Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Servicepack 3?
austriaka
25.08.2008, 17:38
WinXP hat sich heute am Rechner meines Sohnes das SP3 heruntergeladen. Noch vor dem Installieren wollte es den Rechner abscannen nach Fremdsoftware und Drittanbieterhardware, so habe ich es erstmal abgebrochen, ich wollte ja eigentlich was anderes machen.
Nachdem ich den Punkt zum Wiederaufnehmen der Installation ohnehin nicht gefunden habe, dachte ich mir, ich frag mal besser vorab ob schon jemand Erfahrungen hat bzw. ob es wo Probleme gegeben hat.
Ich hoffe, morgen bietet er es mir nochmal zur Installation an... und ich bin dann ein Stück schlauer ;)
Ich habe SP 3 schon auf mehreren Rechnern installiert - bisher ohne irgendwelche Probleme. Allerdings war es nicht das Paket vom Windows-Update, sondern das Installationspaket, das ich von Microsoft heruntergeladen habe.
Das Scannen nach Fremdsoftware und Drittanbietertreiber ist normal, das war auch schon bei anderen Servicepacks bzw. Updates der Fall.
Lg. Josef
TorstenG
25.08.2008, 17:51
Dito!
Habs auf meinem Zweitrechner (den hat meine Mutter) und es läuft problemlos!
Achja, kann das einer unterbieten? Win XP in Vollinstallaton inkl. sämtlicher Servicepacks und ein paar Anwendungen auf einem Rechner mit einer (!) 6 GB-Festplatte! :cool: :lol:
Matthias Häußler
25.08.2008, 18:07
Dito!
Habs auf meinem Zweitrechner (den hat meine Mutter) und es läuft problemlos!
Achja, kann das einer unterbieten? Win XP in Vollinstallaton inkl. sämtlicher Servicepacks und ein paar Anwendungen auf einem Rechner mit einer (!) 6 GB-Festplatte! :cool: :lol:
Jupps.....
nimm Linux.......:D
Achja, kann das einer unterbieten? Win XP in Vollinstallaton inkl. sämtlicher Servicepacks und ein paar Anwendungen auf einem Rechner mit einer (!) 6 GB-Festplatte! :cool: :lol:
Ich hab nen Rechner mit 4GB-Systempartition. Vollinstallation mit sämtlichen Servicepacks. Würde ich ein wenig aufräumen, dann hätte ich wohl noch gut 1GB frei. Allerdings sind einige Anwendungen zugegebenermaßen auf Partition D: installiert. Dafür habe ich aber auch eine ganze Reihe von Speicherfressern wir StarOffice, Works, MS-SQL-Server, True Image, Firewall, Virenscanner, Browser etc. installiert, die zum Teil zwangsweise erhebliche Datenmengen auf C: ablegen.
Rainer
Ich habe SP 3 schon auf mehreren Rechnern installiert - bisher ohne irgendwelche Probleme. Allerdings war es nicht das Paket vom Windows-Update, sondern das Installationspaket, das ich von Microsoft heruntergeladen habe.
Mit dem Microsoft SP3-Installationspackerl habe ich drei Windows-XP-Systeme schon vor einigen Wochen problemlos beglückt! :top:
Also: Nur Mut!
AlexDragon
25.08.2008, 19:51
Habe auch schon SP3 auf meinem Rechner - no problem ;)
helmut-online
25.08.2008, 20:40
Das einzige Problem, welches ich aktuell kenne ist, daß die Firewall Zonealarm danach niemanden mehr ins Internet läßt. Entweder neu installieren oder Update verwenden.
NetrunnerAT
25.08.2008, 21:01
Dito!
Habs auf meinem Zweitrechner (den hat meine Mutter) und es läuft problemlos!
Achja, kann das einer unterbieten? Win XP in Vollinstallaton inkl. sämtlicher Servicepacks und ein paar Anwendungen auf einem Rechner mit einer (!) 6 GB-Festplatte! :cool: :lol:
Jup ... 2GB Flashdisk und 50% Frei, trotz ein paar Anwendungen. Man bekommt WinXP auf so 200mb, je nach Lust und Laune.
austriaka
25.08.2008, 22:01
na dann, DANKE :)
Ich hoffe nur, dass er mir dann morgen die Installation nochmal anbietet...
Ich hoffe nur, dass er mir dann morgen die Installation nochmal anbietet...
Wenn nicht, dann ist das aber auch keine Tragödie!
Einfach hier (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5b33b5a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4&displaylang=de) die putzige 313MB-Datei downloaden und anschließend doppelt anklicken! ... und schon geht`s los! :D
austriaka
25.08.2008, 23:46
bäh, runtergeladen hatte ich doch schon :(:(:(
bäh, runtergeladen hatte ich doch schon :(:(:(
Dann bin ich mal gespannt, ob sich "Windows Update" dazu ermuntern lässt, die abgebrochene Installation des Service Pack 3 ohne erneutes Herunterladen fortzusetzen!
austriaka
26.08.2008, 14:22
Dann bin ich mal gespannt, ob sich "Windows Update" dazu ermuntern lässt, die abgebrochene Installation des Service Pack 3 ohne erneutes Herunterladen fortzusetzen!
Windows ist toll :top::top::top:
Auf der Windows Updateseite:
Servicepack 3 geschätzte Größe 0kB *)
*) gedownloadet und bereit zur Installation
Nun bin ich gespannt wie lange es dauert und ob Sohnemann dann noch immer Schlacht um Mittelerde spielen kann...
Siehe:
Oh ja, ich habe sogar zwei Sicherungen erstellt und auch benötigt, wie es nachen den SP3 sich zeigte.
Internet lief sogut wie gar nicht mehr. Runde 5 Minuten für die Startseite, für den ORF.at.
Mache nun einen weiten Bogen um das SP3.
Interessant, auch Incredi Mail Update schiesst sich nun selbst ab, da möchte ein Installer anschliessend Fehlen
Und es geht dann gar nix
Grüße, Stefan
Von http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58116
So erging es jedenfalls mir, was jedoch nicht Typisch sein muss.
Oh ja, ich habe sogar zwei Sicherungen erstellt und auch benötigt, wie es nachen den SP3 sich zeigte.
Kann es sein, dass SP 3 die Skeptiker erkennt und bestraft? :roll:
AlexDragon
27.08.2008, 09:02
Kann es sein, dass SP 3 die Skeptiker erkennt und bestraft?
Ganz sicher :roll:;)
Ich hab's einfach so installiert und das war's, ohne jegliche Probleme - manchmal denke ich, dass bei sehr vielen Dingen, die Leute sich die Probleme selbst herreden und das nicht nur hier im Forum ;)
Windows ist toll :top::top::top:
Nun bin ich gespannt wie lange es dauert und ob Sohnemann dann noch immer Schlacht um Mittelerde spielen kann...
Nachdem wir uns beim Projekt SP3 so "ins Zeug gelegt" haben, warten wir immer noch auf die Erfolgsmeldung! :roll:
duncan.blues
27.08.2008, 11:45
Das einzige Problem, welches ich aktuell kenne ist, daß die Firewall Zonealarm danach niemanden mehr ins Internet läßt. Entweder neu installieren oder Update verwenden.
Die effizienteste Lösung ist, Zonealarm deinstallieren und gleich weglassen.
Zonealarm nervt den Anwender mehr, als dass es nützt und hat IMHO seine Existenzberechtigung mit Service Pack 2(!) eingebüsst, als XP seine eigene Firewall spendiert bekommen hat.
Die Windows-eigene Firewall ist nicht weniger sicher als Zonealarm, die zusätzlichen Warnmeldungen von Zonealarm nerven nur und bringen IMHO keinen(!) zusätzlichen Schutz.
AlexDragon
27.08.2008, 18:34
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrichtich !!!:lol:
austriaka
27.08.2008, 19:24
Nachdem wir uns beim Projekt SP3 so "ins Zeug gelegt" haben, warten wir immer noch auf die Erfolgsmeldung! :roll:
*Lach*
Die endgültige Erfolgsmeldung steht noch aus, der Rechner hat alles mögliche zu tun gehabt beim runterfahren und nachdem Sohnemann während der Schulwoche nicht Computerspielen darf wurde er seitdem noch nicht angemacht...
Aber sobald das passiert (spätestens Freitag nachmittag schätze ich) werde ich berichten!
Ach ja, Sicherung habe ich keine gemacht und wir verwenden alle Avira AntiVir :)
AlexDragon
27.08.2008, 19:30
Avira AntiVir
Wir auch :roll:
Die effizienteste Lösung ist, Zonealarm deinstallieren und gleich weglassen.
Zonealarm nervt den Anwender mehr, als dass es nützt und hat IMHO seine Existenzberechtigung mit Service Pack 2(!) eingebüsst, als XP seine eigene Firewall spendiert bekommen hat.
Die Windows-eigene Firewall ist nicht weniger sicher als Zonealarm, die zusätzlichen Warnmeldungen von Zonealarm nerven nur und bringen IMHO keinen(!) zusätzlichen Schutz.
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrichtich !!!:lol:
... dann erklärt mir mal wie man mit Bordmitteln verhindert, dass einzelne Programme in die weite Welt telefonieren...
Aber sobald das passiert (spätestens Freitag nachmittag schätze ich) werde ich berichten!
Bei mir ist der Nachmittag des letzten Freitags bereits seit einigen Stunden verstrichen! :roll:
austriaka
31.08.2008, 18:20
Bei mir ist der Nachmittag des letzten Freitags bereits seit einigen Stunden verstrichen! :roll:
*ups* :oops::oops::oops:
Sorry
Also von Seiten des Sohnes keine Klagen... scheint alles geklappt zu haben
:):):)
Also von Seiten des Sohnes keine Klagen... scheint alles geklappt zu haben
:):):)
Na, dann bin ich jetzt aber beruhigt! :top:
... dann erklärt mir mal wie man mit Bordmitteln verhindert, dass einzelne Programme in die weite Welt telefonieren...
Mit Bordmitteln ist viel Handarbeit angesagt, ansonsten:
http://www.xp-antispy.org/index.php/lang-de/download?func=sellang&iso=de
LG
Mit Bordmitteln ist viel Handarbeit angesagt, ...
Welche Handarbeit meinst Du? Ich kenne nur den Trick mit dem Eintrag in der HOSTS-Datei, die Abfragen auf bestimmte Domänen verhindern kann, in dem die zugehörige IP-Adresse "umgebogen" wird. Gibt es noch was anderes, um einen "raustelefonierer" zu bremsen ?
Man kann halt auch verhindern das XP und Teile davon nach Hause telefonieren.
Media Player, Auto Update, Fehlerberichte usw.
Nervige Balloon Tips werdern ausgeschaltet usw.
Das macht XP antispy extrem nützlich, da man viel Blödsinn mit einem Klick erledigen kann.
LG