Tobi.
01.09.2008, 16:48
Hallo,
bei Lichtenau in Westfalen ist es recht windig. Es scheint sich zu lohnen, diesen Wind zur Stromerzeugung zu nutzen, deshalb stehen dort jede Menge Windräder. Von einem passenden Hügel aus sieht man dann in fast jeder Himmelsrichtung einen großen Windpark:
http://bf-vln.de/temp/windraeder_thumb.jpg (http://bf-vln.de/temp/windraeder.jpg)
(Achtung: 950KB!)
Das Bild entstand als Panorama aus 19 Einzelbildern, die ich aus der Hand gemacht habe, daher gibts leider manchmal im Überlappungsbereich rotorlose oder sechsflüglige Windräder.
Der Aufnahmestandort ist ungefähr hier (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=51.671877,+8.887652&ie=UTF8&t=k&z=17&iwloc=addr). Das Panorama deckt etwa 90° von Süden bis Westen ab, man sieht die Windparks im Luftbild etwa 1km westlich der Markierung, 4km südwestlich und 2km südlich.
Tobi
bei Lichtenau in Westfalen ist es recht windig. Es scheint sich zu lohnen, diesen Wind zur Stromerzeugung zu nutzen, deshalb stehen dort jede Menge Windräder. Von einem passenden Hügel aus sieht man dann in fast jeder Himmelsrichtung einen großen Windpark:
http://bf-vln.de/temp/windraeder_thumb.jpg (http://bf-vln.de/temp/windraeder.jpg)
(Achtung: 950KB!)
Das Bild entstand als Panorama aus 19 Einzelbildern, die ich aus der Hand gemacht habe, daher gibts leider manchmal im Überlappungsbereich rotorlose oder sechsflüglige Windräder.
Der Aufnahmestandort ist ungefähr hier (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=51.671877,+8.887652&ie=UTF8&t=k&z=17&iwloc=addr). Das Panorama deckt etwa 90° von Süden bis Westen ab, man sieht die Windparks im Luftbild etwa 1km westlich der Markierung, 4km südwestlich und 2km südlich.
Tobi