PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eos 50D offiziell


wutzel
26.08.2008, 09:20
Canon hat nun offiziell die 50D auf ihre Webseite gebracht.
Damit ist nun der Produktzyklus von 18 Monaten auf 12 gefallen (Nikon ist schuld :twisted:).
Einige sinnvolle verbesserungen (z.B. AF Microadjustment) hat sie und einige (15MP) die sich meiner Meinung nach erst zeigen müssen. Ich war kein Fan der 40D und hoffe diesmal haben die es besser gemacht.

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_50D/index.asp

Das 18-200IS Suppenzoom ist wohl auch sicher.

kearny
26.08.2008, 09:47
Schon überraschend, dass die 40D bereits nach 12 Monaten abgelöst wird.
Die Neuerungen sind aber doch ehr behutsam im Vergleich zum Vorgänger. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die 40D neu für unter 700 Euro zu bekommen ist und der Nachfolger sicher über 1000 Euro kosten dürfte, will die Wahl gut überlegt sein.

wutzel
26.08.2008, 09:52
Schon überraschend, dass die 40D bereits nach 12 Monaten abgelöst wird.
Die Neuerungen sind aber doch ehr behutsam im Vergleich zum Vorgänger. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die 40D neu für unter 700 Euro zu bekommen ist und der Nachfolger sicher über 1000 Euro kosten dürfte, will die Wahl gut überlegt sein.

Nicht wirklich, die D300 hat Canon wirklich unter Druck gebracht. Ich hatte z.B. mit der 40d probleme mit unzuverlässiger Fokussierung gerade bei meinen alten L´s. Deswegen habe ich zur 30D zurückgewechselt. AF-Microadjustment war das was ich mir gewünscht habe vom Nachfolger, dazu ein besseres Display und der Kontrast-AF ist auch nett. Von den ISO12800 erwarte ich allerdings nicht wirklich viel.
Ich hoffe die Schärfenbeurteilung per display wurde bei ihr verbessert.

Phillmint
26.08.2008, 09:54
Den Monitor haben sie jetzt allerdings an den der Alpha und der D300 angepasst.
Dazu noch einen Creative Auto Modus und Gesichtserkennung beim Live View und kleinere Raw-Formate.
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was Canon sich dabei gedacht hat. Für mich klingt ein Grossteil der Geschichten doch mehr danach, dass sie versuchen, den Amateurbereich zu zu beeindrucken. Dabei dachte ich, dass die 10er Serie doch mehr auf den Fortgeschrittenen zielt, da kann ich kein deutliches Plus erkennen.
Ist wohl nur ein Versuch zu Sony und Nikon aufzuschliessen.
Mit dem letzten Satz möchte ich NIEMANDEM auf die Füsse treten - betrifft auch nur die 40er, die m.E. nicht mithalten konnte...

Grüsse
Phill

wutzel
26.08.2008, 09:58
Den Monitor haben sie jetzt allerdings an den der Alpha und der D300 angepasst.
Dazu noch einen Creative Auto Modus und Gesichtserkennung beim Live View und kleinere Raw-Formate.
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was Canon sich dabei gedacht hat. Für mich klingt ein Grossteil der Geschichten doch mehr danach, dass sie versuchen, den Amateurbereich zu zu beeindrucken. Dabei dachte ich, dass die 10er Serie doch mehr auf den Fortgeschrittenen zielt, da kann ich kein deutliches Plus erkennen.
Ist wohl nur ein Versuch zu Canon und Nikon aufzuschliessen.
Mit dem letzten Satz möchte ich NIEMANDEM auf die Füsse treten - betrifft auch nur die 40er, die m.E. nicht mithalten konnte...

Grüsse
Phill

Die kleinen Raw Formate hatte die 40D auch, ansonsten gebe ich dir Recht. Der unterschied von 2 auf 1Stellige ist enorm, evtl wäre da eine kleinere mit dem AF Modul der 1er klüger gewesen. Naja die 40D ist jetzt bald nix mehr wert.;) Weil alle auf die 50D wechseln. Dennoch bietet eine 40D für ihren Preis enorm viel, die D300 kostet halt ein bissle mehr.

kearny
26.08.2008, 10:13
Weil alle auf die 50D wechseln.

Nö, ich behalte die 40D sicher noch eine Weile, weil ich mit ihr sehr zufrieden bin, Microadjustment ist nur ein Krückstock bei Fokusproblemen, die ich nicht habe, und 15 MP sind mir bis zum Beweis des Gegenteils auf dem "kleinen" Sensor auch nicht geheuer.

wutzel
26.08.2008, 10:18
Nö, ich behalte die 40D sicher noch eine Weile, weil ich mit ihr sehr zufrieden bin, Microadjustment ist nur ein Krückstock bei Fokusproblemen, die ich nicht habe, und 15 MP sind mir bis zum Beweis des Gegenteils auf dem "kleinen" Sensor auch nicht geheuer.

Ich werde sie auch nicht kaufen, meine Zukunft sieht eher nach MKIIN und 5D aus (Einmal 1er immer 1er ;)).
Vieleicht starkte ich auch nochmal ein versuch mit der 40D, evtl. hatte ich ja nur Pech mit meiner.

JoeJung
26.08.2008, 10:30
Schade, dass nun auch Canon voll in den Megapixel-Wahnsinn einsteigt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 15 MPixel APS-C Sensor ein gutes Rauschverhalten bei höherer Empfindlichkeit (>= 800) zeigt. Wahrscheinlich werden auch einige Objektive an ihre Grenzen stoßen.

Aber was soll's, die nächste Sony APS-C DSLR hat wahrscheinlich 16 MPixel oder noch mehr :evil::twisted:

Lg. Josef

wutzel
26.08.2008, 10:32
Schade, dass nun auch Canon voll in den Megapixel-Wahnsinn einsteigt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 15 MPixel APS-C Sensor ein gutes Rauschverhalten bei höherer Empfindlichkeit (>= 800) zeigt. Wahrscheinlich werden auch einige Objektive an ihre Grenzen stoßen.

Aber was soll's, die nächste Sony APS-C DSLR hat wahrscheinlich 16 MPixel oder noch mehr :evil::twisted:

Lg. Josef

Ich gebe dir Recht, mal sehen was der DigicIV leisten wird. Das ISO1600 Bild schaut ganz brauchbar aus wenn man dann noch auf 10MP runterskaliert.
Aber stimmt die lernen es nie.

RainerV
26.08.2008, 10:37
Phill, entweder hab ich Deinen Beitrag nicht verstanden, oder Du hast Dich nur vertippt:
Ist wohl nur ein Versuch zu Canon und Nikon aufzuschliessen.

Canon will mit der 50D zu Canon aufschließen?

15 MP auf einem 1,6-Crop Sensor entspricht von der Pixeldichte her etwa 17 MP auf einem 1,5-Crop Sensor. Und das bei ISO12800? :shock:

Entweder hat Canon tatsächlich die Sensortechnik radikal verbessert, oder ...

Hoffen wir auf ersteres.

Rainer

eac
26.08.2008, 13:08
Man ist das halt so gewohnt, daß zu Canon und Nikon aufgeschlossen werden muß, daß man das schon in den Fingern drin hat. Daß Canon selber aufschließen muß, ist noch ungewohnt.

Für mich sieht das ganze nach 'Mehr Megapixel und ein bißchen Blabla' aus. ISO 12800 bei der Pixeldichte dürfte dann die Spiegelreflex endgültig auf das Qualitätsniveau von Kompaktknipsen driften lassen. Gesichtserkennung&Co. gehen ja auch in die Richtung. Bei dem Preisverfall ist das aber wahrscheinlich der Markt, der bedient werden muß.

stehar
26.08.2008, 13:31
Ich werde sie auch nicht kaufen, meine Zukunft sieht eher nach MKIIN und 5D aus (Einmal 1er immer 1er ;)).


ähh.. ja. stimmt. seit ich die MK III habe ist das Thema irgendwie durch für mich. Das Teil macht immer noch Spass. Dabei ist es doch schon 5 Monate alt. :D

ich weiss nicht, was die sich bei der 50er gedacht haben: Gesichtserkennung? Tolle Sache das.. Das Teil ist irgendwie zwischen Baum und Borke für mich.

Na warten wir eben und gucken was noch so passiert. Weil so eine neue 5er wäre ja schon spannend mit FF... Irgendwie muss ich ja meiner Frau den Wechsel auf diese vielen Linsen mit rotem Ring erklären. Und da ist dann FF ein ganz gutes Argument.

Gruß,
Steffen.

wwjdo?
26.08.2008, 13:39
Jetzt müssen sie wohl auch nachziehen bei der Pixelmanie in der letzten Zeit! :roll:

Viel spannender hätte ich einen 5D Nachfolger gefunden, da lässt sich Canon im Moment etwas die Butter vom Brot nehmen...

Phillmint
26.08.2008, 13:58
Phill, entweder hab ich Deinen Beitrag nicht verstanden, oder Du hast Dich nur vertippt:
Canon will mit der 50D zu Canon aufschließen?


Ähm, ich habe das mal angepasst, das war nicht ganz im Sinne des Erfinders:)

Danke
Phill

Art
26.08.2008, 15:23
Gesichtserkennung! Darauf hat die Welt gewartet: eine für den ambitionierten Fotografen entwickelte DSLR mit Gesichtserkennung! :lol:

Naja, "schaun wa mal"! Bisher finde ich den Wurf nicht so großartig gelungen. Bisschen mehr Pixel reingepresst, bisschen am Prozessor gearbeitet, bisschen mehr Serienbilder. Das einzige, was mE wirklich vielversprechend ist, stellt diese Möglichkeit der Feinjustierung für den AF dar. Bin auf die ersten Praxistests gespannt. :top:

Gruß,

Art

kearny
26.08.2008, 15:37
bisschen mehr Serienbilder.

Nein, hier hat sich gar nichts getan, die 40d ist genaugenommen sogar 0,2 Bilder/s schneller spezifiziert.

Art
26.08.2008, 15:43
Nein, hier hat sich gar nichts getan, die 40d ist genaugenommen sogar 0,2 Bilder/s schneller spezifiziert.

Oha, mea culpa! Da hast du natürlich recht! Ich war anscheinend noch immer von der Face Detection belustigt. Stelle mir die ganzen Nutzer gerade vor, wie sie ihre alten Graukarten demnächst nicht mehr nur zum belichten nehmen, sondern diese zu einem schönen Gesicht zurechtschnitzen... :lol: :cool:

Gruß,

Art

winston75
26.08.2008, 16:56
naja für alle die ein canon 5d update erwarten, gibt es hier was zu lesen.
Canon 50d und 7d (http://www.photoscala.de/Artikel/Chinesische-Mauer-ueberrannt-Canon-EOS-50D-und-7D-gesichtet)

gruß markus der schon einen 7d hat!:lol:

About Schmidt
26.08.2008, 17:09
...Ich hatte z.B. mit der 40d probleme mit unzuverlässiger Fokussierung gerade bei meinen alten L´s. Deswegen habe ich zur 30D zurückgewechselt...

Wust ich´s doch, dass die 30er besser ist als die 40er;)

Gruß Wolfgang

kearny
26.08.2008, 18:16
Foto Sauter hat sie schon gelistet, das Kit mit dem 17-85 für 1699:
http://www.foto-video-sauter.de/cgi-bin/fstore/fstore.cgi?product_group=KD0&cart_id=4267535.12262&manufacturer=--%20alle%20--
Für den Aufpreis zum 40D-Kit bekommt man hier
http://www.achatzi.de/shop/product_info.php?pName=canon-eos-40d-gehäuse&osCsid=ad6aa376d854484b8e1feda6ea2782fe
eine zweite 40D als Backup.:roll:
Wahnsinn der Preisverfall bei Kameras, ist ja schon fast so schlimm wie bei Computergrafikkarten. Für Early-Adopter ist das ganz schon teuer.

WB-Joe
26.08.2008, 18:22
Wust ich´s doch, dass die 30er besser ist als die 40er;)

Gruß Wolfgang
Bitte kein Cannot-Bashing!
Die 40D war ein wirklich "großer Wurf"!:lol::lol::lol:

Anaxaboras
26.08.2008, 18:27
Die 40D war ein wirklich "großer Wurf"

Wie weit ist sie denn geflogen :twisted:?

Martin

eiq
26.08.2008, 18:32
Die 40D war schon eine gute Verbesserung der 30D, und mit der 50D scheint man die Evolution wie gewohnt fortzuführen. Keine dramatischen Veränderungen, bis auf die Pixelzahl, sondern eher vernünftige Verbesserungen hier und da, um das Gesamtpaket noch etwas abzurunden.

Allerdings - was hätte als revolutionäre Neuerung kommen können?
Der AF der einstelligen Modelle? Niemals!
Gehäuseinterne Stabilisierung? Niemals!
100%-Sucher? Wozu? Die hochgeloben 100%-Sucher von z.B. Nikon D300 zeigen auch nicht wirklich 100%...

Mir fällt eigentlich nichts wirklich wichtiges ein, was der 50D noch fehlen würde. Um genau zu sein hat sie schon zu viel, siehe Gesichtserkennung.

Allerdings bin ich gespannt, was wir in einem Monat als Nachfolgemodell(e) zur 5D präsentiert bekommen. Das ist eher die Art von Kamera, die mich im Moment interessiert.

Gruß, eiq

WB-Joe
26.08.2008, 18:35
Wie weit ist sie denn geflogen ?
Bis in die Tonne!:evil:

Die hochgeloben 100%-Sucher von z.B. Nikon D300 zeigen auch nicht wirklich 100%...
Wenigstens funktioniert bei der D300/D700 der AF.:lol:
Und ein vernünftiges SWW gibts auch.:mrgreen:

eiq
26.08.2008, 18:36
Wenigstens funktioniert bei der D300/D700 der AF.
Bei Sony etwa nicht?

WB-Joe
26.08.2008, 18:41
Bei Sony etwa nicht?
Doch, hatte ich irgend wo was anderes behauptet?

Allerdings ist der AF einer A700 der D300 schon noch etwas unterlegen.

eiq
26.08.2008, 18:43
Doch, hatte ich irgend wo was anderes behauptet?
Nein. War nur verwundert, weil du lobend erwähnt hast, dass der AF deiner Nikons funktioniert.

Gruß, eiq

WB-Joe
26.08.2008, 19:01
Nein. War nur verwundert, weil du lobend erwähnt hast, dass der AF deiner Nikons funktioniert.

Gruß, eiq
Die D200 ist verkauft......:mrgreen:
Ich muß mir mal intensiv Rons D700 anschauen.:lol:

Bei der D200 war der AF sicher bestenfalls gleich gut als bei der 40D.

RainerV
26.08.2008, 19:04
Die D200 ist verkauft......:mrgreen:
Ich muß mir mal intensiv Rons D700 anschauen.:lol:

Sag mal, läßt Du auch mal ne Kamera aus? ;)

Rainer

WB-Joe
26.08.2008, 19:10
Sag mal, läßt Du auch mal ne Kamera aus? ;)

Rainer
Ungern, vor allem wenn sie sooooo gut AL kann wie die D700.:?
Rons Bilder waren schon arg überzeugend, selbst bei ISO6400.....
Nach der Photokina wird es sich entscheiden ob es eine A900 mit dem neuen Blitz wird oder eine D700 mit dem SB900.

rmaa-ismng
26.08.2008, 21:28
Wie weit ist sie denn geflogen :twisted:?

Martin

Bitte kein Cannot-Bashing!
Die 40D war ein wirklich "großer Wurf"!:lol::lol::lol:

Hey hey - das war doch abgesprochen...!

Nun schimpft mal nicht auf die 50D. Die gibt es ja noch gar nicht. Soll Canon erst mal beweisen das die besser ist als das letzte Modell mit dem sich Canon gewiss keinen Gefallen getan hat.

Es gibt schon einiges bei Canon was mir durchaus gut gefällt... die Drucker zum Beispiel... oder die 5D vom Andreas...!

Jerichos
26.08.2008, 21:51
100%-Sucher? Wozu? Die hochgeloben 100%-Sucher von z.B. Nikon D300 zeigen auch nicht wirklich 100%...
Vielleicht keine 100%, aber sicher über 99%. Und das merkt man, glaub mir. Das was ich durch den Sucher sehe, das bekomme ich auch als Ergebnis. Die fehlenden 0,x% fallen dabei nicht auf. Die fehlenden 5% hingegen sind mir früher immer wieder mal (negativ) aufgefallen.
Aber jeder legt seine Gewichtung anders. Mir ist/war der 100% wichtig und ich möchte ihn nicht mehr missen.

RainerV
26.08.2008, 21:59
Da der Sensor sich ja bei der :alpha:900 bei eingeschaltetem SSS durchaus deutlich bewegt, dürfte ein 100%-Sucher bei der Alpha faktisch nicht realisierbar sein. Siehe auch bei David Kilpatrick (http://www.photoclubalpha.com/2008/08/20/alpha-900-finder-and-the-frames/).

Rainer

WB-Joe
26.08.2008, 22:14
Hey hey - das war doch abgesprochen...!

Nun schimpft mal nicht auf die 50D. Die gibt es ja noch gar nicht. Soll Canon erst mal beweisen das die besser ist als das letzte Modell mit dem sich Canon gewiss keinen Gefallen getan hat.

Es gibt schon einiges bei Canon was mir durchaus gut gefällt... die Drucker zum Beispiel... oder die 5D vom Andreas...!
Nein, da war nichts abgesprochen, außerdem bashe ich die 50D nicht.
Ich sage nur, und dieser Meinung war ich von Anfang an im Gegensatz zu einigen Cannot-Fanboys, daß die 40D am Tage ihres Erscheinens bereits ein alter Hut war einschließlich des angeblich soooo guten AFs.

5D?:lol::lol::lol:
Dazu sag ich gar nichts mehr, schließlich hatte ich das Teil......:roll::roll:

eiq
26.08.2008, 22:27
Vielleicht keine 100%, aber sicher über 99%. Und das merkt man, glaub mir. Das was ich durch den Sucher sehe, das bekomme ich auch als Ergebnis. Die fehlenden 0,x% fallen dabei nicht auf. Die fehlenden 5% hingegen sind mir früher immer wieder mal (negativ) aufgefallen.
Aber jeder legt seine Gewichtung anders. Mir ist/war der 100% wichtig und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Laut Imaging Resource hat die D300 97%. Das ist sehr, sehr weit von den versprochenen 100% entfernt!
Nein, da war nichts abgesprochen, außerdem bashe ich die 50D nicht.
Ich sage nur, und dieser Meinung war ich von Anfang an im Gegensatz zu einigen Cannot-Fanboys, daß die 40D am Tage ihres Erscheinens bereits ein alter Hut war einschließlich des angeblich soooo guten AFs.

5D?:lol::lol::lol:
Dazu sag ich gar nichts mehr, schließlich hatte ich das Teil......:roll::roll:
Die 40D ist keine schlechte Kamera - auf jeden Fall ist sie der 30D in allen Punkten überlegen. Dass die 40D perfekt ist, hat hoffentlich niemand behauptet.
Die 50D führt die Reihe logischerweise fort, mit weiteren Verbesserungen und endlich einem adäquaten Display. Hoffentlich mit entsprechender Bildrückschau ohne verkrüppeltes Vorschau-Jpeg, denn dann nützt einem das beste Display nichts...

Die 5D ist immerhin drei Jahre alt, und Nikon zeigt mit der D700, dass man selbst heute keine bessere Bildqualität aus 12 Megapixeln am Vollformat bekommt. Von daher ist die 5D nicht schlecht.

Gruß, eiq

PS: Cannot klingt in etwa so schlau wie Windoofs anstelle von Windows... :roll:

RainerV
26.08.2008, 22:44
PS: Cannot klingt in etwa so schlau wie Windoofs anstelle von Windows... :roll: ... oder SoNie.

Rainer

wutzel
27.08.2008, 01:45
Bevor die Kamera nicht zu erwerben ist kann man nur spekulieren, mit der 40D sind einige gute und sinnvolle Verbesserungen hinzugekommen (vorallem in der Bedienung).

@WB-Joe: gewohnte qualifizierte aussagen.:top:

@ Ron: was hat sich Canon denn mit der 40D nicht für einen Gefallen getan?
Es gibt viele zufriedene Nutzer und die wird es auch bei der 5od geben, sie ist eine solide weiterentwicklung und Canon will halt den Abstand zu den einstelligen wahren. Irgendwie auch verständlich.
Es wird ja noch vermutet das neben der neuen 5D noch ein drittes Vollformatmodell (unter der 1Ds) kommt. Werden wir sehen.

Heute morgen dachte ich noch, hee schauste dir halt mal ne Nikon an, aber eigentlich bin ich zufrieden also warum stressen.:top:

About Schmidt
27.08.2008, 05:16
...
Die 40D ist keine schlechte Kamera - auf jeden Fall ist sie der 30D in allen Punkten überlegen...

Da muss ich energisch wiedersprechen. Ein Freund hat beide und der AF der 30er ist besser weil treffsicherer als der, der 40d.

Gruß Wolfgang

rmaa-ismng
27.08.2008, 06:06
@wutzel:

Ich meinte eigentlich weniger die Kamera. Die hört sich ja zumindest auf dem Papier sehr gut an.
Das dann in der Realität doch sehr viele Probleme mit der Kamera auftauchen wie in anderen Foren zu lesen ist liegt natürlich weniger an der Kamera als viel mehr an Canon. Da muss Canon wohl in der Qualität der Herstellung und des anschließenden Supports deutlich nachbessern..!

Und was mir natürlich aufstößt, wenn ich an meine A700 zurückdenke ist der neue CMOS- Sensor nochmal mit deutlich gesteigerter Pixelanzahl. Ich glaube genau das hat die Welt nicht gebraucht. Da wird Canon beweisen müssen was der zu leisten im Stande ist. Und wehe.... - dann wird es Canon mit dieser Kamera im eigenen Hause noch schlechter ergehen als mit der 40D..., denke ich!
Canon hat sich bisher immer sehr gut rausgehalten aus diesem Pixelrennen.
Ich weiß nicht wo das enden soll?!
Wird die Alpha701 oder die Folge Nikon D301 dann 20MP haben? Das kann nicht die richtige Entwicklung sein....

eiq
27.08.2008, 08:51
Da muss ich energisch wiedersprechen. Ein Freund hat beide und der AF der 30er ist besser weil treffsicherer als der, der 40d.
Zum Glück nicht. Ich hatte die 30D, jetzt die 40D, und habe beide längere Zeit parallel benutzt. Die 40D ist im AI Servo wesentlich besser, aber auch im One Shot trifft sie besser. In einer (sehr) dunklen Umgebung kann die 40D noch scharfstellen, während die 30D vergeblich nach brauchbaren Kontrasten sucht.

Ein weiterer, sehr, sehr großer Vorteil der 40D: sie ist unempfindlich gegen Kunstlicht. Bei der 30D (und auch bei meiner alten D7D) konnte man bei bestimmten Lichtarten den AF nicht gebrauchen, weil er sonstwo lag, nur nicht auf dem Motiv. Bei identischer Beleuchtung fokussiert die 40D auf den Punkt - das ist Gold wert.

Ich weiß nicht, was dein Freund falsch gemacht hat, aber nachvollziehen kann ich seine Erkenntnisse nicht.

Der AF alleine wäre aber kein Grund für mich zum Wechsel gewesen. Ich brauchte wechselbare Mattscheiben, außenliegende Kreuzsensoren, und für Stillleben und sonstige Stativaufnahmen ist Liveview mit der 10x-Lupe unbezahlbar. Wenn die 40D noch das Display der 50D und den glorreichen, doppelt belegten Direct Print Knopf hätte, wäre sie für mich perfekt.

Gruß, eiq

kearny
27.08.2008, 09:34
Zum Vergleich 30D - 40D schreibe ich - leicht abgewandelt - aus dem DSLR-Forum ab:

Klar! Die 30D ist viel besser. Besserer Sucher, nicht zu viele Pixel (wer cropt schon), ausgewogener Rauschteppich, solide eingebaute, unverrückbare Wechselscheibe, nervenschonende, betuliche 5ps, keine überflüssige automatische Sensorreinigung und eh unscharf fokussierende 9 Kreuzsensoren, aber überschaubares Menü ohne so überflüssigen Ballast wie Custom-Funktionen.

Sehr einleuchtend!

eiq
27.08.2008, 09:37
Nette Zusammenstellung (gestern auch im DSLR-Forum gelesen) - bis auf die 9 Kreuzsensoren, die gibts erst ab der 40D.

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - hab das "keine" nur auf den ersten Satzteil bezogen. :oops:

Gruß, eiq

wutzel
27.08.2008, 13:29
Nette Zusammenstellung (gestern auch im DSLR-Forum gelesen) - bis auf die 9 Kreuzsensoren, die gibts erst ab der 40D.

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - hab das "keine" nur auf den ersten Satzteil bezogen. :oops:

Gruß, eiq

Ich hatte wohl pech mit meiner 40D aber wenn soetwas bei rauskommt, die ganze Serie im übrigen da stimmt was nicht.
Aber ok beim Agility hat sie durchaus sehr gute Ergebnisse geliefert, ich denke meine 40D war zickig.
Alle anderen werden noch sehen auch Nikon und Sony und alle anderen werden die Pixelzahl erhöhen, da wette ich mit euch.

http://www.freiesfotoforum.de/cpg1416/albums/userpics/10117/New01.jpg

eiq
27.08.2008, 13:31
Das stimmt, allerdings kann es bei jedem Hersteller passieren, dass man ein mehr oder weniger defektes Exemplar bekommt.

Gruß, eiq

wutzel
27.08.2008, 13:33
Das stimmt, allerdings kann es bei jedem Hersteller passieren, dass man ein mehr oder weniger defektes Exemplar bekommt.

Gruß, eiq

Evtl hole ich mir noch mal eine wenn die gebrauchten auf 500€ fallen :P

eiq
27.08.2008, 13:34
Also sehr bald. ;)

Gruß, eiq

PS: Meine hat vor einem halben Jahr nur €650 gekostet (neu!). :)

eggett
27.08.2008, 15:17
Meine Güte, wird sich hier mit Ruhm bekleckert :roll:

Canon ist mal wieder der Prügelknabe für sämtliche Umsteiger, Wegsteiger, Zurücksteiger oder sonstwas. Das Team auch immer fleißig mit drauf ...

Leute, in den letzten Monaten meiner Abwesenheit, habt Ihr Euch nicht gerade in Punkto Markenanerkennung verbessert, eher die DSLR-Forum-"Qualität" angenommen :(

Zur Kamera: als ich noch nicht wusste, dass die 40D parallel neben der 50D angeboten werden soll, war ich nicht gerade überzeugt. Zu sehr ärgert es mich, dass der 9-Punkt-AF geblieben ist.

Nachdem aber die D90 mit einem NOCH älteren AF vorgestellt wird, scheint es so zu sein, dass die Hersteller die Zweistelligen deutlich unter den besseren Modellen plazieren wollen. Damit ist die 50D zwar nicht der Hit, aber akzeptabel.

Besseres Rauschen nehme ich an (wahrscheinlich ~1 Blende, wie immer), das anscheinend gute Display (der Standard-Basher fällt damit weg), AF-Kontrolle (damit können endlich die Pixelpeeper ihre Vermutungen eines Fehlfokus selber kontrollieren), LV auf akzeptablen Niveau (eers denn braucht) als Hauptverbesserungen.

Ok, für 1.100.- zum Weihnachtsgeschärft sicher eine Alternative im Mittelsegment, auch wenn ich mir persönlich einen AF gewünscht hätte, der 11-15 Kreuzsensoren beeinhaltet.


Zu dieser unseligen 30D/40D-Geschichte: Nachdem meine zweite 40D von ihrem minimalen Frontfokus geheilt worden ist (2 Wochen war sie bei Canon, die erste 40D war ok), könnte mir die 30D schlichtweg gestohlen bleiben. Ich sage das extra so hart, denn diese Huldigung der 30D ist schon etwas kurios. Bei mir haben DREI 30D nicht das Ergebnis gebracht, wie meine zwei 40D. Dafür endlich eine Sensorreinigung, einen anständigen Sucher und ablesbare Daten im Sucher. Ich halte diese Geschichte mit dem ominösen Super-AF der 30D schlichtweg für Unsinn und Selbstbetrug.

wutzel
27.08.2008, 15:21
Meine Güte, wird sich hier mit Ruhm bekleckert :roll:

Canon ist mal wieder der Prügelknabe für sämtliche Umsteiger, Wegsteiger, Zurücksteiger oder sonstwas. Das Team auch immer fleißig mit drauf ...

Leute, in den letzten Monaten meiner Abwesenheit, habt Ihr Euch nicht gerade in Punkto Markenanerkennung verbessert, eher die DSLR-Forum-"Qualität" angenommen :(


Arne ich gebe dir voll und ganz recht.:top:
Problem: Ich lasse mich anstecken und mache das genauso.
Konsequenz: Adieu sagen und nach vorne schauen.

Was die 40D betrifft habe ich meinen meinung kund getan, Die 40D ist nicht schlecht keine Frage. Mir persönlich langt die 30d.

Gordonshumway71
27.08.2008, 15:27
Leute, in den letzten Monaten meiner Abwesenheit, habt Ihr Euch nicht gerade in Punkto Markenanerkennung verbessert, eher die DSLR-Forum-"Qualität" angenommen :(

Och, das sind nur ein paar unbelehrbare, die da immer ihren Senf dazubashen müssen.

viele Grüße

Frank, der nun wirklich mal gespannt ist, wer sich diesen Schuh anzieht.....er passt ganz sicher einigen. :P:P

RainerV
27.08.2008, 15:31
Besseres Rauschen nehme ich an (wahrscheinlich ~1 Blende, wie immer), ...

Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.

Nicht daß irgendeiner dieser Basher hier, Dir vorwift, Du hättest die rosarote Canon-Brille aufgesetzt.

Rainer

eggett
27.08.2008, 15:31
Arne ich gebe dir voll und ganz recht.:top:
Problem: Ich lasse mich anstecken und mache das genauso.
Konsequenz: Adieu sagen und nach vorne schauen.


Genau deshalb habe ich mich aus dem DSLR-Forum abgemeldet. Man lässt sich zu schnell provozieren. Ich kann nur raten, das hier nicht einreißen zu lassen, das führt nämlich zu nichts außer Ärger.

eiq
27.08.2008, 16:17
Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.
Die 50D hat, im Gegensatz zu (soweit ich weiß) allen anderen DSLRs einen Sensor mit lückenlosen Mikrolinsen. Dadurch wird sämtliches Licht, das auf den Sensor trifft, genutzt. Bisher gab es zwischen den Mikrolinsen immer einen kleinen Abstand, sodass nur ein gewisser Teil des Lichts genutzt werden konnte.

Wer des Englischen mächtig ist, findest hier (http://www.pdngearguide.com/gearguide/content_display/news/e3ib06feef71f62cc176182978d9e395dbe) interessanten Lesestoff:

Westfall said one of the keys about the 50D is its enhanced noise reduction which is "a stop to a stop and half better than the 40D."

"Despite the fact that the pixels are smaller and one camera has a 10.1MP sensor and the other has a 15.1MP sensor, you'd think you'd have more noise but you have less," he said. "The end result is better image quality all around which allows us to extend the ISO range to 12800.

The 50D is able to achieve this because of new "gapless microlenses" on the image sensor which capture more light and generate less noise.

"It's the further evolution of a concept we've already explored. It's gotten to the point where the microlenses are totally gapless and larger which produces the best efficency on a per pixel basis. Consequently the light senstiviy portion of the pixel has increased while the non-light sensitive protion of the pixel has been shrunk down," he said. "Another part of the resaon you have a cleaner signal coming out is DIGIC 4 is considerable more powerful than the DIGIC 3 and offers better noise reduction."

Wobei ich bei der zuletzt angesprochenen Rauschreduktion hoffe, dass sie nicht ganz so viel Matsch produziert wie die von manch anderem Hersteller. Immerhin wird man sie in mehreren Schritten dosieren und auch ganz abschalten können.

Gruß, eiq

modena
27.08.2008, 16:19
Nun auf ein besseres Rauschverhalten hoff ich nicht, aber es hat in Richtung 50D doch wieder sinvolle Verbesserungen gegeben:

-Ein grosses und hochauflösendes Display
-Kontrast AF aufm Live View
-in mehren Stufen verstellbare Rauschunterdrückung
-dasselbe für den Auto Lightning Optimizer
-AF Microadjustment
-Objektiv Profile in der Kamera gespeichert und Speicherplatz für weitere
(Korrekturen für Vignettierung, CA, Verzeichnung)
-UDMA CF
-HDMI

Und was die 40D angeht, versteh ich einfach nicht wie man auf so eine gelungene Kamera herumhacken kann.
Ich mein sie fokussiert prächtig, der AF sitzt bei meinem Glas und im Vergleich zur 30D ist der Servo ein Stück besser geworden.
Vieles Weitere wurde auch verbessert ob der Sensor auch dazu gehört lässt sich drüber streiten.
Weiterhin mit X sonstigen Vorteilen im Vergleich zur 30D.
Das Ganze für momentan 720€ neu...

Ich mein die A700 kostet 920€ neu. Was soll die bitte besser können bis auf den integrieren SSS und dem Display, welches ich eh kaum brauch?

Wär für mich ne leichte Wahl...

LG

FuriosoCybot
27.08.2008, 16:54
Also ich bin auf die 50D schon mal gespannt (Werd sie mir allerdings zumindest am Anfang nicht leisten können, da Geldbeutel zu schmal, somit bleibe ich Sony erhalten, ausser das mit den Objektiven bleibt so wie es jetzt ist, dann könnte mich vielleicht eine 40D locken)
Warum ich so gespannt bin?
Na ja, Canon muss meiner Meinung nach mit dieser Kamera was bieten können, denn immerhin kostet sie (nach Momentanen Preisangaben bei Redcoon) 500,-Euro mehr als die 40D. Da mein Vater die 40D hat, kenn ich diese sehr gut, und muss sagen, die ist echt Klasse. Kann allerdings nicht sagen ob besser als ne Alpha 700, da mir dazu der Vergleich fehlt. Dafür ist sie in diesem Segment ja momentan die günstigste, wenn ich das Feld richtig überblicke. Wegen dem AF sag ich mal so, im Mehrfeldmodus liegt sie vielleicht ab und zu daneben, aber wenn man den zentralen Focus benutzt, dann ist sie bei mir und meinem Vater eigentlich noch nicht daneben gelegen. Hie und da kommt es vielleicht ja auch mal aufs Objektiv an.
Ich hofffe mal die Canon Jungs haben es geschafft eine Weiterentwicklung zu starten die man auch sieht. Und ich hab die Hoffnung dass die was entwickelt haben das man deutlich sieht. Denn auf nen 15Mp Chip dieser Größe zu setzen und dann solche Iso Werte zu ermöglichen, ohne das da ansehliche Qualität raus kommt trau ich denen nicht zu, das sind ja schließlich keine Volldeppen und sie wissen, dass Leute die so viel Geld ausgeben sich nicht von Megapixeln blenden lassen.

eggett
27.08.2008, 16:58
Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.



eiq hat das ja bereits erklärt. Aber auch ohne solche technischen Besonderheiten wie den Abstand der Mikrolinsen, hat man in den letzten Jahren noch nie gesehen, dass ein Hersteller die normalen Iso (lassen wir mal Pushen raus) einer Modellreihe anhebt, und der Wert des Vorgängers nicht erreicht worden wäre. Es finden sich zwar immer irgendwelche Meinungen, die von einem Rauschverhalten xxx bei Iso xxxx sprechen, das besser oder schlechter sei.

Nicht daß irgendeiner dieser Basher hier, Dir vorwift, Du hättest die rosarote Canon-Brille aufgesetzt.

Das passiert immer. Egal welche Marke Du hast, es wird sich immer jemand finden, der die Markenbrille und böse Machenschaften vermutet. Das ist das Wesen von Foren.

eiq
27.08.2008, 17:16
Wegen dem AF sag ich mal so, im Mehrfeldmodus liegt sie vielleicht ab und zu daneben, aber wenn man den zentralen Focus benutzt, dann ist sie bei mir und meinem Vater eigentlich noch nicht daneben gelegen.
Im Mehrfeldmodus fokussier die Kamera immer auf das nächstgelegene Objekt. Wenn man also im Vordergrund z.B. einen Zaun hat, aber auf das Tier dahinter fokussieren möchte, wird man im Mehrfeldmodus kein Glück haben, da der Zaun meist vom untersten Sensor gefunden und damit fokussiert wird.
Da man mit dem Joystick (wie auch immer der offiziell heißt) aber schnell und ohne großen Aufwand den gewünschten AF-Punkt einstellen kann, finde ich die Angelegenheit nicht problematisch. Und da alle Punkte Kreuzsensoren sind, ist der AF in allen Lebenslagen sehr genau. Das hätte ich bei meiner D7D damals auch gerne gehabt - obwohl, genauer Fokus in der Mitte hätte mir schon gereicht. ;)

Gruß, eiq

kearny
27.08.2008, 20:17
Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.Rainer

Nun, mehr MP bedeutet ja nicht automatisch schlechteres Rauschverhalten. Gerade die 40D rauscht etwas weniger als die 30D - trotz 2 MP mehr.

modena
28.08.2008, 20:06
Nun, mehr MP bedeutet ja nicht automatisch schlechteres Rauschverhalten. Gerade die 40D rauscht etwas weniger als die 30D - trotz 2 MP mehr.

Das Stimmt nicht:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page18.asp

Vor allem in höheren ISO hat die 30D noch die sichtbar detailreicheren und rauschärmeren Bilder. Kommt eben von der relativ geringen Pixeldichte.
Auf APS-C dürften 8MP ohne Rauschunterdrückungsbeschiss ziemlich das Optimum darstellen.
Aber auch die 40D ist in dem Bereich besser als sämtliche APS-C Konkurrenz.

Und wie ich Canon einschätze wird auch die 50D nicht soo schlecht sein.

LG

wutzel
28.08.2008, 21:01
Und wie ich Canon einschätze wird auch die 50D nicht soo schlecht sein.

LG

Das hoffe ich für Canon, denn da wohl nun doch kein 5D nachfolger kommt ist die entäuschung schon groß. Also muss sie was taugen, sonst rennen alle zu Nikon.;)

eiq
28.08.2008, 21:08
Das hoffe ich für Canon, denn da wohl nun doch kein 5D nachfolger kommt ist die entäuschung schon groß.
Warum nicht? Die Photokina kommt doch erst noch?!

Gruß, eiq

eggett
28.08.2008, 22:42
Das hoffe ich für Canon, denn da wohl nun doch kein 5D nachfolger kommt ist die entäuschung schon groß. Also muss sie was taugen, sonst rennen alle zu Nikon.;)

Wenn ich mir ebay anschaue, dann werden jetzt in diesem Mopment 3-4x mehr D300 (~30) von privat vertickt, als 5D (~8). 40D sind ~25 im Verkauf. Jeweils von privat.

Nach Massenexodus sieht das nicht aus, das permanente Geschrei von ein paar Umsteigern in den Foren würde ich nicht unbedingt als Maßstab der Gemeinde nehmen. Genauso, wie man nun nicht pauschal sagen kann, dass die D300 9 Monate nach dem Start nach den Zahlen massenweise (im Vergleich zu Canonen) vertickt wird, kann man sagen, dass ohne 5D Mark II oder zig Innovationen, die Leute Canon den Rücken kehren.

Man kann für alles und jedes einen Anhaltspunkt finden. Mal sehen, wie viele Leute nun auf die 50D einsteigen/umsteigen. Ich vermute, dass der Zenit des Nikontrends im Cropbereich erreicht ist. Wer umsteigen wollte, hat das eigentlich diesen Sommer getan, würde ich sagen.

Gleiche Gebrauchtverkaufszahlen von D300 und 40D sprechen da schon eine deutliche Sprache. Die 50D wird die Karten trotz (auch meiner leichten) Enttäuschung einiger neu mischen.

modena
29.08.2008, 03:07
Logisch werden momentan viele D300 vertickt.
Die D700 lockt mit bezahlbarem FF und wers rauscharm oder weitwinklig braucht ist
damit eben viel besser dran.

Ausserdem waren EOS 5D Käufer meist sehr zufrieden mit der Kamera.
Sieh dir die Resultate an, die D700 macht das auch nicht besser...
Wieso also verkaufen?
Hätt ich auch nicht gemacht, wenn ich mir nicht die 1er geholt hätte.

LG

wutzel
29.08.2008, 06:54
Warum nicht? Die Photokina kommt doch erst noch?!

Gruß, eiq

Meist wurde schon vor der Messe das Rätsel gelöst, wie eben jetzt mit der 50D.
Evtl. kommt noch was aber ich glaube nicht dran.

eggett
29.08.2008, 11:16
Logisch werden momentan viele D300 vertickt.
Die D700 lockt mit bezahlbarem FF und wers rauscharm oder weitwinklig braucht ist
damit eben viel besser dran.


Naja, unbezahlbar ist die D3 ja nun auch nicht unbedingt. Wie dem auch sei: es ist ja nicht gesagt, dass die D300-Verkäufer auf Canon wechseln, sondern auch dort Fluktuation herrscht. Trotz der zig Features der D300.


Ausserdem waren EOS 5D Käufer meist sehr zufrieden mit der Kamera.
Sieh dir die Resultate an, die D700 macht das auch nicht besser...
Wieso also verkaufen?

Eben. Das meinte ich mit den Umsteigern in den Foren. Die haben die Angewohnheit, an jeder sich bietenden Stelle ihre Meinung kund zu tun, deshalb kommt bei anderen der Gedanke auf, es würden wahre Horden wechseln. Die Verkäufe der 5D, wie gesagt, zeigen da ein anderes Bild. Im Cropbereich ist da wesentlich mehr Bewegung drin, so wie es aussieht.

Ich glaube auch nicht, dass die Massen nun einer 50D den Rücken kehren, und auf das Vollformat schielen. Auch wenn es gerade eine Mode ist.

Gordonshumway71
29.08.2008, 11:52
....Also muss sie was taugen, sonst rennen alle zu Nikon.....
Aber doch nicht komplett zu Nikon. Mir würde ein Body und ein bestimmtes Objektiv ja schon reichen.....Für den Rest bin ich mit meiner :a: 700 ja zufrieden. Oder sollte ich mir doch mal die eos50D anschauen....

wutzel
29.08.2008, 16:22
Aber doch nicht komplett zu Nikon. Mir würde ein Body und ein bestimmtes Objektiv ja schon reichen.....Für den Rest bin ich mit meiner :a: 700 ja zufrieden. Oder sollte ich mir doch mal die eos50D anschauen....

Parallel ist nicht jedermans Sache, ich habe damals auch die 30D + 80-200L und 100-300/4 gekauft, naja schlussendlich wurde die 7D garnicht mehr benutzt und jetzt ist sie ganz weg.

wutzel
30.08.2008, 16:05
Bei dpreview (http://www.dpreview.com/previews/canoneos50d) ist das erste Handson der 50D zu sehen.
Dort ist dann auch der Unterschied im Sensoraufbau als Bild zu sehen.

modena
30.08.2008, 17:43
Sieht nett aus, bin schon mal gespannt was sie bringt.

wutzel
14.09.2008, 17:26
Hier gibts ein Paar Samples. Iso 1600 ist gut nutzbar und Iso3200 geht auch gerade noch . Hätte es schlimmer erwartet für 15MP. Positiv ist das scheinbar nicht allzu viel glattgebügelt wird (Man beachte beim Schachspieler die orange Tasche). :top:
http://www.digitaldreams.com.sg/eos50dsamples/

Ein bissel Skepsis herscht dennoch wie immer bei solchen Testbildern.

Ich gebe zu die Kamera macht mich immer neugieriger. :lol:

eggett
15.09.2008, 08:12
Wenn ich das nach meinem üblichen Workflow bearbeite, ergibt sich die typische Sache bei den Nachfolgern der jeweils aktuellen EOS, dass bis zu einer Blende Rauschverbesserung (bei oftmals erhöhten MP) raus kommt. Von 40D auf 50D scheint bei gleicher Detailmenge, die für mich persönlich ohne großen Verlust nutzbare Maximaliso von Iso 640 auf Iso 800-1.250 anzusteigen.

Bei sorgsamer Entrauschung sind Iso 1.600, und sogar Iso 3.200 bei Tag ohne Probleme machbar. Insgesamt eine Verbesserung zur 40D um ein Halbe bis eine Blende, würde ich aus meiner Erfahrung sagen.

Und das bei 15 MP. Wenn man diese MP braucht, ok. Mir reichen 10 MP, wenn die neue Microlinsentechnik auf 10-12 MP angewendet worden wäre - damit würde die 50D so ziemlich alles bei der aktuellen Konkurrenz nassmachen, würde ich sagen. Schade, verschenktes Potenzial. Mit 10 MP wären da wahrscheinlich Rauschwerte wie bei der 5D rausgekommen. Erhebt sich die Frage, ob und wann die Konkurrenz nachzieht (Patente?), oder ob Canon damit wieder mal für ein paar Generationen beim Rauschen die Nase vorn hat.

Lässt zumindest einiges für den 5D-Nachfolger erwarten.

wutzel
16.09.2008, 18:31
Lässt zumindest einiges für den 5D-Nachfolger erwarten.

Ja da bin ich auch gespannt drauf. Jetzt stellt sich die Frage ob die 50D evtl. meine Pläne mit der MkIIN durchkreuzt. Wenn sie zuverlässig läuft könnte ich nächstes Jahr schwach werden. Jetzt ist erstma ein 100-400 fällig.;)

Die Samples haben meine skepsis über 15MP am crop etwas geschwächt, vorhanden sind sie aber immernoch.

eggett
16.09.2008, 18:54
Ich werd´s sehen, wenn die nächste turnusmäßige Erneuerung der Kamera ansteht. Da sich die momentane 40D und mein 100-400 aber perfekt verstehen, wird das wahrscheinlich noch ein Weilchen dauern. Never touch ...