Die größte Feuerwerksshow in Berlin ist wieder am Start. Geht wer hin und auch noch möglicherweise mit Fotoausrüstung
Wird hoffentlich NICHT regnen und nicht wieder so eine Pleiten, Pech& Pannenshow wie letztes Jahr.
Ich hab mich um eine Fotoerlaubnis bemüht (aber bisher keine Rückmeldung gekriegt) Mal sehen, ob am Pressecontainer eine Karte für mich liegt..
So, zurück vom 1. Abend der dritten Pyronale.
Keine wirkliche Pleiten oder Pannen. Alles entspannt locker.
Am Pressecontainer durfte ich mir wirklich eine Fotoerlaubnis abholen:shock::D:D
Verbote wurden nur bei Hocker und Stativen angesprochen (Stative hab ich aber genug aufgestellt gesehen). Die "berüchtigten Platzhalterdecken" im Stehbereich gabs ziemlich häufig, waren aber auch kein Problem. Genug Platz für die Besucher gabs (ich denk mal, morgen wird das aber anders gehandhabt werden :roll: )
Die Tribünen waren teilweise leer auf der rechten Seite, bedingt durch Türme des Olympiastadions.
Die Show mit Feuertechnik aus der Slowakei, Dänemark und als dritter Kanada.
Super Effekte, von den Bomben flatterten teilweise schön die Hosenbeine durch die Druckwellen.
Pausenzeiten zwischen den Feuerwerken hielten sich auch in Grenzen. Die Feuerwerke selber waren brilliant in Farben, Ideen (was für Effekte inzwischen möglich sind:shock: ) teilweise sehr genial.
Verdienter Tagessieger dürfte Kanada geworden sein. Irre Show mit passender Musik (Am Ende mit sowas wie Lord of the dance/Riverdance , ging mir jedenfalls in die Kniee zum mitzappeln)
Teilweise sehr nette Bilder bei rausgekommen.. Zeiten von 1/6stel bis 4Sek. Am besten bin ich mit etwa 1,3-1,8Sek Belichtung ausgekommen. Mit dem Minolta 17-35 hats ganz gut geklappt
Wenn die Feuerwerke nicht zu groß geworden sind.
Wo krieg ich für die Samstagaufführung nur so schnell was mit 12-24mm her?.. Sollte ich näher rankommen, sind die 17mm noch zuviel.