PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur und Staubfestigkeit?


McBolid
27.08.2008, 17:26
Hallo,

habe vor einer Woche endlich meine A350 bekommen, als alter Minolta User (Dynax 500si, Dimage A1 + A2) mußte ich der Reihe einfach treu bleiben. Das Beste aber ist dass meine alten Objektive von der Dynax problemlos funktionieren.
Leider wurde meine Freude etwas getrübt als ich in der Bedienungsanleitung lesen mußte das die Kamera weder Staub- noch spritzwassergeschützt sei, und nur Temperaturen von 0 bis 40° verträgt. Meine Frage, gibt es Erfahrungen diesbezüglich oder ist dies nur eine Floskel mit welcher sich der Hersteller gegen etwaige Garantieleistungen absichern will?
Kann ich denn gefahrlos auch mal an einem Wintermorgen bei -10° fotografieren oder bei Nieselregen? Das Kodenswasserproblem im Gehäuse ist bekannt!. Außerdem wollte ich im Februar nach Kenia auf Safari und da ist Hitze und Staub, kann ich da die Kamera gefahrlos benutzen.
Meine alte Dynax 500si hat schon so einige Safaris mit Staub und Hitze schadlos überstanden, sind beide Kameras in diesem Punkt eventuell vergleichbar?
Vielen Dank im Vorraus!

Liebe Grüße

McBolid

Colossus
02.09.2008, 09:58
Also ich war vor kurzem in den USA in Death Valley und da waren es im Schatten 48 °C :shock:. Was soll ich sagen, meine 350 hatt da einwandfrei funktioniert. Es könnte aber durchaus sein, dass die Bildqualität bei so hohen Temperaturen (40+) etwas nachlässt, wenn man es auf einen genauen Vergleich ankommen lassen würde.
Aufpassen würde ich aber trotzdem vor dirkter Sonneneinstrahlung. Gerade im Auto können da ja leicht die übelsten Zustände entstehen. Also die Kamera am besten nie im Auto liegen lassen und immer mal wieder mit einer Jacke (oder Kameratasche) abdecken, wenn du gerade nicht fotografierst.

lg

aidualk
02.09.2008, 11:25
Hallo,

meine D7D war locker bis -15 Grad einsetzbar, nur der Akku hat dann keine volle Leistung mehr. Die a700 hatte ich im Februar immerhin schon bis -5 Grad eingesetzt, auch problemlos.

Bei Temperaturen über + 30 Grad und längerem direkten Sonnenschein ist bei mir schon mal gelegentlich der Monitor ausgestiegen (bei der D7D). Dies hat sich aber nach kurzem abkühlen wieder ohne Probleme gegeben. Alle anderen Funktionen waren nicht beeinträchtigt.

Ich denke diese Erfahrungen dürften sich auch auf die A300/350 übertragen lassen.

gruß

aidualk

McBolid
03.09.2008, 18:07
Hallo,

vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte, bin jetzt etwas beruhigter als vorher. Death Valley ist wohl einen Zacken schärfer als Tsavo! Bleibt nur noch die Frage nach dem Wasser. Mit meinen Dimages A1+2 konnte ich problemlos im Nieselregen fotografieren, natürlich immer gschützt wenn ich sie nicht gerade im Anschlag hatte, ich denke das wird auch mit der a350 so funktionieren. Also nochmals vielen Dank für Eure Einschätzung.
Werde mich gegebenenfalls auch mal nach guten Fotorucksäcken umschauen!

viele Grüße

McBolid