PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seid Ihr schon mal wegen Eurer Sony...


Stempelfix
02.09.2008, 22:08
... von anderen Fotografen angesprochen worden?

Also mir ist das bisher zweimal passiert, und ich wurde gefragt "wieso, warum und überhaupt"... Es ergaben sich jeweils nette Fachsimpeleien und basses Erstaunen.

Besonderen Eindruck hinterliess beide Male der famose Monitor der A 700, das Bedienkonzept und die DRO Funktion, die ich kurz demonstrierte.

Meistens jedoch wird neugierig bis skeptisch geguckt, zuweilen auch getuschelt...

Ich glaube Pentax oder Olympusbesitzern passiert das nicht...

Irgendwie scheint eine DSLR mit dem Logo des Unterhaltungselektronikriesen die Leute immer noch zu befremden, und das obwohl man unbestritten die Nummer drei, wenn auch eine kleine, hinter den roten und gelben Megasellern ist.

Grüßle, Stempelfix :D

Somnium
02.09.2008, 22:10
Nö. Meine D7D zieht mehr Blicke auf sich.. mit den ganzen Knöpfen und Rädern sieht die Kamera einfach aus wie ein Monster und weckt den Spieltrieb in fast jedem Kerl den ich kenne. ;)
Die a100 interessiert dagegen eigentlich keine Sau...

Stempelfix
02.09.2008, 22:14
Nö. Meine D7D zieht mehr Blicke auf sich.. mit den ganzen Knöpfen und Rädern sieht die Kamera einfach aus wie ein Monster und weckt den Spieltrieb in fast jedem Kerl den ich kenne. ;)
Die a100 interessiert dagegen eigentlich keine Sau...

Hehe, das kenn ich noch von meiner D 7D... man muste sehen, daß die Spielkinder einem nicht alles verstellten... :lol:

Hansevogel
02.09.2008, 22:16
Irgendwie scheint eine DSLR mit dem Logo des Unterhaltungselektronikriesen die Leute immer noch zu befremden, ...
Klebe da mal "Miele" drauf, das wirkt. :lol:

Gruß: Joachim

GerdS
02.09.2008, 22:19
Ich bin mal von jemanden angesprochen worden, der ein L-Objektiv (70-200 SSM) auf einer nicht Canon-Kamera gesichtet hat. Er war etwas verstört, dass es auch noch weiße Objektive gibt :shock: die nicht von Canon sind.

Gruß
Gerd

Stempelfix
02.09.2008, 22:28
Ich bin mal von jemanden angesprochen worden, der ein L-Objektiv (70-200 SSM) auf einer nicht Canon-Kamera gesichtet hat. Er war etwas verstört, dass es auch noch weiße Objektive gibt :shock: die nicht von Canon sind.

Gruß
Gerd

Och... am besten klebt man sich "Bauknecht" auf den Prismendom und macht ein weisses Soligor 100-400 drauf... ich glaube das hat sogar nen roten Rand... :lol:

m.bruehl
02.09.2008, 23:44
Ich bin schon mehrfach auf die :a: angesprochen worden, insbesondere wenn ich ein weisses Objektiv drauf hatte. Das Erstaunen, dass es sowas nicht nur von Canon gibt, war groß (auf Nikon hat mich keiner angesprochen :roll: ).

Was am meisten Eindruck gemacht hat, war der Monitor (Größe, Bildwiedergabe, Auflösung) und dessen Funktionen (Farb-Histogramm, Zoom, ...). Nach kurzer Vorführung fanden auch der "Joystick" und die Shortcuts großes Interesse.

Ich bin auch schon mehrmals von Minolta-Besitzern angesprochen worden, die scheinbar die Objektive erkannt haben, und sich für meine Erfahrung mit der :a: interessierten.

EdwinDrix
02.09.2008, 23:51
Ich bin mal von jemanden angesprochen worden, der ein L-Objektiv (70-200 SSM) auf einer nicht Canon-Kamera gesichtet hat. Er war etwas verstört, dass es auch noch weiße Objektive gibt :shock: die nicht von Canon sind.

Gruß
Gerd

Hehe, das kenne ich!!!
Als ich den schwarzen Riesen noch hatte, hat mich nie jemand angequatsch. Jetzt wo ich das Sony 70-200 SSM habe, kommt das ziemlich häufig vor.
Und ratet mal was die meisten fragen...

... ist das ne Canon


:lol::lol::lol:


Greets,
Ed.

speedy12
03.09.2008, 03:44
Irgendwie scheint eine DSLR mit dem Logo des Unterhaltungselektronikriesen die Leute immer noch zu befremden

Dann klär doch diese Leute das nächste Mal auf, dass Sony die ERSTE Digitalkamera überhaupt auf den Markt gebracht hat ... und alle anderen erst später dazu gekommen sind!

Greets, speedy

baerlichkeit
03.09.2008, 07:49
"Ist das ne Canon" ist wohl der klassische Spruch, einfach weil die meisten doch gar nix anderes kennen ;) Oder anders ausgedrückt, das "gemeine Volk" sich mit den Wirrungen der DSLR-Industrie so überhaupt nicht auskennt.

Ich hatte einige nette Gespräche wegen meiner A100, auch ohne weiße Objektive :top:

Viele Grüße
Andreas

Roland_Deschain
03.09.2008, 09:39
Besonderen Eindruck hinterliess beide Male der famose Monitor der A 700, das Bedienkonzept

Das sind genau die Aspekte, die ich auch schon öfter zeigen musste. Und das warum und weshalb... ich erwähne dann immer gerne z.B. das STF, leider kann sich da nie jemand was drunter vorstellen und hält es, wenn überhaupt, für eine Soft-Focus Linse.

Aber einmal hatte ich es drauf und konnte es demonstrieren, gegen eine Canon mit 85/1.8. Da hat mal jemand dumm geguckt :shock: :lol:

Was ich aber erstaunlich/erschreckend finde, kaum jemand weiß, dass Sony Minolta geschluckt hat. Leute mit anderen Systemen sowieso nicht, die frotzeln oft über zu wenig Objektive und wenn ich dann sage, dass mir das ziemlich schnurz ist, weil ich noch nen Stapel von Minolta im Schrank habe, schauen die einfach nur verwirrt. Einmal wurde ich sogar gefragt, wie es denn komme, dass Minolta Objektive für Sony macht, ob das jetzt so ne Firma wie Sigma wäre...

Aber auch Leute mit Minoltas jammern teilweise über den Tod ihres Systems und dass sie deswegen jetzt ne Canon haben und eigentlich nicht wirklich glücklich sind... Die haben sich wahrscheinlich einfach nicht wirklich schlau gemacht oder sind im Fotoladen auch komplett falsch beraten worden, weil da jemand lieber was anderes (oder nicht nur nen Body) verkaufen wollte.
Aber das ist ein Aspekt, um den Sony sich mal Gedanken machen sollte, denn auf die Art scheinen sie auch eine Menge potentieller Kunden zu verlieren.

cat_on_leaf
03.09.2008, 10:04
... von anderen Fotografen angesprochen worden?



Ein ganz klares Nein. Ich bin wegen meiner Objektive angesprochen worden, aber nicht wegen eines Sonyproduktes.

baerlichkeit
03.09.2008, 10:08
Hi Roland,
das STF ist natürlich für Leute die sowas wollen ein triftiger Grund für Minolta/Sony, da machen auch technische Unterschiede wie der AF nix mehr aus :mrgreen:

Aber der Vergleich mit einem 85mm 1.8 erstaunt mich jetzt nicht so besonders, bekomme ich ja drei Stück davon für ein STF ;)

XxJakeBluesxX
03.09.2008, 10:09
Och... am besten klebt man sich "Bauknecht" auf den Prismendom

Noch besser wäre "Medion"... :lol:

real-stubi
03.09.2008, 10:18
Hi Roland,
das STF ist natürlich für Leute die sowas wollen ein triftiger Grund für Minolta/Sony, da machen auch technische Unterschiede wie der AF nix mehr aus :mrgreen:

Aber der Vergleich mit einem 85mm 1.8 erstaunt mich jetzt nicht so besonders, bekomme ich ja drei Stück davon für ein STF ;)

Sieht aber beim 1,2/85 sicher nicht soo viel anders aus. Gut, der Vergleich ist nicht ganz fair - aber ist ja der zum 1,8/85 auch ned so richtig ;)
Das STF würde ich auch nochmal in die Hand nehmen wollen. Was ich so an Bildern gesehen habe, war schon der Wahnsinn...

MfG
Stubi

baerlichkeit
03.09.2008, 10:46
Sieht aber beim 1,2/85 sicher nicht soo viel anders aus. Gut, der Vergleich ist nicht ganz fair - aber ist ja der zum 1,8/85 auch ned so richtig ;)
Das STF würde ich auch nochmal in die Hand nehmen wollen. Was ich so an Bildern gesehen habe, war schon der Wahnsinn...

MfG
Stubi

Hi Stubi,
das 1.2 hat schon ein sehr feines Bokeh, mir würde es jedenfalls reichen ;)

Aber das STF an einer künftigen Vollformat mit ordentlichem Sucher, lecker :lol:

Joerg001
03.09.2008, 11:01
Hallo
Meine Erfahrung mit Sony und anderen Fotografen hat sich im letzten Urlaub sehr verändert. Ich habe fünf Kameras von Sony, drei von Nikon und nur zwei Canon gesehen. Die Sonys waren alle A300 oder A350. Mit zweien gab es ein kurzes Gespräch über die von mir verwendeten Minoltaobjektive. Vor allen mein altes 85/1,4 nicht G weckte viel Interesse. Aber der Höhepunkt war der eine Canonbesitzer. Es war eine von den grösseren Modellen. Er hielt die Kamera immer mit einer Hand nach oben. Seine Familie musste dann laut seinen Angaben Aufstellung nehmen. Dann ratterte der Verschluss 4-6 mal und weiter gings. Der Gute hat mich doch sehr in meiner Meinung bestärkt : Eine Kamera kann sich leider nicht seinen Besitzer aussuchen.
Aber zurück zu Sony. Die Besitzer hatten ihre Kameras über das Internet oder in einem der bekannten Märkte gekauft. Der Fachhandel kennt die Marke Sony wohl nicht. Dort müsste Sony noch ein wenig Boden gut machen. Denn viele gehen zur Beratung in den Fachhandel und kaufen dann wo anders.

Roland_Deschain
03.09.2008, 11:25
Der Fachhandel kennt die Marke Sony wohl nicht. Dort müsste Sony noch ein wenig Boden gut machen. Denn viele gehen zur Beratung in den Fachhandel und kaufen dann wo anders.

Ich kann jetzt nicht für den Fachhandel im Allgemeinen sprechen, aber die beiden Läden, die ich regemäßig besuche, behandeln Sony alles andere als stiefmütterlich.

Da wäre zum einen Foto Preim in Aachen (ac-foto), wo Sony ein recht großzügiger Platz im Fenster eingeräumt wird und ich schon mehrfach erlebt habe, wie ein Verkäufer mit Lobeshymnen Sony-Bodys an den unentschlossenen Mann gebracht hat.

Ähnlich Foto Gregor in Köln, dort prangt ein dickes :alpha:-Logo direkt über dem Eingang und auch dort kommen die Alphas in Verkaufsgesprächen immer gut weg.


Aber der Vergleich mit einem 85mm 1.8 erstaunt mich jetzt nicht so besonders, bekomme ich ja drei Stück davon für ein STF

Klar gibt es da einen großen Preisunterschied, aber das 85/1.8 hat ja auch ein sehr gutes Bokeh (und es war nunmal da ;) ) Aber der Preis macht ja nicht den Unterschied im Bokeh. Ich hab ja in meinem Vergleich schon gezeigt, dass auch das ähnlich teuere Zeiss 135/1.8 nicht ans STF rankommt und um bei Canon in die Preisklasse zu kommen, auch das 135/2 kriegt das nicht hin.
Was allerdings auch nicht verwunderlich ist, denn das STF ist eben ein Spezialist und wäre sein Geld nicht wert, wenn es sich von einer "normalen" Linse ausstechen lassen würde.

Und das:

Aber das STF an einer künftigen Vollformat mit ordentlichem Sucher, lecker

kann ich nur dick und fett unterstreichen :lol:

Irmi
03.09.2008, 20:50
Wenn ich demnächst auf Sylt mit dem weißten Riesen rumlaufe, denken die Leute bestimmt, daß irgendwelche Promis in der Gegend sind :lol:.

Bekannte haben mal vermutet, daß man auf Sylt doch jeden Tag diverse Promis zu sehen kriegt. :lol:

So oft, wie wir da schon waren, so wenige Promis haben wir gesehen, eben nicht gesehen, eben keinen :lol:.

*mb*
03.09.2008, 21:01
So oft, wie wir da schon waren, so wenige Promis haben wir gesehen, eben nicht gesehen, eben keinen :lol:.
Die Promis sind nur dann auf Sylt, wenn auch "weisse Riesen" da sind! :D
Was sollen die denn sonst auf Sylt?

konzertpix.de
03.09.2008, 21:05
Gelegentlich.

Z.B. mit der 7D auf einem Festival, als ein Bekannter mal durch den Sucher schauen wollte und verdutzt feststellte, daß das Sucherbild gar nicht stabilisiert sei :D

Und letzten Oktober nochmals einige Male, als ich mit der A700 unterwegs war nur wenige Tage, nachdem sie erstmals im Berliner Sony Style Store aufgeschlagen war und sie mir nach Süddeutschland mitgebracht wurde. Sie war halt damals noch eine echte Rarität hier im Süden :lol:

LG, Rainer

Jens N.
03.09.2008, 21:15
Ich bin wegen meiner Objektive angesprochen worden, aber nicht wegen eines Sonyproduktes.

Dito. Im Zoo hat sich mal eine ganze Gruppe von Fotografen sehr für mein Forumstele interessiert. Das Besondere daran war, daß sie alle gehörlos waren - Fachsimpeln mit Händen und Füßen (Gebärdensparache kann ich nicht), war interessant.

Ich muß allerdings auch sagen, mir wär's zu doof jemanden anzusprechen, nur weil er zufällig eine Kamera der gleichen Marke hat. Mit Fotografen allgemein kommt man natürlich immer mal ins Gespräch (so habe ich -auch wieder im Zoo- z.B. mal jemanden kennen gelernt, der an einem sehr interessanten Projekt gearbeitet hat: er hat alle Tiere fotografiert, damit später mal die Besucher am Gehege per Handy Infos und eben diese Bilder abrufen können), aber eigentlich weniger wegen der Marke.

Justus
03.09.2008, 22:51
Ich werde generell auch eher wegen größerer "Tüten" angesprochen. Sobald sie weiß sind, verdoppelt sich die gefühlte Anquatschfrequenz. Mit dem 600er passiert es mir nicht so häufig, da ich damit i.d.R. eher in menschenleeren Gegenden unterwegs bin. Wenn es doch passiert werde ich eigentlich immer gefragt, ob ich das beruflich mache (und was die Linse gekostet hat).

Die Kameramarke spielt dabei meistens eine geringe Rolle. Wenn sie zur Sprache kommt, sind die meisten erstaunt, daß Sony auch DSLRs baut, bzw. daß Minolta-Objektive draufpassen. Letzteres erlebe ich übrigens auch häufig, wenn ich in der Gegend eine Gebrauchtlinse an der eigenen Kamera teste. Das sind häufig Vorbesitzer, die ihre Linsen seit Jahren mit einer Minolta AF-SLR der ersten Generation rumliegen hatten und von dem Fortbestehen des Bajonetts gar nichts wußten.

Ich habe übrigens das Gefühl, daß alleine der Einsatz eines Dreibeinstativs schon sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Da ich das so selten mache, kann ich das aber nicht pauschalisieren.

Gruß
Justus

fhaferkamp
04.09.2008, 00:56
Ich habe übrigens das Gefühl, daß alleine der Einsatz eines Dreibeinstativs schon sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Da ich das so selten mache, kann ich das aber nicht pauschalisieren.

Gruß
Justus

Das kann ich nur bestätigen. Bei meinem Versuch, mal in der Osnabrücker Innenstadt ein Feuerwerk mit Hilfe eines Stativs und Fernauslösers abzulichten, kam es zu diversen Kontakten. Der erste fragte bereits nach dem Parken, von wo aus man denn am besten sehen könnte. Das wusste ich jedoch selber nicht genau und war noch auf der Suche nach einem möglicherweise geeigneten Standort. Als ich mich dann für einen weniger besetzten Standort mit Sicht auf den geplanten Bereich entschieden hatte und Stativ und Kamera aufgebaut hatte, füllte sich der Standort zusehends mit weiteren Zuschauern. Für die Kamera, die ich da erst kurz hatte, interessierte sich jedoch nur einer, die anderen hatten wohl einfach die Hoffnung, dass ich genau wüßte, wo ein idealer Standort wäre. Die Kamera war natürlich im Dunkeln auch nicht so gut zu sehen und spektakuläre Objektive besitze ich auch nicht.

BadMan
04.09.2008, 08:28
Im Zoo hat sich mal eine ganze Gruppe von Fotografen sehr für mein Forumstele interessiert.
Wegen dem Forumstele bin ich auch schon angesprochen worden, auch im Zoo.
Mein letztes Erlebnis war ein Besucherin, die ebenfalls ein Tele drauf hatte, irgendein 70-300, aber relativ lichtschwach. Sie meinte nur, mit meinen Objektiv würde ich die Tiere ja richtig schön groß ablichten können.
Die wollte mir dann gar nicht glauben, dass mein Teil auch nur 300 mm hat, da es ja doch so viel größer ist.

Andere Standardsätze:
- Sind sie vom Fernsehen?
- Kann man die Bilder irgendwo sehen?
- Wieviel Zoom hat das? ... Wie, nur 3fach, da habe ich ja mehr.
- Damit können Sie ja sicher das das Auge des Vogels (so ca. 50 m entfernt) formatfüllend ablichten.

Wegen der Sony bin ich glaub' ich einmal angesprochen worden. Derjenige konnte gar nicht glauben, dass Sony nun DSLRs macht. Und dass dies mal Minolta war und die es nicht mehr gibt, fand er wohl noch erstaunlicher.

ptujchan
04.09.2008, 08:49
ich fass es ja gar nicht wie unaufgeklärt die meisten doch sind.

Wenn man sich bischen dafür interessiert hat so hat man früh gemerkt bzw mitgekriegt das sony das minolta system gekauft hat (schon vor der allerersten alpha.

Aber das geht halt nicht, und canonbesitzer interessieren sich eh nur fürs eigene system.

Bei uns in Slowenien laufen die alphas eigentlich gut im verkehr :>

baerlichkeit
04.09.2008, 09:00
Jeder interessiert sich erstmal nur für das eigene System, es macht schon genug Arbeit bei einem den Überblick zu behalten...

Man hat übrigens, auch unabhängig von der Marke, oft schöne Erlebnisse finde ich, bei denen man auch hilfreich sein kann.

Nachts am Strand der Ostsee. Andreas steht da mit Stativ und versucht den grade aus dem Meer kriechenden Vollmond abzulichten. 10m weit weg ein Mann mit Kindern und Kompaktkamera, blitzend am Wasser... der schaut immer neidvoll zu mir bis er irgendwann rüberkommt.

Er:Meine Bilder werde nichts, mir fehlt eine Hightech-Ausrüstung wie ihre...
Ich:Sie dürfen nicht blitzen, die Ostsee werden sie mit dem Blitz nicht aufhellen können. Nehmen sie sich ihre Tochter, und stellen sie die Kamera auf ihrem Kopf ab, dann fotografieren sie ohne Blitz.

Die Bilder sind sogar was geworden :mrgreen:

Roland_Deschain
04.09.2008, 09:03
Nehmen sie sich ihre Tochter, und stellen sie die Kamera auf ihrem Kopf ab, dann fotografieren sie ohne Blitz.[/I]


:lol::lol::lol: Ist das der Grund, warum Fotografen Kinder kriegen? :lol::lol::lol:

BadMan
04.09.2008, 09:07
Ich habe keine Kinder. Dafür habe ich aber ein Stativ. ;)

Stoney
04.09.2008, 09:20
Aber der Vergleich mit einem 85mm 1.8 erstaunt mich jetzt nicht so besonders, bekomme ich ja drei Stück davon für ein STF ;)
Ja schon, aber mit auch drei 85/1.8 werden die Bilder nicht so gut wie mit einem STF. :lol: