Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was taugt das Sony 50mm Macro?
FuriosoCybot
04.09.2008, 18:50
Hallo,
Ich hab mal eine Frage, weiss jemand, ob das Sony 50mm Macro Objektiv gut ist.
Besser gesagt, besser als Sigma und Co.
Kostet ja laut Sonyshop 600,- Euro.
Wo liegt da eigentlich momentan der Straßenpreis?
Würde mich über Antworten sehr freuen
real-stubi
05.09.2008, 07:51
Hallo,
Ich hab mal eine Frage, weiss jemand, ob das Sony 50mm Macro Objektiv gut ist.
Besser gesagt, besser als Sigma und Co.
Kostet ja laut Sonyshop 600,- Euro.
Wo liegt da eigentlich momentan der Straßenpreis?
Würde mich über Antworten sehr freuen
Also das Sony 2.8/50mm Makro wird so ab ca. 400 EUR gehandelt.
Es ist eine anerkannt sehr gute Linse (optisch gleich dem Minolta: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=26&cat=7).
Allerdings weiss ich nicht, ob die Sigmas zum Beispiel nicht genausogut sind.
Ich hab jedenfalls von noch keiner Makrofestbrennweite (Auch von Fremdherstellern) gehört, die nicht min. sehr gut ist :)
Vielleicht ist es tatsächlich etwas besser, aber ob ich das sehen würde - ich glaube nicht.
MfG
Stubi
rainerte
05.09.2008, 12:17
Zunächst einmal: Um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen - was aber auch nicht unzulässig wäre - sollte man in der 50 mm-Klasse bleiben. Die ist, anders als der kürzere Telebereich, dünn besetzt: Minolta, Sony 2,8 mit verschiedenen Varianten, Sigma mit verschiedenen Varianten und Minolta RS 3,5. Ich glaube, optisch sind sie alle auf hohem Niveau, es gibt aber feine Unterschiede (die älteren Sigmas kenne ich nicht). So sollen die originalen 2,8/50er (zumindest Minolta) unter ganz bestimmten Umständen einen zentralen Refexionsflecken auf den Sensor produzieren, was ich aber nicht feststellen konnte. Das 3,5er ist einfach ausgestattet, hat aber z. B. wenig mit "flare" zu schaffen. Beim Sony und der D-Version von Minolta dreht der Fokusring im AF-Modus nicht mit - das ist recht komfortabel.
FuriosoCybot
07.09.2008, 12:15
Danke schon mal für die Antworten.
Na ja ich hab ein etwas älteres Sigma Macro.
Funktioniert so eigentlich ganz gut, allerdings ist mir der Autofokus etwas langsam.
Hat jemand Erfahrung mit dem AF des Sonys?