Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotodrucker DPP-FP 65


gulli94
27.08.2008, 08:23
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung wieviel Blatt mit einer Kartusche gedruckt werden können.

Sony bietet das 120er Packet mit 3 Kartuschen an - bei der Kaufabwicklung ist dann nur noch von einer Kartusche die Rede.

Seltsam :P

Gruß
Manni

PeterHadTrapp
27.08.2008, 08:30
Hi Gulli

ein Farbband (die Bezeichnung ist treffender als "Kartusche" weil es sich nicht um Tinte handelt) reicht für genau 40 Fotos.

Im 120er Pack sind dementsprechend 3 Farbbänder enthalten. Die Sony-Seiten sind leider häufig in den Details ungenau.

Ich habe schon drei der 120er Packs fast komplett verdruckt, kann das also mit Sicherheit sagen.

Gruß
Peter

gulli94
27.08.2008, 08:33
Hallo Peter,

hast du über Sony gekauft oder über einen anderen Anbieter z.B. Amazon ?

Gruß Manni

PeterHadTrapp
27.08.2008, 08:36
Ich habe das Druckerchen selber (habe den DPP60 - Druckwerk und Zubehör sind aber identisch, der 60er hat nur ein kleineres Display und ein paar Features weniger) hier im Forum gekauft.
Das Verbrauchsmaterial kaufe ich bei Sonystyle. Wird bei Kreditkartenzahlung meistens innerhalb von 36 STunden geliefert.

Es gibt aber auch bei anderen Anbietern keine anderen Packs, sondern nur die kleine Packung

1 x Farbe, 40 Blatt Papier

und die große Packung

3 x Farbe, 120 Blatt Papier

Gruß
Peter

gulli94
27.08.2008, 09:04
Danke :D

drive
27.08.2008, 09:28
Hallo,

kann jemand an dieser Stelle sagen ob die Farbbänder auch für das Vorgängermodell FP-50 passen?

Ciao, Alex

PeterHadTrapp
27.08.2008, 09:32
Hast du noch eins davon ?
Dann schreib doch mal sämtliche Nummern ab die drauf stehen und mach´ vielleicht ein/zwei aussagekräftige Bildchen, dann kucke ich heute abend mal nach ob das identisch erscheint.

Peter

drive
27.08.2008, 09:42
Hast du noch eins davon ?
Dann schreib doch mal sämtliche Nummern ab die drauf stehen und mach´ vielleicht ein/zwei aussagekräftige Bildchen, dann kucke ich heute abend mal nach ob das identisch erscheint.

Peter

Meinst du mich? Wenn ja, gerne :). Allerdings nicht vor 18 Uhr.

Grüße, Alex

PeterHadTrapp
27.08.2008, 10:42
Ja Alex, das ging an Dich :top:

SovereignV8
27.08.2008, 10:54
Seid Ihr zufrieden mit den Sony-Druckern?

PeterHadTrapp
27.08.2008, 11:03
Ich habe schon ca. 300 Bilder damit ausgegeben und ich finde das Teil spitze.

Ich habe früher immer meine Papierbilder beim Ausbelichter hier vor Ort machen lassen, der das Lab in seinem Betrieb stehen hat. Da konnte ich auch immer Probeausbelichtungen bekommen und die Qualität war sahne. Das war dann aber unter dem Strich nicht mehr wirklich soo viel billiger als die Bilder so wie jetzt auf dem DPP auszugeben.

Die Qualität der Drucke ist hervorragend, die Durchzeichnung und feinen Nuancen sind in meinen Augen besser als bei einer Ausbelichtung und die Fotos sehen tatsächlich haargenauso aus wie auf meinem Monitor. Aufgrund des gar nicht sooo großen Preisunterschiedes spare ich mir die Rennerei, die Warterei und gebe meine Papierbilder fürs Familienalbum inzwischen alle auf dem DPP aus.

ich bearbeite die Bilder mit PS fertig und gebe sie dann einfach über die Druckfunktion des Windows Explorers aus.
Einzig bei Bildern mit großen weißen Flächen schleicht sich gerne mal ein Leichter Gelbstich ein, kann man aber gut mit umgehen wenn man es weiß.

:arrow: Forumswiki (http://www.sonyuserforum.de/wiki/Sony_DPP-FP60)

Gruß
Peter

drive
27.08.2008, 11:59
Ja Alex, das ging an Dich :top:

Hi,

ich bin jetzt doch mal kurz heimgefahren um nachzuschauen. Das Papier bzw. die Kartusche ist kompatibel. Auf der Packung steht, dass es für alle Drucker der FP-Serie ist :top:.

SovereignV8
27.08.2008, 23:02
Danke, Peter. Werde mir so einen Drucker wohl mal näher anschauen. War mit den Ausdrucken meines Epson Stylus Photo auch immer sehr zufrieden - solange er druckte. Allerdings braucht der mehr Tinte, als eine Kuh Wasser säuft - beim Einschalten wohlgemerkt! - und die Druckköpfe trocknen schneller ein, als man drucken kann.