PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrüstung für Einsteiger bzw Objektive ausmisten


gimjen
22.08.2008, 10:46
Hallo zusammen!
Ich bin noch nicht sehr lange bei der digitalen SLR-Fotografie und versuche mich quasi noch einzuarbeiten, möchte aber aufgrund der mir zur Verfügung stehenden zu großen Objektiv-Auswahl nicht alle behalten und daher hier fragen, welche Zusammenstellung am sinnvollsten erscheint (sofern man das sagen kann...)

Ich fotografiere bis jetzt eigentlich alles was mir vor die Linse kommt, gerne Portraits, Makros, aber auch Landschaften und spontane Motive, Details etc. Rein privat!
Ich weiß, das sind keine sehr einschränkenden Vorgaben, aber ich versuchs trotzdem ;-)

Meine Objektive:

Minolta AF 28 2,8
Minolta AF 50 1,7
Minolta AF 35-105 / 3,5-4,5
Sony 18-70 Kit
Tamron AF 28-200 Aspherical LD 3,8-5,6
Sigma AF 28-105 Aspherical 2,8-4
Sigma AF 70-300 DL Macro Super 4-5,6
Cosina 100er Makro Kaffeemühle

Das Cosina, das 50er und das 28er werde ich wohl fix behalten, das Tele mangels Ersatzes auch (obwohl mir ein 400er oder 500er natürlich sehr gefallen würde), bei dem Rest in der Mitte hab ich keine Ahnung.
Hab alle Tests und Bewertungen durchgelesen, meine eigenen Testversuche haben mich nicht wirklich weitergebracht.

Freu mich über Eure fachlichen Meinungen, danke schon mal!

Tobi.
22.08.2008, 10:55
Hallo,

ich sortiere einfach mal 'für mich':
Behalten:
Minolta AF 28 2,8
Minolta AF 50 1,7
Sony 18-70 Kit
Sigma AF 70-300 DL Macro Super 4-5,6
Cosina 100er Makro Kaffeemühle
Verkaufen:
Minolta AF 35-105 / 3,5-4,5
Tamron AF 28-200 Aspherical LD 3,8-5,6
Sigma AF 28-105 Aspherical 2,8-4
Die Begründung ist einfach: das 18-70 ist ein ausreichend gutes Weitwinkelobjektiv, wenn man es als 18/3,5 nutzt. Die Festbrennweiten sind eine gute und günstige Wahl für den mittleren Bereich, darüber gibts dann eben noch dein Makro und das Tele. Die drei anderen Objektive fangen für ein 'Immerdrauf-Zoom' erst bei zu großer Brennweite an, sind daher uninteressant.

HTH
Tobi

gimjen
22.08.2008, 11:01
deckt sich genau mit meiner Überlegung.
Bleibt nur noch die Suche nach einem sinnvollen Immerdrauf-Ersatz für das Kitobjektiv, von dem nicht einmal ich wirklich überzeugt bin...

Tobi.
22.08.2008, 11:10
Bleibt nur noch die Suche nach einem sinnvollen Immerdrauf-Ersatz für das Kitobjektiv, von dem nicht einmal ich wirklich überzeugt bin...
Den hast du doch: 28 und 50mm.

Tobi

gimjen
22.08.2008, 11:11
Naja, als Zoom-Alternative wenns schnell gehen muß. Sonst hast du ja recht ;-)
Und natürlich im Weitwinkel-Bereich...

Imagen
22.08.2008, 12:29
Also ich habe mein Kit-Objektiv mit dem 17-70 F2.8-4.5 von Sigma ausgetauscht und bin sehr zufrieden damit. Das Tamron 17-50 F 2.8 soll ja allererste Sahne sein, aber für mich sind die zusätzlichen 20 mm wichtiger als die durchgehende Lichtstärke von 2.8.

klaeuser
22.08.2008, 12:35
ja nachdem was es kosten darf das 17-50/2,8 oder das 28-75/2,8 von Tamron. Für den kleineren Preisrahmen ein gebrauchtes Minolta 28-105, das ist schnell und hat eine gute Abbildungsleistung - nur die Lichtstärke fehlt etwas. Dafür unter 100€ zu kriegen.

t.reyer
22.08.2008, 14:23
Würde nicht so vorschnell das 35-105er / 3,5-4,5 abstoßen - wenn es die Ofenrohrversion (VS1) ist.
Meins ist zwar langsam, am Crop nicht wirklich weitwinklig, hat eine Naheinstellgrenze von 150cm(!), ist aber schon bei Offenblende hammerscharf!! I

ch fote damit viel und gern (wenn der TO es nicht mehr will und günstig loswerden möchte...ich nehm's :D)

Grüße
Tobias

GeoPod
22.08.2008, 22:00
Ich kann dies bestätigen.
Ich habe VII und die Abbildungsleistung ist einfach klasse.
Bei mir ist es das "Immerdrauf" und bei Portrais ein Traum (für mich).
Für WW habe ich ja das Kit 18-70.

Art
23.08.2008, 14:47
Ich würde das 28mm f2.8 verkaufen. Ist nicht gerade die Hammer-Festbrennweite. Restliche Auswahl so wie Tobi schon schrieb.
Gruß,

Art

gimjen
25.08.2008, 11:21
Danke für die zahlreichen Antworten.

Also das 35-105 ist wohl VSII, den Bildern aus der Objektiv-Datenbank nach.
Und für dessen Gebrauchtpreise ist es wohl wirklich eine Überlegung wert es zu behalten, noch dazu wo es noch nagelneu und unbenutzt ist...