zenit
05.09.2008, 20:00
Hallo und guten Abend zusammen.
Seit ca. 2 Wochen versuche ich meinen alten Minolta-Blitz 3200i zu überreden mit der neuen A 300 zusammen zu arbeiten. Kein Erfolg. Der Blitz macht was er will. Blitzt zwar, aber immer unkontrolliert und dann immer volles Rohr. So darf das nicht bleiben (denke ich mir) :?
Deshalb meine Fragen an Euch: kennt vielleicht hier jemand die Belegung der 4 Kontaktstifte im Blitzschuh der Kamera ? Welche Signale liegen an, und gibt es irgendwo eine technische Dokumentation, am besten noch mit Schaltplan ? Ich nehme an, Sony wird so etwas nicht herausgeben.
Und wenn wir schon dabei sind; einen Belegungsplan des Remote-Anschlusses könnte ich auch ganz gut gebrauchen. Es ergäben sich viele Möglichkeiten etwas selbst zu bauen ohne auf das teure Originalzubehör angewiesen zu sein.
Mit besten Grüßen
Hans
Seit ca. 2 Wochen versuche ich meinen alten Minolta-Blitz 3200i zu überreden mit der neuen A 300 zusammen zu arbeiten. Kein Erfolg. Der Blitz macht was er will. Blitzt zwar, aber immer unkontrolliert und dann immer volles Rohr. So darf das nicht bleiben (denke ich mir) :?
Deshalb meine Fragen an Euch: kennt vielleicht hier jemand die Belegung der 4 Kontaktstifte im Blitzschuh der Kamera ? Welche Signale liegen an, und gibt es irgendwo eine technische Dokumentation, am besten noch mit Schaltplan ? Ich nehme an, Sony wird so etwas nicht herausgeben.
Und wenn wir schon dabei sind; einen Belegungsplan des Remote-Anschlusses könnte ich auch ganz gut gebrauchen. Es ergäben sich viele Möglichkeiten etwas selbst zu bauen ohne auf das teure Originalzubehör angewiesen zu sein.
Mit besten Grüßen
Hans