PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menschen vom Tonle Sap -I-


Dat Ei
30.08.2008, 23:15
Moin, moin,

mit dem nachfolgenden Bild möchte ich eine kleine Bilderserie starten, die ich vor knapp zwei Jahren in Kambodscha aufgenommen habe, und die sich um die Menschen vom Tonle Sap dreht.
Der Tonle Sap in Kambodscha ist der größter See Südostasiens, eines der fischreichsten Binnengewässer der Welt und der Lebensraum für viele Menschen. Die Menschen leben in Pfahlhäusern, die in der regenreichen Zeit tief im Wasser stehen, und zwischen denen sich zur Trockenzeit teils staubige Straßen bilden. Die Häuser sind in kleinen Dörfern gruppiert, in denen tagsüber ein reges Treiben herrscht.
Das Bild hier zeigt eine Mutter, die mit ihrem Kleinkind in einem kleinen Kanu fährt. Mein Eindruck war, daß sie sich gerade auf Einkaufstour von/zu den schwimmenden Märkten befand.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/PICT13461_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61045)


Dat Ei

Justus
30.08.2008, 23:28
Hallo Dat Ei,
deine interessanten Erläuterungen zu dem Bild macht Lust auf mehr. Ich bin gespannt auf weitere Bilder der Serie und hoffe, daß sie ebenfalls mit solch lebhaften Kommentaren versehen werden.

Auch wenn es "das Album" ist, nach kritischen Kommentaren ist mir nicht. Dafür bin ich zu sehr Reportage-Fan.

Gruß
Justus

Anaxaboras
31.08.2008, 00:04
Hallo Frank,
technisch könnte man jetzt natürlich über die ausfressenden Lichter meckern.
Aber wie heißt es so schön: Das Motiv macht das Bild.

Und dein Motiv zeigt schön Außergewöhnliches und Alltägliches in eine einem: Außergewöhnlich aus unserer Sicht hier in Mitteleuropa - vielleicht gar "exotisch". Alltäglich für die abgelichteten Kambodschaner. Dieser Spannungsbogen gefällt mir.

Rein gar nix zu meckern habe ich am Bildaufbau und am Schärfeverlauf - einfach perfekt. Auch die SW-Umsetzung finde ich gelungen.

Martin

Dana
31.08.2008, 00:08
Die ausgefressenen Lichter sind hier...sowas von egal, finde ich. :D

Das Bild transportiert eine Stimmung, die einfach irre ist.
Das Licht steht schon oder noch recht tief, so meine Vermutung, wenn man guckt, wie es auf die Frau trifft...und dann die Gesichter...sehr schön!

Was mich wundert: warum sitzt sie so weit vorne und das Boot guckt trotzdem noch so weit aus dem Wasser? Sie hat wohl schwer geladen.

...und DAS hätte ich gerne mal gesehen. =)

Dat Ei
31.08.2008, 01:05
Moin, moin,

schon mal besten Dank für das Feedback.

Ich möchte hier, bevor ich auf einzelne Aspekte und Anmerkungen eingehe, kurz die Aufnahmesituation schildern. Diese Aufnahme entstand gegen Ende einer vierstündigen Bootsfahrt auf dem Tonle Sap aus einem fahrenden und motorisierten Langboot heraus. Wir saßen in der Mitte unseres Bootes, so daß der Blick nach vorne durch das eigene Boot versperrt war. Die Frau kam uns ihrerseits mit ihrem Boot entgegen.

Für die Aufnahme brachte das natürlich die Schwierigkeit mit sich, daß ich weder den Bildausschnitt, noch die Belichtung in aller Ruhe austarieren konnte. In der Aufnahme steckt daher viel Reportagecharakter und letztendlich auch viel Glück.

Das Licht vor dem Bug ist sicherlich ausgefressen - ohne Diskussion. Dana hat richtig erkannt, daß die Sonne bereits sehr tief stand. Die Aufnahme entstand um 16:45 Uhr, und um ~17:30 Uhr beginnt in Kambodscha aufgrund der Äquatornähe bereits die Nacht. Die Aufnahme geht aus einer etwas höheren Position als das Motiv direkt gen spiegelnder Wasseroberfläche, wo sich der Himmel wiederspiegelt.
Wäre es anders möglich gewesen? Abgesehen von der eher reaktiven Aufnahmesituation her, die einen manuellen Eingriff in die Belichtungskorrektur unmöglich machte (Kamera war eh zum größte Teil der Zeit auf -0,7EV eingestellt), bieten m.E. heutige Kameras nicht den Blendenumfang, der hier nötig gewesen wäre. Selbst wenn noch weiter korrigiert worden wäre, wäre ich gefahr gelaufen, daß dann das Motiv oder der Hintergrund heftig unterbelichtet gewesen wäre.
Hätte ich es anders haben wollen? Eigentlich nicht. Gerade das Licht hebt den Bug nochmals aus dem Wasser. Wäre hier ein Grauton, drohte m.E. das Bild ein wenig zu versumpfen.

Daß der Bug noch soweit aus dem Wasser ragt, hat diverse Gründe. Zum einen sind südostasiatische Frauen oftmals mit einer Knabenfigur geschlagen: klein und sehr zierlich. Daher sollte man selbst schlanke Europäerinnen nie in einen Klamottenshop schicken, wo i.d.R. Einheimische einkaufen, denn dort passen sie selten in die größten Hosenmodelle rein. Das führt dann u.U. zu dem überraschenden und ungewohnten Gefühl, dick zu sein. Des weiteren sich die Boote recht dickwandig, aus einem Stamm gearbeitet und recht lang. Kein Wunder, daß das Fliegengewicht an der Bugspitze keinen Einfluß auf die Lage des Bootes im Wasser hat.


Dat Ei

rmaa-ismng
31.08.2008, 01:11
Servus

Du gibst eine sehr lange Erklärung dafür das dieses Bild technisch nicht perfekt ist :lol:


Ändert leider nichts daran das es trotzdem wirkt! ;)

Ein schönes Bild! :top:

Dat Ei
31.08.2008, 01:29
Hey Ron,

Du gibst eine sehr lange Erklärung dafür das dieses Bild technisch nicht perfekt ist :lol:

stimmt, vielleicht sollte ich mir das sparen. Ist vielleicht noch ein Überbleibsel aus Zeiten, als mich ein kleiner, runder Co-Moderator als "Techniker" verschrie. Aber davon ab finde ich solche Diskussionen für hilf- und vielleicht lehrreich - gerade in einem eher techniklastigen Board. Sie erklären Umstände, aber auch, daß Überbelichtungen nicht gleich Überbelichtungen sind, und es neben technischen Aspekten inhaltliche gibt, die die technischen in den Hintergrund drücken oder gar vergessen lassen.


Dat Ei

WFranke
31.08.2008, 12:46
Ist es wirklich nötig, bei diesem Bild über minimale technische Mängel zu diskutieren?

Es meiner Meinung nach eine hervorragende Dokumentation, die SW Umwandlung passt 100%ig zum Motiv und ist stimmig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bild eine noch größere Wirkung hätte, wenn es einige Spitzlichter weniger hätte.

LG aus SA
Willi

baerlichkeit
01.09.2008, 17:55
Das Foto gefällt mir sehr gut, einfach weil es etwas so zeigt, wie ich mir das vorstelle... Fotos wie dieses (und natürlich Dokus im TV etc.) haben ohne jemals selbst da gewesen zu sein, mir eine Vorstellung von diesem Teil der Erde verschafft.

Das einzige was ich zu meckern hab: es könnte größer sein :oops: :lol:

Viele Grüße
Andreas

Norbert-S
01.09.2008, 19:41
Hey Ron,



stimmt, vielleicht sollte ich mir das sparen. Ist vielleicht noch ein Überbleibsel aus Zeiten, als mich ein kleiner, runder Co-Moderator als "Techniker" verschrie. Aber davon ab finde ich solche Diskussionen für hilf- und vielleicht lehrreich - gerade in einem eher techniklastigen Board. Sie erklären Umstände, aber auch, daß Überbelichtungen nicht gleich Überbelichtungen sind, und es neben technischen Aspekten inhaltliche gibt, die die technischen in den Hintergrund drücken oder gar vergessen lassen.


Dat Ei

Dem ist nicht hinzuzufügen :top:

Schön Dich hier wieder zu sehen!

Mir gefällt das Bild sehr gut, es zeigt ein Stück aus den sicherlich nicht leichten Leben der Zwei. Die Umsetzung ins Farblos ist Dir auch sehr gut gelungen, was das Bild sicherlich auch um einiges interessanter macht.

BadMan
01.09.2008, 19:49
Das Bild erzählt eine Geschichte und ist dabei noch hervorragend umgesetzt.
Für mich ganz, ganz stark. :top:

About Schmidt
01.09.2008, 19:54
Das macht einen fast sprachlos. Man erkennt förmlich die Ruhe, mit der die Frau durchs Wasser rudert. Das vom Ruder abfließende Wasser ist das i-Tüpfelchen. Hervorragend - ganz hervorragend.

Gruß Wolfgang

Dat Ei
01.09.2008, 20:41
Danke, danke, da werd´ ich ja ganz rot...:oops:

Teil 2 der Geschichte gibt´s übrigens hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=703036#post703036)


Dat Ei