Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Dimage A2


Sausewind
25.03.2004, 06:47
1. Ruckelt das Display oder der EVF wenn man die Cam langsam schwenkt nach links oder rechts ?

2. Wie schnell ist der AF im Vergleich zur G5, Pro 1 und DSC-F828 ?


3. fährt der Blitz automatisch raus wenn er benötigt wird ?

4. Ist das RAW Format das gleiche wie bei der A1 und kann man es in Photoshop CS öffnen ?


Ware schön wenn ich diese Fragen beantwortet bekäme denn ich kann mich nicht entscheiden zwischen der 828 und der A2. Pro 1 fällt raus da diese im AF und Auslöseverzögerung sehr langsam sein soll im Bereich der G5 und das ist zu lahm.

Der AF der 828 hat fast DSLR Speed.


Danke

Heinz
25.03.2004, 09:32
Hallo Sausewind,

Da Du Frühaufsteher bist, will ich Dir die Fragen so gut beantworten wie möglich, obwohl ich nur die A1 besitze. Kann mir aber vorstellen, das in diesem Forum Mitglieder noch wesentlich präziser darauf antworten können. Betrachte es deshalb als vorläufige Antwort.
Zu 1.:) Die Frage verstehe ich nicht, wieso soll da irgendetwas ruckeln?
Zu 2.:) Der AF der 828 ist wirklich sehr schnell, aber etwas weniger präzise als bei der A1, da die A2 einen tick schneller fokusiert, dürften sie in etwa gleich auf liegen.
G5 ist langsamer von Pro 1 habe ich keine Ahnung.
Zu 3.:) Nein, muß sagen halte ich auch für einen Schmarrn. Wann ich einen Blitz einsetze möchte ich immer noch selber entscheiden und nicht unfreundlich mit einem Klack des ausfahrenden Blitzes dazu aufgefordert werden - ist doch wirklich kein Stil!
Zu 4.:) Ich gehe davon aus, dass dem so ist - kann es aber nicht zu 100 Prozent sagen.

Herzlich

Heiner

korfri
25.03.2004, 10:34
Hallo Sausewind,

die Bildqualität der F828 und der A2 ist vermutlich das einzige, was sich relativ leicht vergleichen läßt. Wir haben den Eindruck, daß die Fotos der 828 im ersten Moment schärfer und klarer erscheinen; man kann aber ähnliche A2-Fotos bekommen, wenn man die Grundeinstellungen auf HART stellt, und den Kontrast erhöht. Die Neigung zu Farbsäumen ist bei der A2 anscheinend etwas geringer als bei der F828.

Das wichtigste sind aber alle anderen Einrichtungen und Eigenschaften der beiden doch ziemlich unterschiedlichen Kameras. Ob Dir das eine oder andere jetzt wichtiger ist, mußt Du selber bewerten. Am besten ne Tabelle aufschreiben und alles mit Punkten bewerten, vom Gewicht über Größe, Sucher, LCD, Objektiv, AF-Speed, -Genauigkeit, Einstellmöglichkeiten, Video-Tauglichkeit, Speicherchips, -Preise, Akku-Kapazität, -Preise, ... bis zu Zubehör und -Preise.

Dimagier_Horst
25.03.2004, 10:36
Hallo Sausewind,
das RAW ist nicht identisch mit der A1.

korfri
25.03.2004, 10:42
Die A1 hat einen sehr schnelllen AF.

Die A2 hat nach meiner Meinung einen zweistufigen AF, und nimmt sich etwas mehr Zeit, um ganz fein scharf zu stellen, was für die höhere Auflösung wohl nötig ist. Außerdem sind die AF-Zeiten aber auch sehr veränderlich, im Einzelfall von rasend schnell bis erstaunlich bummelig. Diese Streuung sehe ich eher in den äußeren Bedingungen und im eigenen Verhalten begründet.

Tina
25.03.2004, 11:40
zu 4. nochmal genauer...

das RAW-Format ist ein anderes als bei der A1, kann aber unter CS gelesen werden. Du musst nur das neueste - kostenlose - Plugin von Adobe installieren :)

Viele Grüße
Tina

Sausewind
25.03.2004, 13:58
@ Heinz : Warum ist das Schmarren ? Ich habe lieber das der Blitz automatisch ausfährt und ich ihn aber deaktivieren kann als stendig manuell öffnen zu müssen. Das machen fast alle Kameras so.

Minuspunkt für die A2

@ korfri : Die Ausstattung der Kamera ist unwesentlich für mich. Schön wenn ich manuell arbeiten kann aber es sollte auch gehen ohne stendig manuell eingreifen zu müssen.

@ Tina : Schon probiert ? Ich habe CS und das neue RAW Plugin.

Also viel weiter bin ich nicht. Die 828 ist ohne Zweifel eine erstklassige Kamera, super Händlich und erstklassige Bildqualität. Das Einzigste was negativ an der 828 ist, sind die doch recht stark ausgeprägten Farbsäume bei Spitzlichtern.

Da ich mich darüber geärgert hatte wurde diese verkauft und ich versuchte die 300D aber die ist auch mit dem Kitobjbjektiv nur mittelmässig. Dann kam der Gedanke wenn Farbsäume dann halt ne billige Cam und so kam die G5. Aber deren Af und Auslöseverzögerung ist so lahm das sie nicht geeignet ist für Schnappschüsse.

Eine Liste ist unsinnig zumindest für mich da die Ausstattung welche sie haben muss auf weniges beschränkt sein sollte. Wie z.b. P Mode , Zeit und Blendenautomatik den Rest ist unwichtig. Klar ist das beide in unterschiedliche Richtungen gehen aber wenn man mal rumfrägt wird man sehen das die meisten Funktionen kaum einer nutzt.

- Das was entscheidend ist für die Wahl.

1. AF Speed und Auslöseverzögerung

2. Bildqualität hier ist die 828 spitze und das auch im P-Mode.

Das Problem ist nur objektive Bilder zu finden. WinSofts Vergleich ist gut aber nicht objektiv denn wenn jemand zig Jahre mit einer Marke gearbeitet hat kann er keine Kamera beurteilen die er 1 oder wenns hoch kommt 2 Wochen hatte.


Danke schon mal für die Antworten

Dat Ei
25.03.2004, 14:32
WinSofts Vergleich ist gut aber nicht objektiv denn wenn jemand zig Jahre mit einer Marke gearbeitet hat kann er keine Kamera beurteilen die er 1 oder wenns hoch kommt 2 Wochen hatte.

Hey Sausewind,

ich wußte noch gar nicht, daß in WinSofts Test die Sony gegen eine Leica angetreten ist? :roll: Eine Dimage wird WinSoft jedenfalls ganz sicher nicht seit "zig Jahren" nutzen.

Dat Ei

luciora
25.03.2004, 14:38
Nochmal zu Frage 1:
NEIN! Sowohl LC-Display als auch Sucher sind bei der A2 absolut Spitze - ich hab die Kamera inzwischen ausgiebig getestet und möchte den hochauflösenden Sucher nicht mehr missen. Die Reaktionszeiten sind klasse, IMHO besser als bei der F828. Beim Sucher kann man sogar noch einen 60fps-Modus einstellen (auf Kosten der Auflösung - ist dann "nur noch" F828-Niveau), wenn einem 30 Bilder pro Sekunde nicht reichen.

@ Heinz : Warum ist das Schmarren ? Ich habe lieber das der Blitz automatisch ausfährt und ich ihn aber deaktivieren kann als stendig manuell öffnen zu müssen. Das machen fast alle Kameras so.

Ich muss Heinz da aber zustimmen - mir ist der nicht eigenständig ausklappende Blitz der A2 wirklich lieber als irgendwas automatisches. Blitzaufnahmen, speziell mit dem internen Blitz (der wahrscheinlich auf Dauer genauso enttäuscht wie der jeder anderen Bridgecam), wirken doch komplett anders als Bilder ohne Blitz - ich denke mal, dass jeder vorher weiß, wann er den Blitz braucht und wann nicht. Ich bin's jedenfalls leid gewesen, bei der Nikon 5700 immer wieder den Blitz einzuklappen, wenn ich ihn nicht wollte. ;)

Tina
25.03.2004, 15:49
Hallo Sausewind,

ich habe das mit RAW und CS noch nicht probiert, da ich kaum RAW nutze. Allerdings funktioniert es laut Aussagen einiger User hier problemlos.

Das mit dem nicht automatisch aufpoppenden Blitz hältst Du für einen Minuspunkt ? Hm, ich könnte es mir gerade noch verkneifen, immer, wenn die Lichtverhältnisse nicht perfekt sind, erst wieder diese Funzel einklappen zu müssen, nene, bitte nicht !

Ansonsten... wenn Dir die Säume der 828 zuviel sind und die anderen Bridge-Cams oder die 300D aus anderen Gründen nicht in Frage kommen, muss es eben eine ausgewachsene SLR sein.

Viele Grüße
Tina

Sausewind
25.03.2004, 16:00
Winsoft begann die Dimage Reiohe mit der Dimage 7 wenn ich nicht irre und die ist ja schon ein paar Jahre alt

Heinz
25.03.2004, 17:05
Hallo Sausewind,

Ist sicher auch eine schwere Entscheidung und hängt viel von eigenen Vorlieben ab. Beide Kameras sind ja nicht schlecht, der Sucher der A2 ist der Hammer und nun wirklich ein Quantensprung - trotz der manchmal rosa Brille - die ich selbst aber beim testen nicht gesehen habe. Hast Du die beiden Kameras schon einmal in der Hand gehabt, welche "liegt" Dir dann besser? Ich glaube das Handling, ist neben der Bildqualität entscheidend. Während man bei der Bildqualität noch objektive Maßstäbe ansetzen kann (und auch da streiten im Zweifel die Fachleute), ist das im Bereich Handling bedeutend schwieriger und hängt stark von eigenen Vorlieben und auch früheren Erfahrungen ab ("wie man es eben gewöhnt ist").
Ich hab mich damals füre die A1 entschieden, weil mir die 828 zu klobig und schwer war, mir der AS zugesagt hat, die Bedienung sich mir sofort erschlossen hat (ich möchte Technische Geräte im wesentlichen intuitiv bedienen können, dann macht man, wenn es schnell gehen muß auch weniger Fehler) und ich eine manuelle Zoomverstellung angenehmer finde
Mir hat auch das Design der A1 besser gefallen, die 828 war mir zu wenig schön - vor allem die generelle Form und der Blitzhubbel auf dem Objektivrohr. Von der Bildqualität her habe ich sie als ähnlich empfunden.
Nun ja, und dann war da noch das D7forum, dass mir auch behagt hat und die Tatsache, dass ich auch schon vorher analog mit einer Minolta keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Weiterer Punkt - der für Dich uninteressant sein dürfte, die A1 hat 5MP, die 828 hat 8MP. Das halte ich für die Sensorgröße irgendwie für überdimensioniert. Insofern sehe ich die A2 in diesem Bereich eher als Entwicklung in die falsche Richtung. Aber der Markt sagt viel MP ist Trumpf - naja!!

Herzlich

Heiner

Dat Ei
25.03.2004, 17:42
Winsoft begann die Dimage Reiohe mit der Dimage 7 wenn ich nicht irre und die ist ja schon ein paar Jahre alt

Jau, die Dimage 7 ist gut 2,5 Jahre alt. Sind das bereits zig Jahre? Frag WinSoft mal, mit welchen Kameras er noch Erfahrungen hat. Die Erfahrungen überwiegen bei weitem seine Dimage-Erfahrungen.

Dat Ei

Sausewind
25.03.2004, 18:14
Es geht nur darum das der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Wenn man eine Kamera in und auswendig kennt dann nutzt man das und wenn eine neu ist kann man nicht alles wissen vor allem auch wenn es ungewohnt ist.

Ditmar
25.03.2004, 18:21
Es geht nur darum das der Mensch ein Gewohnheitstier ist.

Dann gibt es nur eins, bei dem bleiben was hat!

Dat Ei
25.03.2004, 18:23
Und Du glaubst wirklich, daß sich WinSoft eine Kamera kauft, um die Features links liegen zu lassen? WinSoft ist wie viele von uns auch ein HiTec-Junkie. Und wenn jemand jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich der Photographie hat, dann wird er mit jeder Kamera sehr schnell zum Punkt kommen. Davon ab haben sowohl die Sony, als auch die Dimage ihr Fett weg bekommen. Von daher versteh ich überhaupt nicht die Hysterie oder die Unterstellungen.

Dat Ei

Dimagier_Horst
25.03.2004, 20:37
@Sausewind
Wenn ich mir das so durchlese, sehe ich Dich mit der Sony besser bedient als mit der A1/ A2. Die Vorteile der Ax sind nun mal die Einstellmöglichkeiten, auf die Du nicht viel Wert legst. Objektive Bilder kannst Du nur selber machen, da weisst Du, wie sie entstanden sind. Was willst Du da noch großartig überlegen?

Sausewind
26.03.2004, 06:54
@ Dimagier_Horst

Du meinst im Ernst nur weil ich so viele Einstellungen nicht unbedingt brauche genau so wie mindestens weitere 90% der A1/A2 User soll ich halt einfach eine andere Kaufen ? Ich bitte Dich auch wenn ich den ganzen Firlefanz nicht brauche warum soll ich dann auf z.b. den AS verzichten ?

Das Gehäusekonzept der A2 und 828 sind beide klasse, sie liegen gut in der Hand und sind recht gut zu bedienen. Leider habe ich noch keinen MM gefunden der Batterien in der A2 hatte um einfach mal den AF zu testen.

Man liest über die A2 z.b. das die Bilder flau sind und erst in EBV angehoben werden müssen.

Da bleibt mir doch nichts anderes übrig als zu sehen wo ich die A2 finde das ich sie auch mal testen kann. Denn hier habe ich keine Antwort auf meine Fragen bekommen

Trotzdem Danke

raze
26.03.2004, 11:13
Hallo Sausewind
ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden, die A2 ist es geworden, weil:
- viiiiiell besserer Sucher
- automatisches umstellen zw, Display und Sucher.. SEHR praktisch
- lässt sich besser (direkter) zoomen
- ist kleiner und liegt besser in der Hand (in meiner ;-) )
- gibt Zubehör wie Batteriefach, demnächst Konverter etc.
- beim Vergleich im Laden fand ich den AF der A2 wesentlich schneller bei schlechter Beleuchtung

war glaub ich noch mehr was für mich für die A2 gesprochen hat... bin jedenfalls sehr zufrieden. Das mit den etwas "flauen" Bildern stimmt, liegt aber nur an den Werkseinstellungen...

Rainer

achja, schönen Gruß ans Forum hier... das war noch ein Grund für die A2

A2_Check
26.03.2004, 12:23
Hallo Sausewind,

die IMHO objektiven und systhematischen Tests bei dpreview.com hier F828:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscf828/

kennst du sicher schon. Zur Zeit kannst du dort leider nur mit der A1 vergleichen aber es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis auch die A2 Resultate komplett dort zu sehen sind. Bezüglich der JPEG Artefakte hat sich aber leider bei der A2 nichts getan :cry:
Da kann man leider durch Abweichen von den Werkseinstellungen auch nichts verbessern.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen
Peter

korfri
26.03.2004, 12:53
Hey Sausewind,

wenn Du Deinen Wohnort im Profil angeben würdest,
könnte man Dir vielleicht auch mal aushelfen ...

Und zum Akku-Problem:

Bei der Kamera ist ja ein Originalakku bei.
Im MM müßte der Verkäufer ihn nur mal auspacken
und zeitweise zur Verfühung stellen.

Bevor der Vergleich daran scheitert, frag doch mal
freundlich nach dem Abteilungsleiter, bzw. sag,
Du würdest gern den Abteilungsleiter fragen ...
Das sollte reichen.

Zum Vergleich:

Die A2 ist ne ganz tolle Kamera, und über die Vorteile ist genug bekannt.
Für die F828 spricht evtl. das Objektiv (Öffnungsverhältnis, Brennweiten-Bereich), der 4-Farb-Chip und die evtl. bessere JPEG-Aufbereitung.

Die Liste der zu vergleichenden Punkte wäre bei mir aber ziemlich lang, und ich glaube, die gerade erwähnten Punkte wären die einzigen, wo ich die Sony evtl. besser bewerten würde.

Da ich mit der D7 aber auch schon sehr zufrieden war, und das ganze Konzept liegt, und es kaum noch Mängel gibt, würde die A2 bei mir punktmäßig weit weit führen.

Aber wie gesagt, stell besser Deine eigene Bewertungsliste auf.