Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blue Sea
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/blauseeblausee2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60989)
Anregungen und Meinungen herzlich willkommen:D:D:D
Mir gefällts........:roll:
Mir auch. ;)
Das kräftige Blau ist toll, die Lichtspiegelung in der Mitte ist ein schöner Motivteil, genau wie das Boot oben.
Kleine Kritikpunkte:
- bisschen überstrahlt in der Spiegelung. Die Glitzerpunkte sind mir persönlich ausgefressen. Ich nehme solche schwierigen Verhältnisse immer auch in verschiedenen Unterbelichtungen auf und schaue dann mit Schattenaufhellung u.ä., was am besten wirkt.
- das Boot klebt zu sehr am oberen Rand fest. Hast du da im Original noch etwas Luft?
- die Ente würde bei mir dem Stempel zum Opfer fallen. Ein Eyecatcher reicht für mich aus. So huscht mein Auge zwischen Boot und Ente hin und her.
- der Rahmen...nunja, Geschmackssache. Mir wirkt er hier zu eingrenzend mit dem Wasser zusammen.
Sonst gefällts wirklich. =)
Mir auch. ;)
Das kräftige Blau ist toll, die Lichtspiegelung in der Mitte ist ein schöner Motivteil, genau wie das Boot oben.
Kleine Kritikpunkte:
- bisschen überstrahlt in der Spiegelung. Die Glitzerpunkte sind mir persönlich ausgefressen. Ich nehme solche schwierigen Verhältnisse immer auch in verschiedenen Unterbelichtungen auf und schaue dann mit Schattenaufhellung u.ä., was am besten wirkt.
- das Boot klebt zu sehr am oberen Rand fest. Hast du da im Original noch etwas Luft?
- die Ente würde bei mir dem Stempel zum Opfer fallen. Ein Eyecatcher reicht für mich aus. So huscht mein Auge zwischen Boot und Ente hin und her.
- der Rahmen...nunja, Geschmackssache. Mir wirkt er hier zu eingrenzend mit dem Wasser zusammen.
Sonst gefällts wirklich. =)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/blausee_IIblauseeIII.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60992)
ein neuer Versuch. Danke Dana für die Hinweise.
Leider hab ich oben keine 'Luft' mehr da ansonsten bereits das Ufer kommt.
Die ausgefressenen Lichter..hmm war sehr schwierig.. voll gegen die tiefstehende Sonne. Beim Original ist die Sonne ebenfalls voll im Bild..Da kenn ich mich nichts so ganz aus was es da so zu machen gibt betreffend Vermeidung von so Zeug:roll:
Grüsse René
Viel besser schon.
Rahmen sind eh immer Geschmacksache und ne Geisterscheideraufgabe. Da nimmst du den, der dir gefällt. Ich würde halt bei einem Meerbild nur keinen Innenrahmen ziehen.
Man sieht noch leichte Stempelspuren, weil du nicht ganz der Meereszeichnung gefolgt bist und es da nun Absätze gibt, vielleicht ein wenig vorsichtiger reparieren.
Das Boot ist zwar sehr hoch, aber für mich noch akzeptabel, wenn es halt nicht anders geht, weil kein Bildmaterial mehr da ist.
Du könntest ja versuchen, es zu maskieren und einen cm nach unten zu versetzen. Oben dann drüberstempeln. Wäre halt eine üble Trickserei, musst du wissen, ob du das willst. Für mich ist es noch ok, auch wenn es sehr weit oben ist.
Das Ausgefressene der Lichter kriegt man meist nur durch eine Belichtungsserie in den Griff. Die war hier ja absolut nicht möglich, wegen der Wasser- und Bootbewegung. Ansonsten wäre es nur gegangen, hättest du dunkler belichtet und dann die Schatten sanft hochgedreht, dass das Bild nicht so dunkel wirkt und die Kontraste erhöht.
Viel besser schon.
Rahmen sind eh immer Geschmacksache und ne Geisterscheideraufgabe. Da nimmst du den, der dir gefällt. Ich würde halt bei einem Meerbild nur keinen Innenrahmen ziehen.
Man sieht noch leichte Stempelspuren, weil du nicht ganz der Meereszeichnung gefolgt bist und es da nun Absätze gibt, vielleicht ein wenig vorsichtiger reparieren.
Das Boot ist zwar sehr hoch, aber für mich noch akzeptabel, wenn es halt nicht anders geht, weil kein Bildmaterial mehr da ist.
Du könntest ja versuchen, es zu maskieren und einen cm nach unten zu versetzen. Oben dann drüberstempeln. Wäre halt eine üble Trickserei, musst du wissen, ob du das willst. Für mich ist es noch ok, auch wenn es sehr weit oben ist.
Das Ausgefressene der Lichter kriegt man meist nur durch eine Belichtungsserie in den Griff. Die war hier ja absolut nicht möglich, wegen der Wasser- und Bootbewegung. Ansonsten wäre es nur gegangen, hättest du dunkler belichtet und dann die Schatten sanft hochgedreht, dass das Bild nicht so dunkel wirkt und die Kontraste erhöht.
Danke für deine lernreichen Hinweise. EVB ist nicht so mein Ding. Wahrscheinlich weil ich mich noch nicht für ein Programm entschieden habe. Sind irgewie alle sehr aufwändig und eher kompliziert:roll:
HAst du vielleciht einen Tipp für mich was so am einfachsten anzuwenden ist?
Grüsse René
Hey Rene,
da sieht man mal, wie verschieden die Geschmäcker sind. Mir gefiel die erste Variante besser, weil die Wellen durch das dunklere Blau mehr Tiefe und Plastizität hatten. Die Überbelichtung der Wasseroberfläche hat mich nicht gestört - das ist sogar realistisch. Das menschliche Auge bekommt den extremen Kontrast auch nicht hin. Was ich mir gewünscht hätte, wäre, daß der Vogel und das Boot samt Personen eher schwarz, wie bei einem Scherenschnitt gewesen wären. Da paßt mir das Blau dann nicht.
Dat Ei
Hey Rene,
da sieht man mal, wie verschieden die Geschmäcker sind. Mir gefiel die erste Variante besser, weil die Wellen durch das dunklere Blau mehr Tiefe und Plastizität hatten. Die Überbelichtung der Wasseroberfläche hat mich nicht gestört - das ist sogar realistisch. Das menschliche Auge bekommt den extremen Kontrast auch nicht hin. Was ich mir gewünscht hätte, wäre, daß der Vogel und das Boot samt Personen eher schwarz, wie bei einem Scherenschnitt gewesen wären. Da paßt mir das Blau dann nicht.
Dat Ei
danke für den Komentar. Und ich finde es so toll dass die Geschmäcker verschieden sind:D Das mit dem Boot und Vogel da hast du recht. HAbs nicht hingekriegt das dies schwarz bleibt, wie gesagt bin da nicht der Hirsch in EBV.
Ueberigends das ist nicht am Meer wie Dana vermutet hat. Das ist am Murtensee in der CH:D