Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensor Cleaner von Green Clean.
Ich befasse mich mit der Anschaffung eines Sensor Cleaning System. Bei der Anschaffung eines Set's von Objeltivreiniger bekam ich als Beigabe von Green Clean Sensorreinigung Swabs. Natürlich nach ausblasen des Sensorbereichs, gleich mit den Swaps Wet & Dry den Sensor geputzt. Oh ein Wunder, toll sauber und kein schlieren.
Nun möchte ich mich natürlich voll auf die Produkte von Green Clean stürtzen, z.B. das
Professional Kit SC-4200, das soll nähmlich auf den Sensor der Sony A700 abgestimmt sein. Ich weis das Dörr ein kompatibles Produkt führt, möchte aber trotzdem Green Clean mir eventuell zulegen. Nun meine Frage; hat jemand Erfahrung und kann weiterhelfen? :roll:
LG Herbert
Ich weis das Dörr ein kompatibles Produkt führt, möchte aber trotzdem Green Clean mir eventuell zulegen.
Soviel ich weiß, sind die Dörr-Sachen nicht nur kompatibel, sondern Green Clean ist der Hersteller.
Erfahrungen mit den Sachen habe ich aber nicht. Bei Preisen wie 149,00 € für 25 oder 19,90 € für 3 Reinigungsstäbchen hört bei mir der Spaß irgendwie auf.
About Schmidt
28.08.2008, 16:32
Nimm dieses Kit von Micro-Tools (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=PSI-5K-E2-F) und alle Deine Probleme (betreffend Sensorreinigung:lol:) sind für 30 Euro gelöst.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Vieled Dank für Deinen Tip. Hatte diese Produkt schon mal im Auge aber vor lauter Bäumen im Wald, Du weißt schon! Habe Micro Tools wieder auf Auswahlliste gesetzt.:top:
Gruß Herbert
Wollte es mir auch bestellen. Aber wie ist das so mit Flüssigkeiten? Da kann man doch sicherlich viel falsch machen? Im Fotoladen haben die gesagt wenn die Flüssigkeit auf den Sensor (hinter die anti staub schicht) kommt, ist finito :lol:
stimmt das? :top:
About Schmidt
28.08.2008, 20:01
Wollte es mir auch bestellen. Aber wie ist das so mit Flüssigkeiten? Da kann man doch sicherlich viel falsch machen? Im Fotoladen haben die gesagt wenn die Flüssigkeit auf den Sensor (hinter die anti staub schicht) kommt, ist finito :lol:
stimmt das? :top:
Also nu mal halblang. Die Leute in den Fotoläden die Sensoren reinigen sind auch nur Menschen.
Hier noch einmal die Vorgehensweise:
- Zuerst bereitet man die Utensilien für die Reinigung an einem ruhigen Platz vor
- Die Kamera kommt am besten auf ein Stativ, ist aber kein muss.
- Kamera auf Sensorreinigen stellen, damit der Verschluß den Sensor freigibt. (Siehe Kameranleitung.):!:
- Zuerst die Kamera mit der Bajonettöffnung nach unten ausblasen, dabei darauf achten, dass man keine Teile im inneren der Kamera berührt.
- Dann Kamera umdrehen, damit man den Sensor sieht.
- Reinigungsflüssigkeit, 2-3 Tropfen auf den Swab geben, Flasche wieder verschließen und dann mit dem Swab, leicht geneigt einmal von links nach rechts und dann wieder zurück über den Sensor streichen. Das ganze mit ganz leichtem! Druck und zügig.
- Danach Kamera ausschalten und Objektiv wieder aufsetzen, fertig.
Videos dazu gibt es im Internet, einfach mal Sensorreinigung bei Youtube eingeben.
Was dabei unter den Filter laufen soll, ist mir ein Rätsel, denn es gelangt praktisch keine Flüssigkeit auf den Sensor.
Gruß Wolfgang und frage nun bitte niemand, wie groß die Tropfen sein müssen. :lol:
Moin
Danke für den Link Micro-Tools...
die gehen ja vom Preis her...
alles andere ist ja wohl nur noch Abzocke...
merkt das eigentlich keiner:roll::evil::cool:
Mfg gpo
About Schmidt
28.08.2008, 21:04
Moin
Danke für den Link Micro-Tools...
die gehen ja vom Preis her...
alles andere ist ja wohl nur noch Abzocke...
merkt das eigentlich keiner:roll::evil::cool:
Mfg gpo
Gern geschehen.
Die Swabs kann man auch weiterverwenden, indem man sich PecPad Tücher dazu kauft und sich die Teile nach gebrauch selbst neu umwickelt. Kleiner Wermutstropfen, die Flasche mit Eclipse ist etwas klein, aber auch da kann man günstig nachbestellen.
Gruß Wolfgang
TorstenG
28.08.2008, 21:12
Mal eine Frage, soll man nun das PSI-5K-E2-F (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=PSI-5K-E2-F) oder das E2-KIT4-F (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=E2-KIT4-F) nehmen oder ist das relativ egal? Immerhin enthält das zweite Set 59 ml statt 14,25 ml "E2" sowie auch bedeutend mehr Reinigungspads (100 PEC-PADs), aber keine "Sensor-Wand" (extra 6,66 €). Die fehlende Tasche kann man ja leicht verschmerzen!
About Schmidt
29.08.2008, 05:18
Hallo Torsten
auch beim E2 Kit ist die Sensorwand dabei, nur keine Sensor Swabs, was im Prinzip das gleiche ist. Nur sind die Swabs direkt fertig. Die Sensorwand muss man selbst mit den PecPads umwickeln was sehr einfach ist.
Gruß Wolfgang
Hallo Torsten
auch beim E2 Kit ist die Sensorwand dabei, nur keine Sensor Swabs, was im Prinzip das gleiche ist. Nur sind die Swabs direkt fertig. Die Sensorwand muss man selbst mit den PecPads umwickeln was sehr einfach ist.
Gruß Wolfgang
Der Hersteller empfiehlt übrigens die PEC*PADS nicht mehr für die Sensorreinigung: Klick! (http://www.photosol.com/padproduct.htm)
Mit seinen anderen Produkten ist halt der Umsatz höher... :roll:
About Schmidt
29.08.2008, 17:02
Mit seinen anderen Produkten ist halt der Umsatz höher... :roll:
So ist es.:top: Es gab nochmal andere Tücher von denen, die sind scheinbar komplett verschwunden. Nachdem ich meinen Sensor (und die meiner Kollegen) mit den Tüchern gereinigt habe, kann ich sagen, dass man sie bedenkenlos verwenden kann. Das haben über 50 Reinigungen eindeutig gezeigt.
Gruß Wolfgang
Hallo Torsten
auch beim E2 Kit ist die Sensorwand dabei, nur keine Sensor Swabs, was im Prinzip das gleiche ist. Nur sind die Swabs direkt fertig. Die Sensorwand muss man selbst mit den PecPads umwickeln was sehr einfach ist.
Gruß Wolfgang
Und jetzt noch mal für Dummys, wenn ich das lese verstehe ich null komma nix :zuck:
Danke, und Gruß vom Micha, der den Thread bis zu diesem Post immerhin verstanden hat :P
TorstenG
30.08.2008, 00:14
Schau Dir einfach mal das Video (http://de.youtube.com/watch?v=67vLGotCFd0) an, da siehst Du die Reinigung per Sensor Swab, dieser ist halt recht teuer und das andere eine günstige Alternative!
About Schmidt
30.08.2008, 08:37
Reinigungskit E2 = eine Sammlung von Flüssigkeit, Eclipse 2 und Werkzeugen zur Sensorreinigung.
Sensorwand = Ein Griff mit silikonartigem Spatel, der zur Reinigung des Sensors eingesetzt wird. Dazu wird er mit einem Tuch, den s.g. PacPads umwickelt.
PecPad = siehe unter Sensorwand.
Swabs = fertig konfektionierte Sensorwand mit Reinigungstuch, nach auftragen der Reinigungsflüssigkeit fertig zum Gebrauch. Allerdings teuer und können/sollten nur einmal verwendet werden.
Gruß Wolfgang
TorstenG
30.08.2008, 09:45
Hmm, wenn man bei Micro-Tools bestellt wie kann man denn da bezahlen? Und wie lange dauert das ungefähr? Die Seite gibt da ja nix vorher bekannt (ohne zu bestellen)! :?
About Schmidt
30.08.2008, 11:50
Hmm, wenn man bei Micro-Tools bestellt wie kann man denn da bezahlen? Und wie lange dauert das ungefähr? Die Seite gibt da ja nix vorher bekannt (ohne zu bestellen)! :?
Soviel ich mich erinnern kann, per Vorauskasse:flop:wie so oft - leider. Bei meinen bisher vier Bestellungen lief aber alles schnell und zur vollsten Zufriedenheit.:top:
Gruß Wolfgang
Ich kauf das bei Brenner:
http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=30082008174520645412801447160&ARTNR=589509&UG=eclipse&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0