stefanreiling
03.09.2008, 10:25
Hallo,
hat schon jemand von der Alpha 700 zur S5 gewechselt? Wie sind die Erfahrungen? Ich fotografiere hauptsächlich meine Kinder, Landschaften und mache ab und zu Makros. Ich will weniger Zeit mit Nachbearbeitung verbringen und die S5 soll ja sehr gute JPEGs machen. Mir stinkt auch das Problem mit den Exif-Objektivdaten bei Sony. Danke für Tipps.
Stefan
Roland_Deschain
03.09.2008, 12:02
Hallo Stefan,
ich benutze beide Kameras parallel, die Alpha quasi vollausgestattet, die Fuji mit nur einem Objektiv (18-200 OS), daher kann ich Dir mal meine Erfahrungen beschreiben.
Diese Geschichte mit der S5 und den sehr guten JPGs, ich lese es auch immer wieder und finde es etwas zweischneidig.
Was man sagen kann:
- Selbst die JPGs haben einen großen Dynamikumfang und lassen in der Nachbearbeitung dunkler und heller Stellen mehr Luft als die der A700.
- Der Auto-Weißabgleich funktioniert sehr gut, die Farben der S5-JPGs sind sehr neutral und "richtig", wirken dafür aber für den Standardbetrachter, der irgendwie anderes gewohnt ist, etwas kühl und flau.
Diese beiden Aspekte, besonders der hohe Dynamikumfang, führen aber auch dazu, dass die Bilder zunächst mal flau wirken und man immer versucht ist, den Kontrast und die Schwarzwerte zu erhöhen.
Dann hat die S5 noch diverse Bildeinstellungen, genannt Filmsimulationen. Im Groben Standard (wie der Name schon sagt) F1 (für Portraits) und F2 (für knackige Farben).
Standard kann man immer nehmen, F1 nehme ich bei Personenaufnahmen, v.a. unter Studiobedingungen und dann ist da noch F2. Sollte eigentlich die ideale Einstellung für Bilder outofcam sein, aber mir sind da die Farben zu knackig und die Kontraste zu hart. Außerdem verliert man hier den größten Vorteil der S5, den Dynamikumfang, der in dieser Einstellung auf das Minimum runtergeregelt wird.
Soviel also zu den Bilder der S5. Dann zur Haptik und dem ganzen Rest.
Die Kamera hat den Body der D200, er liegt gut in der Hand und die wichtigsten Sachen erreicht man ohne Menü. Allerdings braucht man für die meisten Einstellungen beide Hände, während ich bei der A700 eigentlich immer halbwegs "schussbereit" bleibe, wenn ich Einstellungen ändere. Auch die Position des zweiten Einstellrades vorne finde ich alles andere als bequem.
Und überhaupt, die Einstellräder. Irgendwie laufen die anders als bei Sony, wenn ich was ändern will, drehe ich immer erst in die falsche Richtung, also ich erhöhe z.B. die Blitzleistung, statt sie zu verringern.
Gleiches gilt übrigens für die Objektive, die drehen auch andersrum, aber das ist kein Problem, solange man nur ein System nutzt.
Insgesamt ist die Haptik entweder gleichauf mit der A700 oder schlechter, einen Vorteil kann ich nirgends entdecken.
So, nun zu Deinen Einsatzgebieten:
Makro und Landschaft sehe ich keine Probleme, außer dass Dir Deine Landschafte vielleicht plötzlich etwas kühl vorkommen werden. Brauchbar dürfte der Liveview-Modus sein, der hält zwar nur eine Minute (oder so), aber das sollte zum manuellen Fokussieren bei Makros reichen.
Kinder... zwiespältig. Mit ordentlichen Objektiven ist der Fokus durchaus schnell, aber die Kamera nicht so. Ich glaub laut Datenblatt schafft sie 3B/S, aber auch das nur unter guten Bedingungen. Die Geschwindigkeit wird beschränkt durch die Einstellungen und bei erhöhtem Dynamikumfang wird sie rapide langsamer.
Fazit:
Schwierig abzugeben. Ich werde wegen der S5 nicht wechseln, aber als Zweitkamera passt sie sehr gut zu mir. Ist mit dem Objektiv ein gutes Immerdabei-Paket und vom Dynamikumfang und auch der schönen Wiedergabe von Hauttönen bei Portraits macht dieser Kamera auch von den aktuellen Modellen keine was vor. Aber sie ist eben doch eine sehr spezielle Kamera.
Ich glaube, ich würde in Deinem Fall doch eher bei der A700 bleiben. Ein Wechsel bringt dann doch einige finanzielle Verluste mit sich und die Vorteile der Fuji sind für Deine Zwecke dann doch nicht so groß. Ich denke, wenn man die A700 entsprechend trimmt, kriegt man aus der auch JPGs raus, die nicht mehr großartig bearbeitet werden müssen.
SovereignV8
03.09.2008, 19:17
Ich denke, wenn man die A700 entsprechend trimmt, kriegt man aus der auch JPGs raus, die nicht mehr großartig bearbeitet werden müssen
Ganz wichtiger Satz! Dauert eine Weile, aber wenn man es erst einmal geschafft hat .... 1A.
Roland_Deschain
04.09.2008, 08:11
Moin Stefan,
da Du Dich jetzt offensichtlich doch entschlossen hast, das (gar nicht so übel ausgestattete) Alphasystem zu verlassen, in welche Richtung auch immer, würden mich nun doch die Beweggründe interessieren.
Vielleicht verlierst Du ja noch die ein oder andere Zeile darüber.
Viele Grüße,
Roland