Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Bettler
Hi,
dieses Bild hatte ich schon lange im Kopf. Wie zeigt man Not und Elend ohne die Person(en) zu diskreditieren. Sie bloßzustellen.
Aufgenommen in Prag.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/Bettler.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60563)
Viele Grüße
Jürgen
Gefällt mir echt gut!
Bringt wirklich das rüber was du geschrieb hast!!! :top:
Hallo Wire,
freut mich, dass dieses Bild bei Dir so angekommen hast, wie ich es bei mir schon lange im Kopf hatte. Die Situation an sich habe ich in Prag schon häufiger vorgefunden.
Wo ich mir unsicher bin; Hätte man das Bild anders - dramatischer vielleicht - bearbeiten sollen. So im Stil der klassischen S/W New York Bilder.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
du hast dich dem Thema so respektvoll genähert wie du es beschrieben hast. Die Idee der Umsetzung ist gut und passend zum Thema.
Nur ohne deine begleitenden Worte wäre es schwer das Thema zu erkennen.
Dazu müsste die Hand wohl größer im Bild sein, vielleicht sogar im Vordergrund mit mehr Tiefe im Bild.
Aber das Bild und auch der "Guard" zeigen, dass du mir offenen Augen für die kleinen Dinge abseits des Mainstreams durch Prag gelaufen bist.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.
Anaxaboras
21.08.2008, 09:39
Hallo Jürgen,
ein Foto weitab des Mainstreams - gefällt mir ausgesprochen gut :top:.
Nur die Bildaussage erschließt sich mir nicht aus dem Foto selber. Die Hand mit der Mütze hat für mich zu wenig Symbolcharakter - dass diese Hand zu einem Better gehört, sehe ich nicht.
Für mich wirkt dieses Foto vor allem, weil es schon fast abstrakt ist. Und dieses Reduzierte ist dir sehr gut gelungen: Klasse Linienführung, sehr schöne SW-Umsetzung, die dem Bild einfach gut tut.
Martin
Moin,
wow ... das ist wirklich beklemmend ...
klasse umgesetzt ... das trifft es genau.
das ist so echt ... dass man da Bedürfnis hat nach Prag zu fahren und dem guten mann (oder Frau) zu helfen.
Grüße jms
Nachdem ich nun etliche Male geguckt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Bildtitel hier eine entscheidende Rolle spielt. (Jedenfalls für mich)
Das Bild inkl. Titel bringt das rüber, was du ausdrücken wolltest. Es ist ein bedrückendes Zeitdokument.
Das Bild ohne Titel allerdings, könnte genauso gut jemand sein, der seine vom Wind verwehte Mütze wieder einfängt. Und würde dann nämlich genau das Gegenteil von dem aussagen, was du dir vorgestellt hat - es wäre lustig.
Vielleicht etwas krass, aber das ist das, was mir so durch den Kopf geht, wenn ich das Bild betrachte.
Hi,
es freut mich, das dieses Bild (so) ankommt. Bedrückend, beklemmend und "Ein Foto weitab des Mainstreams", nehme ich als riesige Komplimente.
Was mich überrascht, ist das der Titel hier so das Foto bestimmen soll. Diese "devote" Haltung, den Kopf nach unten, dem Geber nicht in die Augen schauend kenne ich aus vielen ost- und südeuropäischen Ländern. In Deutschland ist das anders, da kennt man diese Haltung nicht.
Und daher sah ich in der Mütze, den Händen und dem nur angedeuteten Kopf auch genau die Symbolik, die mein Foto bestimmen sollten.
Wenn man das nicht so kennt, dann kommt die Symbolik vielleicht nicht so rüber. Aber "lustig" sollte es keinesfalls wirken.
Ich verstehe aber Sylvia was Du mir damit sagen wolltest.
Eine sehr interessante Diskussion über Bildsprache und Bildaussage.
Danke Euch
Jürgen
Hallo. =)
Ich liebe es, wenn Fotografen eine Idee haben, sie sich zurecht legen und dann umsetzen. Dazu Glückwunsch!
Ich würde das Bild auch nicht weiter dramatisieren mit Bearbeitungen oder so. Natürlichkeit ist in dem Fall doch sinnvoller, weil es ja auch um eine (leider) natürliche Szenerie geht.
Allerdings ist mir die Hand etwas zu weit weg...bei der Mütze muss man erst ein wenig schauen, bis man sie erkennt. Ein Bild, wo die Hand etwas näher dran ist, hast du nicht zufällig? Es geht ja um diese bittende Hand...also das Detail, das für dich innerlich im Vordergrund steht. Und so schön die Mauer da hinleitet...ich hätte sie gerne etwas näher gehabt. Nur etwas.
Aber ansonsten ein inhaltvolles Bild. =)
Lieber Jürgen,
genau dieser unterwürfigen Geste der Bettler bin ich bei meinen langen beruflichen Aufenthalten in Osteuropa nur allzu oft begegnet. Du hast es mit diesem Foto geschafft, die Situation mit großem Respekt festzuhalten. Es ist ein ganz besonderes Foto!
Hallo Dana, hallo Christian,
danke auch an Euch für die Kritik.
@ Dana: Es gibt ein Foto wo ich etwas näher an der Hand bin und wo man die Geste besser einordnen kann, aber das hat zwei Schwächen. Es ist ein Querformat. Und ich müßte es zu einem Hochformat croppen, damit die Wand den Blick wieder leitet. Und Schwäche Nummer 2. Die Schärfe liegt nicht richtig auf der Hand und der Mütze.
@ Christian: Freut mich das es Dir so gefällt und das rüberkommt, was ich zeigen wollte.
Eines der Fotos, das ich - wie gesagt - schon lange in mir trage. Und beim nächsten Mal dank der Kritik noch verbessern kann.
Viele Grüße
Jürgen