Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High Speed CF Karte sinnvoll?


Stefan968
03.09.2008, 16:26
Hallo,
nach langem überlegen und lesen (insbesondere auch hier im Forum) habe ich heute kurz entschlossen eine a300 gekauft.
Überraschenderweise kam den Kauf zustande im Media Markt, der die Kamera zufällig hatte und das für 469 €.
Konnte es erst gar nicht glauben aber der Preis stimmt und das für das Kit mit 18-70.
Gleich mitgenommen habe ich och das Tamron 55-200 für 70€.
Für mich eine gelungen Mittagspause :-)

Nun fehlt mir noch eine CF Karte, lohnt sich hier der Griff zu einer High Speed Karrte oder kann die a300 nichts mit der hohen CF Kartenperformance anfangen?

Danke schon mal für die Antworten, die Suche hat hier nichts ergeben.

Gruß
Stefa

MM194
03.09.2008, 16:47
Hallo,

klare Antwort: jein

wenn du Serienbilder machen willst sollte die Karte so schnell wie möglich sein, sonst reicht eine "normale" 133x

Elric
03.09.2008, 17:03
Hallo Stefan,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum und Gratulation zu Deiner Neuerwerbung:top:. Viel Spaß damit.
Zu Deiner Frage: Ein HighSpeed-Karte hat neben den Vorteilen in der Kamera auch noch den weiteren Vorteil, dass die Übertragung von der Karte über einen Kartenleser auf den Computer auch schneller von Statten geht. Auch das Durchblättern der Bilder in der Kamera geht schneller.
Ob man das letzte Quentchen an Geschwindigkeit braucht muß letztlich jeder selber entscheiden. Ein guter Kompromiss ist meines Erachtens nach eine SanDisk Extreme III oder von Transcende die 133x Karten. Ich habe beides im Einsatz und mir persönlich langt es.

Gruß
Eric

iMPALA
03.09.2008, 17:13
...eine SanDisk Extreme III oder von Transcende die 133x Karten. Ich habe beides im Einsatz und mir persönlich langt es.Ich habe auch diese beiden an der A350 im Einsatz und kann die Aussage von Elric nur bestätigen - mehr muss nicht.
Und dann noch: willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner Neuen.:top:

Stefan968
03.09.2008, 21:14
Danke für die Antworten und das Willkommen.

Unsere Katze musste heute Abend ein wenig leiden und als Fotomodell herhalten.
Und ich bin begeistert von der Kamera.

AlexDragon
03.09.2008, 21:35
Hallo,
nach langem überlegen und lesen (insbesondere auch hier im Forum) habe ich heute kurz entschlossen eine a300 gekauft.
Überraschenderweise kam den Kauf zustande im Media Markt, der die Kamera zufällig hatte und das für 469 €.
Konnte es erst gar nicht glauben aber der Preis stimmt und das für das Kit mit 18-70.
Gleich mitgenommen habe ich och das Tamron 55-200 für 70€.
Für mich eine gelungen Mittagspause :-)

Nun fehlt mir noch eine CF Karte, lohnt sich hier der Griff zu einer High Speed Karrte oder kann die a300 nichts mit der hohen CF Kartenperformance anfangen?

Danke schon mal für die Antworten, die Suche hat hier nichts ergeben.

Gruß
Stefa

Sorry, Und ich sage NEIN ! Das ist ja auch eine Frage des Preises und ich habe bis dato bei meinem Gebrauch von CF/MD's keine so wesentlichen Unterschiede feststellen können ;)

Elric
03.09.2008, 21:44
Sorry, Und ich sage NEIN ! Das ist ja auch eine Frage des Preises und ich habe bis dato bei meinem Gebrauch von CF/MD's keine so wesentlichen Unterschiede feststellen können ;)
Der Preisunterschied bei SanDisk zwischen Ultra II und Extreme III ist fast vernachlässigbar. Günstiger sind auf jeden Fall die Transcend 133x. Ich habe zwei 8GB Karten davon im Einsatz zu je 27€ (und das war nicht der günstigste Preis).

Gruß
Eric

der_isch
03.09.2008, 21:59
die Alpha350 profitiert definitiv nicht von einer so schnellen Karte wie der Extreme4 von Sandisk. Das wird bei der 300 nicht anders sein. Ich war da etwas enttäuscht.

AlexDragon
03.09.2008, 22:17
Ich habe eine Extreme III - 16 GB und eine 4 GB - NoName (Und noch 3 MD's 2,4,6 GB !) und sehe keinen gravierenden Unterschiede beim Arbeiten, allerdings mache ich auch keine Serienaufnahmen, bin ja kein Sportfotograf :roll:;)

Fastboy
04.09.2008, 08:38
Lt. Scheibels und meinen Erhahrungen bei der 300er reichen CF III vollkommen aus, da die Alpha den UDMA 133 Standard nicht unterstützt.
MS mit Adapter sind dagegen spürbar langsamer. Beim Foten, merkbar besonders beim überspielen auf den PC.

LG
Fastboy

Stefan968
04.09.2008, 09:58
So habe nun die Transcend Compact Flash Karte 8GB 133x für 20,95 € bestellt.
Wenn man bedenkt was Speicher früher gekostet hat :shock:

Elric
04.09.2008, 10:59
So habe nun die Transcend Compact Flash Karte 8GB 133x für 20,95 € bestellt.
Wenn man bedenkt was Speicher früher gekostet hat :shock:
Da sagst Du was: Vor 2,5 Jahren habe ich für eine SanDisk Ultra II mit 4GB für 200€ :shock::shock: bezahlt.

Gruß

Eric

NetrunnerAT
04.09.2008, 14:24
Lt. Scheibels und meinen Erhahrungen bei der 300er reichen CF III vollkommen aus, da die Alpha den UDMA 133 Standard nicht unterstützt.
MS mit Adapter sind dagegen spürbar langsamer. Beim Foten, merkbar besonders beim überspielen auf den PC.

LG
Fastboy

Weist schon, das UDMA66 und UDMA133 kein Vorteil hat, wenn der Flashspeicher ZB nur 40mb/sec Schreiben kann. Dann kommt noch hinzu, wie schnell der Prozessor in der Kamera die Daten bewältigen kann. Natürlich muss dann die Kamera eine gewisse Menge an Frames erzeugen können. Bei der A700 merkt man deutlich den unterschied. Die hat aber auch 2 Frames mehr in der Sekunde. Da merkt man sogar den unterschied, zwischen einer Extrem IV und der Dukati Edition.

Gotico
04.09.2008, 15:06
Hi.

Du kannst den Kauf einer Hi-Speed-Karte ja auch als Investition in die Zukunft betrachten. Eventuell ist die neue Kamera ja nur ein Übergang zu einem hochwertigeren Kameramodell (a700, a900?). Wenn Du dann wechselst, hast du auf jeden Fall schon einmal die richtigen Karten (solange du bei CF bleibst).

Zumal die Preisunterschiede wirklich minimal sind. (Habe vor ein paar Tagen erst eine 4GB SanDisk Extreme III für knapp 20 Euro inkl. Porto bestellt. Gab es bei Amazon.)

See ya, Maic.

Fastboy
04.09.2008, 18:50
Weist schon, das UDMA66 und UDMA133 kein Vorteil hat, wenn der Flashspeicher ZB nur 40mb/sec Schreiben kann. Dann kommt noch hinzu, wie schnell der Prozessor in der Kamera die Daten bewältigen kann. Natürlich muss dann die Kamera eine gewisse Menge an Frames erzeugen können. Bei der A700 merkt man deutlich den unterschied. Die hat aber auch 2 Frames mehr in der Sekunde. Da merkt man sogar den unterschied, zwischen einer Extrem IV und der Dukati Edition.

Meine Antwort bezieht sich, wie im Anfangstread, auf die 300er.

LG
Fastboy

MD800
04.09.2008, 21:30
Hi.

Du kannst den Kauf einer Hi-Speed-Karte ja auch als Investition in die Zukunft betrachten. ...
See ya, Maic.

Ich investiere seit meinem 486 (den ich heute noch benutze) nicht mehr bei elektronischen Artikeln in die Zukunft. Bis die Zukunft da ist, gibt es einen neuen Standard (oder kennt hier im Forum noch jemand den zukunftssicheren VESA Local Bus, der war schon ca. 2 Monate nach Erscheinen tot).

Es wird gekauft, was jetzt zu vernünftigem Preis die benötigte Leistung erbringt, und nicht mehr, evt. aus Spieltrieb die aktuelle Spitzenversion, aber später nachgerüstet wird nicht und von den alten Teilen auch nix weiterverwendet, nur weil es so gerade noch kompatibel ist.

Wenn in 2 Jahren eine neue Kamera fällig ist, kann man die Kapazität und Geschwindigkeit der jetzigen Speicherkarten vergessen, von neuen "Standards" und dem Preisverfall mal abgesehen, so wie es auch in den letzten 10 Jahren war (braucht noch jemand eine 4 MB SD-Karte? Da passen so ungefähr 0,4 Bilder meiner A700 drauf:P).

Gruß MD800

AlexDragon
04.09.2008, 22:04
Ich investiere seit meinem 486 (den ich heute noch benutze)
Wenn in 2 Jahren eine neue Kamera fällig ist, kann man die Kapazität und Geschwindigkeit der jetzigen Speicherkarten vergessen, von neuen "Standards" und dem Preisverfall mal abgesehen, so wie es auch in den letzten 10 Jahren war (braucht noch jemand eine 4 MB SD-Karte? Da passen so ungefähr 0,4 Bilder meiner A700 drauf:P).

Gruß MD800

Dem muß ich ein wenig Widersprechen und zwar habe ich meine D7D ja nun schon fast 4 J. und habe immer noch einige MD's von damals und die funktionieren auch immer noch, also 2 J. stimmt definitiv nicht ;)

MD800
05.09.2008, 19:51
Dem muß ich ein wenig Widersprechen und zwar habe ich meine D7D ja nun schon fast 4 J. und habe immer noch einige MD's von damals und die funktionieren auch immer noch, also 2 J. stimmt definitiv nicht ;)

Hier muß wiederum ich einem Mißverständnis widersprechen: Es ging mir nicht darum, daß Geräte nach zwei Jahren defekt sind (der genannte 486er ist von 1992 und heute noch täglich in Betrieb:D).
Es ging mir darum, daß ich z.B. die sündhaft teure super high speed Speicherkarte mit unglaublichen 1 GB (was wollen Sie mit 1 GB, 256 MB reichen doch auch für einen ganzen Urlaub) von vor über zwei Jahren heute als lahme Krücke mit zuwenig Speicherkapazität in einer heute neuen Kamera nicht mehr verwenden will, obwohl sie kompatibel ist.

Der Fortschritt sorgt leider dafür, daß es mit über zwei Jahre alten elektronischen Komponenten an neuen Geräten trotz prinzipieller Kompatibilität sehr oft keinen Spaß mehr macht. Den Spaß kann ich dann schon für kleines Geld wiederherstellen, was eine teure Investition in die Zukunft dann endgültig ad absurdum führt.

Gruß MD800

AlexDragon
05.09.2008, 20:07
Es ging mir darum, daß ich z.B. die sündhaft teure super high speed Speicherkarte mit unglaublichen 1 GB (was wollen Sie mit 1 GB, 256 MB reichen doch auch für einen ganzen Urlaub) von vor über zwei Jahren heute als lahme Krücke mit zuwenig Speicherkapazität in einer heute neuen Kamera nicht mehr verwenden will, obwohl sie kompatibel ist.

Gruß MD800

Aber die Speicherkarten sind ja garnicht mehr so teuer und es gibt ja Mittlerweile sogar schon 32GB CF's - Ich habe schon seit letztem Jahr eine SanDisk Extreme III - 16GB und die habe ich, damals, sehr günstig bekommen :top:
Also was Preis und Speicherkapazität anbetrifft sehe ich da kein Problem ;)

MD800
05.09.2008, 20:24
Eben, sie sind heute:!: nicht mehr so teuer.
Nur, wenn ich in ein paar Jahren mit 64 GB gut und preiswert fahre, kaufe ich mir heute keine teure 32 GB, die ich noch nicht brauche.

Ich glaube, wir haben uns jetzt verstanden
MD800

batkite
05.09.2008, 20:45
ganz kurz meine Erfahrungen:

4 GB Trancend 133x vs. SanDisk Ultra III

Durchblättern der Bilder und Ändern des Anzeigemodus ist mit der Sandisk etwa doppelt so schnell wie mit der Transcend. Beim Fotografieren selbst merke ich hingegen keinen Unterschied.

AlexDragon
05.09.2008, 22:23
Eben, sie sind heute:!: nicht mehr so teuer.
Nur, wenn ich in ein paar Jahren mit 64 GB gut und preiswert fahre, kaufe ich mir heute keine teure 32 GB, die ich noch nicht brauche.

Ich glaube, wir haben uns jetzt verstanden
MD800

So was ähnliches hat man mir auch gesagt, als ich letztes Jahr die 16 GB Karte geholt habe und wenn die :a:900 dann da ist, wird diese Karte perfekt sein ;)