Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivkauf 24-70 SSM, passend zum 70-200 SSM
Dschenser
24.08.2008, 10:17
Hallo Zusammen,
seit gut zwei Wochen habe ich das wunderbare Sony 70-200 G SSM und einen TC 1.4.
Gleichzeitig konnte ich beim "Freundlichem" kurz das 24-70 CZ SSM an die 700-er andocken, schier unglaublich die Geschwindigkeit beim fokussieren.
Unterhalb der Brennweite des 70-200 nutze ich derzeit das Tamron 17-50 und bin damit auch nicht unzufrieden, bekanntlich ist aber das "Bessere des Guten Feind".
Ich habe mir so ziemlich alle Beiträge zum 24-70 CZ im Forum durchgelesen und wollte vor meinen endgültigen Entscheidung noch einmal im Forum nachfragen.
In einigen Test`s habe ich, vom nicht so brillantem Bokeh des Zeiss und von einer nicht genauen Zentrierung bei 70 mm gelesen. Wer ist im Besitz dieser Linse und ist so freundlich mich an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Alternativ hatte ich über das 16-80 Zeiss nachgedacht, aber wg. der nicht vorhandenen FF-Tauglichkeit wieder verworfen.
Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Jens
Roland_Deschain
24.08.2008, 10:49
Hallo Jens!
Ich denke mal, diesen Test (http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/380-zeiss_za_2470_28) kennst Du? Der deckt sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen.
Das Bokeh ist leider wirklich nicht das Beste. Es geht zwar in Ordnung, aber es gibt durchaus AF-Linsen, die das besser hinkriegen. Wobei ich da eher an Festbrennweiten denke, bei Zoomlinsen mit vergleichbarem Brennweitenbereich fehlt mir ein wenig der Vergleich.
Leider kann ich gerade keine echten Portraitbilder hochladen, die das Bokeh gut zeigen, daher habe ich schnell mal draußen ein paar Probebilder gemacht.
Blende 2.8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/7028_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60719)
Blende 3.2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/7032.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60720)
Blende 4
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/7040.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60721)
Dschenser
24.08.2008, 11:30
Hallo Jens!
Ich denke mal, diesen Test (http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/380-zeiss_za_2470_28) kennst Du? Der deckt sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen.
Das Bokeh ist leider wirklich nicht das Beste.
Leider kann ich gerade keine echten Portraitbilder hochladen, die das Bokeh gut zeigen, daher habe ich schnell mal draußen ein paar Probebilder gemacht.
Hallo Roland,
vielen, vielen Dank für Deine Mühe..einfach genial das Forum. Da gibt es in Belde eine Spende für das Forum.
Ja den Test habe ich gelesen und war leicht beunruhigt wegen dem Bokeh, Dilemma, Dilemma...
Es gibt aber eben auch keine richtige Alternative, das 28-75 G Minolta evtl. wobei ich in den Forumsbeiträgen gesehen habe, das die Minoltalinse schon weicher als das Zeiss zeichnet. Ich denke es wird das 24-70 von Zeiss und mit dem Bokeh ist anfreunden angesagt, für Porträt hätte ich noch die sehr schöne 2,8 Tamron 90mm Festbrennweite und das 70-200 SSM.
Das 85 1.4 habe ich bis jetzt noch ausgeschlossen, da ich einfach viel zu wenig Porträtfotos mache
Nochmals vielen Dank.
Gruss Jens
presseplus
24.08.2008, 14:42
Wie schlägt sich das neue Sony 2,8/24-70 SSM denn im Vergleich zum Minolta 2,8/28-70 G?
Besitzt da jemand Erfahrung?
Hallo Zusammen,
seit gut zwei Wochen habe ich das wunderbare Sony 70-200 G SSM und einen TC 1.4.
Gleichzeitig konnte ich beim "Freundlichem" kurz das 24-70 CZ SSM an die 700-er andocken, schier unglaublich die Geschwindigkeit beim fokussieren.
Unterhalb der Brennweite des 70-200 nutze ich derzeit das Tamron 17-50 und bin damit auch nicht unzufrieden, bekanntlich ist aber das "Bessere des Guten Feind".
Ich habe mir so ziemlich alle Beiträge zum 24-70 CZ im Forum durchgelesen und wollte vor meinen endgültigen Entscheidung noch einmal im Forum nachfragen.
In einigen Test`s habe ich, vom nicht so brillantem Bokeh des Zeiss und von einer nicht genauen Zentrierung bei 70 mm gelesen. Wer ist im Besitz dieser Linse und ist so freundlich mich an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Alternativ hatte ich über das 16-80 Zeiss nachgedacht, aber wg. der nicht vorhandenen FF-Tauglichkeit wieder verworfen.
Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Jens
Hi Jens,
wie sieht es denn Budgetmässig aus?
Wenn es sekundär bzw. in deinem Budget ist, würde ich keine Sekunde mehr zögern. Ich habe es mir auch nach längerem hin- und her gekauft und bereue es keine Sekunde. Es ist in jeder Brennweite derart scharf, unglaublich! :shock:
Dschenser
24.08.2008, 17:54
Hi Jens,
wie sieht es denn Budgetmässig aus?
Wenn es sekundär bzw. in deinem Budget ist, würde ich keine Sekunde mehr zögern. Ich habe es mir auch nach längerem hin- und her gekauft und bereue es keine Sekunde. Es ist in jeder Brennweite derart scharf, unglaublich! :shock:
Hallo Drive,
ja das liebe Budget...nun ja ich will es so sagen. Ich würde das Geld schon dafür ausgeben, es geht halt darum nicht nochmal kaufen zu müssen und daher wird es
wohl das Zeiss.
Wie schlägt sich das neue Sony 2,8/24-70 SSM denn im Vergleich zum Minolta 2,8/28-70 G?
Besitzt da jemand Erfahrung?
Hallo Presseplus,
beim suchen nach dem 24-70 habe ich einen Vergleich zwischen dem Minolta G und dem CZ gefunden, weiss aber nicht mehr wie genau der Artikel im Forum hieß.
Fazit war das G Minolta war etwas weicher.
Gruss Jens
Roland_Deschain
24.08.2008, 18:36
Hallo Drive,
ja das liebe Budget...nun ja ich will es so sagen. Ich würde das Geld schon dafür ausgeben, es geht halt darum nicht nochmal kaufen zu müssen und daher wird es
wohl das Zeiss.
Mit der Vorgabe (und bei vorhandenem Kleingeld) führt eigentlich kein Weg am Zeiss vorbei. Wenn man mit der Brennweite (fehlender Weitwinkel an APS-C) leben kann, ist es die ideale Standardlinse. Jedenfalls bis das gemurmelte 24-105/4 G kommt, dann darf man anfangen, Lichtstärke gegen Brennweite abzuwägen ;) .
Und was den Vergleich zum 28-70 G angeht, da kann ich auch nur auf die Forumserfahrung zurückgreifen. Das G ist demnach weicher, viel langsamer beim AF und es fehlen natürlich nochmal ein paar mm Weitwinkel.
Wie schlägt sich das neue Sony 2,8/24-70 SSM denn im Vergleich zum Minolta 2,8/28-70 G?
Besitzt da jemand Erfahrung?
Hier (http://srt101.blog46.fc2.com/blog-entry-670.html#comment4211) gibt es eine Handvoll Vergleichfotos Zeiss 24-70/Minolta 28-70 G.
rmaa-ismng
24.08.2008, 19:28
Also Freunde, wirklich!
Da bringt Sony mit Hilfe von Zeiss ein Objektiv auf den Markt das es so noch niemals vorher gegeben hat.
Die Qualität der Linse ist unangefochten in diesem Bereich! Das ist so ziemlich das Beste was Ihr in diesem Bereich kaufen könnt!! Da kommt nichts ran!!!
Und dann fragt Ihr allen Ernstes nach einer Linse die ein schöneres Bokeh macht?
Und wenn es so wäre das das alte 28-70/f2.8 ein schöneres Bokeh macht - was bringt es Euch? Das Objektiv ist im Vergleich nicht halb so gut!!!
AlexDragon
24.08.2008, 19:39
Objektivkauf 24-70 SSM, passend zum 70-200 SSM
Jedenfalls wäre diese Kombi perfekt für VF :roll:;)
theguardhq
24.08.2008, 19:55
Ich hatte das 28-70G an der D7D und war sehr zufrieden.
Als die A700 kam, war dieses Objektiv (für mich) nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Offenblende war es unbrauchbar unscharf. Abgeblendet ging es, dafür
brauche ich aber kein solches Objektiv.
Ich habe es letztendlich mit Verlust verkauft.
Das 24-70 SSM CZ ist eine Offenbarung. Wahnsinnig schnell und in jedem
Bereich sau scharf. Wer es sich leisten kann, braucht nicht weiter nachdenken.
Einfach kaufen!
Christian
Wie Christian bereits gesagt hat,
hatte auch zuerst das G aus der Analogzeit, war aber an der A700 so dermassen entäuscht, dass ich es verkauft habe und damals noch das 16-80er CZ zugelegt habe,
aber da ich kein Freund von DT Objektiven bin, mirdann das 24-70er CZ gekauft habe und nun bin ich endlich glücklich.
Mach nicht den gleichen Fehler wie ich, das 24-70 passt pefekt zum 70-200er
schon alleine vom Filterdurchmesser :top:
Gruss Steff
Vorsicht!
Das 24-70 CZ ist sauteuer!
Das 24-70 CZ ist sauschwer!
Aber:
Das 24-70 CZ ist saugut!
:lol:
greetz
haribee
Vom Tamron 17-50 bin ich auf das SAL-2470CZ umgestiegen. Zwischen beiden Objektiven liegen Welten und das 2470 ist wie Ron schon geschrieben hat "so ziemlich das Beste..." was man für seine Sony kaufen kann. Das Bokeh reicht nicht an das des SAL-85F14CZ oder des SAL-135F18CZ heran; es ist jedoch o.k., wenn auch nicht so ausgeprägt.
Ich bin davon überzeugt, wer es hat will es nicht mehr hergeben oder mit einem anderen Standard Objektiv tauschen. Schon nach dem ersten Foto war mir klar, diese Investition hat sich voll gelohnt.
Die einzige qualitativ gleichgelagerte Alternative in diesem Bereich stellt für mich das SAL-1680CZ dar; mit seinen bekannten Einschränkungen. Ein kleiner Vergleich brachte im Ergebniss, dass bei gleicher Blende gleichwertige Ergebnisse heraus kamen.
real-stubi
24.08.2008, 22:24
Die einzige qualitativ gleichgelagerte Alternative in diesem Bereich stellt für mich das SAL-1680CZ dar; mit seinen bekannten Einschränkungen. Ein kleiner Vergleich brachte im Ergebniss, dass bei gleicher Blende gleichwertige Ergebnisse heraus kamen.
DAS ändert sich aber schlagartig an der A900 ;)
Nein, nachdem ich die paar Minuten dran spielen konnte und zuhause die Offenblendbilder sah, war mir eins klar: Spätestens zum Jahresende gehört es mir ;)
MfG
Stubi
Anaxaboras
24.08.2008, 22:24
Die einzige qualitativ gleichgelagerte Alternative in diesem Bereich stellt für mich das SAL-1680CZ dar; mit seinen bekannten Einschränkungen. Ein kleiner Vergleich brachte im Ergebniss, dass bei gleicher Blende gleichwertige Ergebnisse heraus kamen.
Das ist ja interessant. Als bekennender Fan des CZ16-80 würden mich da jetzt brennend Vergleichsfotos interessieren. Kannst du uns da vielleicht was zeigen?
Martin
DAS ändert sich aber schlagartig an der A900 ;)
Hi Christian, und daher schrieb ich... "mit seinen bekannten Einschränkungen". Ich hatte dich aber gewarnt und gesagt: "Probier es nicht aus...".
[...] mich da jetzt brennend Vergleichsfotos interessieren. Kannst du uns da vielleicht was zeigen?
Martin
Hi Martin, ich schaue mal, ob ich mit Frank (Sparcky) entsprechende forentaugliche Vergleichsfotos machen kann; mit seinem Objektiv hatten wir den kleinen Vergleich gemacht. Nächstes Wochenende sind wir gemeinsam unterwegs und da sollte es doch klappen.
Dschenser
25.08.2008, 00:04
Guten Abend Zusammen,
ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Infos und Meinungen bedanken.
Mir ist klar, das die CZ Linse das Beste am Markt ist und ich damit, wie mit dem 70-200 SSM, für die Zukunft gerüstet bin. Gerade ob dieser Eigenschaften war ich etwas beunruhigt, da es eine leichte Schäche beim Bokeh zeigt.
Nach reiflicher Überlegung und wie schon angekündigt wird sich das 24-70 SSM CZ zum 70-200 SSM gesellen, das Tamron 17-50 wird verkauft.
Entscheiden kann manchmal schwer sein ;)
Vielen Dank und Gruß
Jens
rmaa-ismng
25.08.2008, 00:32
Servus Jens,
Das ist sicherlich das richtige.
Ich weiß von einigen Leuten in München, die nur noch mit einem Grinsen durch die Straßen laufen seit Sie dieses Objektiv haben...!
Da kaufst Du unter Garantie nichts falsches!! :top:
[...] Ich weiß von einigen Leuten in München, die nur noch mit einem Grinsen durch die Straßen laufen seit Sie dieses Objektiv haben...![...]
Was du für ein Grinsen hältst sind die von Anspannung und Last gepeinigten Gesichtszüge die beim Tragen der Kamera samt Objektiv auftreten. ;)
nenioscio
25.08.2008, 08:29
Hier hat sich jemand etwas ausführlicher mit dem "schlechten" Bokeh des Zeiss beschäftigt:
http://www.bokehtests.com/Site/Sony_Zeiss_24-70_Bokeh.html
Am besten selber durchlesen, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Zumeist wird das Bokeh nur bei 70mm und auf mittlere Distanz bewertet. Interessanterweise hast du auch das 70-200er dessen Bokeh Qualitäten auch bemängelt wurden (zumindest bei 135mm). Somit die Gegenfrage: bist du mit dem schlechten Bokeh nicht auch unzufrieden?
Meine Meinung zum zum Bokeh habe ich auch schon in meine Objektivbewertung geschrieben: Speziallinsen könnens besser, richtig eingesetzt immer noch toll.
und zum Rest der linse:
:shock: :) :) :D :D :lol:
PeterHadTrapp
25.08.2008, 09:52
ich kann jetzt nicht unbedingt etwas dazu sagen, ob es zum 70-200ssm passt, weil das habe ich nicht.
Fakt ist, dass das Zeiss für mich die ultimative Veranstaltungslinse ist. Dafür wollte ich es und dafür ist es in meinen Augen perfekt.
Der schnelle lautlose und auch genaue AF ist gut und richtig um schnell auf Situationen zu reagieren und stört nicht durch nervige Geräuschentwicklung.
Der Zoombereich ist für meine Zwecke prima. Ich hatte mal kurz das 28-70G ausprobiert, das Sigma 28-70/2,8 EX gehabt (1 Woche:flop:) und war letztlich beim KoMi 28-75/2,8D geblieben.
Die 24mm mehr Weitwinkel sind der größere Gewinn, dagegen sind die 5mm weniger Tele eher irrelevant.
Die Schärfe bis in die Ecken ist bei APS-C absolut beeindruckend und der Kontrast und die Brillanz sind allererste Sahne. Bei bestimmten Kamera-Motiv-Hintergrund Abständen und bei entsprechenden Strukturen im Hintergrund kann das Bokeh schon mal etwas unschön ausfallen. Dafür sind die Freiheit von Farbfehlern und die sonstigen Leistungen einfach Sahne.
Auch die gelieferte Grundschärfe im vollen Tele bei f2,8 ist natürlich nicht auf dem Level eines 1,4/85 bei 2,8, aber es fehlt nicht viel und das 85er ist ja dann auch schon deutlich abgeblendet.
Gruß
Peter
Dschenser
25.08.2008, 18:22
Guten Tag Zusammen...
und was für ein guter Tag. Ich habe eben das 24-70 abgeholt und
was für eine Linse, sofort stellt sich der selbe Aha-Effekt wie beim
Kauf des 70-200 SSM ein. Der Fokus trifft allerdings noch schneller,
unglaublich.
Ehrlich gesagt müsste Sony einen Warnhinweis auf die SSM-Reihe drucken.
"Achtung Suchtgefahr ! Sie wollen anschließend keine anderen Linsen mehr."
Preislich hat es gepasst 1.500 und das 17-50 2,8 hab ich auch grad
verkauft. Das 200-400mm geht hoffentlich bald in den Verkauf und
so sieht die Investition auch Zahlenmässig besser aus.
Fazit:
Glücklich und es ist Zeit für ein preiswertes Hobby, Foto und MX-5,
strapazieren die Börse doch deutlich. Ich sollte wieder Schach, oder
Skat spielen, macht auch Spass und kostet nicht so viel ;)
In diesem Sinne
Viele Grüße
Jens
Roland_Deschain
25.08.2008, 18:50
Dann mal viel Spass mit der Sahnelinse! Das Teil scheint für Sony doch ein guter Erfolg zu sein, irgendwie habe ich den Eindruck, das davon jetzt schon mehr im Forum rumschwirren als vom 70-200.
zzratlos
25.08.2008, 19:01
Guten Tag Zusammen...
und was für ein guter Tag. Ich habe eben das 24-70 abgeholt
Salve Dschenser!
Gratulation zu diesem Objektiv. Ich fotografiere seit es auf dem Markt ist damit und möchte es nicht mehr missen.
Wenn du Zugriff auf eine Dynax 7 hast, fotografiere mal damit. Das Objektiv ist auch in Analogien eine Wucht.
Mögen dir viele gute Bilder mit dem 24-70 gelingen.
Gruß rudi
BlackWidow
25.08.2008, 19:23
und was für ein guter Tag. Ich habe eben das 24-70 abgeholt und
was für eine Linse, sofort stellt sich der selbe Aha-Effekt wie beim
Kauf des 70-200 SSM ein. Der Fokus trifft allerdings noch schneller,
unglaublich.
Hi Jens oder auch Alle,
sagt mal, was heisst denn "noch schneller"?? Mein SSM 70-200 ist eine lahme Gurke, genügt meinen Ansprüchen nicht. Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich riesige Probleme habe, meinen schwarzen Hund im Laufen scharf zu bekommen - die Schnelligkeit des Fokus ist katastrophal langsam. Gut, ich gebe zu, im Gegensatz zur 7D ist da schon eine deutliche Steigerung; mir genügt das dennoch nicht.
Ist das 24-70 wirklich "deutlich" schneller? Falls ja, wäre das was für mich (mal abgesehen vom Preis und der daraus resultierenden Ehekrise :roll:).
Könnt Ihr das "deutlich" etwas genauer definieren? (Ich glaub ich brauch son Ding mal leihweise oder alternativ ne D300 (nicht schlagen! :D)
Liebe Grüße
Andreas
Dschenser
25.08.2008, 19:57
Hi Jens oder auch Alle,
sagt mal, was heisst denn "noch schneller"?? Mein SSM 70-200 ist eine lahme Gurke, genügt meinen Ansprüchen nicht. Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich riesige Probleme habe, meinen schwarzen Hund im Laufen scharf zu bekommen - die Schnelligkeit des Fokus ist katastrophal langsam.
Ist das 24-70 wirklich "deutlich" schneller? Falls ja, wäre das was für mich (mal abgesehen vom Preis und der daraus resultierenden Ehekrise :roll:).
Könnt Ihr das "deutlich" etwas genauer definieren? (Ich glaub ich brauch son Ding mal leihweise oder alternativ ne D300 (nicht schlagen! :D)
Liebe Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
ich fotografiere recht viel Sport, Motorsport und mit dem Eishokey habe ich seit dem 70-200 SSM angefangen. Ich kann mich nicht über die Geschwindigkeit des 70-200 beklagen.
Was ist deutlich schneller...ich will es so beschreiben. Ich erkenne manchmal nicht den Sensor mit dem fokussiert wurde, sondern höre nur noch das Signal "piep" und fokussiere lieber ein zweites mal an um zu schauen, ob es der gewünschte Sensor ist.
Ich finde die Geschwindigkeit traumhaft und muss mich etwas Umstellen, bei den bisherigen Testaufnahmen saß jedes Bild auf Anhieb, sogar Schnappschuesse aus der Hand sind scharf.
Wenn es das Objektiv nicht so teuer wäre, wuerde ich wieder mit Lomografie anfangen ( z.b. Cam in die Luft werfen und dann warten was fokussiert wird ). Das wären sicher unglaubliche Bilder mit dem Objektiv, aber wehe wenn ich die Cam nicht fange...uih, uih
Das ist sicherlich alles recht Subjektiv, am besten ist Du testet das Teil selber aus.
BlackWidow
25.08.2008, 20:28
Hallo Andreas,
ich fotografiere recht viel Sport, Motorsport und mit dem Eishokey habe ich seit dem 70-200 SSM angefangen. Ich kann mich nicht über die Geschwindigkeit des 70-200 beklagen.
Was ist deutlich schneller...ich will es so beschreiben. Ich erkenne manchmal nicht den Sensor mit dem fokussiert wurde, sondern höre nur noch das Signal "piep" und fokussiere lieber ein zweites mal an um zu schauen, ob es der gewünschte Sensor ist.
Ich finde die Geschwindigkeit traumhaft und muss mich etwas Umstellen, bei den bisherigen Testaufnahmen saß jedes Bild auf Anhieb, sogar Schnappschuesse aus der Hand sind scharf.
Wenn es das Objektiv nicht so teuer wäre, wuerde ich wieder mit Lomografie anfangen ( z.b. Cam in die Luft werfen und dann warten was fokussiert wird ). Das wären sicher unglaubliche Bilder mit dem Objektiv, aber wehe wenn ich die Cam nicht fange...uih, uih
Das ist sicherlich alles recht Subjektiv, am besten ist Du testet das Teil selber aus.
Hi Jens,
nun, ich wähle andere Einstellungen als Du beschreibst. Bei mir AF-C mit Spot, Piepser aus da ohnehin AF bei Auslösung auf Aus gestellt (im übrigen nervt mich der Piepser :mad:). Dazu Serienbild, ich haue also voll drauf. Das 70-200 kommt da nicht mit, 80-90% ist für die Tonne, der Rest geht, aber nicht perfekt. Allerdings benutze ich die Offenblende wegen der Tiefenschärfe, das wirkt z.B. im Wald unheimlich gut. Ich komme auf Zeiten jenseits von 1/1000 bei ISO 200, wenn denn das Wetter mitspielt. Also Bewegungsunschärfe ist ausgeschlossen, es liegt m. E. definitiv an dem lahmen AF (Kamera oder Objektiv ist mir nicht ganz klar - mein subjektiver Eindruck sagt mir aber dass das SSM nicht deutlich schneller ist als mein anderer Fuhrpark - evtl. liegt das aber am langen Fokusweg).
So wie Du aus der Ferne die Schnelligkeit des CZ beschreibst, sind da doch deutlich Unterschiede vorhanden. Ich werde also mal "suchen" müssen, wo ich das CZ mal ausprobieren kann (mein Hund will schnuppern :roll: - Freiwillige vor!).
Jedenfalls ein dickes "Danke" für deine Info - bringt mich schon weiter.
Hey Leute, wer kann sonst noch seinen Senf dazugeben - will doch wissen ob ich der Lösung meines Problems näherkomme!?! :D
Gruß
Andreas
PeterHadTrapp
25.08.2008, 20:35
Ich habe wie gesagt kein 70-200ssm sondern das 80-200/2,8HS. Ich kann zwischen dem CZ24-70 und dem 80-200 keinen sooo großen Unterschied in der Geschwindigkeit feststellen. Nicht dass hier übermäßige Erwartungen geschürt werden. Das CZ ist schnell, keine Frage, aber der Ultraschallantrieb vollbringt auch keine Wunder. Natürlich ist es "gefühlt" schneller, weil es geschmeidiger ist, geräuschlos und ruckfrei anläuft und anhält und man diese Phasen des Fokussierens praktisch nicht wahrnimmt.
:zuck:
Das CZ ist schnell, keine Frage, aber der Ultraschallantrieb vollbringt auch keine Wunder. Natürlich ist es "gefühlt" schneller, weil es geschmeidiger ist, geräuschlos und ruckfrei anläuft und anhält und man diese Phasen des Fokussierens praktisch nicht wahrnimmt.
:zuck:
Dem würde ich auch zustimmen.
24-70 mm ist eigentlich kein schwieriger Zoombereich für einen schnellen AF, auch nicht für einen Stangenfokus. Mein leider totrepariertes KM 28-75 hatte einen sehr schnellen AF bei allen Brennweiten insbesondere an der A700. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das mit SSM noch merklich schneller gehen kann.
Da ich persönlich zumindest mittelfristig wohl noch beim APS Format bleiben werde, fehlt mir beim 24-70 für ein Immerdrauf der Weitwinkelbereich. Das 16-80 in Kombination mit nem 50/1.4 für Portrait und Lowlight gefällt mir an der A700 besser und schont zudem das Portmonee.
Wobei ich damit nat. nichts gegen die Qualität des CZ 24-70 sagen will.
Pete
Also Freunde, wirklich!
Da bringt Sony mit Hilfe von Zeiss ein Objektiv auf den Markt das es so noch niemals vorher gegeben hat.
Die Qualität der Linse ist unangefochten in diesem Bereich! Das ist so ziemlich das Beste was Ihr in diesem Bereich kaufen könnt!! Da kommt nichts ran!!!
Und dann fragt Ihr allen Ernstes nach einer Linse die ein schöneres Bokeh macht?
Der letzte Satz von Ron trifft mit wenigen Wörtern den Kern und macht für mich den Sinn und Unsinn so mancher Diskussion deutlich. Auf der Suche nach dem Heiligen Gral bzw. dem Objektiv der Objektive verliert man recht leicht den Blick auf die Realität.
Hier hat sich jemand etwas ausführlicher mit dem "schlechten" Bokeh des Zeiss beschäftigt: [...]
Ja, das habe ich auch, nicht so ausführlich, mit viel weniger Sachverstand, aber dennoch mit etlichen meiner eigenen Fotos. Das Bokeh ist wirklich schlecht, um nicht zu sagen grottenschlecht, und kann einem SAL135F18CZ oder dem Minolta 200 f:2.8 nicht annähernd das Wasser reichen; wenn ich da auch noch an den Preis denke, nicht nachdenkend über das Gewicht. So schwer und dann dieses Bokeh - Mr. Sony, was hast du dir da nur ausgedacht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bokeh2470.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61239);)
EdwinDrix
02.09.2008, 23:17
@ cdan:
:top::top::top::top:
das 24-70 ist eine gaaanz furchtbare Scherbe :crazy::mrgreen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/isoliert.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61240)
Bahhh, fieses Bokeh und so ekelhaft scharf bis in die Ränder ;)
Greets,
Ed.
Ed, du sagst es! :top: Und es rauscht wie Hulle! :flop:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Excalibur.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61157)
PeterHadTrapp
03.09.2008, 06:57
Hier hat sich jemand etwas ausführlicher mit dem "schlechten" Bokeh des Zeiss beschäftigt: [...]Ja, habe ich. Dieses angeblich schlechte Bokeh wird in meinen Augen etwas aufgebauscht.
Ich habe auch Bilder dabei, bei denen der Hintergrund nicht besonders aussieht. Das passiert im Prinzip nur dann, wenn das Hauptmotiv bereits weiter als 2m von der Kamera entfernt ist, und der Hintergrund viele feine Strukturen enthält. Klassisches Beipsiel hierfür wäre eine Halbtotale einer Person bei 70mm und eine Hecke ca. 3m dahinter, die den Hintergrund bildet. Das sieht dann wirklich nicht ruhig und weich aus und das kann das 1,4/85 in der Tat besser. Leider lässt sich bei diesem die Brennweite so schlecht verstellen ... :lol:
Sobald das Hauptmotiv in den näheren Bereich rückt, ist das Bokeh völlig untadelig. Und die Schärfe bis in die Ecken ist wirklich grandios.
Trotzdem kann auch ein CZ 24-70 die Physik nicht neu erfinden. Und die (für ein Zoom) extreme Schärfe hat vielleicht auch Einfluss auf das Bokeh.
Die Kontrastleistung und die Brillanz des CZ übertreffen alles was ich bisher in den Fingern hatte.
Ob das jetzt das beste am Markt ist, davon habe ich keine Ahnung, weil ich die anderen Systeme nicht kenne und nicht beurteilen kann. Das ist mir auch "wurscht" weil die eh nicht an meine Kamera passen. Es ist definitiv das beste Standard-Zoom für unser System.
Gruß
Peter
Anaxaboras
03.09.2008, 10:27
Ja, das habe ich auch, nicht so ausführlich, mit viel weniger Sachverstand, aber dennoch mit etlichen meiner eigenen Fotos. Das Bokeh ist wirklich schlecht, um nicht zu sagen grottenschlecht, und kann einem SAL135F18CZ oder dem Minolta 200 f:2.8 nicht annähernd das Wasser reichen
Nicht zu vergessen das 135 STF :D.
Das Bokeh eines Zoomobjektivs mit dem der besten Festbrennweiten zu vergleichen, ist vielleicht nicht ganz fair, oder? Und das mmh, sagen wir mal, "suboptimale" Bokeh des 24-70 als "grottenschlecht" zu bezeichnen, vielleicht ein klitzekleines bisschen übertrieben.
Martin
real-stubi
03.09.2008, 10:29
[...] Und das mmh, sagen wir mal, "suboptimale" Bokeh des 24-70 als "grottenschlecht" zu bezeichnen, vielleicht ein klitzekleines bisschen übertrieben.
Martin
Vielleicht solltest du nochmal auf Smiliesuche gehen? ;)
MfG
Stubi