Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rahmen


Wire
20.08.2008, 22:14
Hallöchen!
Wollte mal fragen womit ihr die ganzen Rahmen macht?

zB:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Schrott_060_17082008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60540)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/bulb_brcke_beschnitten_Kopie_klein_ohne_stern_rahm en_kleinkomprimiert.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60490)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1003/08-08-10_7614a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60523)

Grüße, Laura

rmaa-ismng
20.08.2008, 23:21
Servus Laura,

Ich mache meine Rahmen immer manuell in Photoshop.

Aber es gibt hier im Forum einen älteren Herrn der hat auf seiner Homepage oben rechts Aktionen zum Downloaden für Photoshop...

...sind bestimmt auch ein paar Rahmen dabei, wie ich Ihn kenne... :top:


Hier mal der Link zu dem älteren Herrn... :lol:

Dat is er... :!: (http://www.fritzchen.org)

Hademar2
20.08.2008, 23:36
Die Rahmen von deinen Beispielen sind relativ einfach zu erzeugen. Du musst dich allerdings mit Ebenen in PS etwas auskennen.

Hier im Forum sind dazu einige Tipps und Hinweise zu finden.

Wire
21.08.2008, 00:30
Habe PSE5 funzt das damit dann auch mit Ebenen?

Grüße

Justus
21.08.2008, 00:36
Hallo Wire,
einfache Rahmen lassen sich relativ schlank mit Irfanview erstellen. Pixelbreite und Farbe angeben - das war's auch schon. Geht natürlich auch mehrfach nacheinander für mehrstufige Rahmen.

Gruß
Justus

Hademar2
21.08.2008, 07:54
Habe PSE5 funzt das damit dann auch mit Ebenen?

Grüße

Ich kenne PSE5 jetzt nicht, aber mit Ebenen sollte es auf alle Fälle umgehen können.

André 69
21.08.2008, 08:16
Hallo,

... für einfachste Rahmen nutze ich "TOP"

http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

Das ganze bringt mir die Vorteile mit, daß die Ausgabegröße einstellbar ist (Bsp. 1000 px),
ebenso die Speichergröße (FC: 400kb, SUF: 300kb), und sich im Rahmen ein einfacher Text plazieren lässt.
EXIF können verbleiben, oder entfernt werden.

Siehe Beispiel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1092059/display/13945778

Gruß André

professore
21.08.2008, 09:14
Hallo Laura,

ich hab noch den alten PS5 (Limited Edition). Das Programm hat die Möglichkeit mit Ebenen zu arbeiten.

- Falls nötig Ebenen einblenden (Fenster - Ebenen einblenden)
- Eine neue Ebene erstellen (Kleines Dreieck im rechten oberen Eck des Ebenenmenüs)
- Auf der neuen Ebene den Rahmen wie gewünscht zeichnen

Beispiel: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1021/Caruso.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60568)

Gruß

Jochen

BeHo
21.08.2008, 09:31
Hallo Wire,
einfache Rahmen lassen sich relativ schlank mit Irfanview erstellen. Pixelbreite und Farbe angeben - das war's auch schon. Geht natürlich auch mehrfach nacheinander für mehrstufige Rahmen.

Gruß
Justus

Und bei IrfanView geht das Ganze auch per Batch-Konvertierung. Für mehrstufige Rahmen dann natürlich mit mehreren Batch-Läufen.

_Funny_
21.08.2008, 13:55
Da ich mit FixFoto arbeite, mache ich natürlich auch die Rahmen damit.
Besondere gelungene speichere ich mir ab und kann sie dann mit einem Klick dem Bild hinzufügen.

Conny1
21.08.2008, 14:08
Hier gibt es FrameFun (umsonst oder Spende an gemeinnützige Organisationen) damit geht es auch recht einfach und schnell:

http://www.hochstrasser.org/wiki/pmwiki.php/MainDE/IndexPage

Wire
24.08.2008, 19:50
Das Programm is ganz cool!!! Danke :top:

BeHo
22.09.2011, 15:32
Ich grab den alten Thread mal wieder aus.

Hallo Wire,
einfache Rahmen lassen sich relativ schlank mit Irfanview erstellen. Pixelbreite und Farbe angeben - das war's auch schon. Geht natürlich auch mehrfach nacheinander für mehrstufige Rahmen.
Mit der neuen Version von IrfanView kann man jetzt auch bis zu vierstufige Rahmen mit einem Klick erzeugen. Die Einstellungen bleiben auch nach einem Neustart gespeichert. Finde ich eine schöne Arbeitserleichterung. :D

Alison
22.09.2011, 15:51
wo wir am Ausgraben sind: Bibble kann das dank passendem Pllug-in auch