Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schau rauf zu mir II (Portrait)
baerlichkeit
27.08.2008, 23:31
Also,
das hier mag ich wegen der Spiegelung in der Rutsche fast noch mehr :)
Wie seht ihr das? Ich lass euch dann auch erstmal wieder in Ruhe, versprochen :lol:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/upII_suf.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60923)
Viele Grüße und einen schönen Abend
Andreas
Moin,
das sind schöne Bilder...
und eben weil sie vom üblichen abweichen, wirst du auch später noch Freude dran haben,
die Kleine auch:D
Mfg gpo
Auch ich finde das Bild aussergewöhnlich schön. Der diagonale Aufbau mit der etwas
ungewöhnlichen Blickrichtung des Mädchens. Dazu die spiegelung.
Einfach Klasse.
Gruß
AlexDragon
28.08.2008, 08:07
Auch von mir ein Dreifach Hurra - Einfach Super :top:
Fritzchen
28.08.2008, 08:17
Das sieht schon sehr gut aus, da kommt für mich die Stimmung besser rüber als bei Nummer I .
Die Glasplatte hätte wohl noch etwas sauberer sein können und der Name unten, der sollte wohl weg:roll:
AlexDragon
28.08.2008, 08:21
@Fritzchen,
mit dem Namen, da hast Du es aber :roll::lol::lol:
Fritzchen
28.08.2008, 08:25
@Fritzchen,
mit dem Namen, da hast Du es aber :roll::lol::lol:
Ja, das stimmt, für mich ist das nicht der Hit.
Zumal diese Art des Querbalken, zu dem Bild wohl gar nicht paßt.
Oben sehe ich ein schönes Kinderbild, dann geht der Blick runter ...........................:!:
Aber nicht so wichtig:roll:
Lenkt aber total vom Bild ab:roll:
Ich bin eigentlich kein Fan von Bildsignaturen, aber zum Zwecke auch der Eigenwerbung ist es fast schon zwingend!
Man kann sich darüber streiten ob das HIER sein muss aber jedes Bild 10 mal bearbeiten und speichern für die unterschiedlichen Präsentationsmedien, das ist zu zeitwaufwändig.
Dass eine Signatur keinen Bilderdiebstahl verhindert wissen wir doch alle, zumindest wenn sie so diskret benutzt wird.
Hallo Andreas,
also ich muß gestehen, daß ich in den allgemeinen Jubel über dieses Foto (und das andere aus der Serie) nicht so recht mit einstimmen kann.
Klar, das Mädel ist süß, die Schärfe sitzt perfekt und die geringe Tiefenschärfe des Objektivs ist toll. Aber ich als Betrachter kann dieses Bild einfach nicht richtig einordnen. Es handelt sich halt um eine außergewöhnliche Perspektive (die erst durch den im Imperativ gehaltenen Titel* etwas erklärt wird), die aber einem Kinderportrait m.E. nicht so wirklich zuträglich ist. Ich kann den Gesamtzusammenhang nicht erkennen. Warum ist da eine Spiegelung? Wo kommt die her? Warum muß das arme Kind so schielen? (Schaut euch mal alleine nur die Spiegelung an, dort fällt es noch eher auf).
Ich glaube, wenn auf dem Bild etwas mehr Umgebung drauf wäre, würde dem Betrachter klarer werden, daß er sich hier auf einem Spielplatz (und einer Rutsche) befindet.
Mir wird da nur schwindelig.
gruß,
erik.
* (bin ich der Einzige, der bei solch einem Titel an das spätabendliche Werbefernsehen "Ruf! Mich! An! *peitschenknall*" denken muß?)
Die "Kritik" kann ich nicht nachvollziehen! Wo schielt das Kind?
Für mich strahlt es ungekünstelte Lebensfreude aus und (vielleicht?) ein "anhimmeln" des Papas. Da geht mein Vaterherz auf! :D
Und ob die Spiegelung von einer Rutsche, einer Platte, einer Glasscheibe kommt, ist für mich für das Bild unerheblich.
baerlichkeit
28.08.2008, 10:08
Eigentlich wollte ich noch abwarten mit einer Antwort, aber die Frage muss ich erik jetzt stellen.
Wenn das Mädel schielen würde (übrigens nicht meine Tochter Toni ;)), und das soll ja vorkommen, würdest du das in Photoshop "bereinigen" oder was? Ich sehe hier eigentlich auch kein Schielen, aber das ist für meine Frage jetzt erstmal unerheblich :D
Ansonsten, und das sprech ich dir natürlich nicht ab, ist dir deine Meinung natürlich absolut gegönnt, auch wenn ich sie persönlich nicht so ganz nachvollziehen kann :top:
Sorry, vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich hätte das weiter ausführen sollen. Also...
Mit "schielen" meinte ich nicht das Überkreuzen des Blickes, welches man häufig darunter versteht ("Silberblick" ö.ä.). Ich meinte mehr dieses "angestrengt in eine Richtung schauen". Bitte schaut euch mal nur die Spiegelung des Gesichts rechts unten an. Ich finde, daß die Augen dort unnatürlich aussehen. Das Kind muß ja, um den Fotografen trotz ihrer Position anschauen zu können, die Augen sehr weit aufreißen und die Augäpfel sehr stark nach oben richten. Das ist eine eher unnatürliche Position (und für Portraits weniger geeignet, da unvorteilhaft), die eben besonders stark auffällt, wenn das Kind einen eben nicht anschaut (und das ist in der Spiegelung der Fall!).
Ist jetzt klarer, was ich ausdrücken wollte?
Und nein, Andreas, ich denke nicht, daß du das in Photoshop korrigieren solltest (geschweige denn könntest). Vielleicht eher unten so viel abschneiden, daß man nur noch die gespiegelte Jacke sieht?
gruß,
erik.
Diese Kleine ist echt total fotogen. =)
Und schön, wie sie mitmacht!
Die Spiegelung ist eigentlich eine schöne Sache, hier verzerrt sich das Gesicht allerdings sehr unschön finde ich. Die Kleine sieht aus dieser Perspektive bisi aus wie ein Ballon mit Gesicht und Arm. :D ...aber es ist ein lebendiges Kinderbild.
Der Ausschnitt geht für mich ok, man sieht an der Hand, dass sie einen Rand festhält und wenn man etwas länger draufguckt, dann sieht man auch, dass es eine Rutsche ist, finde ich. Eine Sache ist mir nicht klar: Guckt sie von unten nach oben oder rutscht sie gerade auf dem Bauch runter und guckt dich so an? Logisch wäre zweiteres...
baerlichkeit
28.08.2008, 10:39
Danke Erik,
das begreife ich jetzt :mrgreen:
Moin,
ich will nochmal was sagen...
solche Bilder sind nicht leicht zu bekommen,
die Kinder müssen "mitmachen" und in diesem Alter spielen sie noch gerne mit!
Ich habe das auch öfters "ausgenutzt", hatte meine damals "Einjährige" sogar zur Prüfung "mißbraucht" und es ist ein Oberknaller geworden,
weil eben nur Kinder diesen "unkontrollierten Blick" haben können....
später wird das plötzlich ganz anders:evil:schon ab so 10 Jahre haben die Knirpse keinen Bock mehr...das Kind zu spielen!
Fakt ist in solchen Fällen meist...
später in Alben sortiert wird man sich gerne daran erinnern wollen,
heißt der Sinn liegt nicht in der "Kunst zu fotografieren" sondern eher "gute Momente zu dokumentieren"....
wer das versäumt hat, wird sich ärgern dürfen, denn es ist unwiederholbar:cool:
in so fern braucht man eigentlich ...gar nix zu dem Bild sagen,
auch grobe Nachbereitungen kann man sich sparen!
und...
man sollte sich beeilen, noch mehr solche Momente zu erwischen....
Kind auf dem Topf, Kind im Wassereimer(hatten wir schon:D) usw....
ein unendliches Thema:top:
Mfg gpo
Dem kann ich nur beipflichten.
Die Geburt meines Sohnes hat bei mir vor nicht ganz drei Jahren zum Kauf der D5D geführt, und sein Name ist mit Abstand das Schlagwort Nummer eins in meiner Bildverwaltung. Er ist im Schnitt auf jedem zweiten Bild drauf, das ich mache (liegt sicher auch daran, daß ich seitdem kaum mehr dazu komme, ernsthaft etwas anderes zu fotografieren).
Nun steht in wenigen Tagen das nächste Kind an (das war mit eine Begründung dafür, auf die A700 umzusteigen). Mal sehen, wieviele Bilder ich von dem zweiten Kind noch machen werde. Habe mal gehört, daß das von selber weniger werden, und nicht nur, weil die Kinder nicht mehr so gerne mitmachen.
Ich habe mir aber vorgenommen, auch die Entwicklung des zweiten Kindes sehr akribisch zu dokumentieren. Auch wenn die Kinder es einem vielleicht erst in 30 Jahren danken, daß sie nochmal sehen können, wie sie mit 2 Jahren aussahen. Nämlich dann, wenn sie selbst Eltern werden.
e.