PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze aus dem Sack


Matthias Häußler
27.08.2008, 11:02
So, dann lass ich hier jetzt mal die Katz ausm Sack!

Ich fragte ja vor ein paar Tagen nach, ob Runtime noch den Error 58 bearbeitet.
Mir ging es dabei gar net um meine D5D, die macht keinerlei Zicken.
Ich hatte eine defekte D7D in Aussicht. Sie stand in Ebay, zuerst für 350Teuros, nur als Body plus Riemen und Lade-Datenkabel.Software ebenso dabei.
Später nahm der Verkäufer die Kamera raus und setzte sie erneut rein, diesmal für 150€ Sofortkauft. Ich handelte noch mit dem Verkäufer ein wenig, und bekam zusätzlich 4 Nachbauakkus von Albinar dazu.Wie gut die sind, keine Ahnung.
Aus jeden Falls wurde eine defekte D7D mein Eigentum.
Beschreibung und Auktion
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150286787840&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=005

Nunja, ich war sehr gespannt darauf, wie sich eine D7D anfühlt.
Gestern abend nun kam sie per DHL an und lag nun in meinen Händen.Erstmal den Body angeschaut, keine Schrammen oder Kratzer dran, etwas Staub in den "Falten", aber das ist ja normal.Die Gummi an den Griffen nicht abgegriffen.
Flugs an den Objektivkoffer und ein 35-105 rausgeholt.
Drangesetzt und den Originalakku eingesetzt.
Nunja....jetzt kam der große Augenblick.
Meinen Kater durch den Sucher fixiert, er schaute schon etwas indigniert, dachte sich, jetzt kommt der Olle schon wieder vorbei für ne Fotosession,
und ausgelöst.


Bild war da!!!!
Was ist das, dachte ich mir, ich denke, die ist defekt.
Nächstes Bild, und noch eines, einfach mal wild drauflos gedrückt.Alle Bilder waren da.Ok, hatte keine Speicherkarte drinnen......
Die holte ich mir dann aber gleich, musste dazu extra noch in den Blöd-Markt fahren, da meine D5D nebst Speicherkarte in München liegt.
Die Speicherkarte eingesetzt, und schon gedacht, nunja, jetzt wird sie ihren Error 58 produzieren.
Aber Pustekuchen, nööö sie tut es.
Prima dachte ich mir, nimmst sie gleich mit zum heutigen Grillfest.Gesagt getan, den MZ40-2 eingepackt, die Kamera und das Objektiv und ab auffe Party. Dort hat sie Problemlos knappe 80 Bilder gemacht.Mal mit Blitz, mal ohne.
I'm Happy:D

Und macht Bilder auch noch heute morgen ohne Zicken.
Das sie nach Bremen geht, ist klar.
Aber erst nach dem Urlaub)))
Was nicht dabei, ist das Handbuch, was ich hier aber bräuchte, zuviele Knöpfe zum Drehen:roll:
Ich bin doch eher das Menü der D5D gewohnt. Also wird wohl ein weiteres Buch der Familie Scheibel in mein Bücherregal Einzug halten.

Im Sucher wird allerdings ein Querbalken der Blendenanzeige nicht angezeigt, man weiß dann nicht, ob da ne 0 oder ne 5 steht, das macht aber eher nichts, da es ja auf dem Monitor angezeigt wird.
Evtl das bei Runtime mit machen lassen? Was meint ihr?

Zwei weitere Fragen habe ich noch zur D7D

Der Spiegelschlag ist deutlich leiser als bei meiner D5D, auch nicht so hart, eher Richtung Pentax IstDl zischend. Ist das normal?

Auch stellt sich nach dem Ausschalten die Bildqualität immer zurück auf fein, auch wenn ich extrafein vorher ausgewählt habe.
mmhhh...
Wird das Cmos oder was auch immer da zum speichern verwendet wird, von einer Batterie versorgt??


Grüßle Matthias

RainerV
27.08.2008, 11:07
Anleitung: Klick! (http://download2.konicaminoltaeurope.com/openmind/technic/kmphdwl.nsf/ftsearch?openagent&ch=CAM&dist=BEU&ui=DE&dg=doc&prod=DYNAX%207D&dsg=Owner%B4s%20Manual&os=&lang=German&ml=0&rid=&sub=Owner%B4s%20Manual)

Kann es sein, daß Du den Vollautomatikmodus verwendest? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben, daß die Kamera dann die Einstellungen immer wieder zurückstellt.

Die Uhrzeit vergisst die Kamera doch auch nicht. Also sollte es die Speicherbatterie eigentlich nicht sein.

Glückwunsch!

Rainer

Matthias Häußler
27.08.2008, 11:15
ja, war erstmal im Vollautomatikmodus, muss mich ja noch dran gewöhnen;)
Aber es kann ja net sein, dass die dort immer die Qualität zurückstellt.

Danke für die Anleitung, die hab ich bereits,aber mir macht es net sonderlich Spaß, das am PC zu lesen.

RainerV
27.08.2008, 11:26
Aber es kann ja net sein, dass die dort immer die Qualität zurückstellt.

Probiers aus, dann weißt Du es. Vermutlich will man durch das Zurückstellen erreichen, daß Neulinge sich nicht dauerhaft die Einstellungen versauen. "P" ist doch auch ein Vollautomatikmodus, nur eben ohne Rückstellung der Einstellungen.

Rainer

Tobi.
27.08.2008, 11:35
ja, war erstmal im Vollautomatikmodus, muss mich ja noch dran gewöhnen;)
Aber es kann ja net sein, dass die dort immer die Qualität zurückstellt.
Doch doch, genau ist es. Im grünen P werden alle Einstellungen auf Standardwerte gesetzt. Du kannst sie zwar ändern, aber die Änderungen wirken nur bis zum nächsten Neustart.

Tobi

Matthias Häußler
27.08.2008, 11:47
Ok, danke Euch

Das ist schonmal ein Unterschied zur D5D, da setzt sich nämlich nichts zurück.

SovereignV8
27.08.2008, 11:55
Glückwunsch! Tolle Kamera! Gehört m.E. in Sachen Farbwiedergabe zu den besten DSLRs, die man kaufen kann (wenn sie nicht sogar die beste ist...)

Anaxaboras
27.08.2008, 12:18
Doch doch, genau ist es. Im grünen P werden alle Einstellungen auf Standardwerte gesetzt. Du kannst sie zwar ändern, aber die Änderungen wirken nur bis zum nächsten Neustart.

Tobi

Alternative: Das weiße P. Hier kannst du die Vorgaben mit einen eigenen Einstellungen überschreiben. Und die sind dann auch nach dem erneuten Einschalten wieder da.

Martin

Matthias Häußler
27.08.2008, 12:39
Ok, das werde ich mal probieren.
Hab jetzt grade mal meine hier liegenden manuellen Objektive adaptiert

einmal das CZ Tessar 2.8/50 bei Blende 4

http://i34.tinypic.com/rm5gn6.jpg

und einmal das Meyer Görlitz Primotar 3.5/135 bei Blende 5.6

http://i33.tinypic.com/r1cyts.jpg

bin ganz zufrieden, die Unendlichkeitsstellung der M42-Objektive funktioniert an der D7D m.E. besser als an der D5D

Elric
27.08.2008, 13:05
Glückwunsch zur "Neuen". Ist eine feine Kamera, ich besitze sie auch noch und werde mich auch nicht von ihr trennen.

Gruß
Eric

Itscha
27.08.2008, 13:06
Ok, danke Euch

Das ist schonmal ein Unterschied zur D5D, da setzt sich nämlich nichts zurück.

Doch, tut es. Meine jedenfalls das eine Mal, als ich das grüne P benutzt hab...

jrunge
27.08.2008, 15:15
Ok, danke Euch

Das ist schonmal ein Unterschied zur D5D, da setzt sich nämlich nichts zurück.
Wie Itscha schon schrieb: Im AUTO-Modus setzt die D5D die Einstellungen nach Ausschalten zurück. Bedienungsanleitung S. 41, bei der D7D ist dieser Modus das grüne P.

@ Matthias
Glückwunsch zur "Großen Schwarzen" und viel Spaß damit.:top:

Matthias Häußler
27.08.2008, 16:35
kann sein, dass ich das vergessen habe:oops:
ich hab nämlich nur noch im A-Modus fotografiert:cool:

clintup
27.08.2008, 17:06
Alternative: Das weiße P. Hier kannst du die Vorgaben mit einen eigenen Einstellungen überschreiben. Und die sind dann auch nach dem erneuten Einschalten wieder da.

Martin

Oder (noch besser): Deine Lieblingseinstellungen unter 1, 2 oder 3 abspeichern; dann hast Du Dein individuelles P (oder gleich mehrere).

Und zur Anleitung: Die kann man ja auch ausdrucken, statt sie am PC zu lesen.

RainerV
27.08.2008, 17:37
ich hab nämlich nur noch im A-Modus fotografiert:cool:

Na dann mach das doch auch mit der 7D. Gerade die Kontrolle der Blende hat doch einen erheblichen Einfluß auf das Ergebnis. Und soooo anders wie die 5D ist sie ja nun auch nicht.

Rainer

Matthias Häußler
27.08.2008, 18:07
Danke euch schon mal allen, langsam wird die D7D zu meinem Lieblingsspielzeug, auch wenn ich sie grade mal 24h in den Händen halte.
Aber ich merke schon, es geht einiges mehr, besser und leichter einzustellen als an der D5D.

Elric
27.08.2008, 18:25
Danke euch schon mal allen, langsam wird die D7D zu meinem Lieblingsspielzeug, auch wenn ich sie grade mal 24h in den Händen halte.
Aber ich merke schon, es geht einiges mehr, besser und leichter einzustellen als an der D5D.
Ist ja auch ein feines Stück.
Ja, die vielen Schalter und Knöpfe sind schon :top:.
Meine am meisten Benutzen "Programme" waren A und bei Veranstaltungen häufig M.

Gruß
Eric

Matthias Häußler
31.08.2008, 22:20
sooo, heute morgen war es dann soweit...

Error 58

beim ersten auslösen ein schwarzes Bild.
Kamera ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und sie funktionierte wie vorher.
d.h. ab nach Bremen, aber erst nach meinem Urlaub.

Heute hatte ich dann auch wieder meine D5D in den Händen, der Unterschied ist schon gewaltig vom Feeling her.

Matthias Häußler
13.09.2008, 19:59
So, seit heute mittag ist meine Dicke aufm Weg nach Bremen.Mal sehen, wann ich sie wieder in den Händen halte.Nunja, bleibt mir ja zur Zeit noch die D5D.Aber das Gefühl ist schon komisch.Naja, Urlaub ist auch vorbei, evtl hängts ja damit zusammen.