Frank772
22.09.2003, 12:53
Hoffe, das mein Beitrag hier richtig ist, also:
Ich habe mir vor kurzem die neueste Version von PSP 8 gekauft. Leider hat diese Version, wie inzwischen allgemein bekannt diserse Bugs. Aber inzwischen gibts ein Update auf die Version 8.05 . Und mit diesem Update habe ich ein Problem. Mein Betriebssystem ist (natürlich) Win XP. Ein Arbeitskollege hat mir das Update aus dem Internet geladen, da ich selbst kein Internet habe (nur am Arbeitsplatz habe ich das Internet). Jetzt habe ich ein Problem mit der Installation. Ich habe versucht das Update-Patch zu öffen. Es zeigt sich nicht die gewollte Aktion, es öffnet sich kein update Bildschirm, kein Installationshinweis etc. Das CD-Rom Lauffwerk läuft an und liest die Datei, dann arbeitet die Festplatte. Dabei werden sämtlich Systemresourcen rapide nach unten gezogen. Ein neues Fenster zu öffnen dauert dann Minuten. Den Vorgang abzubrechen ist nicht möglich. Nur Strom ausschalten hilft. Das Patch zu installieren habe ich ein paar mal versucht. Resultat, und jetzt kommt mein Betriebssystem und damit mein Problem ins Spiel: Keine Version 8.05 aber der Systemordner "Systemadministrator" hat sich auf ca 46 GB (!!!!!) aufgebläht, wobei die "Eigenen Dateien" ca. 8 GB beanspruchen. Normal wären, nach meinen Beobachtungen ca. 8-10 GB (inkl. Ordner "eigene Dateien"). Ich kann nicht nachvollziehen wo diese "überzähligen" ca. 35 GB stecken. ICh habe versucht die Festplatte zu defragmentieren und habe mir den dazugehörigen Bericht durchgelesen. Dort werden Dateien genannt, die ich nicht finden kann. Die Dateien sind diverse "Temp" Dateien, im Ordner "Systemadministrator", im Unterordner "Lokale Einstellungen". Diesen Unterordner kann ich in meinem Benutzerprofil nicht sehen. Lt. Derfragmentierungsbericht sollte er aber ca 35 GB (!!!!!!) groß sein. Auch ein Suchen nach den Dateien brachte keinen Erfolg. Auch wenn ich meinen Compi runterfahre und mich wieder neu anmelde, ist das Benutzerprofil noch immer genauso groß, manchmal sogar wieder größer. Kann mir jemand hier sagen, wo das Prob liegt ???
P.S.: Der Kollege hat immer den aktuellen Virenscanner von Norton.
Viele Grüße an alle
Frank772
Ich habe mir vor kurzem die neueste Version von PSP 8 gekauft. Leider hat diese Version, wie inzwischen allgemein bekannt diserse Bugs. Aber inzwischen gibts ein Update auf die Version 8.05 . Und mit diesem Update habe ich ein Problem. Mein Betriebssystem ist (natürlich) Win XP. Ein Arbeitskollege hat mir das Update aus dem Internet geladen, da ich selbst kein Internet habe (nur am Arbeitsplatz habe ich das Internet). Jetzt habe ich ein Problem mit der Installation. Ich habe versucht das Update-Patch zu öffen. Es zeigt sich nicht die gewollte Aktion, es öffnet sich kein update Bildschirm, kein Installationshinweis etc. Das CD-Rom Lauffwerk läuft an und liest die Datei, dann arbeitet die Festplatte. Dabei werden sämtlich Systemresourcen rapide nach unten gezogen. Ein neues Fenster zu öffnen dauert dann Minuten. Den Vorgang abzubrechen ist nicht möglich. Nur Strom ausschalten hilft. Das Patch zu installieren habe ich ein paar mal versucht. Resultat, und jetzt kommt mein Betriebssystem und damit mein Problem ins Spiel: Keine Version 8.05 aber der Systemordner "Systemadministrator" hat sich auf ca 46 GB (!!!!!) aufgebläht, wobei die "Eigenen Dateien" ca. 8 GB beanspruchen. Normal wären, nach meinen Beobachtungen ca. 8-10 GB (inkl. Ordner "eigene Dateien"). Ich kann nicht nachvollziehen wo diese "überzähligen" ca. 35 GB stecken. ICh habe versucht die Festplatte zu defragmentieren und habe mir den dazugehörigen Bericht durchgelesen. Dort werden Dateien genannt, die ich nicht finden kann. Die Dateien sind diverse "Temp" Dateien, im Ordner "Systemadministrator", im Unterordner "Lokale Einstellungen". Diesen Unterordner kann ich in meinem Benutzerprofil nicht sehen. Lt. Derfragmentierungsbericht sollte er aber ca 35 GB (!!!!!!) groß sein. Auch ein Suchen nach den Dateien brachte keinen Erfolg. Auch wenn ich meinen Compi runterfahre und mich wieder neu anmelde, ist das Benutzerprofil noch immer genauso groß, manchmal sogar wieder größer. Kann mir jemand hier sagen, wo das Prob liegt ???
P.S.: Der Kollege hat immer den aktuellen Virenscanner von Norton.
Viele Grüße an alle
Frank772