PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oesenfehler - Runtime Bremen


Mike Grease
03.09.2008, 18:05
Letztens war ich bei der Einschulung meines Patenkindes. Es sollten natürlich auch Fotos gemacht werden. Ich habe also meine große Fototasche gepackt. Meine Dynax 7D mit Batteriegriff und Handschlaufe, ein paar Objektive, das Blitzgerät und genügend Akkus. 8 GB Speicher sollten dafür ausreichen. In der Kirche wurden ein paar Fotos gemacht und natürlich vor der Kirche mit der riesengroßen Schultüte. Danach ging es dann in die Turnhalle, wo die I-Dötzchen von der Rektorin und ihren Lehrern begrüßt werden sollten. Also die paar hundert Meter zur Turnhalle gelaufen, wobei ich meine Dynax umgehängt und zusätzlich auf meiner Fototasche abgelegt hatte. Bei der Turnhalle angekommen wollte ich die Dynax wieder in die Hand nehmen. Ich griff nach ihr und irgendwie kam mir das gleich so komisch vor. Bei genauer Betrachtung stellte ich fest, dass die Trageoese, die an der Kamera befestigt ist, sich gelöst hatte. Irgendein Splint oder eine Schraube musste sich gelöst haben. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn ich keinen Batteriegriff montiert hätte. Die Dynax wäre zu Boden gefallen, mitsamt Objektiv und Blitzgerät. Ich schüttelte die Kamera, konnte aber keine Klappergeräusche vernehmen. Also habe ich in der Turnhalle, mit etwas Bauchweh, weiter Fotos gemacht. Wieder Zuhause angekommen rief ich nun doch besser bei Runtime an, um zu fragen, was zu tun sei. Der Mitarbeiter warnte mich eindringlich davor die Kamera wieder einzuschalten. Vielmehr sollte ich die Dynax schnellstens nach Bremen schicken, mit dem Vermerk für den Techniker, dass u.U. Metallteile in der Kamera sind. Auf die Frage, wie lange so etwas dauert und was das kosten würde, teilte mir der Mitarbeiter mit, dass im Moment recht viel zu Tun sei und das die Reparatur ca. 4-6 Wochen dauern würde und wohl ca. 90 € kosten wird. Also vom Dachboden die OVP geholt, die Kamera eingepackt, noch ein Karton drum herum, online frankiert und zur Paketstation gebracht. Drei Tage später zeigte mir die Paketverfolgung der DHL an, dass das Packet in Bremen angekommen ist. Eine Woche später rief ich dann bei Runtime an, um zu fragen, ob die Kamera auch wirklich angekommen ist. Die Dynax 7D war noch nicht mit Seriennummer im Computer registriert, aber über die Paketnummer der DHL konnte der Mitarbeiter bei Runtime ersehen, dass das Paket bei Runtime eingegangen ist und ich solle am Montag noch einmal nachfragen. Ich ließ Runtime eine weitere Woche Zeit, bis ich mich erneut in Erinnerung rief. Auf meine Anfrage teilte mir die Dame bei Runtime wieder mit, dass die Kamera noch immer nicht über Seriennummer registriert sei, ich solle noch einmal die Paketnummer durchgeben, sie würde sich bei mir melden, wenn das Paket aus dem Wust an Paketen herausgewühlt worden ist. Nachmittags kam dann der Anruf, leider mit der Frage nach der richtigen Paketnummer, da wohl bei der von mir übermittelten eine Ziffer fehlt. Da ich unterwegs war und die Nummer nicht bei mir hatte, sollte ich mich am nächsten Morgen noch einmal melden. Am nächsten Morgen wollte ich der Dame die Paketnummer durchgeben, worauf sie mir mitteilte, dass sie schneller gewesen ist und meine Dynax bereits in der Mache wäre. Sie würde sich melden, wenn die Kamera fertig sei. Ein paar Stunden später erhielt ich den Anruf. Die Dynax sei fertig, würde aber Freitagnachmittag nicht mehr verschickt werden können, da UPS bereits mittags durch war. Das Paket würde am folgenden Montag auf die Reise gehen. Seit Dienstag habe ich meine geliebte Dynax 7D wieder. Laut beiliegendem Schreiben wurde die gelöste Oese wider befestigt, der Daumengummi wurde ausgetauscht, der Spiegelmechanismus neu eingestellt und die Kamera wurde einer Inspektion unterzogen. Ich musste also gerade mal 3 Wochen auf meine Dynax warten und das Beste; es hat mich keinen Cent gekostet. Die gesamten Arbeiten erfolgten auf Kulanz. Ein ganz großes LOB von dieser Stelle an Runtime. Super freundliche Mitarbeiter, relativ schnelle Reparatur und das ganze ohne Rechnung ist schon 5 Sterne wert.
Weshalb ich das ganze Erzähle. Na, zunächst einmal um an dieser Stelle den hervorragenden Service von Runtime zu erwähnen und um zu Fragen, ob irgendjemand auch schon einmal eine gelöste Trageoese hatte. Ich konnte hier im Forum noch keinen Beitrag dazu finden. Da der Schaden durch eine solche sich lösende Trageoese recht groß werden kann, wollte ich das hier auch kundtun, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass die Kamera am Kameragurt sicher hängt. Hätte ich keinen Batteriegriff mit Handschlaufe montiert gehabt, oder hätte sich die andere Gurtoese gelöst, wäre das bestimmt ein kapitaler Schaden geworden.

hameln
03.09.2008, 20:00
Diese Information beunruhigt mich etwas. Was heißt "gelöst" genau? Die Ösen sind ja aus Metall und eigentlich fest mit dem Gehäuse verbunden. War die Öse vollkommen vom Gehäuse gelöst? Und war sie zuvor merklich "wacklig".

An meiner D7D ist die rechte Öse in der Tat schon seit langem „wacklig“, d.h., die Öse lässt sich um ca. 1 bis 2 mm bewegen. Und genau genommen lässt sich auch die linke Öse leicht bewegen, wenn auch nur ganz minimal, aber sie bewegt sich.

Ein Fall für Runtime (mit denen ich bisher übrigens auch nur gute Erfahrungen gemacht habe – mit meiner D5D)?

PeterHadTrapp
03.09.2008, 20:05
Die Trageösen sind von innen gesichert. Diese Sicherung kann sich lösen und den außen sichtbaren Teil der Trageöse freigeben. Das ist zum Glück sehr selten, kommt aber vor. Ich kenne außer deinem zwei weitere Fälle. Einer davon war bei einem guten Freund von mir, da geschah es als die Cam noch recht neu war (paar Monate). Henning hat die Kamera bestimmt noch drei Wochen benutzt, weil er sie brauchte, passiert ist nix, das kann aber einfach Glück gewesen sein.

Wie runtime das macht, Reparaturen für die es keinerlei Gewährleistung mehr gibt kostenlos auszuführen, dazu mache ich mir so meine Gedanken. Für die User ist das natürlich toll, keine Frage.

Gruß
Peter

Hansevogel
03.09.2008, 20:10
Wie runtime das macht, Reparaturen für die es keinerlei Gewährleistung mehr gibt kostenlos auszuführen, dazu mache ich mir so meine Gedanken.
[nicht beweisbare Vermutung ein]
Das wird wohl auf andere kostenpflichtige (Groß)reparaturen aufgeteilt.
[nicht beweisbare Vermutung aus]

Gruß: Joachim

Mike Grease
06.09.2008, 13:02
Also, ich fand das schon i.O., daß die Reparatur ohne Berechnung gemacht wurde. War das erste Mal, daß ich mit Runtime zu tun hatte. Ich gehe mal davon aus, daß die Gurtoese sich nicht lösen dürfte und daß deshalb die Repatatur auf Kulanz erfolgt ist. Denn ein größerer Schaden ist bei mir ja nicht entstanden, hätte aber durchaus passieren können. Ich bin der Meinung, daß die Gurtoese sich auch nach Jahren nicht lösen dürfte.

Hopser
06.09.2008, 13:14
Mensch Mike, da bin ich aber froh, dass "meiner", ähh "unserer", ähh "Deiner" großen Schwarzen nichts passiert ist...:D:D

Gruß
Harald

Mike Grease
07.09.2008, 14:17
Hallo Harald!
Der big black Lady ist nichts passiert. Ich habe schon viele schöne Fotos gemacht. Ich hüte sie wie meinen Augapfel. Da wäre es sehr ärgerlich gewesen, wenn sie durch einen solchen dummen Fehler zerstört worden wäre. Ist ja nochmal gut gegangen.