PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo ist der Dreck?


iso 300
17.08.2008, 16:07
Ich weiß, dieses Thema gibts wahrscheinlich schon x mal, aber nun gut.

Bei meinem Sigma EX 10-20 kann ich auf allen Bildern im oberen Berreich Dreck erkennen! Also ihr wisst was ich meine!? :) Das ist zwar nicht soooo schlimm, aber schon nervig! Da ich den Dreck aber schon durch den Sucher sehe kann es sich wohl nicht um Sensordreck handeln!?

Ich versuche meine Objektive so wenig wie möglich, und im Falle des Eintritts, so schnell wie möglich zu wechseln. Heißt, da vergehet keine Sekunde da ist das Teil drauf! :D Ist das notwenidig es so schnell zu machen? Mein Vater lässt sich da immer voll viel Zeit. Der schraubt das Ding ab und sucht erstmal in seinem Schrank was er draufmachen soll :lol: Kommt da nicht mehr Dreck rein?

Also das ist ja hier nicht Thema. Wollte nur wissen wo der Dreck herkommt wenn nicht vom Sensor!? Da gibts ja für den Anschlussteil diese Schutzkappe die ich immer zügig dranschraube...Kann da der Dreck irgendwie reinkommen oder dran haften?


Was meint ihr? Und würdet ihr die Kamera zum reinigen in einen Fotoladen geben!? Weil 1. kann ich das wahrscheinlich nicht gut und 2. machen dies bestimmt besser!?

jameek
17.08.2008, 16:11
Einfach mit Giottos Airbomb oder Q-Ball mal feste abpusten. Dreck kommt immer und von überall, reichen kleine Staubpartikel, die Du so gar nicht erkennst. Da macht Dein Papa das schon richtig - nicht stressen lassen (zumindest in normalen Umgebungen), gegen Staub kommste eh nicht an.

Hab auch am Anfang Probs damit gehabt, mittlerweile puste ich 1-2 Wochen alles mal aus (Sensor und Objektiv) und gut is.

iso 300
17.08.2008, 16:16
Ok, aber der Dreck ist ja irgendwo im oder auf dem Objektiv!? Da bringt mir das auspusten vom Gehäuse auch nichts oder? Und kommt da nicht noch mehr Staub rein wenn man das so lange offen lässt?

Und wie und wo soll ich beim Objektiv was pusten????

jameek
17.08.2008, 16:22
Hinten am Linsenausgang und vorne auf der Linse...:lol:

About Schmidt
17.08.2008, 16:33
Dreck auf dem Sensor kann man keinesfalls im Sucher erkennen. Das geht rein technisch nicht. Auch Dreck im Objektiv beeinflusst weder den Blick durch den Sucher, noch ist er auf dem Bild zu sehen. Dazu müsste sich der Dreck im Schärfebereich des Strahlengangs befinden. Dieser wird durch den Spiegel umgelenkt und auf der Mattscheibe abgebildet. Also ist der Dreck entweder auf der Mattscheibe oder auf dem Sensor. Beides gleichzeitig geht nicht. Siehe auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:SLR_cross_section.svg)

Gruß Wolfgang

iso 300
17.08.2008, 16:40
Ok, und wie kriege ich den da weg? Auch mit diesem Pusteding da?

jameek
17.08.2008, 16:45
Jap, Universalwaffe ;)

Sorry, die Idee mit der Mattscheibe ist mir auch erst später gekommen, da hatte Wolfgang es schon geschrieben.

Die beiden Möglichkeiten (am Objektiv und Mattscheibe) sind wahrscheinlicher als Staub eingeschlossen in einem (halbwegs neuen) Objektiv. Also erst mal ausprobieren. Sollte es wirklich im Objektiv sein, dann wird es schwieriger, bzw. lohnt sich dann wohl der Kostenaufwand der "Reparatur" nicht... aber keine Panik, es ist fast immer das wahrscheinlichste. :top:

About Schmidt
17.08.2008, 16:48
Ok, und wie kriege ich den da weg? Auch mit diesem Pusteding da?

Vom Sensor geht das meist durch auspusten, aber bitte nicht mit dem Mund. Auf der Mattscheibe lässt man ihn einfach drauf, weil er nicht wirklich stört. Sollte dem doch so sein, führt kaum ein Weg am Service vorbei, denn Mattscheiben sind ein Thema für sich.

Wird der Sensor nicht durch abblasen sauber, hilft meist eine Nassreinigung. Dazu gibt es eine menge im Forum (auch von mir)

Gruß Wolfgang

jameek
17.08.2008, 16:51
Auf der Mattscheibe lässt man ihn einfach drauf, weil er nicht wirklich stört. Sollte dem doch so sein, führt kaum ein Weg am Service vorbei, denn Mattscheiben sind ein Thema für sich.


Mich störte er... und ich hab ihn durch Wegpusten mit Airbomb auch auf der Mattscheibe wegbekommen... :top:

iso 300
17.08.2008, 16:55
Ok, habe ja das Sigma und das kitobjektiv. Und bei beiden befindet sich der Dreck auf der selben Stelle! Also ist kein Dreck im Objektiv!!

Da ich den Dreck aber durch den Sucher sehe, kann es doch nicht sein das er auf dem Sensor ist!??!?!?!?!

Also muss er doch auf der Mattscheibe sein?
:(

Find ich jetzt nicht so toll :roll:

Kann da ein Fotoladen auch ncihts machen? Weil wenn ich die Kamera an Sony schicke ist die ja bestimmt mal 4 Wochen weg :( Und das könnte ich wirklich nicht aushalten :D

About Schmidt
17.08.2008, 17:06
Ok, habe ja das Sigma und das kitobjektiv. Und bei beiden befindet sich der Dreck auf der selben Stelle! Also ist kein Dreck im Objektiv!!

Da ich den Dreck aber durch den Sucher sehe, kann es doch nicht sein das er auf dem Sensor ist!??!?!?!?!

Also muss er doch auf der Mattscheibe sein? Wo ist die denn so ungefähr? :lol: Kann man die sehen? :D

:(

Find ich jetzt nicht so toll :roll:

Kann da ein Fotoladen auch ncihts machen? Weil wenn ich die Kamera an Sony schicke ist die ja bestimmt mal 4 Wochen weg :( Und das könnte ich wirklich nicht aushalten :D

Die Mattscheibe kann man sehen, wenn man das Objektiv abmacht und dann im Spiegelkasten oben hin schaut siehe auch im Link die N°5.

Genau, auf den Sensor kannst Du durch den Sucher nicht sehen. Vielleicht ist zufällig der Dreck auf der Mattscheibe und dem Sensor an fast der gleichen stelle.

Ein richtig guter Fotoladen reinigt Dir auch die Mattscheibe, ansonst hilft nur einschicken. Von Eigenbasteleien halte ich diesbezüglich nichts. Wenn der Dreck unter der Mattscheibe hängt kannst Du ihn vielleicht wegpusten.

Gruß Wolfgang

iso 300
17.08.2008, 17:10
Ok, dankeschön. Werde mal zu einem großen Fotoladen hier in Frankfurt gehen und mich da erkundigen! Will da selber nichts machen da ich auch gelesen habe das der Staub durch pusten unter die Mattscheibe gelangen kann...das wär ja nicht so toll :D

fhaferkamp
17.08.2008, 17:22
Da ich den Dreck aber durch den Sucher sehe, kann es doch nicht sein das er auf dem Sensor ist!??!?!?!?!

Also muss er doch auf der Mattscheibe sein?
:(



Oder auf dem Spiegel.

About Schmidt
17.08.2008, 17:24
Oder auf dem Spiegel.
liegt er dann auch im Schärfebereich :?: Laut der Wikizeichnung nicht, aber ich weis es auch nicht.

Gruß Wolfgang

iso 300
17.08.2008, 17:25
Da ich den Dreck aber auch auf dem Bild habe kann er ja nicht auf dem Spiegel sein!?

Eigentlich müsste auf dem Sensor auch Dreck sein oder!? :roll::cry:

Habe mal paar testfotos gemacht. Bei blende 22 bzw 32 ist der Dreck komplett scharf - bei blende 8 oder 3,5 ist er halt extrem unscharf! :top:

fhaferkamp
17.08.2008, 17:29
Da ich den Dreck aber auch auf dem Bild habe kann er ja nicht auf dem Spiegel sein!?

Eigentlich müsste auf dem Sensor auch Dreck sein oder!? :roll::cry:

Habe mal paar testfotos gemacht. Bei blende 22 bzw 32 ist der Dreck komplett scharf - bei blende 8 oder 3,5 ist er halt extrem unscharf! :top:

Wenn der Dreck auch auf dem Bild ist, kann er nicht auf dem Spiegel sein, das ist richtig. Dann bleibt nur der Sensor, wenn Du das Objektiv ausschließen kannst. [Wenn der Dreck allerdings mal scharf und mal unscharf ist, kann es auch nicht der Sensor sein, denn dann wäre er immer gleich scharf.] Edit: Stimmt so nicht. Siehe weitere Diskussion. Bleibt also doch nur das Objektiv?

iso 300
17.08.2008, 17:34
Bei meinen beiden Objektiven ist der Dreck im Sucher aber auf der selben Stelle! Also kanns das auch nicht sein!

About Schmidt
17.08.2008, 17:36
Und das geht nicht, weil man dreck im Objektiv nie auf einem Bild sieht. Dreck (Staub, Flusen) kann man nur dann sehen, wenn er in der Schärfeebene liegt und diese liegt (ich hoffe ich liege da nicht falsch) entweder auf dem Sensor oder auf der Mattscheibe. Sonst wäre das Bild nicht scharf, weder im Sucher noch auf dem Sensor.

Was wir eigentlich reinigen ist ja nicht der eigentliche Sensor sondern der Filter davor. Deshalb sehen wir den Staub darauf auch nicht scharf. Wäre er direkt auf dem Sensor wäre er viel schärfer zu sehen.

Gruß Wolfgang

wutzel
17.08.2008, 17:37
Ok, habe ja das Sigma und das kitobjektiv. Und bei beiden befindet sich der Dreck auf der selben Stelle! Also ist kein Dreck im Objektiv!!

Da ich den Dreck aber durch den Sucher sehe, kann es doch nicht sein das er auf dem Sensor ist!??!?!?!?!

Also muss er doch auf der Mattscheibe sein?
:(

Find ich jetzt nicht so toll :roll:

Kann da ein Fotoladen auch ncihts machen? Weil wenn ich die Kamera an Sony schicke ist die ja bestimmt mal 4 Wochen weg :( Und das könnte ich wirklich nicht aushalten :D

Dreck im Sucher = Spiegel oder Mattscheibe.
Dreck auf den Bilder = Dreck auf dem Sensor.

Du scheinst mal beides zu haben.:D

konzertpix.de
17.08.2008, 17:46
Habe mal paar testfotos gemacht. Bei blende 22 bzw 32 ist der Dreck komplett scharf - bei blende 8 oder 3,5 ist er halt extrem unscharf! :top:

Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst - das ist und bleibt Dreck auf dem Sensor, zu dem noch ein wenig Schmutz an anderen Stellen in der Kamera kommt, den Du durch den Sucher siehst. Dieser Schmutz an anderen Stellen wirkt sich nicht auf Deine Bilder aus, der Dreck auf dem Sensor hingegen sehr wohl.

Und zwar exakt so, wie Du es selber festgestellt hast !

Sensordreck sieht man nur dann klar und deutlich, wenn man extrem abblendet, wie Du es mit Blende 22 schon gemacht hast. Im fotografischen Alltag hat man da dann mit Beugungsunschärfe zu kämpfen, aber den Dreck auf dem Sensor sieht man dann wenigstens scharf. Bei Blende 8 nicht, da bleibt sowas bestenfalls als leichte Abdunklung in einheitlichen Flächen wie dem blauen Himmer bestehen - aber auch das hast Du ja auch schon selber herausgefunden.

Also: Suchfunktion anwerfen, Stichwort Sensorreinigung, dann Sensor reinigen, fertig.

LG, Rainer

iso 300
17.08.2008, 17:52
Hier mal zwei testaufnahmen mit dem Sony 18-70

1.Blende 9
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/sony.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60387)

2.Blende 36
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/so3ny.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60388)

uiuiuiui

So verdreckt ist das Teil? :D Ok, habe die Kamera seit ca. 6monaten!

Sehe halt den Dreck wie bei dem Bild mit blende 9. Mit 36 fotografiert eh keiner :)

Also ich werd den Sensor mal im Fotoladen reinigen lassen.

Den Dreck den ich durch den Sucher sehe ist ja egal solange er nicht auf den Bildern ist!

fhaferkamp
17.08.2008, 18:00
Bei meinen beiden Objektiven ist der Dreck im Sucher aber auf der selben Stelle! Also kanns das auch nicht sein!

Der Dreck kann nur auf dem Sensor sein. Es stimmt, was Rainer schrieb. Meine Aussage von vorhin stimmt dagegen nicht:oops: Der Dreck auf dem Sensor ist nicht immer gleich scharf. Die Aussage von Wolfgang, dass der Filter vor dem Sensor liegt und nicht immer direkt in der Schärfenebene liegt, ist der entscheidende Hinweis. Da war mein Denkfehler und das stimmt auch mit meiner praktischen Erfahrung überein. Abblenden bringt den Dreck zum Vorschein.

Viel Erfolg beim Reinigen.

PeterHadTrapp
17.08.2008, 18:46
Kann da ein Fotoladen auch ncihts machen? Weil wenn ich die Kamera an Sony schicke ist die ja bestimmt mal 4 Wochen weg :( Und das könnte ich wirklich nicht aushalten :D

Die Durchlaufzeiten liegen bei Standardeingriffen so etwa bei 10 Tagen inklusive Postwege.

Gruß
Peter

BeHo
18.08.2008, 12:20
Und das geht nicht, weil man dreck im Objektiv nie auf einem Bild sieht.
Sorry, wenn ich Dir da widersprechen muss, aber Dreck auf der Frontlinse kann man bei Superweitwinkeln unter Umstäden sehr wohl auf dem Bild sehen. Das hatte ich kürzlich bei meinem 11-18. Das könnte bei dem Sigma 10-20 also durchaus auch so sein. ;)

Die Frontlinsenverschmutzung auf dem Bild sieht aber anders aus, d.h. der hier gezeigte Dreck sitzt sicher auf dem Sensor.

Ich nehme mal an, dass einerseits etwas Dreck auf der Mattscheibe sitzt (der den man durch den Sucher sieht) und sich andererseits mehrere Partikel auf dem Sensor befinden. Also ist eine Sensorreinigung angesagt.

Abschließend noch den Tipp, nicht zu häufig Blende 36 zu verwenden (z.B. bei der Sensordreckkontrolle). Da findest Du dann fast immer Dreck (wie hier die Pünktchen auf der linken Seite). ;) Bei einer Kontrolle mit Blende 16-22 lebt es sich entspannter. :)

PeterHadTrapp
18.08.2008, 12:38
Sorry, wenn ich Dir da widersprechen muss, aber Dreck auf der Frontlinse kann man bei Superweitwinkeln unter Umstäden sehr wohl auf dem Bild sehen. Das hatte ich kürzlich bei meinem 11-18. Das könnte bei dem Sigma 10-20 also durchaus auch so sein.Bernd hat völlig recht. Ich kannte das auch von meinem 12-24. Beispielsweise Wassertropfen auf der Frontlinse konnten je nach Blende und Brennweite sogar relativ scharf im Bild zu sehen sein.

Peter

der_knipser
18.08.2008, 14:33
....
Also ich werd den Sensor mal im Fotoladen reinigen lassen.
....

Du solltest lernen, das alleine zu machen. Machen lassen wird auf die Dauer zu teuer oder zu lästig. Krümel rauspusten ist einfacher als Du denkst. :)

jameek
18.08.2008, 14:43
Das denke ich auch die ganze Zeit und wunder mich ein wenig über die Umständlichkeit hier.
Airbomb kaufen (ca. 15-20 Eur.), alles mal auspusten, Testbilder machen, freuen.
Wenn hinterher immer noch Flecken zu sehen sind, Alternativen überlegen.

Ich spreche da echt aus Erfahrung. 2 Jahre lang hab ich meine D5 nicht gesäubert, weil ich Angst hatte, dann hatte ich die A700 neu und hatte nach 50 Bildern Dreck drauf. Hab mich geärgert, bin in Fotoladen, wollte Airbomb kaufen, hatten sie nicht, würden aber dafür die die (Trocken)Reinigung sogar kostenlos machen. Dann zufällig später mal Airbomb gekauft, ausgepustet und nun ist alles fein. Und dabei hatte ich Staub auf der Mattscheibe und auf dem Sensor. Alles weg. Naja. Viel Erfolg bei was auch immer.

About Schmidt
18.08.2008, 15:33
Sorry, wenn ich Dir da widersprechen muss, aber Dreck auf der Frontlinse kann man bei Superweitwinkeln unter Umstäden sehr wohl auf dem Bild sehen. Das hatte ich kürzlich bei meinem 11-18. Das könnte bei dem Sigma 10-20 also durchaus auch so sein. ;)



Bernd hat völlig recht. Ich kannte das auch von meinem 12-24. Beispielsweise Wassertropfen auf der Frontlinse konnten je nach Blende und Brennweite sogar relativ scharf im Bild zu sehen sein.

Peter

Ja, soweit stimmt das und ich gebe Euch da gern recht:top: Auch auf meinem 16-80 habe ich mich schon über Flecken von Regentropfen auf der Frontlinse gewundert. Doch hier war die ganze Zeit über nicht die Rede von Dreck auf sondern im Objektiv und das geht meiner Meinung nach nicht, dass man dies sehen könnte. Sei denn es bedeckt eine halbe Linse. Aber das ist dann wieder ein anderes Problem :lol:


Gruß Wolfgang

BeHo
18.08.2008, 16:00
Doch hier war die ganze Zeit über nicht die Rede von Dreck auf sondern im Objektiv und das geht meiner Meinung nach nicht, dass man dies sehen könnte. Sei denn es bedeckt eine halbe Linse. Aber das ist dann wieder ein anderes Problem :lol:
Stimmt, Du hattest im Objektiv geschrieben. Da sieht man denn Dreck in der Regel tatsächlich nicht. :top:
Den Hinweis mit der Frontlinse fand ich trotzdem wichtig, da es gerade bei Weitwinkeln schon zu sichtbaren Effekten auf dem Foto kommen kann, auch wenn einem der Schmutz auf dem Objektiv beim flüchtigen Draufgucken gar nicht sonderlich auffällt.
Da es am Anfang um das 10-20mm Sigma ging, wäre das eine mögliche weitere Störquelle. Im Worst Case hat man halt Beides: Schmutz auf der Frontlinse und auf dem Sensor.

iso 300
18.08.2008, 17:57
Zum Reinigen im Fotoladen. Ich will mir nur so ein ding da kaufen zum reinigen und es mir beim ersten mal gleich zeigen lassen bzw richtig machen lassen.
Auf Dauer würde ich das im fotoladen eh nicht machen. Mein Vater könnte das ja auch machen. Aber der ist im Moment sehr sehr weit weg :D Und solange will ich nun doch nicht warten.

Aber danke für die Antworten!

iso 300
20.08.2008, 18:20
eeeeeeeeeehm ja :lol:

"billigstes Reinigungsset" = 79,99€
Reinigung im Fotoladen = 40€
Vibrierender Pinsel = 160€ :shock:
Selbstreinigung laut Berater = Riskant
Pusteteil = Bring nichts - verteilt den Staub nur

Öhm, was sind das für Preise :shock::?::roll: Für 10sec arbeit 40€? Wie ist das denn. Ich dachte bei jeden Objektivwechsel kann Staub reinkommen. Da kann man doch nicht jedesmal da hinrennen wenn der Selbstversuch des Reinigens zu riskant sei...
Naja, ich lass es erstmal. Mach demnächst einen Fotokurs der von meinem Nachbar geleitet wird. Ich werde ihn mal fragen ob er es mir macht. Und er macht es 100% umsonst.

Bei soviel Geld stemple ich doch lieber weiter :roll:

was meint ihr?

About Schmidt
20.08.2008, 19:32
CCD Reinigungskit mit SensorSwabs und E2 - das einfach mal bei Google eingeben und bei Micro-Tools nachschauen. Kostet mit Porto gerade mal 30 Euro und ein Video dazu findet man bei Youtoube auch.

Gruß Wolfgang

der_knipser
20.08.2008, 20:07
....
Selbstreinigung laut Berater = Riskant
Pusteteil = Bring nichts - verteilt den Staub nur
....

Guter Berater. (Gut für seine Kasse.)

Wenn man die Kamera während des Ausblasens auf einem Stativ mit der Öffnung schräg nach unten festhält, verteilt sich der größte Teil des Staubes wahrscheinlich nach draußen. Mein Sensor war danach jedenfalls sauber genug, und ist auch lange sauber geblieben.