Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L'escalier (Update: neuer Beschnitt)
Liebes Forum,
nun möchte ich euch auch mal eines meiner Bilder zeigen:
Ein Bild, welches letztes Jahr in der Normandie, genauer gesagt in dem netten Städtchen Bayeux (ja genau, das mit dem berühmten Wandteppich) unweit der Kathedrale entstanden ist.
- L'escalier -
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/PICT4451-4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61129)
Ich freue mich auf eure Kommentare!
gruß,
erik.
Solche Art von Bildern mag ich sehr und treffen genau meinen Geschmack (siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58257)).
Die Farbegebung ist ausgezeichnet und auch der Bildschnitt.
Rechts im Bild wird es mir etwas zu unruhig und die Strenge des linken Bildteils wird dadurch abgeschwächt. Das mag von dir aber vielleicht so gewollt sein.
Ich denke, es gäbe weitere Alternativen für einen Schnitt, bei dem die grafische Komponente noch mehr betont wird.
LG aus SA
Willi
About Schmidt
01.09.2008, 09:09
Aua, das tut weh. Die vertikale Stütze, für die Du ja nichts kannst, zerstört den gesamten Bildaufbau. Ich würde mir evtl. die Mühe machen sie rauszustempeln, was hier eine s.. Arbeit wäre, aber eine lohnenswerte, denn das Bild an sich ist wunderbar.
Gruß Wolfgang
Solche Art von Bildern mag ich sehr und treffen genau meinen Geschmack (siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58257)).
Die Farbegebung ist ausgezeichnet und auch der Bildschnitt.
Rechts im Bild wird es mir etwas zu unruhig und die Strenge des linken Bildteils wird dadurch abgeschwächt. Das mag von dir aber vielleicht so gewollt sein.
Ich denke, es gäbe weitere Alternativen für einen Schnitt, bei dem die grafische Komponente noch mehr betont wird.
Hallo Willi,
danke für deine Antwort. Tatsächlich bin ich gerade durch deine oben verlinkten Bilder dazu inspiriert worden, dieses eher grafische Bild hier mal vorzustellen ;-)
Was die Ecke rechts oben angeht: ich hatte mir überlegt, die Wand dort per EBV zu "übertünchen", aber andererseits halte ich es dann doch eher mit der Wirklichkeit. Dieser Absatz an der Wand ist nun mal da, und wenn ich ihn abschneide, verliere ich die schöne Ecke links oben oder rechts unten - das wollte ich nicht.
Klar, um das streng grafische des Bildes hervorzuheben, könnte man das Bild auf der rechten Seite stark verkürzen, so daß auch der Bogen der auslaufenden Treppe ganz unten mit abgeschnitten wird. Das könnte ich vielleicht noch probieren.
Aua, das tut weh. Die vertikale Stütze, für die Du ja nichts kannst, zerstört den gesamten Bildaufbau. Ich würde mir evtl. die Mühe machen sie rauszustempeln, was hier eine s.. Arbeit wäre, aber eine lohnenswerte, denn das Bild an sich ist wunderbar.
Danke auch für deine Einschätzung, Wolfgang. Aber wie ich bereits schrieb, diese Stütze war nun mal da und da möchte ich die Wirklichkeit nicht dermaßen verfälschen, indem ich sie rausretuschiere (Mal abgesehen davon, daß das wirklich eine Heidenarbeit gewesen wäre). Schon die Hervorhebung der Farben auf diese Weise verursacht mir ein wenig Bauchschmerzen, schließlich sahen die in Wirklichkeit auch nicht so "interessant" aus. Nennen wir es "künstlerische Verfremdung"...
erik.
About Schmidt
01.09.2008, 14:42
Schon die Hervorhebung der Farben auf diese Weise verursacht mir ein wenig Bauchschmerzen, schließlich sahen die in Wirklichkeit auch nicht so "interessant" aus. Nennen wir es "künstlerische Verfremdung"...
erik.
Das braucht es nicht, denn in erster Linie lebt das Bild vom Licht! Das würde übrigens auch in SW funktionieren. Da ich mir zur Zeit einige Gedanken dazu mache, was die EBV betrifft (siehe den Thread "Zurück zu den Wurzeln") frage ich mich in diesem Zusammenhang auch, wenn verstärken der Farben zuviel des Guten ist, ist entsättigen es dann auch? Vielleicht sollte man grundsätzlich das Original und die Bearbeitung einstellen. Ich mache mir dazu gerade ein Bild, sprich ich bilde mir eine Meinung dazu.
Gruß Wolfgang
Hey Wolfgang,
Vielleicht sollte man grundsätzlich das Original und die Bearbeitung einstellen.
an der Stelle nur ganz kurz: wer will und kann schon ein analoges Bayer-Pattern sehen und zeigen? Alles weitere an Ort und Stelle.
Dat Ei
Hey Erik,
das ist wieder eines der Bilder, wo man denkt: schade! Und es hat nicht an der Kamera oder dem Photographen gelegen. Die Stütze zerschneidet leider das Bild, obwohl sie andererseits den Benutzer dazu provoziert, sich länger mit dem Bild zu beschäftigen. Was könnte man ändern? Mir fallen da eigentlich nur zwei sehr konträre Ideen ein:
- nach S/W konvertieren: der Preis dafür wäre sehr hoch, da dadurch die interessante und selten anzufindende Kombination der Komplimentärfarben gelb/blau wegfällt
- das Bild so beschneiden, daß die Stütze entfällt, und eventuell auf ein 4:3- oder 1:1-Format zu gehen
Dat Ei
Hey Erik,
das ist wieder eines der Bilder, wo man denkt: schade! Und es hat nicht an der Kamera oder dem Photographen gelegen. Die Stütze zerschneidet leider das Bild, obwohl sie andererseits den Benutzer dazu provoziert, sich länger mit dem Bild zu beschäftigen.
Hallo Dat Ei,
danke für deinen Kommentar. Es ist wirklich interessant, von euch so viel Rückmeldung wegen dieser Stütze zu bekommen. Mich hat sie nämlich eigentlich nie wirklich gestört. Klar, das Bild wäre damit "makelloser", aber ich habe dieses Treppenhaus ja im Original gesehen und da gehört das für mich einfach dazu. Der Betrachter hingegen (also ihr) könnt mit der Stütze nichts anfangen. Als Bildautor muß man also immer wieder mal einen Schritt zurücktreten und sich fragen "was sehen andere in diesem Bild". Da ist so ein Forum natürlich eine unentbehrliche Hilfe.
Was könnte man ändern? Mir fallen da eigentlich nur zwei sehr konträre Ideen ein:
- nach S/W konvertieren: der Preis dafür wäre sehr hoch, da dadurch die interessante und selten anzufindende Kombination der Komplimentärfarben gelb/blau wegfällt
- das Bild so beschneiden, daß die Stütze entfällt, und eventuell auf ein 4:3- oder 1:1-Format zu gehen
Sorry, das mit dem "nach S/W konvertieren" musst du mir nochmal erklären - das lässt doch die Säule nicht verschwinden?
Was die verschiedenen Beschnittmöglichkeiten angeht, werde ich nochmal ein wenig experimentieren.
gruß,
erik.
Hey Erik,
Sorry, das mit dem "nach S/W konvertieren" musst du mir nochmal erklären - das lässt doch die Säule nicht verschwinden?
nein, es läßt die Säule nicht verschwinden. Meine vage Vorstellung ist, daß die Säule in einer S/W-Version nicht derart störend wie in der Farbversion empfunden wird. In Deiner Version spielt die Farbe und der Komplementärkontrast eine gewichtige Rolle für das Bild. Reduzierst Du es aber auf S/W, ist dieser Aspekt weg. Das Bild muß dann nur noch von Form und Licht leben - vielleicht eine Chance... Ist nur so eine Idee.
Übrigens lag ich mir der These oben richtig, daß das Bild nahezu langweilig wird, wenn man die Säule komplett wegstempelt. Es geht Spannung verloren. Komisches Bild - irgend geht´s nicht richtig mit, aber auch nicht richtig ohne Säule.
Dat Ei
Übrigens lag ich mir der These oben richtig, daß das Bild nahezu langweilig wird, wenn man die Säule komplett wegstempelt. Es geht Spannung verloren. Komisches Bild - irgend geht´s nicht richtig mit, aber auch nicht richtig ohne Säule.
:)
Während du schriebst, habe ich mal einen anderen Beschnitt gewählt. Die Säule ist jetzt verschwunden - was sagt ihr jetzt? Hopp oder Top? Langweilig oder besser als vorher?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/PICT4451-5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61175)
gruß,
erik.