Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Handy - welches?
Jerichos
22.03.2004, 14:49
Im Juni steht meine Vertragsverlängerung an.
Jetzt bin ich schon fleißig am Suchen nach einem würdigen Nachfolger meines S45.
Nokia:
Ausscheiden wird wohl definitiv die Marke Nokia. Das einzigst brauchbare Handy dieser Marke ist IMHO das 6310i, wobei mir das fast zu groß ist. Alle anderen Handys sind meiner Meinung nach nur Spielzeug und das kann ich nicht brauchen.
Siemens:
Mit den Siemenshandys bin ich eigentlich immer ganz zufrieden gewesen. Das jetzige S45 macht zwar vermehrt Probleme mit den Tasten, aber es verhält sich noch in Grenzen. Das neue S65 (http://www.siemens-mobile.de/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_27139_rArNrNrNrN,00.html) kommt erst im 3. Quartal, also zu spät für mich.
Sony Ericsson:
In Betracht kommen auch die Handys von SonyEricsson. Hatte zu Testzwecken für kurze Zeit mal das P800 und ich war hin und weg von diesem Teil. Leider gibt´s das P800 (http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_loader&php=php1_9940&zone=pp&lm=pp1&pid=9940) nicht bei der Vetragsverlängerung von D1, sondern nur das P900 (http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_1_1&zone=pp&lm=pp1&pid=10101) und das ist mir aber mit fast 500,- Euro ein "wenig" zu teuer. ;)
Das T630 (http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_loader&php=php1_10117&zone=pp&lm=pp1&pid=10117) scheint ja recht gut zu sein, wobei bei diesem der Nachfolger, das K700 (http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_1_1&zone=pp&pid=10139&lm=pp1), vor der Tür steht. Das K700 soll noch im 2. Quartal erscheinen, kommt also evtl. auch in Betracht. Vom Design her gefällt es mir von allen anderen Handys am Besten.
Habt Ihr Tipps zur Handyauswahl? Wie lauten derzeit Eure Favoriten?
Mir kommt es auch vermehrt auf Organizerfunktionen an, also ausführlicher Kalender mit Termineinträgen.
Ich habe hier eine kleine "Sammlung", zur Zeit nutze ich das S55, und wenn Du auf solchen Schnick Schnack wie Foto-Handy verzichten kannst sicherlich zu empfehlen, ist ein Super sogenanntes Buisnesshandy, möchtest Du auch noch Radio hören ist das SX1 sicherlich nicht zu unterschätzen.
Und bei Vodafone bekomme ich jedes Handy welches die im Angebot haben, bei einer Vetragsverlängerung, da gibt es solche Einschränkungen nicht.
tgroesschen
22.03.2004, 18:57
Hi!
Ich habe derzeit des S55. Klein, starkt gut.
Meine Favoriten für die Verlängerung:
SX1 von Siemens
Nokia 6820 (wegen dem neuen SIM Access Protocol)
Samsung SGH E 710
Motorola V525 oder V600
Die Auswahl ist wohl derzeit heftig und wird nach der CEBIT noch
schlimmer...
Ich hab das Sony Ericsson T610 und bin bis auf die Kamera (die ich ohnehin nie verwende) sehr zufrieden.
doubleflash
22.03.2004, 20:26
Och nöö. Kaufberatung für´n Handy?
Mein ko Kriterium dafür ist: Kann ich damit Telefonieren?
Vom Handling her ist es IMO gut bei einem System zu bleiben weil sich die Hersteller hauptsächlich darin unterscheinden und der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Ansonsten geht mir die Entwicklung bei den Handys gar nicht ab. Zum Telefonieren sind sie alle gut, aber in den zusätzlichen Funktionen eher nicht (Organizer, Fotoapparat und was es noch so gibt) leider werden die Tastaturen zusätzlich immer schlechter. Daran ist zum einen das Design schuld und zweitens die Größe. Ich habe jetzt das S55 und vorher das S35, S25. IMO war das S35 das Beste zum Telefonieren.
Knoepfle
22.03.2004, 20:57
Hallo Jürgen,
wenn dir das Ericcson P800 gefällt, wie wäre es dann mit einem MDA?
Den MDA 1 gibt es ja schon um die 200 Euro.
bzw. der MDA 2 ab 400 Euro.
Ich habe schon mit beiden Geräten längere Telefonate geführt und kann beide nur empfehlen.
Der MDA 2 hat leider eine eingebaute CAM. Was für mich ein Ausschluß Kriterium ist, da ich das Handy sonst bei einigen Kunden beim Pförtner abgeben müsste.
Mit den Geräten von Siemens komme ich persönlich nicht klar...ansonsten würde ich das S55 empfehlen.
In Punkto Sprachqualität und Empfang einfach Top!
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
…
IMO war das S35 das Beste zum Telefonieren.
ich habe auch noch ein S35, das Display ist Grottenschlecht!
In Betracht kommen auch die Handys von SonyEricsson. Hatte zu Testzwecken für kurze Zeit mal das P800 und ich war hin und weg von diesem Teil. Leider gibt´s das P800 (http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_loader&php=php1_9940&zone=pp&lm=pp1&pid=9940) nicht bei der Vetragsverlängerung von D1, sondern nur das P900 (http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_1_1&zone=pp&lm=pp1&pid=10101) und das ist mir aber mit fast 500,- Euro ein "wenig" zu teuer. ;)
Hallo Jürgen,
ich habe mich für das P900 entschieden. Das Teil ist echt suuper!
Der größte Vorteil ist aber, dass Du das Teil mit C++ frei programmieren kannst :top:
Bis Juni ist ja noch was hin - bis dann gibt's das Gerät (oder den Nachfolger :roll: ) bestimmt schon billiger.
Grüße
Jürgen
doubleflash
22.03.2004, 21:07
…
IMO war das S35 das Beste zum Telefonieren.
ich habe auch noch ein S35, das Display ist Grottenschlecht!
???
Es zeigt wer anruft, das Telefonbuch, das Menü, ...
Und alles gut leserlich. Was willst du?
Jerichos
22.03.2004, 21:12
ich habe mich für das P900 entschieden. Das Teil ist echt suuper!
Der größte Vorteil ist aber, dass Du das Teil mit C++ frei programmieren kannst :top:
Bis Juni ist ja noch was hin - bis dann gibt's das Gerät (oder den Nachfolger :roll: ) bestimmt schon billiger.
Hallo Jürgen,
Du hast das P900?!? Geil. :top:
Ich hab ja das P800 mal ne Woche zum Testen gehabt und das war wirklich klasse. Ist halt ein Zwischending, ein bisschen was von nem PDA, aber trotzdem noch ein Handy. Von der Größe her würde es auch gerade noch gehen.
Wie bist Du mit dem P900 zufrieden?
Ob jedoch ein Nachfolger zeitnah angekündigt wird, glaub ich jedoch nicht. Beste Gelegenheit wär ja die Cebit gewesen und auf der kam nichts in die Richtung. Mal sehen wie der Preis sich entwickelt.
@Patrick,
ich habe danach das SL45 gehabt, und fand das Display um längen besser, das Display des S35 wird nur von unten beleuchtet, und da finde ich es im dunkeln eben miserabel. Ansonsten hast Du recht, es ist ein Top Handy, ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet!
Was ihr nur gegen die NOKIA's (oder für die anderen) habt!
Ich bin seit 5 Jahren mit meinen zwei (wirklich nur 2) NOKIA-Handys mehr als zufrieden.
:top: Robust, einfache und überschaubare Menüstruktur (die auch bei den neuen Modellen sofort verständlich ist) und haltbare Akkus. :top:
Allerdings will ich mit dem "Ding" nicht mehr (oder weniger) als telefonieren. So puristisch bin ich halt. :lol:
Wenn ich fotografieren will, nehme ich meine A1 oder (und) die Oly 2100 UZ. Wenn ich Musik hören will, ist meine Anlage von Phillips (gekauft 1992 - ohne Fernbedienung, dafür aber mit hervorragenden Boxen, Preis weiss ich aber nicht mehr, war bestimmt so um die 500,-DM) und der 200fach-CD-Wechsler von Sony (Schnäppchenpreis 20,-€ - wirklich zwanzig EURO kurz vor Weihnachten 2003 bei "Quelle") aller erste Wahl.
Und wer will mit einem Handy mehr als telefonieren und SMS versenden???
Bis später sagt
(der puristische) Peter
Jerichos
22.03.2004, 22:01
@eipe59:
Klar das Handy ist grundsätzlich mal zum Telefonieren bzw. SMS tippen da. Keine Frage!
Aber wie heißt es so schön "das Auge isst mit" und in Sachen Design sieht es bei Nokia nicht wirklich toll aus. Nenn mir ein Businesshandy von Nokia neben dem 6310i. Ich (meine Meinung) finde das Design der Nokia´s einfach zu kindisch bzw. plastikhaft. Ich kann´s schlecht beschreiben. Wenn ich aber im Vergleich dazu die neuen von SE und Siemens angucke, da kann Nokia einfach nicht mitziehen.
Ich denke es wird wohl das K700 werden, vorausgesetzt das Handy ist bis Ende Mai verfügbar und vor allem in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung bezahlbar.
@eipe59:
Nenn mir ein Businesshandy von Nokia neben dem 6310i. Ich (meine Meinung) finde das Design der Nokia´s einfach zu kindisch bzw. plastikhaft. Ich kann´s schlecht beschreiben. Wenn ich aber im Vergleich dazu die neuen von SE und Siemens angucke, da kann Nokia einfach nicht mitziehen.
Das Design von Handys war mir noch nie so wichtig, wie die Bedienbarkeit einer Kamera.
Deshalb telefoniere ich mobil mit NOKIA (und bin zufrieden) und habe mich für die A1 :top: entschieden!!!
Bis später sagt
Peter
Wie bist Du mit dem P900 zufrieden?
Ob jedoch ein Nachfolger zeitnah angekündigt wird, glaub ich jedoch nicht. Beste Gelegenheit wär ja die Cebit gewesen und auf der kam nichts in die Richtung. Mal sehen wie der Preis sich entwickelt.
Bei mir stand Anfang des Jahres auch eine Vertragsverlängerung an.
Da habe ich dann mal so richtig zugeschlagen :cool:
Das Handy ist wirklich super. Man hört zwar ab und zu Negatives über die Stabilität - bei mir gab's aber noch keine Probleme :)
Das einzige was mich aber wirklich stört, sind die polymorphen Klingeltöne... Der Sound hört sich zwar richtig toll an, wenn man aber
draussen unterwegs ist, kann man das "Klingeln" fast nicht hören... :flop:
Grüße
Jürgen
Was ihr nur gegen die NOKIA's (oder für die anderen) habt!
Ich bin seit 5 Jahren mit meinen zwei (wirklich nur 2) NOKIA-Handys mehr als zufrieden.
:top: Robust, einfache und überschaubare Menüstruktur (die auch bei den neuen Modellen sofort verständlich ist) und haltbare Akkus. :top:
Bis vor Kurzen war ich auch auf Nokia eingeschworen. Zuerst 6110 und dann 6210. Die heutigen Nokias sind aber alle durchwegs schlecht verarbeitet und sehen wie Spielzeuge aus...
Grüße
Jürgen
also nach 3110, 6110, 6210 ist es bei mir jetzt schon das 4. Nokia was ich benutze. Ist ein sehr schönes Handy, hat ebensoviele Funktionen oder sogar mehr als das 6210. Habe mich halt dafür entschieden um wieder mal Garantie zu haben. Habe das 6210 gut verkaufen können und bin plus-minus null plus neue Garantiezeit rausgekommen. Allerdings muß ich sagen, daß das 6210 weitaus besser verarbeitet war als das 6610. Den Nachfolger 6310 wollte ich nicht, weil zu groß.
Ich glaube mit der Frage ob Siemens oder Nokia ist das so wie mit VW oder nicht VW. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier :oops: .
Gruß Irmgard
Jerichos
22.03.2004, 22:59
@Irmi:
Hmm, hab ich Tomaten auf den Augen, oder fehlt einfach nur die Nennung des 4. Nokia Handys?!? :D
EDIT:
Sorry, ich hatte Tomaten auf den Augen. Es ist das 6660. :oops:
[...]Habt Ihr Tipps zur Handyauswahl? Wie lauten derzeit Eure Favoriten?
Mir kommt es auch vermehrt auf Organizerfunktionen an, also ausführlicher Kalender mit Termineinträgen.
Hey Jürgen,
Ich habe meinen Vertrag letzten Monat verlängert und mich für das SL55 als Nachfolger für mein S45 entschieden. Ich habe es dem S55 vorgezogen, weil es ein 256Farben Display hat und -man glaubt es nicht- die entschieden bessere Tastatur.
Das SL55 hat eigentlich alles was das S45 auch hat. Der eh schon gute Kalender wurde etwas erweitert. Die Organizerfunktionen sind erhalten geblieben. IRDA ist mit an Board. etc etc... ICH bin also mit dem Gerät zufrieden. ABER das Design muss einem zusagen.
Als negativ muss ich jedoch die rel. kurze Akkulaufzeit (ca 3-4 Tage) bemängeln.
Oder Du entscheidest Dich für das neue ME45 (http://www.siemens-smartphones.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=99). Bei dem ist die Markteinführung im zweiten Quartal 2004. Ich hatte vor dem S45 ein ME45 und fand das einfach genial. Kann runterfallen und ist Spritzwassergeschützt (habe sogar schon unter der Dusche telefoniert).
Mein Tipp ist aufjedenfall -> Einmal Siemens, immer Siemens. Du würdest bei einem anderen Hersteller zuviel gewohntes vermissen....ehrlich!
Jerichos
23.03.2004, 00:02
Ich habe meinen Vertrag letzten Monat verlängert und mich für das SL55 als Nachfolger für mein S45 entschieden. Ich habe es dem S55 vorgezogen, weil es ein 256Farben Display hat und -man glaubt es nicht- die entschieden bessere Tastatur.
Das SL55 hat eigentlich alles was das S45 auch hat. Der eh schon gute Kalender wurde etwas erweitert. Die Organizerfunktionen sind erhalten geblieben. IRDA ist mit an Board. etc etc... ICH bin also mit dem Gerät zufrieden. ABER das Design muss einem zusagen.
Als negativ muss ich jedoch die rel. kurze Akkulaufzeit (ca 3-4 Tage) bemängeln.
Das SL55 hab ich mir auch schon angeguckt. Sieht eigentlich ganz nett aus, muss ich mal im Geschäft in die Hand nehmen. Die Akkulaufzeit ist aber wirklich nicht sehr berauschend. Worauf führst Du dies zurück? Auf das Farbdisplay?!?
Oder Du entscheidest Dich für das neue ME65 (http://www.siemens-smartphones.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=99). Bei dem ist die Markteinführung im zweiten Quartal 2004. Ich hatte vor dem S45 ein ME45 und fand das einfach genial. Kann runterfallen und ist Spritzwassergeschützt (habe sogar schon unter der Dusche telefoniert).
Das hab ich auch schon gesehen, dass das M65 noch im 2. Quartal kommt. Irgendwie find es aber nicht so schick wie die S-Variante. Evtl. auch mal in die Hände nehmen. Auf den Bilder sieht so manches Handy gut aus, aber wenn man es dann erst mal in den Händen hält ...
Mein Tipp ist aufjedenfall -> Einmal Siemens, immer Siemens. Du würdest bei einem anderen Hersteller zuviel gewohntes vermissen....ehrlich!
Hmm, das dachte ich auch. Aber das P800 hat mich voll überzeugt. OK, der Vergleich zu einem "normalen" Handy hinkt evtl. ein wenig, aber ich kam von Anfang an sehr gut zurecht mit dem Ding. Menüführung und Bedienung war absolut OK. Evtl. wird es ja auch das T630, wenn es das K700 noch nicht auf dem Markt gibt.
Ich denke, das klügste ist derzeit, Abwarten. ;)
Ich habe, nach jahrelanger Siemenszeit, vor einem halben Jahr zu einem Sony Ericsson T610 gewechselt. Das allerdings auch nur, weil Vodafone derzeit kein Siemens-Kamera-Handy im Angebot hatte. Das T610 gefällt mir, bis auf die Kamera, eigentlich ganz gut. Was mich aber fürchterlich stört ist das sogenannte Branding und das ufert bei Vodafone ganz extrem aus :evil:. Die Vodafone-Logos habe ich von dem Alugehäuse des T610 ja noch gut abradiert bekommen, aber die Software :flop:... Man muss höllisch aufpassen, dass man nicht bei jedem Tastendruck auf Vodafones Wap-Seiten landet und die Menüstruktur des T610 ist auch nicht mehr original, da hatte Vodafone auch die Hände im Spiel. Auch mit einem Software-Update ist das nicht wegzubekommen. Bei T-Mobile soll das mit dem Branding so nicht sein und ich überlege allen Ernstes den Provider zu wechseln.
Cougarman
23.03.2004, 09:14
Seit 8 Jahren Nokia und immer wieder Nokia. 2110, 5110, 6210, 7650.
Die einzig wahren Handyhersteller. ;)
Siemens wäre nichts für mich, da ich reichlich Personen kenne denen Handys dieser Marke reihenweise gestorben sind.
@Cougarman,
da kenne ich genau gegenteilige Aussagen im Bekanten und Freundeskreis.
Und dann möchte ich den Service einmal ansprechen, da ist es im Normalfall so, das wenn ein Handy in der Garantiezeit kaputt geht, dieses per Botendienst innerhalb von 24 Stunden ausgetauscht wird, was Siemens auch bei Seinen anderen Telekomunikationsprodukten so hält.
Bei Nokia gibt es diesen Service z. B. nicht.
tgroesschen
23.03.2004, 10:07
Da gebe ich Ditmar recht.
Ich hatte mal trouble mit meinem Festnetztelefon (Siemens), die Garantie war ein paar Tage abgelaufen.
Anruf beim Service, UPS brachte neues Telefon, nahm das Alte mit und ich habe keinen Pfennig bezahlt.
Ich unterteile Nokia/Siemens so:
Unkomplizierte Bedienung, Qualität der Geräte gut bis solala -> NOKIA
Bedienung teilweise zum Haare raufen, Qualität sehr gut -> SIEMENS
Ich habe derzeit nach einigen NOKIA ein SIEMENS und bin sehr zufreiden.
Trotzdem kommt für mích auch ein NOKIA als Alternative in Frage.
kingbalu
23.03.2004, 10:34
Also ich fahre seit einigen Jahren mit Nokia ziemlich gut, ich hatte folgende Modelle 5110, 3210, 3330, und jetzt habe ich das 6310 und das 6610. Die Verarbeitung vom 6610 geht noch, könnte wohl stabieler sein, was für mich ausschlaggebend war, ist die Tri-Band Funktion. Und von der Lautstärke können die Polyphonen Klingeltöne auch Laut genug sein. Mir selber ist noch nie ein Nokia kaputt gegangen, aber Freunden von mir wohl. Zu dem Service kann man nur sagen, das Nokia über den Club Nokia die Möglichkeit bietet für die Zeit der Reperatur ein Ersatzhandy zu kriegen. Wie das in Deutschland mit dem Club Nokia ist weiß ich nicht, aber ein bekannter von mir aus Holland hatte diese Möglichkeit genutzt und da hat es gut funktioniert.
Cougarman
23.03.2004, 10:36
Und dann möchte ich den Service einmal ansprechen, da ist es im Normalfall so, das wenn ein Handy in der Garantiezeit kaputt geht, dieses per Botendienst innerhalb von 24 Stunden ausgetauscht wird, was Siemens auch bei Seinen anderen Telekomunikationsprodukten so hält.
Bei Nokia gibt es diesen Service z. B. nicht.
Im ernst ?
Da kommt jemand von Siemens und holt Dein Handy ab ? :shock:
Ohne Terminabsprache hätte er wohl nur wenig Glück bei mir.
(Ich bin ja nichtmal auf meinem Handy zu erreichen)
Ich würde dann wohl in den nächsten Nokia-Shop oder D2-Shop gehen.
Aber Du hast natürlich recht, wenn ich Ärger mit den Nokia's gehabt hätte, würde ich auch die Marke wechseln.
(Auf jeden Fall aber kein Siemens !)
Bis heute aber nicht, selbst mein 2110 von 1996 läuft immer noch.
Hmm, das dachte ich auch. Aber das P800 hat mich voll überzeugt. OK, der Vergleich zu einem "normalen" Handy hinkt evtl. ein wenig, aber ich kam von Anfang an sehr gut zurecht mit dem Ding. Menüführung und Bedienung war absolut OK. Evtl. wird es ja auch das T630, wenn es das K700 noch nicht auf dem Markt gibt.
Du musst Dir natürlich auch überlegen, wofür Du das Handy verwenden möchtest. Nur zum Telefonieren sind die P800/P900 fast zu schade.
Falls Du etwas Zeit hast, schau doch mal bei www.mobile2day.de (http://www.mobile2day.de) vorbei. Da kannst Du Dir einen Überblick über die schon vorhandenen Applikationen verschaffen. Das geht los beim wissenschaftlichen Taschenrechner und endet bei einer Navigationssoftware.
Spiele gibt's natürlich auch ;)
Grüße
Jürgen
wuppdika
23.03.2004, 14:33
Du hast eine Marke vergessen samsung, schau Dir mal das E 700 an , der Empfang ist zwar besch.... aber macht super Fotos in 400x600 Pixel :lol:
Jerichos
23.03.2004, 14:51
@Jürgen:
Schon klar, dass ein P800/900 zu schade ist, um nur damit zu Telefonieren. Wie oben schonmal erwähnt ich hatte das Vergnügen, das P800 aufgiebig zu testen und ich war wirklich extrem begeistert von diesem Gerät. Der Touchscreen ist natürlich die Krönung. Aber alleine die Organizerfunktionen wären es wert, das Handy zu kaufen. Bei dem derzeitigen Kurs kommt es aber leider nicht in die engere Wahl. Denke auch nicht, dass sich da bis Ende Mai noch großartig was tut.
@Frank:
Ich bewerte doch ein Handy nicht nach seinen Kameraqualitäten. Wir sind nicht umsonst hier in diesem Forum zusammenkommen. Von daher kann ich gerne auf diese Funktion verzichten, jedoch verkauft sich ein Handy ohne Kamera derzeit nicht, sodass wohl jedes neue Handy damit ausgerüstet sein wird. Aber seinen Handykauf davon abhängig zu machen, das werd ich ganz sicher nicht.
Im ernst ?
Da kommt jemand von Siemens und holt Dein Handy ab ? :shock:
Ohne Terminabsprache hätte er wohl nur wenig Glück bei mir.
(Ich bin ja nichtmal auf meinem Handy zu erreichen)
Ich würde dann wohl in den nächsten Nokia-Shop oder D2-Shop gehen.
Aber Du hast natürlich recht, wenn ich Ärger mit den Nokia's gehabt hätte, würde ich auch die Marke wechseln.
(Auf jeden Fall aber kein Siemens !)
Bis heute aber nicht, selbst mein 2110 von 1996 läuft immer noch.
Ich habe nicht gesagt das einer von Siemens kommt, sondern ein Botendienst dieses macht, und es funktioniert einwandfrei, wozu in einen Shop gehen, wenn es so zumindest für mich viel einfacher geht.
Und was alte und funktionierende Handys angeht, da habe ich noch einen älteren Knochen, das S4-Power von Siemens, steht allerdings nur noch als abschreckendes Beispiel bei mir auf dem Schreibtisch, wegen der Größe.
Du hast eine Marke vergessen samsung, schau Dir mal das E 700 an , der Empfang ist zwar besch.... aber macht super Fotos in 400x600 Pixel :lol:
Warum hast Du Dir denn eine D70 gekauft, dann hätte es doch auch das Handy gemacht! :-)
tgroesschen
23.03.2004, 15:38
Der Empfang und die Sprachqualität der D70 sind miserabel!
Furchtbares Rauschen! :lol: :lol:
Das ist jetzt aber gemein! ;)