PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 5 Bilder sek.?


Pittisoft
27.08.2008, 11:32
Hallo,

hatte gestern ein nettes Gespräch mt einen Bildjournalist der mal ein Sony A700 zum testen bekommen hatte.
Er sagte mir das die A700 im grunde eine gute Kamera ist die mit allem ausgestattet ist was nützlich für den Fotografen ist.
Das die A700 aber keine 5 Bilder sek. schafft im manuellen Modus war für ihn der größte Minuspunkt.:roll:
Nach dieser Aussage von im stellte ich meine A700 auf (M) 1/1000sek. und f2,8 und fine ein und drückte ab. Die A700 machte 5 Bilder sek., ich lächelte in nur an.:lol:
Er sagte darauf das hier die Lichtverhältnisse sehr gut sein aber nebenan könnten wir mal das Licht ausschalten und ich würde mich wundern.:roll:
Gesagt getan Licht aus, oh meine A700 war nur am rumstottern weit weg von 5 Bilder sek. was ist das denn hat meine A700 eine macke?

Jetzt meine Frage:

Wenn eine Analoge Minolta 7,700,9,900 auf diese Werte eingestellt wird rattern die doch mit höchster Geschwindigkeit los egal ob Licht oder nicht.

Habe gerade ein Test mit meine D7D gemacht:
Auslösesperre aus
Kein Objektiv angesetzt, dafür den Deckel zum abdunkeln.
1/1000sek.

Die D7D bringt maximale Bilder pro sek., das selbe mit der A700 gemacht und die Bildfolge lässt sich mit vorgehaltenen Deckel steuern.
Mit Deckel drauf stottern ohne Deckel volle 5 Bilder sek.

Wie kann das sein?

PeterHadTrapp
27.08.2008, 11:38
Das Phänomen ist hier bereits bekannt und auch an die Technischen Abteilungen von Sony rückgemeldet worden.
Es wurde dort aber als für die Praxis nicht relevant eingestuft, weil es tatsächlich nur bei so starker "Düsternis" auftritt, dass die Belichtungszeiten schon so lange wären, dass eh keine 5B/sec mehr möglich wären.

Tatsache ist aber, dass das schon ein gehöriger Eingriff der Elektronik in die angeblich "manuellen" Modi ist. Es gäbe schon enstpr. Setups in denen man die volle Serienbildgeschwindigkeit auch bei dunklem Motiv bräuchte, auch wenn sie nicht häufig sind.

älterer Thread dazu :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44006)

Peter

Pittisoft
27.08.2008, 11:56
Das Phänomen ist hier bereits bekannt und auch an die Technischen Abteilungen von Sony rückgemeldet worden.
Es wurde dort aber als für die Praxis nicht relevant eingestuft, weil es tatsächlich nur bei so starker "Düsternis" auftritt, dass die Belichtungszeiten schon so lange wären, dass eh keine 5B/sec mehr möglich wären.

Tatsache ist aber, dass das schon ein gehöriger Eingriff der Elektronik in die angeblich "manuellen" Modi ist. Es gäbe schon enstpr. Setups in denen man die volle Serienbildgeschwindigkeit auch bei dunklem Motiv bräuchte, auch wenn sie nicht häufig sind.

Peter


Hallo Peter,


bei einigen Photoalls im Berliner Adlon mit sehr dunklen fast schwarzen Hintergrund und recht Dunkel gekleidete Personen ist mir das schon aufgefallen nur dacht ich immer das es am Blitz liegt, aber das ein solcher Fehler in der Kamera existiert war mir neu.

Und diese dunklen Situationen kommen recht häufig vor.

Das nicht unter allen Bedingungen ( in langen Verschlusszeiten natürlich nicht) die volle Geschwindikeit erreicht wird ist schon übel für eine sonst gute Kamera

speedy12
27.08.2008, 12:30
Um die Serienbildgeschwindigkeit in die Knie zu zwingen, braucht man weder den manuellen Modus noch dunkle Ecken. Es reicht aus, bei guten Lichtverhältnis und viel Sonnenschein ein Fahrzeug zu verfolgen, das aus dem Sonnenlicht in Schattenbereiche und umgekehrt fährt. Die A700 fängt auch hier an, sich schwer zu tun. Liegt wohl an der Belichtungsmessung und dem Nachführen der Blende, was auch an den Bildern selbst zu erkennen ist: kann durchaus sein, dass das erste Bild noch total überbelichtet ist und die nächsten richtig. Ist mir schon öfters passiert.

Da ich aber nicht all zu grossen Wert auf Sereienbilder lege, stört es michr nicht weiter. Ein Sportfotograf könnte sich allerdings zu recht ziemlich ärgern.

Greets, speedy

Thomas F.
28.08.2008, 22:40
Also solche Probleme sind mir an meiner Alpha 700 bisher nicht unter gekommen das die Seriebbildgeschwindigkeit nicht mit den Herstellerangaben übereinstimmt. Die Serienbildgeschwindigkeit meiner A-700 ist top und auch bei dunklen Verhältnissen:top:

Das die Belichtung manchmal bei auf einen zu rasenden Motiven nicht stimmt, das stimmt aber die Serienbildgeschwindigkeit wird dadurch nicht beeinflusst an meiner Alpha 700.

Gruß
Thomas

real-stubi
28.08.2008, 22:47
Also solche Probleme sind mir an meiner Alpha 700 bisher nicht unter gekommen das die Seriebbildgeschwindigkeit nicht mit den Herstellerangaben übereinstimmt. Die Serienbildgeschwindigkeit meiner A-700 ist top und auch bei dunklen Verhältnissen:top:



Stimmt das wirklich?
Bei bis jetzt allen 700ern, die ich in der Hand hatte, ging die Serienbildgeschwindigkeit spürbar! runter, wenn das Licht ausging. Auch wenn alles! manuell eingestellt war. Ich glaube, dass das bei jeder so ist...

MfG
Stubi

Severus
28.08.2008, 23:06
Hab's gerade ausprobiert ... im Licht voll - im Dunkelheit 1-2 Bilder / Sek.

Sääärvus

Thomas F.
28.08.2008, 23:27
Hab's gerade ausprobiert ... im Licht voll - im Dunkelheit 1-2 Bilder / Sek.

Sääärvus

Bei einer Belichtungszeit von 1/3 Sekunde vollkommen normal dann geht es bei Canon, Nikon und Co. auch nicht schneller;)

Gruß
Thomas

P.S. wenn es richtig dunkel ist verlasse ich mich eher auf das AF Hilfslicht denn auf mein Augenmaß. Alles manuell wäre in dem Fall eher Unsinn denn ich vertraue auf Sachverstand;)

steff74
28.08.2008, 23:35
Das stimmt, bei meiner geht die Seriebildgeschwindikeit bei allem Manuell auch runter.:roll:

PeterHadTrapp
29.08.2008, 07:02
Thomas, lies mal bitten den ältern Thread der ein Paar Beiträge weiter oben von mir verlinkt wurde zu dem Thema, da steht sehr klar und deutlich drin um was es geht.

Gruß
Peter

aidualk
29.08.2008, 07:23
Das die Belichtung manchmal bei auf einen zu rasenden Motiven nicht stimmt, das stimmt aber die Serienbildgeschwindigkeit wird dadurch nicht beeinflusst an meiner Alpha 700.



Ich habe letztens von einer Schwimmerin sehr lange Serien geschossen, die Geschwindigkeit der Kamera war perfekt (die Lichtverhältnisse waren auch gut), was mir aber auch aufgefallen ist, dass die Belichtungskonstanz trotz manueller Einstellung (und auch gleich lautender Exif Daten) nicht immer gleich war. Ich habe das auf eine evtl. auf Dauer mit der Geschwindigkeit nicht mehr ganz mitkommenden Blende geschoben!?? Kennt evtl. noch jemand das Phänomen?

gruß

aidualk

Stempelfix
29.08.2008, 19:08
Sportfotografen arbeiten doch eh alle mit Canon... hihi, wen störts also... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c045.gif

Stempelfix

MD800
29.08.2008, 19:58
Ich habe letztens ... sehr lange Serien geschossen, ...

gruß

aidualk

War evt. die Speicherkarte zu langsam:?:
Es gab doch hier mal Tests, ab wieviel Bildern die Speicherkarte die Serienbildgeschwindigkeit reduziert.

Gruß
MD800

Itscha
29.08.2008, 21:24
Also solche Probleme sind mir an meiner Alpha 700 bisher nicht unter gekommen ...
Gruß
Thomas

Ich lese mit Verwunderung, dass du in der Gegenwartsform schreibst. Wolltest Du deine Alpha 700 nicht verkaufen??


Es gab doch hier mal Tests, ab wieviel Bildern die Speicherkarte die Serienbildgeschwindigkeit reduziert.

Ja, dass das das Problem ist, könnte ich mir auch vorstellen. Eigentlich die logischste Erklärung, wenn es nach ner Weile langsamer wird. Kann man ja prinzipiell nachrechnen: Bilder pro Sekunde mal entsprechende Datenmenge minus Datenabfuhrmenge pro Sekunde. Wenn dann noch was übrig bleibt, ist es logisch dass das Gesamtsystem irgendwann langsamer wird.

aidualk
30.08.2008, 08:45
Zitat von aidualk
Ich habe letztens ... sehr lange Serien geschossen, ...

War evt. die Speicherkarte zu langsam:?:
Es gab doch hier mal Tests, ab wieviel Bildern die Speicherkarte die Serienbildgeschwindigkeit reduziert.

Gruß
MD800


sorry, aber du hast meinen Beitrag nicht wirklich gelesen. Mein Problem war nicht die Geschwindigkeit, diese war perfekt...

aidualk