Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist das?
They Came from Outer Space:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/877/Raetselbild_Rahmen_436x560_20080908_235459_DSLR-A700_DSC07569b2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61690)
Wer könnte das sein?
Die Experten dürfen sich erst mal zurückhalten. ;)
Hallo BeHo,
da ich kein Experte bin.......
Ich würde mal sagen, "Tekla" die Spinne..... :lol:
Schickes Makro! :top:
Gruß,
Ingo
Sascha Broich
09.09.2008, 13:59
Mit dem Namen kann ich nicht dienen. Ne Gartenkreuzspinne dürfte es aber nicht sein.
Ist eher eine Verwandte von der hier: http://www.sascha-broich.de/fotos/spinnen/bilder/2006-09-16-09-34-12-1.html
HEY! DU hast also das Tamagotchi der Nachbarstochter!
Und die sucht das schon überall...
:mrgreen:
Ein etwas traurig guckendes Spinnchen...wenn das die Augen sind...oder ein paar der Augen...oder so...und es ist ein Crop, oder?
Anaxaboras
09.09.2008, 14:09
HEY! DU hast also das Tamagotchi der Nachbarstochter!
Und die sucht das schon überall...
*ichschmeißmichweg* :top:
Martin
HEY! DU hast also das Tamagotchi der Nachbarstochter!
Und die sucht das schon überall...
:mrgreen:
:lol:
Wie die meisten richtig geraten bzw. gewusst haben, handelt es sich um eine Spinne, genauer gesagt um eine Gartenkreuzspinne. Ob sie Thekla heißt, weiß ich allerdings nicht. Maja war auf jeden Fall nicht in der Nähe.
Das Tierchen saß gestern Nacht an der Hausmauer, und da wollte ich doch gleich mal meinen Mini-Falt-Diffusor quenox NG-128 (http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Diffusoren-Softboxen/quenox-NG-128-Falt-Diffusor-Softbox-fuer-interne-Kamerablitze::748.html) ausprobieren.
An der :a:700 saß dann zuerst das Tamron 18-250, mit dem dann das folgende Bild entstand:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/Kreuzspinne_18250_Rahmen_1024x704_20080908_232834_ DSLR-A700_DSC07557.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61693)
Das 18-250 tendiert übrigens im Nahbereich zum Backfokus, so dass ich ein klein wenig vor der Spinne scharf stellen musste.
Da ich ja auch noch ein 90er Tamron-Makro mein Eigen nenne, wollte ich dieses auch noch ausprobieren, verwechselte es aber in der Eile mit dem 70-300 und wunderte mich im Dunkeln, dass ich nicht scharf stellen konnte. :oops:
Kurz danach war dann aber das Makroobjektiv montiert und mit einer Stirnlampe als Fokushilfslicht entstand dann dieses Bild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/Kreuzspinne_90_Rahmen_1024x704_20080908_235655_DSL R-A700_DSC07572b3k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61694)
Als ich mir mal einen Ausschnitt ansah, fielen mir gleich die blauen Augen auf, so dass ich die Idee zu dem zuerst gezeigten Bild bekam. Um es halbwegs symmetrisch hinzubekommen, musste ich das Bild noch um 5 Grad drehen, wodurch noch ein kleines Bisschen Qualität eingebüßt wurde.
Hier mal ein etwas größerer ungedrehter 1:1-Ausschnitt, bei dem ich noch ein wenig den Kontrast erhöht und nachgeschärft habe:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/Kreuzspinne_Ausschnitt_20080908_235655_DSLR-A700_DSC07572b3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61692)
Ach ja, das quenox-Teil macht seine Sache ganz gut. Wunder darf man natürlich nicht erwarten, aber Schlagschatten werden schon etwas weicher damit.
Viele Grüße,
Bernd