PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1, wo ist da noch Rennsport?


FuriosoCybot
08.09.2008, 11:58
Ich weiss nicht ob hier einige Formel 1 Freunde im Forum sind.
Weiss auch nicht ob es gewünscht wird ein wenig darüber zu diskutieren.
Falls nicht, darf das Thema gerne gelöscht werden.

Ich frag mich nur seit gestern endgültig, was da noch Rennsport ist?
Na ja ich bin Mercedes Fan, gebe ich jetzt mal zu. Und deshalb frage ich mich eigentlich schon länger. Aber das gestern war die Höhe überhaupt.
Da wird Rennen gefahren und auch das gezeigt, was der Zuschauer sehen will, nämlich Überhol-Manöver und Spannung. Ich meine Raikkönen war zum Zeitpunkt des Unfalls erster, wurde also nicht von Hamilton komplett geschlagen. Und die Rennkomissare bestrafen etwas, was soweit ich weiss noch nie bestraft wurde. Ich habe schon einige Rennen gesehen in denen die Faherer den Notausgang benutzen mussten und dadurch nen Vorteil hatten, dann den sich wieder zurückfallen ließen und später wieder überholten. Klar es kommt nicht oft vor, dass jemand so schnell gleich wieder überholt, aber dass er es konnte, zeigte nur, dass er in dem Moment viel besser mit den Streckenbedingungen zurechtkam als Raikkönen. Auch das mit Kovalainen ist so ein Thema, ich kenn einige Rennunfälle, die genauso waren und nicht geahndet wurden. Aber da sag ich mir, vielleicht ist das eine neue Strategie (nicht gegen Mercedes, sondern allgemein) um die Fahrer etwas vorsichtiger fahren zu lassen und wird in Zukunft immer geahndet. Dann wär das noch in Ordnung, doch sollte in den nächsten Rennen ähnliche Schubser ungesünt bleiben wär das schon ein Hammer.

In einigen anderen Foren hab ich über das Thema auch schon gelesen. Dort gibt es auch viele, die sich Wundern wieso so oft Ferrari Nutznieser von Entscheidungen der Rennkomissare ist und Mercedes so oft bestraft wird. Ich könnte hier einiges aus den letzten Jahren aufzählen. Klar wird auch wieder auf die Spionage geschaut und gesagt, die dürften eh nicht mehr mitfahren. (Meiner Meinung nach ein schwieriges Thema, denn ich hab das verfolgt und da gab es auch Vorwürfe gegen Ferrari und Renault und andere Rennställe, die nie wirklich untersucht wurden) Aber das wurde bestraft und sollte nun vorbei sein.

Somnium
08.09.2008, 12:22
Hab seit Jahren keine Formel 1 rennen mehr geschaut. Gestern dann zum ersten mal wieder, einfach weil ich nichts zu tun hatte und das Motorbrüllen einfach mag... Nun, was soll ich sagen? War wohl auch für lange Zeit das letzte mal, wenn es schon nur wenige spannende Szenen gibt und die Fahrer dann auch noch bestraft werden... Ne, da kann ich meine Zeit besser verschwenden. ;)

erich_k
08.09.2008, 12:47
Ich oute mich dann man als "Ferrari-Fan" - was ich natürlich nicht unbedingt bin, auch wenn ich einen der kleineren davon selber fahre. :D

Wenn bei einem Verlassen der Fahrbahn durch Abkürzungen in einer Schikane sich der Fahrer einen Vorteil verschafft, bin ich absolut der Meinung, dass das nicht durchgehen kann und darf.

Speziell in diesem Fall von gestern war es eben so, dass durch die Abkürzung des Merzedes der Hamilton insoweit einen Vorteil hatte, da er sich nicht wieder direkt hinter den Raiki einsortiert hat, sondern eher neben ihm auf die Strecke gekommen ist und dort geblieben ist.

Meine Meinung - und deshalb die Zeitstrafe vollkommen zurecht ausgesprochen wurde!

klaeuser
08.09.2008, 13:04
Also auch ohne das ich wusste wer in den Autos saß, hab ich nach den Nachrichten sofort gesagt das dort nicht alles richtig war.
Hamilton hat Raikkönenzu einem ungewollten Manöver gezwungen und ihn nicht wieder ganz vorbei gelassen, dadurch konnte er erst überholen.

Ich schau zwar kaum noch Formel 1, aber ich kenne auch genug Entscheidungen bei denen eine Bestrafung auch für Ferrari fragwürdig war.

smrden
08.09.2008, 13:09
Also auch ohne das ich wusste wer in den Autos saß, hab ich nach den Nachrichten sofort gesagt das dort nicht alles richtig war.
Hamilton hat Raikkönenzu einem ungewollten Manöver gezwungen und ihn nicht wieder ganz vorbei gelassen, dadurch konnte er erst überholen.

Ich schau zwar kaum noch Formel 1, aber ich kenne auch genug Entscheidungen bei denen eine Bestrafung auch für Ferrari fragwürdig war.

Hallo mich würde eine Entscheidung interessier die du mir nennen kannst gegen Ferrari die Falsch war.

nur eine nicht mehrere sonder nur eine Entscheidung nennen die Fragwürdig gewesen sein soll.
nochmals nur eine

speedy12
08.09.2008, 13:17
Ich bin kein Fan von einem bestimmten Rennstall. Ich finde, im Sport sollte der Beste gewinnen. Die Rennen schaue ich mir immer SO an: die ersten und die letzten fünf MInuten. Das sind in der Regel die spannendsten und die vielen Werbepausen gehen mir sowiseso auf den Keks.

Greets, speedy

steff74
08.09.2008, 13:25
...mich auch was das in der Formel1 langsam soll, endlich mal wieder ein Spannender Schluss, und dann die Zeitstrafe.
Das ist doch absoluter Blödsinn, Hamilton musste abkürzen und hat sich hinter Kimi fallen lassen hinten rum und hat ihn wieder überholt, absolut saubere Sache!
Genau gleich wie letztes Rennen, wo Massa zu einer Busse verdonnert wurde, weil er neben Sutil durch die Box gefahren ist, da hätte meiner Meinung nach das Team die Strafe bekommen, denn der Fahrer muss sich auf Fahrfreigabe verlassen können, da er in den Rückspiegel sowas nicht sehen kann.:flop:

Übrigens ich bin absoluter Renault-Fan und kein Fan von Mercedes und Ferrari, aber es muss immer fair bleiben, mir kommt es immer so vor, alles handelt sich immer um Ferrari, wenn die jammern und heulen, muss was geändert werden.

Steff

klaeuser
08.09.2008, 14:13
Hallo mich würde eine Entscheidung interessier die du mir nennen kannst gegen Ferrari die Falsch war.

nur eine nicht mehrere sonder nur eine Entscheidung nennen die Fragwürdig gewesen sein soll.
nochmals nur eine

Michael Schumacher ist mal von der Strecke abgekommen und hat sich die Holzplatte die unter dem Auto angebracht war abgeschrabbt. Dadurch war sie statt der vogegebenen 12mm nur noch 11,5 mm dick - Er wurde dadurch disqualifiziert.

Ich hab auch nicht gesagt falsch - sondern fragwürdig ;)

Übrigens ich bin absoluter Renault-Fan und kein Fan von Mercedes und Ferrari, aber es muss immer fair bleiben, mir kommt es immer so vor, alles handelt sich immer um Ferrari, wenn die jammern und heulen, muss was geändert werden.

Als Ferrari vor 4-5 Jahren die Formel 1 beherscht hat und die anderen zu blöd waren mitzukommen wurden plötzlich alle Regeln das Auto betreffend geändert. Das ist immer je nach Sichtweise.

Ach ja, eigentlich bin ich Mercedes- und BMW-Fan, aber was recht ist muss recht bleiben. Aber wie gesagt, in dem Fall nur meine Meinung.

Gordonshumway71
08.09.2008, 14:24
Versteht denn keiner, daß es in der Formal 1 nur noch um Kohle geht ? Nachdem Kimi zu blöd war, um auf der Strecke zu bleiben, um punktemässig aufzuholen, mussten die anderen doch eingebremst werden.

Ich habe gestern nur zufällig die letzten 2 Runden gesehen. Ich schaue mir keine F1 mehr an, das ist für mich wie ferngesteurte Autos, die im Kreis fahren.

Ich glaube Niki Lauda hat mal gesagt, in ein heutiges F1-Auto könntest Du einen Affen reinsetzten... Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Das Theater hat für mich den Reiz verloren....

steff74
08.09.2008, 14:44
Als Ferrari vor 4-5 Jahren die Formel 1 beherscht hat und die anderen zu blöd waren mitzukommen wurden plötzlich alle Regeln das Auto betreffend geändert. Das ist immer je nach Sichtweise.

Und Renault damals mit einem Front-Schwingungsdämpfer aufwartete, der die FIA zuerst genemigte, als sie aber besser als Ferrari waren, den wieder verboten.:flop:

Man kann überall was finden was nicht fair ist.
Meiner Meinung nach sollte wieder viel mehr erlaubt werden, dafür die ganzen Elektronik-Unterstützungen abgeschafft werden damit alle wieder selber schalten müssen.
Dann wäre es wieder Spannend, 1,4l Turbomotoren, Tyrell mit 3Achsen usw...:top:

Die Formel1 wird durch die ganzen Vorschriften immer unatraktiver...

FuriosoCybot
08.09.2008, 15:11
Ja das ist leider wirklich so, dass es da nur noch um Geld geht.
Aber ich sag mir momentan gerade, wenn es um Geld geht, darf ich doch nicht zulassen, dass immer mehr Leute sagen, das schau ich mir eh nicht mehr an, weil ja nur noch geschoben wird, dass es bis zum Schluss spannend ist und am besten Ferrari gewinnt. Da sind mir Rennen, die richtig Spannend sind und wo gefightet wird lieber.
Wenn die Zuschauerzahlen sinken wird doch normalerweise das Geld auch weniger, oder?
@Klaeuser:
Ich hab mir jetzt grad die Szene nochmal angeschaut, Hamilton hat ihn defenitiv ganz vorbei gelassen.Erst war Hamilton rechts, dann hat er Raikkönen vorbeigelassen und links überholt. Somit war Hamilton eindeutig wieder hinter Raikkönen sonst hätte er ihn ja nicht auf der anderen Seite überholen können ohne ihn zu rammen.

About Schmidt
08.09.2008, 15:34
Hallo,

ich sehe gern Rennsport, auch wenn es ein ökologischer Irrsinn ist. Dabei bin ich mir sicher, dass jeden Samstag, auf dem Weg in die Fußballstadien mehr Benzin verbolzt wird, als bei einem Rennen in der Formel 1. Ansichtssache - zurück zum Thema.

Mir würde es gefallen, wenn Massa dieses Jahr gewinnt, weil er es einfach verdient hätte. Hamilton hatte es letzes Jahr in der Hand und hat es vergeigt. Aber so einen Grand Prix Sieg abgeben zu müssen, wie es nun in Spa der Fall war ist unnötig und bitter. Was wäre denn, wenn die MotoGP oder besser noch Moto Cross oder Kart fahren würden?

Die Regel besagt, dass derjenige, der sich durch abkürzen ein Vorteil verschafft hat, den Überholten wieder vorbeilassen muss. Das hat Hamilton mit Raikkönen getan. Dass man ihn nun dafür bestraft, dass er ihn gleich wieder, diesmal regulär überholt hat, kann ich auch nicht verstehen. Wenn er ihn nicht überholt hätte, wäre er ja trotzdem Sieger geworden weil Raikönen seinen Ferrari ja geschrottet hat, was soll die ganze Aufregung?

Das beste Rennen fur Nick Heidfeld und auch, wenn ich den Kerl irgendwie nicht mag, schade, dass es nicht zwei Runden früher zu Regenen begann. Dann hätte er doch glatt gewinnen können. Da hät ich mich trotzdem mit ihm gefreut.

Gruß Wolfgang

alberich
08.09.2008, 16:36
Hallo,

ich sehe gern Rennsport, auch wenn es ein ökologischer Irrsinn ist. Dabei bin ich mir sicher, dass jeden Samstag, auf dem Weg in die Fußballstadien mehr Benzin verbolzt wird, als bei einem Rennen in der Formel 1. Ansichtssache - zurück zum Thema.


Aber auch nur, wenn alle Zuschauer per Pedes zur Rennstrecke pilgern.....:D

TimSchuler
08.09.2008, 16:54
So, auch ich war dieses Jahr in Hockenheim beim F1 Rennen, allerdings nicht wegen den Flitzern, sondern wegen den VIP-Shuttle-Hubschraubern! :-)

Ich hatte durch die Firma, die den Heliport organisierte Zutritt zum Heliport, und somit gratis das Motorengeräusch der ca. 200m entfernten Rennstrecke... :-)

Allerdings möchte ich auch nicht wissen wieviel Jet-A1/Avgas an diesem Tag allein durch diese Hubschrauber "verflogen" wurde...

Online Galerie mit Bildern (http://helishoot.net/gallerie/thumbnails.php?album=3&page=1&sort=na)

poessi
08.09.2008, 18:18
Meine Meinung dazu:
Eine ganz klare Sache, dafür gibt es das Reglement und dem wurde entsprochen. Normal hätte das eine Durchfahrtstrafe gegeben, so kurz vor Rennende kann dann eben nur eine 25 sec. Strafe folgen. Das gehört dazu.
Besonders heftig finde ich dann immer die Reaktionen von Norbert Haug, weil er einer der ersten währe der das bei der Rennleitung Anzeigen würde wenn die folgende entscheidung zu ihren gunsten wäre.

Ich bin da momentan ziemlich emotionsfrei, weil der für den ich bin ohnehin noch nicht so oft so weit vorne mitmischt. Übrigens bekam er auch (ebenfalls zurecht) eine 25 sec. Strafe.

Gruß,
Reinhard

poessi
08.09.2008, 18:27
Ich glaube Niki Lauda hat mal gesagt, in ein heutiges F1-Auto könntest Du einen Affen reinsetzten... Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...


Dem ist nur hinzuzufügen das es absoluter Schwachsinn ist...
Es ist nicht einfacher geworden, nur anders. Klar kannst Du einen "Affen" hineinsetzen wenn du 200 Meter weiter den ganzen Schrott zusammenkehren willst.
Dank (inzwischen ja auch nichtmehr erlaubter) launch control hätte besagter Affe zwar noch starten können, das hätte damals nicht geklappt weil wenn die Kiste nicht
gleich ausgegangen wäre wahrscheinlich sofort das Heck ausgebrochen wäre.

Bitte, die Teams suchen gute Fahrer, sollte doch kein Problem sein...

Es gehört noch immer eine menge können, ausdauer und konzentration dazu, in einigen belangen vielleicht mehr als früher, in anderen weniger, so ist der Lauf der dinge...

Man kann einem Affen auch eine alte oder eine aktuelle Spiegelreflex geben,
bei beiden arten könnten gute oder schlechte bilder rauskommen, nur der weg ist
eben ein wenig anders.

Gruß,
Reinhard

EdwinDrix
08.09.2008, 18:31
Was war die F1 früher spannend.
Das waren noch Zeiten als Senna und Prost sich um die Ohren gefahren sind.
Oder die Turbozeit. 4 Zylinder mit mehr als 1000 PS.

Was ich mir für die F1 wünsche:

die Stecken wieder verbreitern, die Wagen wieder breiter machen, Sliks, elektronische Fahrerhilfen aus den Autos raus, beim Rennen ist nur ein Boxenstop erlaubt und Mr. Bernie Ecclestone muß weg ;)

Greets,
Ed.

Uwe B.
08.09.2008, 19:00
Was war die F1 früher spannend.
die Stecken wieder verbreitern, die Wagen wieder breiter machen, Sliks, elektronische Fahrerhilfen aus den Autos raus, beim Rennen ist nur ein Boxenstop erlaubt und Mr. Bernie Ecclestone muß weg ;)

Die Strecken sind nicht schmäler geworden, die Wagen ein paar Zentimeter, Slicks gibts ab nächtem Jahr, Anfahrhilfen und ASr sind auch schon weg und besser wäre es, wenn auch der leicht naziangehauchte Mosley verschwinden würde.

Ansonsten finde ich die Entscheidunh willkürlich und nicht nachvollziehbar. Hamilton hat sich regelkonform verhalten. Er trug noch nicht einmal Schuld an dem Ausritt. Er war Erster in der Kurve und wurde geschnitten.

Gordonshumway71
08.09.2008, 19:39
Dem ist nur hinzuzufügen das es absoluter Schwachsinn ist...
Es ist nicht einfacher geworden, nur anders. Klar kannst Du einen "Affen" hineinsetzen wenn du 200 Meter weiter den ganzen Schrott zusammenkehren willst.
Dank (inzwischen ja auch nichtmehr erlaubter) launch control hätte besagter Affe zwar noch starten können, das hätte damals nicht geklappt weil wenn die Kiste nicht
gleich ausgegangen wäre wahrscheinlich sofort das Heck ausgebrochen wäre.

Bitte, die Teams suchen gute Fahrer, sollte doch kein Problem sein...

Es gehört noch immer eine menge können, ausdauer und konzentration dazu, in einigen belangen vielleicht mehr als früher, in anderen weniger, so ist der Lauf der dinge...

Man kann einem Affen auch eine alte oder eine aktuelle Spiegelreflex geben,
bei beiden arten könnten gute oder schlechte bilder rauskommen, nur der weg ist
eben ein wenig anders.

Gruß,
Reinhard

Die F1 ist doch im Grunde nur noch ein Computerzirkus. Ich bin dafür, es entweder wieder so zu machen, wie Edwin unten schreibt, plus manuelles schalten, oder ansonsten nur noch die Telemetriedaten der einzelnen Teams am Sonntag um 14:00 Uhr einzusammeln und auszuwerten. Danach sollte es ein leichtes sein, den Sieger zu ermitteln. Das würde auch die Umwelt schonen.
Ein vernünftiges Überholmanöver sieht man alle 3 Rennen einmal. Es wird nur noch in der Boxengasse überholt....Mir macht es keinen Spaß mehr zuzuschauen.
Aber evtl. ändert sich das ja wieder.
Der einzige positive Nebenaspekt ist jedoch, daß durch mangelnde Überholmanöver auch die ZAhl der Unfälle drastisch gesunken ist :top::top:

Was war die F1 früher spannend.
Das waren noch Zeiten als Senna und Prost sich um die Ohren gefahren sind.
Oder die Turbozeit. 4 Zylinder mit mehr als 1000 PS.

Was ich mir für die F1 wünsche:

die Stecken wieder verbreitern, die Wagen wieder breiter machen, Sliks, elektronische Fahrerhilfen aus den Autos raus, beim Rennen ist nur ein Boxenstop erlaubt und Mr. Bernie Ecclestone muß weg ;)

Greets,
Ed.

hanito
08.09.2008, 20:20
F1 ist die Gaudi der Reichen die die Armen bezahlen. Wären die Rennstrecken noch Strecken im ursprünglichen Sinne wäre manche Diskussion unnötig. Schaut man sich Hockenheim an, was da alles an Auslaufzonen, Verbreiterungen gemacht wurde, manchmal weiß man garnicht wo die Strecke aufhört. Für mich sieht Motorsport anders aus. Konnte zum Testtag am Hockenheimring gehen, war die günstigste Lösung. Außer das ich lärmgeschädigt nach Hause ging ist mir nix in Erinnerung geblieben. Naja Fotos konnte ich machen, war auch der Hauptgrund. Verstehe nicht wie man soviel Geld für so wenig Motorsport ausgeben kann. Die meiste Aktion ist Donnerstagsabend bei den Touristenfahrten, ich glaube so mancher F1 Pilot wäre erschrocken wie die da einander überholen. Da ist die Hölle los.

About Schmidt
09.09.2008, 07:15
F1 ist die Gaudi der Reichen die die Armen bezahlen.

Das ist im Bundesligafußball genau so. Laut einer Erhebung sind über 50% der Besucher Arbeitslose oder gar Harz IV Empfänger.

Aber was solls. Nach der Tour de Farce und gedopten Olympioniken haben wir jetzt auch manipulierte Formel 1 Reglements. Ich bin gespannt, wann die ersten Geschwindigkeitsbegrenzungen an Rennstrecken aufgestellt werden. Die Tempi werden dann kontrolliert und wer zu schnell war muss im Park fermee einmal rückwärts einparken :lol:

Gruß Wolfgang

FuriosoCybot
09.09.2008, 11:17
Was mich ja wirklich momentan wundert, ist, dass doch so viele Medien die Sache auch kritisch sehen. Auch viele Experten sagen ja dass das total unverständlich ist und komischerweise sehr oft Mercedes der Leidtragende ist und Ferrari immer glimpflich wegkommt. Das müsste doch auch die FIA Leute mal wachrütteln, denn was haben die davon, wenn keiner mehr die Formel 1 sehen will, weil da ja eh nur noch geschoben wird.

smrden
09.09.2008, 21:16
[QUOTE=klaeuser;706965]Michael Schumacher ist mal von der Strecke abgekommen und hat sich die Holzplatte die unter dem Auto angebracht war abgeschrabbt. Dadurch war sie statt der vogegebenen 12mm nur noch 11,5 mm dick - Er wurde dadurch disqualifiziert.

Ich hab auch nicht gesagt falsch - sondern fragwürdig ;)



Hallo Klaeuser

Bei dieser Regel ist ja klar gewesen min. 12 und Ferrari hatte 11.5 mm

OK ich weiß was du meinst aber eben wenn man etwas gegen Ferrari suchen will muss mann um Jahre zurückgehen aber Mercedes wir irgendwie immer wieder benachteiligt.

gruss

Terfi
09.09.2008, 21:51
Michael Schumacher ist mal von der Strecke abgekommen und hat sich die Holzplatte die unter dem Auto angebracht war abgeschrabbt. Dadurch war sie statt der vogegebenen 12mm nur noch 11,5 mm dick - Er wurde dadurch disqualifiziert.

Ich hab auch nicht gesagt falsch - sondern fragwürdig ;)



Hallo Klaeuser

Bei dieser Regel ist ja klar gewesen min. 12 und Ferrari hatte 11.5 mm

OK ich weiß was du meinst aber eben wenn man etwas gegen Ferrari suchen will muss mann um Jahre zurückgehen aber Mercedes wir irgendwie immer wieder benachteiligt.

gruss

Öhm..nur mal als kurzer Hinweis..Herr Schumacher hat seine Karriere NICHT im Ferrari begonnen. Die Sache mit der Bodenplatte stammt noch aus der Zeit bei Benetton Renault. Immerhin ist er mit denen zweimal Weltmeister geworden.

Gordonshumway71
14.09.2008, 15:23
Hoffentlich bringt der junge Sebastian Vettel das nach Hause. 18km sind es noch....

Gordonshumway71
14.09.2008, 15:30
Um nochmal den Threadtitel aufzunehmen. Das war Rennsport heute....

Das ist so schön, daß das ehemalige Minarditeam den Großen mal die lange Nase zeigen kann. Ich freue mich sehr und hoffe, daß den Rennkomissaren nicht noch irgendein Blödsinn einfällt.....so sicher kann man da heute nicht sein.

Alpha Pure
14.09.2008, 16:20
Mit Minardi haben die sicher nicht mehr viel gemein.
Ansonsten Klasse Leistung von Sebastian Vettel u. Toro-Rosso.:shock::top:

XxJakeBluesxX
15.09.2008, 16:51
Jo, das Rennen anzuschauen hat gestern viel Spass gemacht. Allerdings hätte Vettel bei normalen Streckenbedingungen keine Chance gehabt. Und hätte Hamilton beim 1. Boxenstop keine Regenreifen sondern Intermediates aufziehen lassen hätte er Vettel ohne Probleme überholen können.

Aber Sebastian Vettel hat noch eine große Karriere in der Formel 1 vor sich, dessen bin ich mir 100%ig sicher. Gestern hat er eindrucksvoll bewiesen das er mit den Großen ganz locker mithalten kann. :top:

Jerichos
12.10.2008, 15:34
Wieder mal ein echter Lewis heute, was?
Meine Güte, der lernt auch nie aus Fehlern, oder? Vorher noch große Töne spucken, von wegen er fährt ab sofort für die WM, aber dann diese Harakiri-Aktion in der ersten Kurve. Vor allem dann nach dem Rennen von Nichts wissen wollen und das Unschuldslamm spielen. Und so einer will sich demnächst Weltmeister schimpfen? :roll:

Wobei Massa sich auch gleich mit einreiht. Meine Herren, man muss auch mal einsehen können, wenn man ein Überholmanöver verloren hat. Hätte er LH vorbei gelassen, der hätte die Durchfahrtstrafe bekommen und er hätte deutlich mehr Punkte aufholen können.

Alles hätte wäre wenn, aber irgendwie hat es in dieser Saison weder Lewis noch Felipe verdient, die WM zu gewinnen. :roll:

D@k
12.10.2008, 15:41
...

Alles hätte wäre wenn, aber irgendwie hat es in dieser Saison weder Lewis noch Felipe verdient, die WM zu gewinnen. :roll:

Da hast Du völlig Recht, Jürgen. Allerdings betrifft diese Aussage in meinen Augen fast den gesamten Fahrer-Pulk:( Diese Saisson kann man eigentlich abschreiben, laute "Pleiten, Pech und Pannen"-Shows. Mich würde es freuen, wenn soche Vettels endlich gute Fahrgeräte bekämen, damit sie die Großmäule aufmischen können. Hoffe ich für die nächste Saisson!

Schöne Grüße

twolf
12.10.2008, 21:28
Ja es geht um GELd und sonst nix, so mal als kleiner Hinweiss