PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum Auslösekabel RC-1000S/L?


smeagol
24.03.2004, 00:01
Hallo...

Gibts eigentlich zu dem - wie ich finde doch schon recht teuren - Auslösekabel von Minolta eine Alternative? zB. eins von einem Noname- oder Drittanbieter?
Irgendwer hatte hier auchmal sowas selbstgebaut... da weis ich aber nich so genau..... also wenn ich was für 15€ oder so bekommen würde, dann wär das ja ok. Immerhin geht das bei Canon ja auch.... ich versteh diese Preispolitik bei solchen Klein-Zusatzteilen immer nich... hmpf...

Danke
MFG
Robert

TorstenG
24.03.2004, 00:35
Hallo!

Original oder Selbstbau, was anderes kenne ich nicht! Aber vielleicht hat hier ja auch einer einen über? Ich hatte damals übrigends meinen günstig bei iBäh erworben ...

Achja, zum Selbstbau haben wir ja was in den Tips&Tricks (http://www.d7userforum.de/phpBB2/kb.php?mode=cat&cat=2)!

MaGu
24.03.2004, 13:01
Ich würde einfach kuz nen Fernauslöser selber basteln.
Das ist absolut simpel.
Ich hab zum Umbau einer Logitech-Standard-Maus nur einige Minuten (und einen Lötkolben + Lötzinn und Feile + Messer zum Stecker zurechtscnitzen :D ) gebraucht.
Ich musste mir nix kaufen. Die Kosten waren also 0€. Die Maus hatte ich sowieso übrig.

woro4690
28.03.2004, 21:32
Hallo Robert,
im Forum findest du zahlreiche Anregungen für den Selbstbau von drahtgebundenen Fernauslösern. Auf meiner Seite www.wolfgang-roesel.de gibt es dazu eigene Lösungen. Der ideale "Reisebegleiter" ist zum Beispiel ein Miniauslöser mit nur einem Einfachtaster (löst Fokus und Shutter gleichzeitig aus, beide Kameraanschlüsse sind über 2 Dioden entkoppelt). Dieser Taster kann mit einem einpoligen ! abgeschirmten Kabel über mehrere Meter betrieben werden. Schaltplan und Bauteilliste gibts bei Interesse von mir. Ansonsten findest Du bei Conrad-Elektronik zahlreiche billige Geräte, die für einen Umbau geeignet sind und schon fast alle Tasten und die Buchse für das Anschlußkabel enthalten.

Gruß
Wolfgang