Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkehrsmuseum München Klappe2
das ist fast mein persönlicher Favorit vom ganzen Shooting,
dieses Auto haben wir glaub ich alle fotografiert,
ich bin gespannt wie Euch meine Variation gefällt
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/comp_candy_car.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61625)
Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia,
ich weiß nicht so recht. Schon im Thumb sah das Bild "merkwürdig" aus. Ich sehe, dass Du Dir im vorhinein Gedanken über den Schärfenverlauf Gedanken gemacht hast. Aber die Reflexe auf dem Kotflügel und der weiße "Himmel" stören den Eindruck merklich. Das Bild wirkt mir dadurch insgesamt zu unruhig.
Deine anderen Bilder haben mir besser gefallen
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Ihr Lieben,
irgendwie scheint das Bild so ganz und garnihct anzukommen,
da es mein persönliches Lieblingsbild der Serie ist würde ich gerne wissen ob es technisch oder rein geschmackstechnisch nicht ankommt?
ich weiss schon Geschmäcker sind verschieden und meiner scheinbar nicht gerade massenkompatibel, aber das macht ja nichts,
wenn ihr es jedoch technisch so mies findet, würde ich gerne wissen was man besser machen kann,
dazu nur noch eines der HG war beabsichtigt so
Liebe Grüße Claudia
XxJakeBluesxX
10.09.2008, 20:34
Also ich finde es einen ganzen Tick zu hell. Evtl. mal als Color Keys bearbeiten wo Du nur die Rückleuchten farbig lässt. Und den S/W Teil des Bildes würde ich dann ein ganzes Stück abdunkeln...
come_paglia
10.09.2008, 22:53
Hey Claudia,
Du hast doch sicher schon den Spruch gelesen: Das Auge geht zu hell.
Für mich ist das hier genau der Knackpunkt: Vom Schärfeverlauf her ist eindeutig die Flosse Dein Hauptmotiv. Aber der quasi weiße Hintergrund zieht meinen Blick von Deinem Hauptmotiv wieder weg.
Vergleiche sind zwar immer so eine Sache, aber in dem Fall war es ja exakt die gleiche Aufnahmesituation: Schau Dir doch noch mal im Vergleich dazu das Flossenbild von Robert an, da ist der Helligkeitsverlauf quasi umgekehrt. Und mein Blick wird dort wesentlich stärker auf die Leuchten gelenkt.
LG, Hella
da habt Ihr wohl recht mit der Helligkeit,
meine Idee dabei waren der Übergang zu den unvermeidbaren Reflexen einerseits und andererseits der so zumindest einfärbige Hintergrund,
aber ich versteh sehr gut was Ihr meint, danke
da habt Ihr wohl recht mit der Helligkeit,
meine Idee dabei waren der Übergang zu den unvermeidbaren Reflexen einerseits und andererseits der so zumindest einfärbige Hintergrund,
Das verstehe ICH nun wieder, was du vorhattest. Das beweist ja, dass du dir schon vorher viele Gedanken gemacht hast, was auch honoriert werden sollte.
Ich hätte da die irre Idee, es einfach mit der Helligkeit zu übertreiben. zB durch eine Hell-Vignettierung oder einfach mal oben mit der Retusche "Aufhellen" etwas rumspielen.
Durch die Seitenleisten des Autos hast du eben zwischen Helligkeit und scharfem Vordergrund noch eine Abgrenzung, weshalb das Auge nicht geleitet wird, sondern hüpfen muss, was es dann wirklich auch immer wieder tut. Sei doch mal forsch und frech und helle hinten noch mehr auf...und das weich bis nach vorne auslaufend. Mal sehen, wie das wirkt.
Es kann sein, dass ich mit der Idee voll daneben liege, aber ich stelle es mir gerade SEHR intensiv und sehr interessant vor...und es würde ja in deine Richtung gehen, dass du es hinten hell haben willst.
Anaxaboras
10.09.2008, 23:27
Prinzipiell finde ich es jetzt einmal nicht verkehrt, dass Claudia sich für eine "helle" Interpretation entschieden hat. Die Heckflosse ist ja eines der Symbole der 50er Jahre. Und die verbinde ich halt immer mit hellen Pastellfarben. Insofern ist dein Bild, Claudia, für mich authentischer als das von Robert.
Robert hat sich allerdings viel stärker auf das eigentliche Motiv, die Heckflosse, konzentriert. Vielleicht versuchst du einmal, dein Bild so zu beschneiden, dass der weiße Fleck oben links oben verschwindet. Damit dürfen dann auch die Heckflosse und die echt spacigen Rücklichter stärker herauskommen. Und dann noch die Rücklichter leuchten lassen - so wie bei Robert (auswählen und (Rot)-Sättigung erhöhen).
Was bleibt, sind diese blöden Reflexionen. Hattest du nicht einen Polfilter dabei? Den braucht man leider im Verkehrsmuseum unbedingt, um wenigstens die ärgsten Spiegelungen aus dem Foto zu verbannen.
Martin
hy Martin,
klar hatte ich den dabei, aber der trägt sich doch so schön spazieren, warum dann raufgeben:cool:
auserdem war mir zur Zeit des Fotos noch nicht klar was genau man mit dem Ding machen kann, deshalb
beim nächsten Mal ist er bestimmt mit dabei,
auch Danke Dana, ich werd das alles noch ausprobieren :top:
Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia,
im Gegensatz zu Martin finde ich diese Reflexionen sehr schön. Für mich ist ein polierter Oldtimer ohne Reflexionen nur ein altes Auto mit stumpfem Lack. Man soll doch schließlich die Pflege und das Abstauben der Flächen auch sehen.
Allerdings hat für mich das Dach des Autos zu wenig Raum nach oben.
Und wenn hell, dann irgendwie ganz anders hell und bewusst überstrahlt. Meine Idee hier wäre, dass die Heckflosse mitsamt Auto dran wie aus dem Nebel langsam klar und scharf wird. Wie ich das aus deinem Bild machen könnte, weiß ich aber selbst nicht. Vielleicht mit Maske.
Oder du begegnest dem "keinen" Himmel mit einem breiten schwarzen Rahmen oder einem Rahmen in der vorherrschenden Bildfarbe (helles Ocker?)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/comp_candy_car_-_bearbeitet.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61794)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/comp_candy_car_bearbeitet-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61795)
da hab ich mal zwie Versionen bei denen ich versucht habe Eure Ideen umzusetzen,
die Idee mit den noch mehr leuchtenden Rückstrahlern finde ich echt super,
schaut Euch mal an was daraus geworden ist,
Liebe Grüße Claudia
P.S.: Stefan, danke auch für Deinen Tipp, mit der einen Interpretation müsste ich doch auch an Deine Idee rankommen, aber Rahmen sind so absolut nicht mein Ding, sorry
Hi Claudia,
Rahmen solltest du nicht generell verteufeln. Manchmal macht ein Rahmen ein gutes Bild erst zu einem sehr guten Bild. Deine Internpretationen haben mit meinem Aus-dem-Nebel-Wunsch nicht wirklich was zu tun. Trotzdem gefällt mir hier deine 2. Variation besser.
Auch, wenn du mich für verrückt hältst: Ich hätte dein Bild für eine amerikanische Eiscafé-Reklame genommen, die kitschigen (nicht negativ gemeint) bunten Farben mit einem fetten hellblauen 50-Px-Rahmen und einem roten 1-Px-Rahmen direkt am Bild versehen und eine stürzende Zeile "American Eiscream" in rot links über das ganze Bild gesetzt. Dann wird auch der überstrahlte Hintergrund unwichtig und deine Heckflosse wirkt in diesem Kontext ganz anders. - Aber wahrscheinlich hast du gerade keinen Auftrag für ein amerikanisches Eiscafé. ;)
Hallo Claudia,
meiner Meinung nach passt hier garnichts.
Ich sehe das so: Der Farbton des Wagens is schon sehr hell, der Hintergrund ist auch sehr hell, auf dem Motiv sind sehr viele und farbige Spiglungen. Dadurch kommt die Perspektive auch nicht richtig zur geltung. Also kurz gesagt die vorhandenen Lichtverhltnisse sind ungeeignet.
Das sind alles sehr ungünstige Umstände wo ich lieber auf ein Foto verzichte.
Wie ein Foto mit diesem Motiv aussehen kann hat bestimmt schon jeder mal gesehen.
Ich selber habe diese Motiv noch nicht abgelichtet.
Gruss Roland:cool::cool::cool:
Hallo Claudia,
meiner Meinung nach passt hier garnichts.
Ich sehe das so: Der Farbton des Wagens is schon sehr hell, der Hintergrund ist auch sehr hell, auf dem Motiv sind sehr viele und farbige Spiglungen. Dadurch kommt die Perspektive auch nicht richtig zur geltung. Also kurz gesagt die vorhandenen Lichtverhltnisse sind ungeeignet.
Das sind alles sehr ungünstige Umstände wo ich lieber auf ein Foto verzichte.
Wie ein Foto mit diesem Motiv aussehen kann hat bestimmt schon jeder mal gesehen.
Ich selber habe diese Motiv noch nicht abgelichtet.
Gruss Roland:cool::cool::cool:
Mmmh, tja, so unterschiedlich sind die Sichtweisen und die Geschmäcker! Leider kann ich hier die Meinung von Roland überhaupt nicht vertreten.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir die verschiedenen Aufnahmen (ich hab vier gefunden) aus dem Automuseum von der Heckflosse angesehen. Sehr verschiedene Bilder vom gleichen Motiv, aber alle auf ihre Weise gut und auch zeigenswert! Herausragend finde ich das 'normale' Foto von Robert und am wenigsten gut finde ich, aufgrund der Verzerrungen, seine 'Weitwinklige' Interpretation.
Jetzt zu Claudias Bild. Ich mag helle Farben und Lichtstimmungen! Ich mag sehr gerne engen Beschnitt, aber bei diesem Bild will ich auch mehr sehen. So finde ich die erste Variante ok.
'Das Auge geht zuerst nach hell!' Irgendwie kann ich diesen Spruch nicht mehr hören! Er trifft sicherlich bei vielen Motiven zu, bei mir sind hier die roten Rücklichter und und der Schärfeverlauf so dominant - die 'eyecatcher'. Aber vielleicht hab ich auch bei Bildern eine andere Betrachtungsweise.
Die Spiegelungen gehören für mich bei so einem Foto dabei, auch die farbigen Spiegelungen. Da einzige, was mir an diesem Bild nicht gefällt, sind die blau/grün-Töne in den Fenstern (sieht jedenfalls bei mir so aus). Ich hätte versucht, die Farben selektiv zu entsättigen.
Ich hab hier schon eine Menge Fotos gesehen, die ich so nicht geschossen und/oder eingestellt hätte. Dieses gehört definitiv nicht dazu!
Ich hoffe mal das der Bildvergleich hier im Thread ok ist!
olli
Danke Olli:oops:
man mekrt halt einfach die unterschieldichen Geschmäcker, und bei Bildern die ein wenig aus der Menge stechen, dann scheiden sich daran oft die Geister,
für mich persönlich ist dieses Bild das beste Autofoto aus dem Museum, (meiner Serie)
für andere ist es offensichtlich nur grottenschlecht, mag so sein,
ich bin froh wenn ich auch andere mit dem Bild zum Kopfnicken gebracht und hab meine Erkenntnis eines neuen Hintergrunbildes für meinen Laptop:D
Ach und Stefan, ich würde mich freuen wenn Du Deine Eiscafe werbung durchaus umsetzen und zeigen würdest, ich wäre sehr gespannt!
Liebe Grüße Claudia
Ach und Stefan, ich würde mich freuen wenn Du Deine Eiscafe werbung durchaus umsetzen und zeigen würdest, ich wäre sehr gespannt!
Oh :oops:. Na gut. Hic Rhodos hic salta:
Luftig. Lutschig. Fluffig. Süß. Könnte das bei dir gerade so durchgehen? :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/comp_candy_car_bearbeitet_S4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61822)
Die letzte Variation mag etwas kitschig sein, aber ich finde sie gut. :top:
Jetzt nur noch aus dem Eis ein Ice machen und schon kann es an die Wand eines American Diner. ;)
:oops: verdammt, ich wusste, dass das nicht gut geht. Natürlich grober Englischfehler Klasse 6. Ich nehm dann die Schreibweise mal als Gag.
XxJakeBluesxX
11.09.2008, 16:53
Oh :oops:. Na gut. Hic Rhodos hic salta:
Luftig. Lutschig. Fluffig. Süß. Könnte das bei dir gerade so durchgehen? :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/comp_candy_car_bearbeitet_S4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61822)
American Eiscream? :lol:
So Claudia, nach rechtmäßiger Beanstandung von BeHo, hat es mir keine Ruhe gelassen. Orthografisch sollte doch wenigstens alles seine Richtigkeit haben. Voilà:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/comp_candy_car_bearbeitet_S4_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61837)
... und guten Appetit! ;)
Ich hätte meinen Korrekturvorschlag doch etwas konkretisieren sollen. Eigentlich heißt es ice cream bzw. hier Ice Cream. Sorry. :oops:
Stefan gefällt mir sehr sehr gut,
ich glaub das würde sich als Plakat an der Wand wirklich gut machen,
oder als kleine Postkarte zum mitnehmen,wies das in vielen Lokalen beim Ausgang immer gibt
:top:danke Dir
FREAKadelle
11.09.2008, 21:41
Klasse Idee mit der Eis-Reklame:top:
Die verwendete Schriftart ist nicht ganz mein Geschmack, aber das Bild ist jetzt viel harmonischer.
Gruß aus München
Dieter
Ich hatte zuerst eine Grotesk-Schrift-Variante (Volkswagen VAG) probiert. Das war mir zu hart und nüchtern. Eis läuft halt und das wollte ich verdeutlichen.
Sollte es irgendwann zum Auftrag kommen, werde ich natürlich Claudia die Bildrechte abkaufen. Versprochen. :D