Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18-250 statt 28-75 und 70-300 ?
Hallo,
derzeit verwende ich folgende Objektive:
Tamron 28-75/2,8 und ein Sigma 70-300. Derzeit stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, beide Objektive aufzugeben und gegen das Sony 18-250 einzutauschen.
Was meint Ihr?
Grüße
Hans-Christian
AlexDragon
08.09.2008, 20:42
Hallo,
derzeit verwende ich folgende Objektive:
Tamron 28-75/2,8 und ein Sigma 70-300. Derzeit stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, beide Objektive aufzugeben und gegen das Sony 18-250 einzutauschen.
Was meint Ihr?
Grüße
Hans-Christian
Das ist ja abhängig von dem, was Du fotografierst !
Wenn Du die Lichtstärke des 28-75mm brauchst, hat sich die Frage erledigt, wenn es Dir um ein Allroundobj. geht, ist das 18-250 die Bessere Wahl, da mehr WW und genügend Tele ;)
Ich fotografiere alles!:lol: (selten drinnen)
Das 18-250 ist für mich eine mögliche Alternative, da die Naheinstellungsgrenze sehr gering ist (im Vergleich zum 70-300).
Das ich weniger "umschrauben" muss ist auch klar.
Bsp.: Heut im Zoo saß ein Paar Otter nur 30cm von mir entfernt, kaum abzulichten mit dem 70-300, also anders Objektiv drauf, und schon waren die kleinen Biester im hinteren Teil des Geheges. Da kämen 250mm gerade recht.
Grüße
HC
AlexDragon
08.09.2008, 20:53
Ich fotografiere alles!:lol: (selten drinnen)
Das 18-250 ist für mich eine mögliche Alternative, da die Naheinstellungsgrenze sehr gering ist (im Vergleich zum 70-300).
Das ich weniger "umschrauben" muss ist auch klar.
Bsp.: Heut im Zoo saß ein Paar Otter nur 30cm von mir entfernt, kaum abzulichten mit dem 70-300, also anders Objektiv drauf, und schon waren die kleinen Biester im hinteren Teil des Geheges. Da kämen 250mm gerade recht.
Grüße
HC
Genau für solche Situationen ist das 18-250 natürlich geeignet und von wegen der Lichtstärke, dass kann man u.a. auch durch hochschrauben der ISO-Zahl kompensieren ;)
Hallo,
derzeit verwende ich folgende Objektive:
Tamron 28-75/2,8 und ein Sigma 70-300. Derzeit stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, beide Objektive aufzugeben und gegen das Sony 18-250 einzutauschen.
Was meint Ihr?
Ich würde mein 28-75 nur gegen ein Carl Zeiss 24-70 eintauschen wollen. Ich kann nicht verstehen, wie man die Lichtstärke, Freistellungsmöglichkeiten (die man durch ISO-hochdrehen nicht erreichen kann) und Abbildungsqualität gegen ein Superzoom eintauschen wollen kann. Das Sigma dagegen kannst Du sicherlich gegen das Sony tauschen.
Viele Grüße
Stephan
Ich an Deiner stelle würde mir die vorhandenen Objektive behalten, da Du eh fast nichts für ein gebrauchtes Teil bekommst. Gleichzeitig würde ich mir ein 18-200 kaufen, welches Du um relativ wenig Geld bekommst.;)
Hallo,
ich würde das Lichtstarke 28-75 auf jeden Fall behalten und das 18-250 dazu holen für draußen als "Schönwetterobjektiv". Vorher aber abklären ob dir dann die 50 mm Tele fehlen.
Hallo,
ich würde das Lichtstarke 28-75 auf jeden Fall behalten und das 18-250 dazu holen für draußen als "Schönwetterobjektiv". Vorher aber abklären ob dir dann die 50 mm Tele fehlen.
Wäre auch meiner Meinung die bessere Wahl. Vom 18-200, egal ob Sony oder Tamron, würde ich Abstand halten oder zuvor ausprobieren. Auf das 18-270 Tamron müssen wir ja noch ein weilchen warten. Dann fehlen nur mehr 30mm. :lol:
LG
Fastboy
Hallo,
und danke für die Antworten. Ich habe soeben das 18-250mm von Sony bestellt und sollte, wenn alles klappt morgen abend dazu kommen, es abzuholen.
Wahrscheinlich werde ich erstmal das Tamron 28-75 behalten und die anderen Objektive abgeben. Sollte also jemand eines dieser Objektive haben wollen: Kit 18-70, Sigma 70-300 Minolta 35-70, Tokina 55-200, gerne bei mir melden.
Hans-Christian