Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Limit
bewegte ich mich vor ein paar Tagen mit meiner A700 + 200mm 2.8 APO sowie dem Tamron 70-200mm 2.8, das aber wegen Schonung und AF-Zicken fast immer im Rucksack blieb.
Bei ganz schwieirgen Lichtverhältnissen - im Nachhinein würde ich andere Einstellungen wählen - und unvorhersehbaren Aktionen der Jungluchse kam ich bzw. der Af am Luchsgehege ganz schön ins Röteln. :lol:
Ich traf dort übrigens Stefan Krause, der in meinen Augen mit Refernzbilder in der Gehegefotografie abliefert. Er hatte es mit seiner D3 sowie dem 500mm 4 bzw. 200-400mm 4 etwas einfacher als ich...;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/DSC07959rawvkend.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61562)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/DSC07968rawvkend.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61563)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/DSC07979rawvkend.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61564)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/DSC08177rawvkend.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61565)
Das Rödeln hat sich gelohnt. Ich finde, es ist eine sehr schöne Serie geworden und das zweite Bild ist einfach wunderbar :top: (- da stören sogar die hellen Blätter ganz unten kaum).
Danke Bernd für deine Rückmeldung!
Schade, dass hier im Forum so wenig Interesse an "Naturfotografie" besteht...:roll:
Hey Matthias,
Schade, dass hier im Forum so wenig Interesse an "Naturfotografie" besteht...:roll:
ok, ok, ok, auch wenn manche das Fotografieren von gefangenen Tieren in Gehegen nicht unbedingt als "Naturfotografie" bezeichnen würden, sag ich mal was zu den Bildern.
Mir gefallen Bild 1 und 4 aus der Serie am besten. Bei Bild 1 paßt der Bildaufbau sehr gut. Der um den Baumstamm linsende Luchs schaut längst des freien Raums in die Ferne. Der Betrachter folgt instinktiv dem Blick des Luchses; das baut auch beim Betrachter die Spannung auf, was der Luchs wohl entdeckt haben mag. Bild 4 hat zwar einen nicht ganz so spannenden Bildaufbau, besticht aber durch die gelungene Gesamtansicht des Tiers.
Bei Bild 2 finde ich den Gesichtsausdrucks des Luchses nicht ganz so glücklich - er wirkt ein wenig "dämlich" durch den Stand seiner Pupillen sowie die raushängende Zunge. Bild 3 erinnert mich an die 39.Aufnahme von einem 36er Film - da ging der Film aus. Der Baumstumpf ist viel zu dominant. Hier würde ein Beschnitt sicherlich gut tun - notfalls auf ein 1:1-Format.
Dat Ei
Dat Ei,
dein Kommentar ist ja Mal richtig differenziert! :shock::lol:
Ich hatte Naturfotografie aber extra in Anführungsstriche gesetzt...;)
Luchse oder Wölfe wildlife wären mir auch lieber - aber du weißt ja, wie das ist! ;)
Bild 2 ist eben das schärfste Actionbild aus der Serie. Ich habe mir auch überlegt, ob ich es überhaupt zeigen soll. Aber es ist mir überhaupt zum erstemal gelungen, einen rennenden Jungluchs scharf zu bekommen. :D
Bild 3 habe ich schon beschnitten, rechts davon wäre noch Platz - aber das ist eben nicht in Blickrichtung.
Generell hatte ich eben schon Mühe überhaupt scharfe Bilder zu bekommen und wenn, waren die Tiere meist mittig plaziert, da in Bewegung oder kurz verharrend, so dass kein Schwenk mehr von den Augen/dem Kopf weg für eine besere Bildgestaltung möglich war...
Hey Matthias,
dein Kommentar ist ja Mal richtig differenziert! :shock::lol:
wundert Dich jetzt, daß Du überhaupt einen differenzierten Kommentar bekommst, oder daß Du von mir einen differenzierten Kommentar bekommst?
Ich hatte Naturfotografie aber extra in Anführungsstriche gesetzt...;)
Luchse oder Wölfe wildlife wären mir auch lieber - aber du weißt ja, wie das ist! ;)
Tja, die Chancen solche Tiere wirklich wild life zu erwischen, ist leider in Zentral-Europa leider sehr, sehr gering.
Bild 2 ist eben das schärfste Actionbild aus der Serie. Ich habe mir auch überlegt, ob ich es überhaupt zeigen soll. Aber es ist mir überhaupt zum erstemal gelungen, einen rennenden Jungluchs scharf zu bekommen. :D
Bist Du sicher, daß das das schärfste ist? Ich bin der Meinung, daß die Schärfeebene einen Tick zu weit hinten liegt. Acht mal auf den Waldboden und den Standort des Luchses (linke Fote sowie Rücken sind scharf).
Generell hatte ich eben schon Mühe überhaupt scharfe Bilder zu bekommen und wenn, waren die Tiere meist mittig plaziert, da in Bewegung oder kurz verharrend, so dass kein Schwenk mehr von den Augen/dem Kopf weg für eine besere Bildgestaltung möglich war...
Maues Licht, wenige AF-Felder und die auch noch recht zentral machen es einem nicht leicht. Vielleicht wärst Du sogar mit einem manuellem Fokussieren noch besser beraten gewesen.
Dat Ei
wundert Dich jetzt, daß Du überhaupt einen differenzierten Kommentar bekommst, oder daß Du von mir einen differenzierten Kommentar bekommst?
Wundern nicht, eher freuen!
Bist Du sicher, daß das das schärfste ist? Ich bin der Meinung, daß die Schärfeebene einen Tick zu weit vorne liegt. Acht mal auf den Waldboden und den Standort des Luchses
Ja, es ist das schärfste aus dieser Situation. Die Schärfe liegt in der Tat einen Tick weiter vorne, was man an den Pfoten sehen kann.
Maues Licht, wenige AF-Felder und die auch noch recht zentral machen es einem nicht leicht. Vielleicht wärst Du sogar mit einem manuellem Fokussieren noch besser beraten gewesen.
Das denke ich in der Situation nicht. Die einzige Abhilfe wäre vermutlich ein SSM Antrieb gewesen. Aber der Titel ist ja schon vielsagend...;)
Also, danke nochmal fürs Zeit nehmen! :top:
Dann stell ich die zweite Reihe auch noch ein...
Hi Matthias,
#1 finde ich äußerst gelungen! Das versprüht Wildlife-Charme! :top:
Hätte nach meinem Geschmack noch minimal dunkler und gesättigter sein können, aber beides nur unwesentlich. Die Schärfe finde ich absolut beeindruckend!
#2 und #3 finde ich von den Posen und wegen dem Baumstamm (3) weniger gelungen.
#4 ist mir vor allem farblich zu lasch.
Gruß
Justus
Da bin ich wohl alleine auf weiter Flur. Mir gefällt nach wie vor das zweite Bild am besten. Wie der Luchs so hinter dem Baum hervorgerannt kommt, das hat etwas. Eine heraushängende Zunge finde ich da ganz normal. Also nach wie vor: In meinen Augen ein sehr schönes Foto! :top:
DeepBlueD.
09.09.2008, 17:49
Sehr schöne Bilder, Nummer 2 finde ich absolut :top:
Nummer 3 ist jedoch nicht so mein Fall, da gefällt mir der Bildaufbau nicht wirklich und das Schwarz ist zu dominant und ablenkend.