Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstmals in RAW
Hallo,
heute den Tag über hatte ich etwas Zeit, auf einer Wildblumenwiese direkt neben meinem Arbeitsplatz ein paar Bilder zu schiessen. Da ich bisher nur JPEG verwendet habe, war ich sehr gespannt auf die Ergebnisse in RAW. Daher hier mal ein paar Beispiele.
Gerne lese ich auch ein paar Kommentare, wie ich die Bilder passender bearbeiten könnte. Bis auf Schärfe, Kontrast und Zuschneiden habe ich nichts verändert.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05322.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61370)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05345.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61368)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05351.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61369)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05361.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61371)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05362.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61366)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05375.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61367)
Beste Grüße
Hans-Christian
Hallo Hans-Christian,
so wie ich sehe hast Du kein Makroobjektiv. Ohne geeignetes Objektiv oder einer guten Nahlinse wirst Du keine befriedigende Ergebnisse bekommen.
Das einzige Bild welche Tiefenschärfe und Struktur aufweist ist das Letzte. Alle Anderen wirken weich. Vor allem bringt es nicht viel in RAW Modus zu fotografieren wenn Du die Bilder nicht drucken willst. Denn dieses Format wurde eigentlich für die Druckvorbereitung entwickelt und bringt für reine Bildschirmbilder wenig jedenfalls nicht so viel. Bedenke ein RAW-Bild zu entwickeln kostet wenn du es richtig machen willst mindestens eine halbe Stunde und dann noch in JPG konvertieren?
Ich habe Dir mal zur Verdeutlichung, was ich mit Tiefenschärfe und Struktur und Textur der Blüten einige älteren Bilder von mir hoch geladen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/_ICT4554_hf1_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61388)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/_ICT4628_hf1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61389)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/_ICT4673_hf.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61390)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/_ICT4675_hf1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61391)
konzertpix.de
06.09.2008, 11:40
HP,
mangels Zeit folgt bei Bedarf eine ausführlichere Antwort von mir im Laufe des Tages - ich muß gleich weg. Allerdings kannst Du Dich schon mal vorbereiten auf meine Frage, was das RAW-Format mit Bildabzügen zu tun hat...
LG, Rainer
Stiffler
06.09.2008, 12:26
Hallo,
also das mit der Tiefenschärfe da muß ich hpm-ba recht geben...aber vielleicht ist das auch so gewollt.
Mit was ich weniger anfangen kann sind die knalligen Farben und dazu die Schärfeübergänge die für meinen Geschmack zu hart sind.
Auch der Bildaufbau wär nicht so meins (zu mittig)
Vor allem bringt es nicht viel in RAW Modus zu fotografieren wenn Du die Bilder nicht drucken willst. Denn dieses Format wurde eigentlich für die Druckvorbereitung entwickelt und bringt für reine Bildschirmbilder wenig jedenfalls nicht so viel.
:?
Das mit dem RAW-Format mußt du mir erklären denn ich mache alle Aufnahmen außer Sportaufnahmen in RAW.:top:
Aus dem einfachen Grund weil mann das RAW verlustfrei im nachhinein ohne Qualitätsverlust bearbeiten kann. d.h. ich kann sämtliche Kameraeinstellungen nochmals verändern wenn mir danach ist oder weil das bild z.B: leicht unter- oder überbelichtet ist.
Also warum sollte deiner Meinung nach das RAW-Format nichts bringen?
Mal zu der RAW-Diskussion:
Ich fotografiere zB NUR in jpeg. Raw ist schon eine schöne Sache (vor allem eben verlustfrei), aber ich denke, nötig ist es nicht uuunbedingt.
Und für die technische Qualität der Bilder (gewählte Blende zum Freistellen zB oder Bildausschnitt) ist es eh egal, ob RAW oder jpeg. Ich denke, für dich ist es erstmal wichtig zu schauen, wie ein gutes Blütenbild aussehen muss, egal, in welcher Dateiform es dann entsteht.
Da das hier Kiste ist und ich eh Angst habe, dass du denkst, ich schieße mich auf dich ein, sage ich mal nichts weiter.
Vor allem bringt es nicht viel in RAW Modus zu fotografieren wenn Du die Bilder nicht drucken willst. Denn dieses Format wurde eigentlich für die Druckvorbereitung entwickelt und bringt für reine Bildschirmbilder wenig jedenfalls nicht so viel. Bedenke ein RAW-Bild zu entwickeln kostet wenn du es richtig machen willst mindestens eine halbe Stunde und dann noch in JPG konvertieren?
Das stimmt definitiv nicht. Nie ging es schneller, RAWs zu entwickeln - wozu gäbe es sonst Apples Aperture oder Adobe Lightroom und die diversen anderen RAW-Konverter?
Außerdem hat RAW wirklich nichts mit Druckvorbereitung zu tun. RAW-Bilder eröffnen einem neue Möglichkeiten, da man im Nachhinein mehr Änderungen vornehmen kann, ohne dass man von den 8-bittigen Jpegs eingeschränkt wird. Ich mache alle Bilder in RAW und möchte es nicht missen. Allein die bessere Schärfe und die kontrollierbare Entrauschung (wenn überhaupt) bei High-ISO-Bildern wären mir den nicht vorhandenen Mehraufwand wert. ;)
Speicherplatz kostet heute nichts mehr, also fällt dieses frühere Argument gegen RAW auch weg. Mir geht es eher andersherum: warum Jpeg?
Zum eigentlichen Thema: ich finde die Bilder gut, auch wenn ich sie teilweise etwas überschärft finde. Auch wenn vielleicht kein Makro verwendet wurde, finde ich die Ergebnisse gut, ehrlich gesagt gefallen sie mir sogar besser als die von hpm-ba, weil sie natürlicher sind (kein Blitz, schönere Farben).
Gruß, eiq
Hallo Eiq,
Mal richtig in der Literatur nachlesen.
Man müsste nur lesen was bei Wiki über dieses Thema steht. Zudem geht es hier nicht um Farben oder Blitzlicht sondern um Tiefenschärfe und das Erkennen von Strukturen und Texturen am Motiv.
Zudem heißt RAW alle Daten zu jedem Bild liegen im Rohformat vor. Daher bin ich gezwungen jedes Bild einzeln zu bearbeiten wenn ich das Optimale aus jedem Bild herausholen will. Was nützen mir dann Grundeinstellungen von egal von welchem Programm. Man kann sich Mühe geben und Bilder mit Konvertern richtig entwickeln, oder etwas hinschnuddeln. Es wird nicht umsonst gesagt die digitale Fotografie und die RAW-Formate bringen uns das was uns früher die Dunkelkammern und Labore versprochen haben.
Zu Stifler und Konzertpix, RAW bringt für den Bildschirm insofern nichts weil man fast alle Bilder wieder in JPG`s umwandelt und damit die Vorteile die man mit dem RAWFormat erzielt hat, wieder zunichte macht, zudem sieht man mit den momentanen Auflösungen am Bildschirm irgendwo zwischen 300 und 1000kb der Bilder die Feinheiten nicht mehr.
Überlegt doch einmal wenn ich ein Poster A2 oder A1 qualitativ hoch entwickeln lasse brauche ich mindestens Tiff-Format mit rund 50 MB pro Bild besser mehr. Allein dieser Größenunterschied sollte eigentlich alles erklären. Denn die Detailinformationen werden bei JPG und diesen Bildschirmauflösungen einfach verschluckt. Macht euch mal die Mühe entwickelt ein Bild in RAW und speichert es einmal in Tiff bester Auflösung und einmal in JPG in bester Auflösung ab und stellt sie dann gegenüber und Ihr werdet feststellen wieviele Bildinformationen bei JPG verloren gehen.
Eigentlich wollte ich keinen Roman schreiben, scheint aber notwendig.
Du weißt aber schon, dass man die Kompression von Jpegs einstellen kann - von 0 bis heftig? Ohne ein Delta wirst du bei vernünftiger Kompression keine Unterschiede zum Tiff sehen! *
Ich bearbeite jedes Bild einzeln - anders geht es ja nicht. Aber mehr als leichte Belichtungskorrektur, Tonwertkorrektur und Crop tu ich mir nicht an (das Bild soll schließlich bei der Aufnahme und nicht am Rechner entstehen). Und genau das müsste ich bei Jpegs auch tun, nur wäre es hier äußerst suboptimal, da schon das Ausgangsmaterial auf 8 Bit heruntergerechnet wurde.
Gruß, eiq
Edit: * trotzdem nutze auch ich Tiffs, wenn ich Bilder groß ausdrucken lasse. Aber trotzdem ist RAW nicht sinnlos, nur weil man Jpegs daraus macht... Und normalerweise haben die auch mehr als 0,3-1 MB.
A1-Chris
06.09.2008, 16:38
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05322.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61370)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05345.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61368)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05351.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61369)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC05362.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61366)
Die Farben und Kontraste find ich absolut genial... :top::top::top:
rtrechow
06.09.2008, 18:07
Hallo Eiq,
Mal richtig in der Literatur nachlesen.
Man müsste nur lesen was bei Wiki über dieses Thema steht.
Da enthalte ich mich eines Kommentars... - außer vielleicht: geht es ETWAS genauer?
Zudem geht es hier nicht um Farben oder Blitzlicht sondern um Tiefenschärfe und das Erkennen von Strukturen und Texturen am Motiv.
Und dazu darf jeder eine eigene Meinung und eigenen Geschmack haben - auch mir gefallen HCVs Bilder BESSER als Deine, obwohl ich bei seinen die Kontrastübergänge und Schärfe zu stark/zu viel finde.
Dass Deine TECHNISCH besser sind (oder: dass es schwerer ist, solche Bilder in dieser technischen Qualität zu machen), ist wahrscheinlich. Trotzdem dürften sie NICHT jedermanns Geschmack treffen - meinen auch nicht so.
Zudem heißt RAW alle Daten zu jedem Bild liegen im Rohformat vor. Daher bin ich gezwungen jedes Bild einzeln zu bearbeiten wenn ich das Optimale aus jedem Bild herausholen will. (...)
Man kann auch ähnliche Bilder mit gleicher Einstellung "Stapel"bearbeiten.
Und erhält immer noch den JPEGs aus der Kamera weit überlegene Bilder (Schärfe, Kontraste, Zeichnung von Übergangszonen,...).
Nix anderes als EINE EINSTELLUNG auf ALLE Bilder anwenden macht doch die Kamera auch, wenn sie JPEGs liefert.
Zu Stifler und Konzertpix, RAW bringt für den Bildschirm insofern nichts weil man fast alle Bilder wieder in JPG`s umwandelt und damit die Vorteile die man mit dem RAWFormat erzielt hat, wieder zunichte macht, zudem sieht man mit den momentanen Auflösungen am Bildschirm irgendwo zwischen 300 und 1000kb der Bilder die Feinheiten nicht mehr.
(...)
Macht euch mal die Mühe entwickelt ein Bild in RAW und speichert es einmal in Tiff bester Auflösung und einmal in JPG in bester Auflösung ab und stellt sie dann gegenüber und Ihr werdet feststellen wieviele Bildinformationen bei JPG verloren gehen.
Mach Dir mal die Mühe entwickelt ein Bild in RAW und speichert es einmal in Tiff bester Auflösung und einmal in JPG in bester Auflösung ab und stellt sie dann gegenüber.
Und stell dann ein JPEG aus der Kamera daneben. Und Du wirst feststellen wieviele Bildinformationen bei JPG AUS DER KAMERA verloren gehen.
(Bei Capture One sehe ich übrigens KEINEN Unterschied bei Vollauflösung von TIFF oder JPEG höchster Qualität aus dem Konverter - hab es gerade noch einmal gecheckt. JPEG 8.15 MB, TIFF 75)
Eigentlich wollte ich keinen Roman schreiben, scheint aber notwendig.
...weil alle anderen keine Ahnung haben?
Nach meinen Erfahrungen hast Du in ein paar Punkten einfach UNRECHT, tut mir Leid.
Und nach meinem Geschmack sind Deine Fotos auch nicht geeignet als "Vorbild" für die des thread-Eröffners.-
Aber vielleicht sollten wir alle - aber eigentlich vor allem DU - diese Diskussion etwas entspannter sehen und uns auf die Argumente und Ansichten der anderen einlassen - und nicht unbedingt RECHT haben wollen...
Ich lass mich gerne von Dir berichtigen - aber mein Tiff/JPEG-Vergleich war eindeutig!
Freundliche Grüße!
Rüdiger
Hallo,
da ich bis gerade gearbeitet habe, konnte ich mich noch nicht melden, da ich jetzt aktuell auf das Erntefest muss, fällt eine längere Antwort auch aus, aber ich verspreche, mich spätestens heute Abend oder morgen früh zu melden. Bis dahin vielen Dank für Eure Rückmeldungen, auch die über Sinn und Unsinn von RAW bzw. JPEG.
Hans-Christian
So!
RAW oder JPEG. Ich verstehe dies so: RAW liefert mehr Informationen als JPEG, und wenn ich mir die Bilder unbearbeitet anschaue, habe ich den Eindruck dass dies stimmt. Weniger gefallen mir die Farben, die wirkten deutlich weniger lebendig, so als läg über den Bildern ein Graustich.
Das einzige Bild welche Tiefenschärfe und Struktur aufweist ist das Letzte. Alle Anderen wirken weich.
Das ist mir bei vielen Bildern aufgefallen: Weiche Blüten. Auch wenn dies nicht zwingend beabsichtigt ist, gefällt es mir zum Teil dennoch.
Warum dies so ist, obwohl ich in der Blende zwischen 11 und 18 gearbeitet habe, weiss ich nicht.
Mit was ich weniger anfangen kann sind die knalligen Farben und dazu die Schärfeübergänge die für meinen Geschmack zu hart sind.
Die knalligen Farben entsprechen der Wirklichkeit, und sprechen mich doch sehr an.
Die Schärfeübergänge sind wohl eher Resultat der Bearbeitung, da übe ich auch noch fleißig.
Ich finde die Bilder gut, auch wenn ich sie teilweise etwas überschärft finde. Auch wenn vielleicht kein Makro verwendet wurde, finde ich die Ergebnisse gut, ehrlich gesagt gefallen sie mir sogar besser als die von hpm-ba, weil sie natürlicher sind (kein Blitz, schönere Farben).
Überschärft trifft wohl zu. Farben sind eigentlich mein Ding, da darf es auch schon mal knallig sein. Mit dem normalen Blitz habe ich bisher keine guten Ergebnisse erzielt, da der Kamerainterne Blitz immer auch Schatten herstellt. Daher bisher immer alles ohne.
Bezüglich Makro: Ich hoffe Montag ist es soweit (bzw. mit ganz viel Glück schon morgen: da habe ich Geburtstag)
Die Farben und Kontraste find ich absolut genial... :top::top::top:
Danke, danke, danke!
Und dazu darf jeder eine eigene Meinung und eigenen Geschmack haben - auch mir gefallen HCVs Bilder BESSER als Deine, obwohl ich bei seinen die Kontrastübergänge und Schärfe zu stark/zu viel finde.
Dass Deine TECHNISCH besser sind (oder: dass es schwerer ist, solche Bilder in dieser technischen Qualität zu machen), ist wahrscheinlich. Trotzdem dürften sie NICHT jedermanns Geschmack treffen - meinen auch nicht so.
Danke für das Kompliment, aber mir gefallen die Bilder von hpm-ba auch sehr gut, farblich möchte ich aber etwas anderes erreichen. Technisch stehe ich voll am Anfang und mache noch viel Murks, daher stelle ich mich auch immer wieder der Kritik (DANA darf auch dazu etwas schreiben :D)
@ all
Ich finde gut, das ihr über RAW und JPEG und die Unterschiede diskutiert, aber ich finde das "Wie" nicht wirklich passend. Da ist sehr viel Emotion mit drin, ich bin mir sicher, wenn ihr die raus lasst, wird diese Diskussion auch für alle Gewinnbringend sein. Derzeit ist sie das nicht. Zuviel negative Energie. Eindeutig. Also: Argumente rein und Persönliches raus.
Viele Grüße
Hans-Christian
So!
... Argumente rein und Persönliches raus.
Sehr überzeugend argumentiert. Und der letzte Satz sollte Richtschnur sein, im gesamten Forum.
Die Bilder zwei und drei gefallen mir in den Farben auch sehr, wenn auch erst nach dem zweiten Blick.
Nachtrag:
Nun ja, mit dem Zählen hat es auch erst beim zweiten Blick geklappt. Ich meinte drei und fünf.
(DANA darf auch dazu etwas schreiben :D)
Ich habe mich bei Beginn der Schlacht doch eher unterm Tisch versteckt. :mrgreen:
Hast ne längere PN. ;)