Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sportfotos: RAW oder Jpeg?
Hi,
ich will morgen bei der Sprintwertung der Deutschlandtour in Mosbach fotografieren, nach Möglichkeit gerne als Motiv das Sprintziel. Die Radprofis fahren ja bekanntermaßen in der Ebene sehr schnell, ich schätze mal, dass das Hauptfeld im Zeitrahmen von 1 Minute da durchfährt. Würdet ihr da RAW nutzen durch die größere Freiheit im bearbeiten oder Jpeg, um mehr Aufnahmen im Serienmodus zu bekommen?
Als Speicherkarte habe ich eine Transcend 133x. Wenn ich im RAW-Modus eine Serienreihe mache, dann benötigt die Kamera ca. 12 Sekunden, bis der Puffer mit der Restanzeige von 6 wieder voll ist (ich kann auch vorher schon wieder auslösen), bei Jpeg (fein) kann ich im Grunde durchgehend mit 2-3 Bilder pro Sekunde fotografieren (mit jeweiliger Focusierung).
Ich würde ja eher auf Qualität (RAW) statt auf Quantität (Jpeg) setzen, da mich RAW-Fotos nach der Bearbeitung doch sehr viel mehr überzeugen. Lieber ein richtig gutes Bild, als 10 , die nicht schlecht sind...
Was meint ihr dazu?
Gruß,
Andreas
P.S.: Achja, ich habe vor den Sportmodus zu nutzen, Einwände?
Hmh schwierige Sache, ich würde es einfach ausprobieren. Raw ist zu bevorzugen (meine Meinung), das hilft dir aber nix wenn es dich ausbremst. Wenn du eine gute jpeg Einstellung gefunden hast spricht meiner Meinung nach auch nix gegen Jpeg.
Alpha Pure
31.08.2008, 19:11
Wenn du etwas Zeit zur Vorbereitung hast und dich mit ein paar Autos der „Werbe-Karawane“ warm schießen kannst, würde ich den S Modus (Verschlusszeit) wählen.
Da kannst du wesentlich mehr spielen mit einfrieren der Bewegung, nachziehen usw.
Da es eine Sprintwertung ist und sicher schnell vorbei sein wird, lieber eine kurze Verschlusszeit.
Sicher kürzer als die dir dein Sportprogramm rät. Ist natürlich alles Objektiv und Lichtabhängig. ;)
Ich würde in JPEG fotografieren, ich mache einfach zu viele Aufnahmen bei sich schnell Bewegenden Objekten.
Grüße Alpha Pure
Hallo Andreas,
ich habe bezüglich des Sport Modus an der A700 die gleichen Erfahrungen gemacht, wie Alpha Pure. Viel zu lang für das gewählte Motiv (Pferd im Galopp). Meines Erachtens also S-Modus. Und dann kommt die Entscheidung: Willst Du die Bewegung einfrieren oder Mitziehen.
Folgende Zeiten empfiehlt Herr Hedgecoe in seiner Fotoschule für das Festhalten von Bewegung.
Sprinter 1/250 - 1/1000 - 1/500
Radfahrer 1/250 - 1/1000 - 1/500
Pferd im Galopp 1/500 - 1/2000 - 1/1000
wobei Wert 1 Bewegungsrichtung auf die Kamera zu, Wert 2 90 Grad zur Bewegungsrichtung und Wert 3 45 Grad zu Bewegungsrichtung angeben.
Dann brauchst Du noch eine schnelle CF Karte, sonst dauert das Schreiben zu lang.
Viele Grüße
Jürgen
konzertpix.de
31.08.2008, 19:37
Sicher kürzer als die dir dein Sportprogramm rät.
Ich kann nur für die A700 sprechen, denke aber, daß die Programme in der A300 ähnlich abgestimmt sein dürften, daher widerspreche ich Dir mal hiermit ein wenig.
Auch wenn man das Zeitprogramm mit ähnlichen Einstellungen füttert, wie sie das Sportprogramm wählen würde, scheint das Sportprogramm etwas besser geeignet zu sein, um schnelle Objekte passend abzulichten. Dies war seinerzeit mal Thema hier im Forum und die Erkenntnis war dann doch erstaunlich - und zu allem Überfluß von weiteren Usern nachvollziehbar. Offenbar drehen die Programme zusätzlich an weiteren Parametern, die man so nicht erkennen und damit im S-Programm auch nicht einfach dazuaktivieren kann.
Wie ich überhaupt zu solch einer Einschätzung gekommen bin, die andere auch noch nachvollziehen konnten ? Ich hatte einige Bilder bei Fußballspielen meines Neffen angefertigt und hatte eine größere Trefferquote sowie bessere Bilder bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen (vor allem dasselbe Objektiv) erhalten, als ich das Sportprogramm aktivierte. Meine damalige Alternative war übrigens das S-Programm...
Daher rate ich einfach dazu, das Sportprogramm zu aktivieren und sich vorab mit dessen Eigentümlichkeiten vertraut zu machen - die Programme stellen ungefragt einige Dinge auf ihren "Standard" zurück, unabhängig davon, wie Du genau dieses Programm zuletzt genutzt hattest. An der A700 wird hierdurch im Sportprogramm u.a. das breite Focusfeld aktiviert, was stören kann, daher vielleicht vor der Vorbeifahrt aufs Spotmessung umstellen. Wenn Du das weißt, kannst Du das Programm aktivieren und es anschließend noch an Deine fotografischen Einstellungen anpassen und bist für die Situation gewappnet.
Willst Du aber Mitzieher produzieren, weiß das das Sportprogramm natürlich nicht. Da passt dann eine Teilautomatik wie das S-Programm besser.
Schade, daß - bei der A700 - die ISO-Automatik nicht auch im manuellen Modus greift. Dann könnte man seine bestgemeinten Parameter für Zeit und Blende einstellen, die Belichtung noch über +/- korrigieren und die ISO dem vorhandenen Licht anpassen lassen...
LG, Rainer
Alpha Pure
31.08.2008, 19:56
Rennradler können bei einer Sprintwertung recht schnell werden und das weiß das Programm sicher auch nicht. Ich schaffe auch so meine über 50km/h, ebener Strecke.
Ach ja nicht vergessen im S Programm auf AF-C umzuschalten.
Grüße Alpha Pure