Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modellbau: Amg Mercedes C-Klasse DTM 2008
slackfreak
02.09.2008, 21:16
Hallo,
an die RC-Fahrer :) unter euch:
Habe gerade in der Werbung das Modell www.amg-mercedes-racer2008.de gesehen.
Dieses würde sich ohne Steuerung auf 795€ belaufen.
Lohnt es sich über dieses Magazin in das RC-Geschehen ein zusteigen?
Wie ist der Preis für so ein Modell in der Realität?
Gruß & Dank,
Anton
slowhand
02.09.2008, 21:48
Hallo Anton,
also mir erscheint das zu teuer. Vergleiche mal hier (http://cgi.ebay.nl/TAMIYA-1-10-RC-MERCEDES-AMG-DTM-2006-TNS-VERBRENNER_W0QQitemZ150287729110QQihZ005QQcategory Z31122QQcmdZViewItem) oder hier (http://www.rcmodellbau-shop.de/shop/start.php?d_31382_Kyosho_Fazer_AMG_Mercedes_DTM_05 _4WD_RTR36606.php)
Für eine Fernsteuerung musst Du halt nochmal mit ca. 200.- rechnen - siehe hier (http://www.modellbau-friedel.com/PROFI+CAR+403+Racer-Set+40-41+25225.htm)
AlexDragon
02.09.2008, 21:51
Mann für das Geld bekommt man ja fast schon eine A-700 :shock:;)
Mann für das Geld bekommt man ja fast schon eine A-700
Aber auch wirklich nur fast ^^
Also ich glaub der Preis von guten RC Autos is net günstig, weil mir vor paar tagen jemand erzählte das ihr Freund immer packete mit bauteilen bekommt die er "günstig" bei ebay für 50€ ersteigert hat, und das is dann nur so ein komisches Metallteil was man nicht zuordnen kann *G*
Aber prinzipell würd ich sgaen das die Zeitungsbausätze IMMER teurer sind als gleich alles so zu kaufen, weil ja noch die Zeitschrift dabei is ^^
Jemand anders (wird sich villeicht hier auchnoch zu wort meldet hat zb sein Auto aus amiland importiert und 120€ steuer bezahlt) ... wenn man sich damit ausrechnen kann wieviels gekostet hat weisst du was du für so nen import zahlen müsstest *G*
grob überschlagen (bei 20%) müssten das 600€ + die 120€ sein :)
Aber frag mich nicht zu der Qualität von den Teilen ;)
AlexDragon
02.09.2008, 22:04
Aber auch wirklich nur fast ^^;)
Bei dem zuerst genannten Preis, von 795,--€ + FB 200,--€ = 995,--€, bin ich mir sicher, dass ich irgendwo ein Geh. für den Preis finde :top:
Hi,
das trifft sich ja gut. Ich selbst bin Modellbauer.
Lass es sein, dass Ding ist keine 200€ wert. Geh Anfangs zu einer Strecke oder ähnliches in deiner Nähe. Du musst erstmal schauen, ob Modellbau überhaupt etwas für dich ist. Außerdem musst du wissen, dass es nicht bei den Kosten für das Modell bleibt. Ein Nitromtor hält ca. 25 Liter (kann auch mehr oder weniger sein) aus. Sprit musst du auch bezahlen (zwischen 5-8 € der Liter) und Ersatzteile sowie Verschleißteile.
Du musst außerdem wissen, ob du lieber Offroad oder Onroad willst. Danach ob Verbrenner oder Elektro und natürlich den Maßstab.
Ich will dir die Idee nicht austreiben, allerdings ist es ähnlich wie mit dem Fotografieren. Du musst sehr viel lernen und blechen.
Grüße Kai
slackfreak
02.09.2008, 22:07
danke für euere infos :) wisst ihr zufällig in der nähe von dortmund eine möglichkeit bei so einem rennen zuzuschauen?
slowhand
02.09.2008, 22:14
Hab mal schnell für dich gegoogelt ;)
Vielleicht solltest Du da mal anfragen
Minicar Club Dortmund E.v.
Kosselstr. 58
44369 Dortmund
Deutschland
Leider keine Webadresse
Edit: Noch was gefunden http://mcdortmund.de/index.php?pic=banner1
Na ja das der keine 200 Euro wert ist ist sicher übertrieben.
Ist immerhin ein Kyosho (die sind super in der Regel) mit 4,5ccm Motor, Zweiganggetriebe und Maßstab 1:8.
Natürlich ist der Preis über dieses Magazin vieeeel zu hoch. Wahrscheinlich wird es nicht mal alle Ausgaben zu kaufen geben.
Aber Kyosho hat ja auch RTR (ready to run) im Angebot (nicht über irgendwelche Magazine).
Ein 1:10 Kyosho RTR Verbenner kosten ca. 400 Euro.
Ein 1:8 Verbrennerwagen auf Inferno Basis kostet ca. 599 das ist ein Preis der OK ist.
http://www.kyosho.de/?page=shop/flypage&product_id=3722&category_id=8ff2f5759ebdb48d186ea7ad28eed117&mod_title=product&setlang=deu&ps_session=900e6db0ab290c5e3e2ce33a3f1210ef&mod_title=product&setlang=deu
Allerdings wie die Vorredner richtigerweise bemerkt haben: erst mal im Laden und auf der Strecke informieren. Auch über die Kosten!
Die Verbrenner sind sehr laut und im Wohngebiet kann man das in der Regel vergessen.
Da wäre Elektro schon eher angebracht.
Grüße
Christian
Ich hoffe ich darf hier auf ein Forum verweisen:
http://www.rc-independent.com
Das ist die richtige Adresse für Offroadmodelle. Da gibts es auch FAQs zu dem Thema.
Grüße Kai
slackfreak
03.09.2008, 08:31
Danke für die Infos :)