PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Spritz-)Wasserfestigkeit der A700


Paul Ecke
21.08.2008, 12:44
Wie sieht es eigentlich mit der Wasserfestigkeit der A700 aus? Mich interessiert das Verhalten bei mehr oder weniger starkem Regen.
Muß die Kamera aufwendig geschützt werden oder machen ein paar Tropfen nichts aus? Hatte jemand schon mal Kameraausfälle in Folge von Feuchtigkeit?

der_knipser
21.08.2008, 12:56
Ich wäre ziemlich vorsichtig mit Wasser. Neulich habe ich die A700 längere Zeit auf den Stativ draußen gehabt. Die Luftfeuchte war ziemlich hoch, aber es hat nicht geregnet. Nach einer knappen Stunde spielte das hintere Einstellrad verrückt. Anstatt 1 Schritt nach links zu verstellen, sprangen die Funktionen so als ob ich mehrere Schritte nach rechts gedreht hatte. Das war bei verschiedenen Menüs die gleiche Reaktion. Später war es wieder normal, und ich bin unsicher, ob das mit den Umgebungsbedingungen zu tun hatte. :roll:

Die Bedienknöpfe sollen ja staub- und spritzwassergeschützt sein. Den Einstellrädern, dem Bajonett und den Objektiven traue ich diese Eigenschaft nicht zu.

konzertpix.de
21.08.2008, 13:06
Ich erspare mir der Einfachheit halber meine erneute, nach wie vor gleichlautende Antwort und verweise einfach auf den zugehörigen Thread "Wie "Wetterfest" ist die A700?" (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44800) ;)

LG, Rainer

Odie
21.08.2008, 13:07
Die A700 ist weder wasserdicht, noch spritzwassergeschützt.
Die Dichtungen bei den Schaltern, Knöpfen und dem Kartenschacht sind eher eine Alibiaktion die groben Schmutz abhält. Das Batteriefach ist generell ohne Dichtung.:cool:

Jens N.
21.08.2008, 13:31
Trotzdem sollte etwas (!) Regen kein Problem darstellen. Ich habe mit bisher allen meinen Kameras auch bei Regen fotografiert, ohne Probleme. Zwischendurch unter die Jacke, größere Tropfen immer mal wieder abtupfen und fertig. Das muß eine Kamera aushalten, ob "spritzwassergeschützt" oder nicht.

NetrunnerAT
21.08.2008, 13:51
So wie Jens seh ichs auch, sonst wär meine A100 schon längst abgesoffen. Selbst die Linsen halten auch was aus.

der.muede.joe
21.08.2008, 14:04
Ich halts da wie Jens und der Netrunner.
Eine Alpha700 muss schon ein bisschen was abkönnen.

Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=697963#post697963) wars übrigens auch ziemlich nass.

Mikosch
21.08.2008, 15:34
Ja auch ich kann sagen, dass der Alpha 700 bei Wasser (kurzzeitig) nix passiert. Am Samstag hat mir die Dame (http://www.emo-pics.de/galerie/details.php?image_id=989) mehrmal etwa einen halben Liter Wasser über den Kopf gespritz - Kamera natürlich im Anschlag und nicht schnell genug weg gekommen. Hab dann erstmal ne Pause eingelegt, mich zurück gezogen und die Technik gecheckt. Fazit: Weder Objektive noch Alpha 700 und auch die Dynax 7D die auf dem Boden stand haben etwas abbekommen.

Aber dauerhaften Nieselregen und besonders hohe Luftfeuchtigkeit würde ich trotzdem nicht empfehlen.

Mikosch

pixelchef
21.08.2008, 19:11
Ich war gerade auf Fotourlaub in Island und der Regen und die Wasserfälle haben nichts beschädigt. Bevor ich die A 700 wieder in den Rucksack gesteckt habe wurde sie grob mit einem Microfasertuch abgetrocknet.
Gruss pixelchef

Sascha0042
21.08.2008, 21:55
Das kann ich bestätigen.
Ich kam gerade aus einem zweiwöchigen Österreichurlaub zurück. 10 von 14 Tagen Regen! Kamera war immer dabei. Ohne Schutzhülle oder ähnliches. Hab lediglich versucht, sie beim Tragen zwischen Arm und Körper etwas zu schützen. Beim Fotografieren ist sie aber zwangsläufig naß geworden. Vor dem Wegpacken in die Tasche provisorisch abgetrocknet. Über Nacht dann gelüftet.
Hatte damit keinerlei Probleme, obwohl meine Goretex-Regenjacke teilweise ziemlich "durch" war :?

S.

iso 300
21.08.2008, 22:01
Ich stand auf dem Main Tower bei Regen mit meiner ALPHA 300 (!!!) draußen und es ist nicht passiert. Entstanden ist auch das eine Foto vom Main Tower (siehe Gallerie) :D Ich denke man sollte einfach mal was riskieren um Fotos zu machen (meine Meinung) Was soll da schon groß passieren :lol:

ingoKober
22.08.2008, 08:50
Ich hatte im Juli die Alpha 700 zwei Wochen mit im Costaricanischen Regenwald. Zur Regenzeit.
Ich habe zwar versucht, sie nicht länger mitten in den Regen zu halten, aber es gab permanent 100% Luftfeuchte, Nieselregen, Tropengüsse. All das hat sie ohne ein einziges Murren weggesteckt.
Einmal ist sie in einen Dschungelbach gefallen: Monitor kaputt (ist bei Geissler), Bilder hat sie dennoch brav weiter gemacht. Allerdings hatte ich sie auch in Sekundenbruchteilen aus dem nur 10 cm tiefen Wasser wieder draussen. Geärgert habe ich mich länger.....

Gruß

Ingo

clickpet
22.08.2008, 11:11
Ich hatte im Juli die Alpha 700 zwei Wochen mit im Costaricanischen Regenwald. Zur Regenzeit.
Ich habe zwar versucht, sie nicht länger mitten in den Regen zu halten, aber es gab permanent 100% Luftfeuchte, Nieselregen, Tropengüsse. All das hat sie ohne ein einziges Murren weggesteckt.
Einmal ist sie in einen Dschungelbach gefallen: Monitor kaputt (ist bei Geissler), Bilder hat sie dennoch brav weiter gemacht. Allerdings hatte ich sie auch in Sekundenbruchteilen aus dem nur 10 cm tiefen Wasser wieder draussen. Geärgert habe ich mich länger.....

Gruß

Ingo

Ist ja echt fies - die 700 er in den Bach gefallen! So ein Pech:shock: - hoffe sehr, das keine Schänden entstanden sind (ausser Monitor). Ansonsten hat die Cam ja wohl super funktioniert. Bei dieser hohen, dauernden Luftfeuchtigkeit ist das echt Spitze!

ingoKober
22.08.2008, 13:25
Laut Geissler ist in der Tat nur der Monitor hinüber und ich bekomme die Kamera heute zurück.
Mal sehn.....

Gruß

ingo

ingoKober
23.08.2008, 18:03
Gut angekommen und alles funktioniert bestens :top:

m.bruehl
24.08.2008, 00:35
Habe :) über eine Stunde bei leichtem Nieselregen Fotos von einem Sportevent gemacht. Einmal Kartenwechsel, mehrfach Objektivwechsel unter nach vorne gebeugtem Oberkörper. Null Probleme.

likeit
24.08.2008, 21:57
also im Regen Objektiv wechseln würde ich nicht, aber in unserem Kärnten Urlaub war ich die wahnsinnige die sich mit Cam in den See gestellt hat um die Kinder beim Reinspringen zu Knipsen,
und da hats zwangsläufig gespritzt,
kaputt wurde natürlich nichts,

ich denke mal alles mit mass und ziel ist bestimmt kein Problem,
wasserdicht ist sie bestimmt nicht,
und ein kleiner Tipps, die Linsen abwischen ist immer eine gute Idee sonst gibts Wasserflecken;)

dino the pizzaman
25.08.2008, 11:49
sonst gibts Wasserflecken;)

halb so schlimm, die kriegt man mit Stahlwolle wieder raus :roll:

ich hoffe zumindest, dass sie etwas besser ist als die D7D, und das reciht mir dann auch schon. Bei letzterer kam es bisher nur 1x vor dass sie in strömendem Regen irgendwann den Geist aufgeben hat, aber nachdem sie getrocknet war lief wieder alles (nur die Kontakte der Knöpfe hatten ne Macke solange sie nass waren, danach war alles wieder i.O.). Naja, geschont habe ich sie zumindest nicht. Werde ich bei der 700 auch nicht. Auch wenn ich sie bisher eigentlich noch gar nicht wirklcih benutzt habe hmhmhm.

SgtPepper
26.08.2008, 23:09
Gut angekommen und alles funktioniert bestens :top:

Was hat der "Spaß" Dich gekostet?

ingoKober
27.08.2008, 07:45
Nix-die Versicherung zahlt.:top:
Es waren aber 217,77€-finde ich durchaus nicht teuer für einen Monitorkomplettaustausch.

Gruß

Ingo