PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D90 vorgestellt (mit Movie-Funktion)


Echidna
27.08.2008, 08:45
Hier klicken (http://www.nikon.de/news_room/news.html?locale=de_DE&bandwidth=broad&id=1703&type_index=2&universe=home)

Die erwartete Nikon D90 mit Moviefunktion (wer's braucht) wurde vorgestellt.

Gruß

Echidna

newdimage
27.08.2008, 09:16
Habs gerade auf dpreview und digitalkamera.de gelesen.
Nun muß ich mich wohl doch von den CF trennen und meine SD-Sammlung erweitern...

Roland_Deschain
27.08.2008, 09:23
Und weiter hält sich Nikon beim Megapixelrennen dezent zurück. Sehr lobenswert. Wenn mich die D90 auch nicht begeistern kann, muss ich immerhin sagen, dass sie wenigstens interessanter klingt als Canons 50D.

Aber was macht Nikon eigentlich namenstechnisch bei der nächsten Generation? Die D100 gibt's ja schon :lol:

Somnium
27.08.2008, 09:32
Klingt nach nem soliden Werkzeug mit ein paar Gimmicks die vielleicht ganz nett sind. Grade wenn ich ans skaten denke könnten Videos mit dem ein oder anderen DSLR Objektiv durchaus einen gewissen Reiz haben.
Ach ja, hätt ich nicht so viel Sony/Minolta Zeug und wäre ich nicht so Faul.... dann wäre wohl bald ein guter Zeit mit ner D80 zu Nikon zu wechseln, die wird nun sicher billig. :lol:

Anaxaboras
27.08.2008, 09:41
Das mit der Movie-Funktion finde ich gar nicht so blöde. Es gibt genügend Leute, die mit Video- und Stillkamera rumlaufen. Auf jeden Fall mal ein Feature, dass die Verkäufer im Media-Markt gut herausstellen können.

Der Sensor scheint mir übrigens ein alter Bekannter zu sein :lol:.

Martin

kearny
27.08.2008, 09:49
Muss man da bei etwaigen Veranstaltungen dann nicht die höheren Lizenzgebühren für Filmaufnahmen bezahlen?

eac
27.08.2008, 09:59
Der Sensor scheint mir übrigens ein alter Bekannter zu sein :lol:.

Ja?

Der D300/A700 Sensor kann es meiner Meinung nach nicht sein, denn der bietet ja nicht die nötige Datenrate für Film. Außerdem schreibt Nikon, der Sensor wäre neuentwickelt - also möglicherweise eine Evolution des D300/A700 Sensors, die wir wahrscheinlich spätestens zur PMA auch bei Sony sehen werden.

Anaxaboras
27.08.2008, 10:02
also möglicherweise eine Evolution des D300/A700 Sensors, die wir wahrscheinlich spätestens zur PMA auch bei Sony sehen werden.

In welcher Kamera? Doch hoffentlich nicht in der :a:900 :mrgreen:.

Martin

RainerV
27.08.2008, 10:19
Martin, Stefan schrieb PMA nicht Photokina.

Wenn der Video-Modus nur mit Liveview funktioniert, dann wirds bestimmt interessant eine Kamera, die ja durchaus ein gewisses Gewicht hat, am ausgestreckten Arm vor den Körper halten zu müssen. Nikon spricht auch immer von "kurzen" Videosequenzen. Möglicherweise zeitlich beschränkt?

Rainer

AlexDragon
27.08.2008, 10:23
Kann man damit auch telefonieren ? :roll:;)

Echidna
27.08.2008, 10:24
Nikon spricht auch immer von "kurzen" Videosequenzen. Möglicherweise zeitlich beschränkt?



5 Minuten maximal 2 GB.

Anaxaboras
27.08.2008, 10:40
Nimmt die D90 beim Filmen eigentlich auch Ton auf? Ich kann da nix zu finden.

Martin

Phillmint
27.08.2008, 10:43
Jo,
nimmt Ton auf, aber nur Mono.

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann allerdings nur manueller Fokus - das wäre m.E. der Killer der Videofunktion.

Grüsse
Phill

RainerV
27.08.2008, 10:44
5 Minuten maximal 2 GB.

Danke, das habe ich übersehen.

Nimmt die D90 beim Filmen eigentlich auch Ton auf? Ich kann da nix zu finden.


Aber das habe ich gefunden. Mono.

Rainer

real-stubi
27.08.2008, 10:48
Kann man damit auch telefonieren ? :roll:;)

Aber nur exklusiv mit dem Terrorkom-i-phone-tarif...

Nee, mal im Ernst, ich habe das Gefühl, dass die Prioritäten zunehmend seltsam gesetzt werden: Liveview, Gesichtserkennung, Videofunktion....

MfG
Stubi

Anaxaboras
27.08.2008, 10:49
Jetzt habe ich's auch alles gefunden, :arrow: hier (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Fotografieren_und_Filmen_mit_Nikons_neuer_GPS_taug licher_D90/5081.aspx).

Martin

Somnium
27.08.2008, 11:25
Nee, mal im Ernst, ich habe das Gefühl, dass die Prioritäten zunehmend seltsam gesetzt werden: Liveview, Gesichtserkennung, Videofunktion....


Natürlich. Wieso auch nicht? Was soll es sonst geben das den Markt zum kaufen anregt? MP mäßig ist langsam aber sicher Schluss also müssen neue Dinge her. Vieles davon mag unnütz erscheinen, aber das hat man über Belichtungsmesser und Autofokus auch mal gesagt. ;)
Und ich bin ehrlich. Wenn ich eine neue Kamera brauche und die Wahl habe eine Kamera mit LV und Videofunktion zu nehmen oder das andere Modell mit noch mehr MP, 6,9 statt 6,5 fps, etc.. dann finde ich ersteres spannender und glaube damit durchaus mehr Möglichkeiten zu haben neues zu probieren. ;)

harumpel
27.08.2008, 12:01
Klasse Ausstattung, die neue Nikon. Die Highlights sind wohl die Videofunktion, die in-Kamera-Bildearbeitung und die der D300 sehr ähnliche Bildqualität. Wobei die Videofunktion viel Wert durch die halbherzige MJPEG Komprimierung verliert.

Video-Veteran Sony dürfte bald nachziehen. Vor allem da der Sensor ja da ist :cool:

wutzel
27.08.2008, 13:36
Ich finde es mal wieder super das Videofunktionen bei Nikon gut sind und eine Gesichterkennung bei Canon schwachsinn.:top: (Moment hat ja die Nikon auch)
Genau so unnütz meiner Meinung nach.

Somnium
27.08.2008, 13:40
Genau so unnütz meiner Meinung nach.

Wieso? Vorausgesetzt die Qualität kann sich sehen lassen, was spricht dagegen?

wutzel
27.08.2008, 13:45
Wieso? Vorausgesetzt die Qualität kann sich sehen lassen, was spricht dagegen?

Hat in einer DSLR nix verloren. Aber klar ist von Nikon also = Automatisch gut.:D

Somnium
27.08.2008, 13:49
Oh man. Schaffen wir auch mal ein Thema ohne diese ewige Nikon/Canon/Sony Geseier? Ja? Fänd ich toll. :)

Das Kozept der klassischen SLR wird nunmal nicht ewig so bestehen, es werden sich neue Techniken finden und - um ein Beispiel zu nennen - Fotografie und Video werden näher Zusammenrücken. Macht es ein Foto schlechter das die Kamera auch ein Video hätte drehen können? Ich denke nicht. Das ist einfach dieses sture denken gegen jede Neuerung und, ganz ehrlich? Das ödet mich an.
Von mir aus sollen die Kameras auch ne Gesichtserkennung bekommen die den Leuten dabei hilft bessere Bilder von Leuten zu schießen. Tut doch niemandem weh und ist auch nicht mehr Automatik als ein AF oder ein Belichtungsmesser. Ehrlich gesagt - und damit mein ich nun nicht explizit dich, nicht falsch verstehen - finde ich es erschreckend wie Neuerungsfeindlich DSLR Fotografen sind. Aber gut, was wundert es mich? War doch schon immer so, in jedem Bereich.. Was der Bauer nicht kennt..... ;)

Nichts für ungut. :)

wutzel
27.08.2008, 13:54
Oh man. Schaffen wir auch mal ein Thema ohne diese ewige Nikon/Canon/Sony Geseier? Ja? Fänd ich toll. :)

Schafft man nicht, nicht in diesem Forum.:D
Nee wird sicher ganz nett die D90 aber ich finde hier klafft dann eine große Lücke bei der Ausstattung zur D300. Ich denke der Preisunterschied zur D300 (momentaner Preis) ist sehr gering wenn man mal von knapp unter 1000€ für die D90 ausgeht.

Roland_Deschain
27.08.2008, 13:56
Das mag sein, aber gegen die Eos 50D mit UVP 1300 EUR ist sie wiederum ganz gut aufgestellt...

eac
27.08.2008, 13:59
Oh man. Schaffen wir auch mal ein Thema ohne diese ewige Nikon/Canon/Sony Geseier? Ja? Fänd ich toll. :)

Das Kozept der klassischen SLR wird nunmal nicht ewig so bestehen, es werden sich neue Techniken finden und - um ein Beispiel zu nennen - Fotografie und Video werden näher Zusammenrücken. Macht es ein Foto schlechter das die Kamera auch ein Video hätte drehen können? Ich denke nicht. Das ist einfach dieses sture denken gegen jede Neuerung und, ganz ehrlich? Das ödet mich an.

Aber daß es bei der Nikon nur halbherzig umgesetzt und damit nicht wirklich brauchbar ist, kann man doch wohl sagen. Die D90 verharrt halt noch viel zu sehr in der klassischen DSLR-Ecke und am ausgestreckten Arm ohne AF über das Display zu filmen ist sicherlich noch weniger sinnvoll, als auf diese Art zu fotografieren.

Die MicroFT Geschichte hat von der Idee her meiner Meinung nach mehr Potential und ich bin schon sehr gespannt darauf, was uns Panasonic und Olympus demnächst präsentieren werden.

Schafft man nicht, nicht in diesem Forum.:D

"Man" schon, aber schaffst "du" es auch mal?

Anaxaboras
27.08.2008, 14:12
Ich finde es mal wieder super das Videofunktionen bei Nikon gut sind und eine Gesichterkennung bei Canon schwachsinn.:top: (Moment hat ja die Nikon auch)
Genau so unnütz meiner Meinung nach.

Daniel, ob ne Kamera nun automatische Gesichtserkennung hat und/oder eine Videofunktion - das sind doch nun wirklich zwei verschiedene Paar Schuhe. Da kann man das eine schon einmal nützlich finden, das andere eben nicht - egal, welcher Hersteller nun welches Feature bietet.

Hat in einer DSLR nix verloren. Aber klar ist von Nikon also = Automatisch gut.:D

Das ist nicht der Stil hier im Forum. Dass du in Nibelungentreue zu Canon stehst, wissen wir hier - und respektieren wir. Dass du das immer wieder in fast polemischer Weise hier kund tust, beginnt mich zu nerven.

Martin

Anaxaboras
27.08.2008, 14:14
Schafft man nicht, nicht in diesem Forum.:D


Dadurch, dass du das klein + grau schreibst, wird's nicht besser. Bislang war der Thread hier total friedlich. Also reiß dich am Riemen, dass es so bleibt!

Martin

TorstenG
27.08.2008, 14:18
Video-Funktion, Gesichtserkennung, Motivklingel, solange solche Extras die eigentliche Foto-Funktion nicht behindern habe ich nichts dagegen, schon manchmal hatte ich gedacht "Schade das Du jetzt keine Video davon machen kannst wie damals mit der Dimage!" und dann wäre sowas nicht das schlechteste! Solange sowas abstellbar bleibt und wie schon gesagt die übrigen Funktionen nicht beeinträchtigt kann es gerne implementiert werden!

Ein eingebauter MP3-Player wiederum wäre zuviel des guten, sowas wollte ich nicht in (m)einer DSLR sehen! (Dafür gibt es andere Geräte die alles in einem vereinen, siehe z.B. heutige Mobiltelefone!

Somnium
27.08.2008, 14:21
Aber daß es bei der Nikon nur halbherzig umgesetzt und damit nicht wirklich brauchbar ist, kann man doch wohl sagen. Die D90 verharrt halt noch viel zu sehr in der klassischen DSLR-Ecke und am ausgestreckten Arm ohne AF über das Display zu filmen ist sicherlich noch weniger sinnvoll, als auf diese Art zu fotografieren.


Ich gebe dir recht, da ist auf jedenfall noch Potential drin, grade der fehlende AF ist sehr schade. Als direkt unbrauchbar würde ich das ganze aber noch nicht sehen - und wie bei fast allen Entwicklungen sind die ersten Generationen ja oftmals nur en Schritt in die richtige Richtung.


Die MicroFT Geschichte hat von der Idee her meiner Meinung nach mehr Potential und ich bin schon sehr gespannt darauf, was uns Panasonic und Olympus demnächst präsentieren werden.

Die finde ich auch sehr spannend, das werde ich auf jedenfall auch im Auge behalten.

eggett
27.08.2008, 14:51
-> 1/4.000 Sekunde

-> nur 1 Kreuzsensor, dafür 10 Liniensensoren, also der uralte D80-AF

=> abgehakt als Alternative, schade. Nicht für die Kohle ...

jameek
27.08.2008, 15:10
Ich muss sagen, ich bin überrascht ob der Technik-Verspieltheit von Nikon. Auch dass gerade Nikon als erstes eine halbwegs funktionierende Videofunktion in seine DSLRs verbaut, hätte ich vor 2 Jahren nie gewettet. Die ganzen Features lesen sich ganz nett und lassen mich eher das Gefühl gewinnen, dass Sony das Ganze etwas nüchterner angeht. (Den automatischen Zoom aufs Gesicht hätte ich zB eher dem verspielten Sony zugesprochen).
Das macht die Nikon keineswegs schlecht, für mich ist sie zwar nicht interessant, da mir die A700 vollkommen ausreicht, aber ich finde die Entwicklung interessant, was in Kameras alles möglich ist und kommt und gleichzeitig wie Nikon sich zum innovativen und experimentierfreudigen Anbieter wandelt. Ich denke da erwartet uns gerade in dem Duell Sony-Nikon zukünftig spanndendes. Also klar ist auf jeden Fall, dass Sony sich die Video-Funktion nicht vom Brot nehmen lassen wird. Vielleicht gucken die erst mal wie die Gemeinde darauf reagiert und knallen dann ein richtiges System auf den Markt, das unbegrenzt und in voller 12MP-Auflösung und Dolby Digital (vorsicht: Ironie) Videos zulässt. Ähnlich wie beim Live-View.... Naja, mal sehen, es bleibt spannend.

RainerV
27.08.2008, 15:24
Also klar ist auf jeden Fall, dass Sony sich die Video-Funktion nicht vom Brot nehmen lassen wird. Vielleicht gucken die erst mal wie die Gemeinde darauf reagiert und knallen dann ein richtiges System auf den Markt, das unbegrenzt und in voller 12MP-Auflösung und Dolby Digital (vorsicht: Ironie) Videos zulässt.
Nun, daß Sony im Bereich Video eine große Rolle spielt ist bekannt. Daß sie bereits den videofähigen 6-MP-Sensor entwickelt haben, der bereits von Casio eingesetzt wird, ist auch Tatsache. Da wird Sony mit Sicherheit mitmischen.

Allerdings dürften da der Spiegel und der optische Sucher auch hier im Weg sein, wie auch beim Liveview und der Objektivkonstruktion im Weitwinkelbereich. Schaun wir mal, was MicroFourThirds da bringt.

Rainer

eggett
27.08.2008, 15:27
Ich gebe zu bedenken, dass im Zuge der allgemeinen Erhöhung der Ansprüche, sich die Zweistelligen verschoben haben.

Die D300 mit ihren Profi-Merkmalen ist nun das Maß der Dinge für viele. Zig Fokusfelder, allgemein der AF aus der Oberklasse, und die anderen zig Features der Kamera, haben sich in das Verständnis der User eingeschlichen. Ich schließe mich da nicht aus.

Nun wollen die Hersteller aber die Zweistelligen Kameras nicht unbedingt für technikverliebte Deutsche ausstatten, sondern diese Kameraklasse wird mehr und mehr zur Einsteigerklasse vieler Aufsteiger. Dazu gehört halt auch eine Videofunktion. Wenn man bedenkt, was für einen Stellenwert diese gesammelten Videoportale haben, ist das nicht verwunderlich, dass so was kommt. Die Einsteigercams sind wahrscheinlich einfach technisch nicht auf das Feature vorbereitet, da die Entwicklung schon lange in der Schublade liegt, bis eine Kamera raus kommt.

Was man sich aber abschminken muss ist, dass Nikon der abgehobene Hersteller für echte Männer und die wahre Technik für Profis ist. Auch wenn sich gerne über den "komm spielen" - Spruch der Canonwerbung belustigt wird, auch Nikon hat ein Einsteigersegment mit billigen Plastikcams. Da tun sich alle Hersteller nicht viel.

kearny
27.08.2008, 20:45
Das ist nicht der Stil hier im Forum.

Dann lies mal deinen Beitrag im 50D-offiziell-Thread durch ("Wie weit ist sie denn geflogen?"). Soll das das Niveau im Forum sein. Von Dynax79 ist man als eifriger Leser ja nichts anderes gewohnt, aber dass ein Moderator sich zu solchen Beiträgen herablässt - naja. Fass dir an die eigene Nase.

AlexDragon
27.08.2008, 21:12
Will auch mal meinen Senf dazu geben: Zu der Kamera ist ja nun alles:?: gesagt und deshalb möchte ich nur Einige Mitglieder Bitten, doch nicht zu persönlich zu werden und einfach nur sachlich bleiben, auch wenn ich selber mal ironische Kommentare einstreue, so werde ich doch nicht persönlich, außer im Positiven Sinne :roll:;)

real-stubi
27.08.2008, 21:24
Natürlich. Wieso auch nicht? Was soll es sonst geben das den Markt zum kaufen anregt? MP mäßig ist langsam aber sicher Schluss also müssen neue Dinge her. Vieles davon mag unnütz erscheinen, aber das hat man über Belichtungsmesser und Autofokus auch mal gesagt. ;)
Und ich bin ehrlich. Wenn ich eine neue Kamera brauche und die Wahl habe eine Kamera mit LV und Videofunktion zu nehmen oder das andere Modell mit noch mehr MP, 6,9 statt 6,5 fps, etc.. dann finde ich ersteres spannender und glaube damit durchaus mehr Möglichkeiten zu haben neues zu probieren. ;)

Wenn ich so richtig drüber nachdenke, hast du eigentlich recht.
Ich denke halt zur Zeit immer nur an Vollformat, dass es auch noch andere Entwicklungen geben kann, kam mir nicht so richtig in den Sinn ;)

MfG
Stubi

rmaa-ismng
27.08.2008, 21:34
Dann lies mal deinen Beitrag im 50D-offiziell-Thread durch ("Wie weit ist sie denn geflogen?"). Soll das das Niveau im Forum sein. Von Dynax79 ist man als eifriger Leser ja nichts anderes gewohnt, aber dass ein Moderator sich zu solchen Beiträgen herablässt - naja. Fass dir an die eigene Nase.

Hin und wieder darf so ein Joke schon mal erlaubt sein. Wer den Martin kennt weiß, das er niemals Bashing betreiben würde.
Der Reinhard ist wohl aus eigener Erfahrung kein Freund von Canon mehr.

Anaxaboras
27.08.2008, 22:44
Dann lies mal deinen Beitrag im 50D-offiziell-Thread durch ("Wie weit ist sie denn geflogen?"). Soll das das Niveau im Forum sein. Von Dynax79 ist man als eifriger Leser ja nichts anderes gewohnt, aber dass ein Moderator sich zu solchen Beiträgen herablässt - naja. Fass dir an die eigene Nase.

Mein lieber kearny,
zunächt einmal zur Erklärung: "Dynax79" ist bei uns der "WB-Joe".

Wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig und nicht sinnentstellend. Für alle, die's interessiert: Meinen Betrag aus dem 50D-Thread gibt's hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=700617&postcount=22) in voller Länge.

So etwas nennt man Ironie. Und ich glaube nicht, dass die in meinem Fall zu übersehen war.

Martin

Somnium
27.08.2008, 22:48
Ich denke halt zur Zeit immer nur an Vollformat, dass es auch noch andere Entwicklungen geben kann, kam mir nicht so richtig in den Sinn ;)


Ja, Vollformat wird eines der großen Themen in den nächsten Jahren. Ich glaube das wird das Ding für die, ich sage mal "klassischen" Fotografen. Die, die im Prinzip 2009 das gleiche wollen wie 1989. Und andersrum denke ich, wird es eben solche Ideen wie Filmintegration, Liveview, etc. geben die versuchen das Fotografieren bzw. die Fotografiergewohnheiten zu ändern oder zumindest zu erweitern.

SovereignV8
27.08.2008, 22:53
Bei allem Verständnis dafür, dass hier gewisse "Ordnungsrufe" eingestreut werden, aber Daniel hat mit seiner Bemerkung im Kern nicht ganz Unrecht. Wenn eine Sony die entsprechenden Features aufwiese, wären Begriffe wie "Spielerei" als Kommentare noch die harmlosesten... Bei allen Qualitäten der jüngsten Produkte des Hauses Nikon - manche "Ordnungsrufer" und andere sollten mal für ein paar Sekündchen in sich gehen...

Schnitte
27.08.2008, 22:56
Vielleicht sollte man hier eine Art User-Kennzeichnung einführen, so wie die Inhaltsangaben auf Lebensmitteln.

Vorschläge für Kategorien wären:
- verbissener Canonier
- Nikon-Hasser
- Rosa KoMiSo bebrillt
- Kritikunfähig - Achtung beißt bei Nichtbeachtung um sich
- Macht nur Testbilder, kann nix anderes
- ...

anders kann ich mir einige Postings hier nicht mehr erklären.

Jerichos
28.08.2008, 08:06
Und wenn wir jetzt nicht endlich wieder zurück zum Thema kommen, dann mach hier dicht. ;)

Somnium
28.08.2008, 09:32
Heut hab ich in der Zeitung meines Gegebübers in der Bahn schon Printwerbung für die D90 gesehen. Und was wird groß beworben? Natürlich die Einzigartigkeit der HD-Movie Funktion. Ich bin gespannt wie sehr das ziehen wird.

wwjdo?
28.08.2008, 10:06
Wie dem auch sei, diese Kamera wird sicher seine Abnehmer finden und ich bin sehr gespannt, was Sony verlauten lassen wird.
Da sollte m.E. neben der A900 schon noch etwas in der pipeline sein, um weiter mitspielen zu können...;)

FuriosoCybot
28.08.2008, 14:56
Na ja also die Videofunktion finde ich in Einsteigerkameras nicht so schlecht.
Es sollte halt auf alle Fälle noch weiterhin Cams geben, die das nicht haben, dass jeder selbst entscheiden kann. Ich meine Vollprofis kaufen sich ne gescheite Kamera für Fotos und was gescheites fürs Filmen. Und ein Teil das beides super kann, wird es so schnell nicht geben, wenn das mal der Fall ist, dann hat es bestimmt auch seine Freunde, denn Fotographie und Filmerei sind ja doch irgendwo verwandt. Ich bin das noch ein wenig von meiner Kompaktkamea gewohnt, da hab ich auch hie und da mal ein Video gedreht. Erst vor kurzem hat ein Kumpel gesagt, dreh halt ein Video dann kriegst alles drauf was wichtig ist und hast Ton. Hast ja mit deiner kleinen auch immer gemacht, da wird ja deine super neue Spiegelreflex ja noch mehr bringen (er kennt sich da halt null aus, aber in dem Moment hätt ich am liebsten zugeschlagen)
Wobei ich jetzt bestimmt nicht von meiner Alpha auf die Nikon umsteige. Aber wenn man so das LiveView von der Alpha 300 in Betrieb hat denkt man sich schon hie und da, so ne Videofunktion wär nicht schlecht.

Egal was Funktionen Kameras in Zukunft haben, sie haben so lange ne Berechtigung wie sie für irgendwen was nutzen, zum Beispiel Einsteiger, die nicht die Geduld haben alles selber einzustellen und die normalen Funktionen einer Fotokamera nicht drunter leiden. Ausser es macht die Kamera unnötig teuer und es nutzt nur jeder 100te.

Somnium
28.08.2008, 15:15
Ich meine Vollprofis kaufen sich ne gescheite Kamera für Fotos und was gescheites fürs Filmen.

Genau. Und ne Nikon D4 die dann auch kleine Videos drehen kann wird kein Profi kaufen, genau wie eine 1dmkIV mit Videofunktion sofort zum Ende von Canon führen wird. ;)

Ich würde wirklich gern verstehen wie neue Features eine Kamera direkt zur Einsteiger Kamera machen...

mic2908
28.08.2008, 16:19
Ich erinnere mich noch auf den Aufschrei, der durch die Foren ging, als Motivprogramme auf dem Modusrad der Alpha 700 auftauchten :lol:. Eine semi-pro Kamera mit Motivprogammen, Videomodus oder Gesichtserkennung geht natuerlich nicht, wird man hinterher noch mit den Einsteigern verwechselt...:lol:

WB-Joe
28.08.2008, 16:28
Ich erinnere mich noch auf den Aufschrei, der durch die Foren ging, als Motivprogramme auf dem Modusrad der Alpha 700 auftauchten :lol:. Eine semi-pro Kamera mit Motivprogammen, Videomodus oder Gesichtserkennung geht natuerlich nicht, wird man hinterher noch mit den Einsteigern verwechselt...:lol:
Fragt sich halt immer ob man es wirklich braucht. Natürlich gibts auch Anfänger die sich eine A700 kaufen, aber die Mehrzahl der A700-Besitzer wird wohl eher weniger mit Motivprogrammen arbeiten. Und bei der D90 wird auch eher die Mehrheit zur Fotografie denn zur Filmerei neigen.

der.muede.joe
28.08.2008, 16:30
-> 1/4.000 Sekunde

-> nur 1 Kreuzsensor, dafür 10 Liniensensoren, also der uralte D80-AF

=> abgehakt als Alternative, schade. Nicht für die Kohle ...

Ich hab mir die features der D90 jetzt noch nicht durchgelesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Video-Funktion nur mit einem elektronischen Verschluss funktioniert.

Das würde dann ja auch bedeuten, die kürzeste Blitzsynchronzeit ist 1/4000.
Das wäre doch mal richtig dick!

Somnium
28.08.2008, 16:32
Fragt sich halt immer ob man es wirklich braucht.

Und andersrum natürlich die Gegenfrage obs weh tut wenn mans nicht braucht trotzdem hat. :)

WB-Joe
28.08.2008, 17:17
Und andersrum natürlich die Gegenfrage obs weh tut wenn mans nicht braucht trotzdem hat. :)
Natürlich nicht, das ist schon klar.

Allerdings hätte man dann den Drehknopf mi ein paar sinnvolleren Dinge belegen können.;)

eiq
28.08.2008, 17:50
Ich hab mir die features der D90 jetzt noch nicht durchgelesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Video-Funktion nur mit einem elektronischen Verschluss funktioniert.

Das würde dann ja auch bedeuten, die kürzeste Blitzsynchronzeit ist 1/4000.
Das wäre doch mal richtig dick!
Tja, leider nur eine mickrige 1/200 Sekunde - wird ja immer schlimmer. Hatte die D70 nicht noch 1/500?

Gruß, eiq

topaxx
28.08.2008, 18:31
Tja, leider nur eine mickrige 1/200 Sekunde - wird ja immer schlimmer. Hatte die D70 nicht noch 1/500?

Gruß, eiq

Ja, aber auch nur wegen des elekronischen Verschlusses. Bei der D80 war es dann 1/200s (?) bei der D200 1/250s, allerdings mit FP-Modus.

Ich hatte gestern noch regen PM-Austausch zur d90. Ich finde sie eigentlich bisher sehr schnuckelig, eine überarbeitete und modernisierte D80 eben. Etwas mehr MP, FPS, LCD, Sucher, Funktionen, dazu den CMOS-Sensor, Staubschüttler, Live-View, AF-3D-Tracking und eben den Viedomodus.

Ich hätte mir vielleicht ein aktuelleres AF-Modul (d300, leicht abgespeckt) und ein Gehäuse ähnlich groß der D70(s) gewünscht :roll:

Zum Videomodus kann ich nur sagen: ich finde die kleinen VGA-Filmchen meiner Fuji F40 manchmal schon ganz nett; Wie klasse müssen dann Filme in 1280x720 mit anständigem Objektiv sein. OK, Schärfentiefe und Fokusnachführung werden hier zum Thema. Kurzum: Wirklich stören kann der Viedomodus ja nicht, wenn man ihn nutzt, ist es vielleicht eine feine Sache.

Ich werde mir die D90 jedenfalls mal genauer anschauen; vielleicht gibt´s demnächst eine D200 im verkauf ;)

eggett
28.08.2008, 18:57
Ich hab mir die features der D90 jetzt noch nicht durchgelesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Video-Funktion nur mit einem elektronischen Verschluss funktioniert.

Das würde dann ja auch bedeuten, die kürzeste Blitzsynchronzeit ist 1/4000.
Das wäre doch mal richtig dick!

Nützt aber nichts bei lichtstarken Objektiven am Tag, das ist das Problem. Ich bin schon häufiger mal bei 1/3.200 und etwas drüber, da ist mir 1/4.000 einfach zu wenig Futter.

Alpha Pure
28.08.2008, 19:02
Ich hoffe es gibt zum Video auch Ton. ;)
Mal im ernst, ich finde auch das es eine Bereicherung darstellt. Es gibt Momente die man nur mit Bild nicht einfangen kann. In meinem Fall mein erstes Kind, welches gerade erst 7 Wochen alt ist.
Da käme mir diese Funktion wirklich zu pass. :top:

Übrigens mein größter technischer Fehlkauf war bisher eine Videokammer. Hab mir früh zu früh eine Digitale Videokammera zugelegt (noch schweine teuer).
War eine Canon MV430i nur ärger damit. :evil:
Das hat aber sicher nicht mit Canon zu tun, kommt mir aber trotzdem nicht mehr ins Haus.:shock:

eggett
28.08.2008, 22:45
Jeder Camcorder für ein paar Euro macht bessere Ergebnisse, vermute ich. Das Einzige was passieren wird, sind Threads "Videos aus Eurer D90" in den Foren. Unnütz finde ich die Funktion nicht, aber wenn erstmal die Speicherkarten mit 2-3 Filmchen voll sind, werden die Leute einen Deubel tun, und 20 GB Karten mit sich rumschleppen.

WB-Joe
30.08.2008, 10:44
aber wenn erstmal die Speicherkarten mit 2-3 Filmchen voll sind, werden die Leute einen Deubel tun, und 20 GB Karten mit sich rumschleppen.
Irgendwie kann ich deinen Gedankengang nicht ganz nachvollziehen, schließlich sind Speicherkarten so billig wie nie.
Eine 16GB-Transcend kostet so um die 40€. Da sollte schon die eine oder andere Sequenz draufgehen, außerdem hat man mit ein paar SDs in der Fototasche nicht wirklich ein großes Gewichtsproblem.:D

Irmi
30.08.2008, 18:11
OT:
Ich brauch das nicht, ich hab einen Mann mit Camcorder ;).

U.Schaffmeister
30.08.2008, 23:58
Die D90 ist ein D80 Nachfolger, es gibt ein paar Features mehr und das war es.
Video ist ein kann und kein Muss - wer ernsthaft Filme drehen will, der wird sich eine Videokamera zulegen. Wer nur mal ein Video machen will hat zumindest die Möglichkeit dazu.

Gesichtserkennung gepaart mit AF und Belichtungsmessung ist sofern es funktioniert doch prima. Was will ich mehr als die Gesichter scharf und richtig belichtet?

Das die D90 nur das AF-Modul der D200 / D80 hat sehe ich nicht als wirklichen Nachteil. Einzig die einfaches Belichtungsmessmodul könnte stören.
Aber dank FujiS3 und D200 im Dauereinsatz kann ich sagen das deren Messungen zwar auch nicht immer treffen, aber durchschaubarer und steuerbarer sind als die der A700.

Die D90 wird sicherlich den gehobenen Amateuer ansprechen sollen, allerdings sehe ich bei einem Preisabstand von 300,- Euro (UVP gegen Straßenpreis) zur D300 keinen wirklichen Grund die D90 zu kaufen.

topaxx
31.08.2008, 09:21
Naja, der Preis wird wohl kurzfristig nachgeben müssen. Ich denke da an 799,-€ für den D90-Body. Und für das Geld bekommt man auch eine Canon 40D... Die würde ich mal so als direkte Konkurrenz der D90 sehen.

Die D90 hat einige Merkmale, die die Canon nicht hat, dafür dürfte das AF-Modul der Canon besser sein (mehr Kreuzsensoren). Das Belichtungsmodul der D90 scheint aus der D80 übernommen worden zu sein (D80/90: 420 Messfelder, D200/300: 1005). Ich hoffe, der Algorhitmus der Matrixbelichtungsmessung wurde etwas überarbeitet; der hatte bei meiner D80 -und auch bei anderen D80-Nutzern- öfters zu unvorhersehbaren Ergebnissen geführt.

Das war, neben einem sehr persönlichen Grund, eigentlich der obkjektive Hauptgrund für mich, auf die D200 umzusteigen. Das Gehäuse der D80 gefiel mir ganz gut, auch wenn es etwas größer hätte sein dürfen. Das Gwicht einer D200 ist doch schon eine Nummer mehr zu schleppen. OK, Verarbeitung. Auch hierzu kann ich was sagen: Nach ca. 1 Jahr war die "Gummibelederung" der D200 lose (Nikon-Krankheit). Das ist eigentlich kein großer Akt, aber bei der Plastik-D70 hatte ich derartige Sachen nach 2,5 Jahren nicht und die D80/90 sind wohl von vergleichbarer Machart: Einfach ein leichtes, trotzdem robustes Kunststoffgehäuse (ich mag den Begriff "Plastik" hier nicht so wirklich verwenden)

Wie gesagt, die D90 könnte für mich eine Option sein.

RainerV
31.08.2008, 10:17
OT:
Ich brauch das nicht, ich hab einen Mann mit Camcorder ;).

Irmi, ist der nicht seeeehr viel teurer als eine D90? ;)

Rainer

Irmi
31.08.2008, 17:04
Meinst Du den Mann, oder den Camcorder? :lol:

WB-Joe
31.08.2008, 17:15
Meinst Du den Mann, oder den Camcorder? :lol:
Rainer denkt da wohl an eine Kombi aus beidem...........:lol:

RainerV
31.08.2008, 17:32
Genau, Reinhard hats erkannt.

Um auf die Filmfunktion in der DSLR verzichten zu können, brauchst Du doch bei Deinem Lösungsansatz einen Camcorder UND einen Mann. Was so ein Camcorder kostet ist ja noch abzuschätzen.

Aber was kostet die artgerechte Haltung eines Ehemannes? ;)

Rainer

Irmi
01.09.2008, 19:06
Viel, denn die artgerechte Haltung findet im Eisenbahnzimmer statt ;).
Aber jetzt reicht es mit dem OT.

Also zurück zur Nikon D90.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2008, 10:35
Für mich sehr gutes Preisleistungsverhältnis, so etwas sollte von Sony auch kommen in Bälde(Frühjahr 2009).

Alpha Pure
05.09.2008, 19:32
Einen schönen Vorbericht zur D90 gibt es hier: http://fotowelt.chip.de/fotonews/articles/616/
Link CHIP Foto

Was mich stört:
- Video nur 5 Minuten also nur Gimmick
- nur SD Speichermedien.

A2Freak
05.09.2008, 20:02
- nur SD Speichermedien.

Reicht doch. ;)

Alpha Pure
05.09.2008, 20:55
Reicht doch. ;)

Nicht wenn man schon einige größere compact flash Karten sein eigen nennt.
Ist zumindest kein Vorteil für mich (z.B.).:cool:

A2Freak
05.09.2008, 21:09
Extrememory SD 8 GB Class 6 - 18,- €. Wo ist das Problem?

Alpha Pure
05.09.2008, 21:18
Extrememory SD 8 GB Class 6 - 18,- €. Wo ist das Problem?

Ich habe schon viele Speichermedien in meinem Leben gekauft und auch schon genug SD Karten sogar im gebrauch.:shock:
Ich hätte momentan damit ein Problem, wenn du das nicht hast auch OK.:D
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Alpha Pure

topaxx
05.09.2008, 22:08
Ich glaube nicht, dass der finanzielle Aufwand bei Neuanschaffung der SD-Karten das Problem ist, oder? Ich persönlich finde die SD-Karten etwas friemelig zu handhaben, das ist aber auch schon alles. Man kann sich aber dran gewöhnen...

Dimagier_Horst
05.09.2008, 23:15
Ich finde SD und Co auch zu friemelig. Eine CF (die fliegen bei mir auf dem Schreibtisch rum, werden auch zur Bildervorschau mal durchs Studio geworfen) übersieht man nicht so leicht.

A2Freak
05.09.2008, 23:30
Okay, ich habe halt zarte Finger...:lol: