellerseite! ;)
Die Zeiten der günstigen Linsen gehören jetzt aber wohl wirklich der Vergangenheit an. Was Sony bisher neu gebracht, ist erste Klasse aber preislich auch nicht von schlechten Eltern...:lol:
Denn ein 70-400mm SSM ist eben doch um einiges reizvoller als das keinesfalls schlechte Minolta 100-400mm APO...;)
Ich bin zwar nicht der MTF Experte ;), aber wenn man sich die Charts vom 70-300 und vom 70-400 auf der japanischen Sony Seite anschaut, sieht das ziemlich vielversprechend aus :top:.
Sony 70-300 (http://www.ecat.sony.co.jp/dslr/lens/lens.cfm?PD=30725)
Sony 70-400 (http://www.ecat.sony.co.jp/dslr/lens/lens.cfm?PD=32466&KM=SAL70400G)
Würde ich jetzt nicht überbewerten, sollte es aber so sein, wäre das 70-400 für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert ...
Die Bilder der ersten ausgelieferten Objektive werden hoffentlich Klarheit bringen.
Lg. Josef
Die Zeiten der günstigen Linsen gehören jetzt aber wohl wirklich der Vergangenheit an. Was Sony bisher neu gebracht, ist erste Klasse aber preislich auch nicht von schlechten Eltern...:lol:
Denn ein 70-400mm SSM ist eben doch um einiges reizvoller als das keinesfalls schlechte Minolta 100-400mm APO...;)
Ich denke die Leute werden es bei ensprechender Leistung auch gern bezahlen.:D
Ich vermute es wird mindesten der konkurenz aus dem Hause C ebenbürdig sein, wenn nicht sogar besser, weil halt neuer und nicht 10Jahre alt.:top: