PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 28-100


der_isch
22.08.2008, 18:48
Unsere Objektivdatenbank sagt nichts darüber.
hat jemand vielleicht dieses Objektiv, und wenn ja - wie ist seine Meinung dazu?
Ich könnte es als Normalzoom für lau kriegen....

Kapone
22.08.2008, 19:06
Lt. Dyxum http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=35 nicht so der wirkliche Kracher, aber für lau kannst Du nicht viel falsch machen. Da würde ich es an Deiner Stelle doch einfach mal testen.

Gruss,

Kapone

PeterHadTrapp
22.08.2008, 19:12
das war ein ziemlich einfach gestricktes Kitobjektiv zu analog-Zeiten. Auch die allerersten Dynax 7d-Kits wurden noch damit verkauft.
Wenn Du das 18-70 kennst, dann denke es Dir einfach etwas größer, so in etwa hat man sich das 28-100 vorzustellen. Es gab verschiedene Versionen (in schwarz und silber, mit und ohne D-Funktion) davon, aber erwarte Dir davon keine besonderen Abbildungsleistungen.

Unsere Objektivdatenbank sagt nichts darüber.was ja auch eine Aussage ist ... das scheint echt niemand ernsthaft zu benutzen :?

Gruß
Peter

jqsch
22.08.2008, 19:12
Hallo Isch,

eigentlich für jede Kamera zu schade. Ich hatte es aus meiner analogen Zeit noch im Schrank stehen, habe es für einen Tag mal zum Testen ausgeführt und mich nur geärgert.

Viele Grüße

Jürgen

der_isch
22.08.2008, 19:14
ok - ärgern will ich mich nicht. Also doch auf das Tamron 17-50 2,8 sparen....

rainerte
22.08.2008, 19:26
Ja, durchhalten lohnt sich. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

AlexDragon
22.08.2008, 20:04
Das 28-100mm, Silberne Ausführung, hatte ich auch mal und habe nur zugesehen, es so schnell wie möglich wieder weg zu geben :roll:;)

Michi
22.08.2008, 20:12
das war ein ziemlich einfach gestricktes Kitobjektiv zu analog-Zeiten. Auch die allerersten Dynax 7d-Kits wurden noch damit verkauft.
Wenn Du das 18-70 kennst, dann denke es Dir einfach etwas größer, so in etwa hat man sich das 28-100 vorzustellen. Es gab verschiedene Versionen (in schwarz und silber, mit und ohne D-Funktion) davon, aber erwarte Dir davon keine besonderen Abbildungsleistungen.


Vom 28-100 gibt es nur eine Version mit D-Encoder. Eine Non-D-Version des 28-100 gab es nie. Vom Vorgänger 28-80 gab es ein Non-D-Version und eine D-Version.

Gruß
Michi

PeterHadTrapp
22.08.2008, 20:15
Du hast recht, die sahen aber fast genauso aus ... :oops: ... und waren von ähnlicher optischer Qualität