Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sand und Staub unterm Display
:flop:
Von wegegen abgedichtet, unter meinem Display der 700er wimmelt es nur noch vor Sand und Staub.
Kann man das über die Garantie bei Geissler entfernen lassen?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha_700_staubdisplay.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60806)
TorstenG
25.08.2008, 15:29
Kann man das über die Garantie bei Geissler entfernen lassen?
Ich würde da mal per E-Mail anfragen, am besten das Bild (bzw. Link darauf) beifügen!
Serviceadressen (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen)
Moin,
Du kannst den Displayschutz mit einem Saugnapf entfernen und dann den Schutz und das Display reinigen.
Ich habe den Schutz gegen einen aus kratzfestem Glas ausgetauscht.
Für den Garantiefall kannst Du das Original wieder anbringen.
Bei mir ging der Wechsel ohne Probleme und hinterlies auch keine Spuren.
Gruß
Klaus
Ich glaube, daß hier kein Displayschutz drauf ist, sondern der Staub ist unterm Kameraglas. Das dürfte ja eigentlich nicht passieren, hab ich aber bei der Kompakten im Büro auch schon, da ist auch Staub auf dem Bildsensor.
Ja Der Schmutz Liegt hinter dem Kameraglas:flop::flop:
Old-Papa
26.08.2008, 07:24
Moin,
Du kannst den Displayschutz mit einem Saugnapf entfernen und dann den Schutz und das Display reinigen.
Ich habe den Schutz gegen einen aus kratzfestem Glas ausgetauscht.
Für den Garantiefall kannst Du das Original wieder anbringen.
Bei mir ging der Wechsel ohne Probleme und hinterlies auch keine Spuren.
Gruß
Klaus
Hallo,
das habe ich hier im Forum schon ein paar Mal gelesen, nur glauben kann ich das nicht! Welcher "Displayschutz" ist denn gemeint? Eine optional aufzuklippende Plexischeibe oder wirklich die bei Auslieferung nackte Scheibe? Die dürfte doch geklebt sein oder verlässt mich mein Technikverständnis nun völlig?
Das optionale Dingens dagegen kann man doch ganz simpel an der Nase wieder abklipsen, wozu der Pümpel?
Irretierte Grüße
Old-Papa
clickpet
26.08.2008, 07:34
Moin,
Du kannst den Displayschutz mit einem Saugnapf entfernen und dann den Schutz und das Display reinigen.
Ich habe den Schutz gegen einen aus kratzfestem Glas ausgetauscht.
Für den Garantiefall kannst Du das Original wieder anbringen.
Bei mir ging der Wechsel ohne Probleme und hinterlies auch keine Spuren.
Gruß
Klaus
Hallo Colnago,
woher hast du das Glas? Die Idee finde ich gut, bei mir hat es auch schon Kratzer auf dem Display (obwohl ich den original Sony Schutz draufhab). Es schien mir fast besser (staubfreier) zu sein ohne einen Schutz. Wenn man die Scheibe wechseln könnte wäre diesnatürlich toll. Bin dankbar für jeden Tipp.
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Kann man das Glas über dem Display der Alpha 700 selber entfernen und wieder ansetzen?
Moin,
ich habe meinen Schutz hier http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=sony&x=16&y=10 gekauft und er ist sehr
kratzfest.
Man kann den vorhandenen Displayschutz mit einer Saugvorrichtung entfernen und
den neuen anbringen.
Beide sind geklebt und ich hatte keine Probleme mit dem Auswechseln.
Sollte die Kamera aus irgendeinem Grund ein Garantiefall werden, kann man den
Originalschutz sicherheitshalber wieder anbringen.
Sollten noch Fragen sein, ist eine telefonische Abklärung vielleicht einfacher.
Mittels PN Telefonnummer mitteilen, ich rufe dann zurück.
Gruß
Klaus
Also die von Geissler haben mir geschrieben dass die erste Reinigung auf Garantie geht.
Mal schauen wenn sie wieder da ist.
Jerichos
26.08.2008, 21:56
Moin,
ich habe meinen Schutz hier http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=sony&x=16&y=10 gekauft und er ist sehr
kratzfest.
Man kann den vorhandenen Displayschutz mit einer Saugvorrichtung entfernen und
den neuen anbringen.
Beide sind geklebt und ich hatte keine Probleme mit dem Auswechseln.
Sollte die Kamera aus irgendeinem Grund ein Garantiefall werden, kann man den
Originalschutz sicherheitshalber wieder anbringen.
Sollten noch Fragen sein, ist eine telefonische Abklärung vielleicht einfacher.
Mittels PN Telefonnummer mitteilen, ich rufe dann zurück.
Gruß
Klaus
Du meinst dieses Glas (http://www.enjoyyourcamera.com/Sony-Zubehoer/GGS-Glas-Displayschutz-LCD-Protector-fuer-Sony-Alpha-a700::1038.html?XTCsid=a046e018ecfb367ca500fe48362 4d2ff)?
Also wenn ich das richtig lese, und davon geh ich jetzt mal aus, dann wird dieses Glas einfach auf die LCD-Oberfläche geklebt (siehe mittleres Bild). Dass hierfür das original Glas abgemacht werden muss, kann ich nicht glauben. Sicher, dass wir hier alle vom Gleichen sprechen?
Das was Du als "Displayschutz" bezeichnest, ist Bestandteil des LCDs. Es gibt einen original Sony Displayschutz. Der ist aus Kunststoff und wird auf das Display geklippst.
Das was Du als "Displayschutz" bezeichnest, ist Bestandteil des LCDs.
Das ist so nicht richtig. Das LCD-Display ist durch einen in der Kamera integrierten Plastikdeckel geschützt. Der, so hat Colnago es gemacht, abgezogen werden kann.
Das Teil kostet ca 6,- € plus Wechsel. Ist also wenn er zerkratzt leicht zu erneuern.
Warum man allerdings die Garantie gefährdet und das Teil austauscht, gegen eine Schutzscheibe, erschließt sich mir auch nicht. Aber ist ja seine Kamera.
Es würde auch reichen die Scheibe auf die Plastikabdeckung zu kleben.
Das der draufzuklippende Schutz eher ein Staubfänger ist, haben andere hier im Forum auch schon feststellen müssen.
Jerichos
26.08.2008, 22:21
Das ist so nicht richtig. Das LCD-Display ist durch einen in der Kamera integrierten Plastikdeckel geschützt. Der, so hat Colnago es gemacht, abgezogen werden kann.
Wie auch immer, es ist fester Bestandteil der Kamera. Ich würde nie auf die Idee kommen, diesen Schutz zu entfernen.
Also die von Geissler haben mir geschrieben dass die erste Reinigung auf Garantie geht.
Wenn Staub in eine abgedichtete Kamera reinkommt, geht das auf Garantie.
Auch beim 10. mal.
Wenn Staub in eine abgedichtete Kamera reinkommt, geht das auf Garantie.
Auch beim 10. mal.
Wenn Staub in die :!:nicht luftdichte Kamera:!: reinkommt wird das kulanterweise beim ersten Mal auf Garantie gereinigt und beim zweiten Mal würde ich nicht damit rechnen.;)
SgtPepper
26.08.2008, 22:42
Guten Abend,
http://www.enjoyyourcamera.com/Sony-Zubehoer/GGS-Glas-Displayschutz-LCD-Protector-fuer-Sony-Alpha-a700::1038.html?XTCsid=22d827af446194eaa37d47b7e94 225d2
habe diesen Schutz auch drauf, habe Ihn der einfachheit halber über das vorhandene geklebt.
Er ist sehr kratzfest und entsiegelt und beeinträchtigt auch nicht die Funktion vom Display.
Beim Anbringen sollte man nur darauf achten das die Ränder vom alten bzw. vorhandenen Display und neuen deckungsgleich sind und man nichts zuklebt.
Nur aus Glas wie der Hersteller wirbt, es der wohl nicht. Wenn man mit dem Fingernagel dagegen klopft hört sich das eindeutig nach Plastik an, was die Funktion aber nicht schmälert. Gute Sache.
Old-Papa
27.08.2008, 10:47
.....
Nur aus Glas wie der Hersteller wirbt, es der wohl nicht. Wenn man mit dem Fingernagel dagegen klopft hört sich das eindeutig nach Plastik an, was die Funktion aber nicht schmälert. Gute Sache.
Wenn das Dingens, wie beschrieben, aus mehreren Glasschichten besteht, kann sich das schon wie Plastik anhören. Einen Unterschied kann man sehr schnell mit Wärme feststellen. Einfach einen Lötkolben (oder angewärmten Schraubenzieher, Nagel oder was auch immer) außen leicht an die Kante halten. Wenns anschmilzt ist nix Glas (und damit eindeutig Betrug), wenns stand hält (wovon ich ausgehe) ist es Glas.
Allerdings habe ich ehrlich Zweifel, ob das Teil wirklich so HighTech ist, für den Preis..... Werden wohl nur wenige (wenn überhaupt) Schichten sein.
Old-Papa
SgtPepper
27.08.2008, 17:31
Ja das dachte ich mir auch, das evtl. durch den "Schichtaufbau" sich das anders anhören könnte.
So oder so, auch nicht so wichtig, er funktioniert wie vom Hersteller angeben, sehr gut.
Ja das dachte ich mir auch, das evtl. durch den "Schichtaufbau" sich das anders anhören könnte.
So oder so, auch nicht so wichtig, er funktioniert wie vom Hersteller angeben, sehr gut.
Nachdem ich das gestern gelesen habe, hab ich direkt mal geklopft: Klingt wie Plastik, oder eher "hohl". Das Glas ist mit Klebestreifen auf das vorhandene Display geklebt. Der Abstand zwischen Display und Glasschutz wird das Geräusch etwa so klingen lassen.
Ich habe keine Zweifel, dass es sich um Glas handelt (bei meiner Scheibe). Das merkt man doch normal schon beim anfassen...
Das ist so nicht richtig. Das LCD-Display ist durch einen in der Kamera integrierten Plastikdeckel geschützt. (...) Das Teil kostet ca 6,- € plus Wechsel. (...)
Das äußere Window, welches via Kleberahmen mit der CAM-Rückwand verbunden ist, kostet lt GEISSLER 21,70 Euro plus Steuer, plus Versand. *hmpf*
Gruß