PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Old-Papa flippt aus (1800mm an A700)


Old-Papa
16.08.2008, 11:56
Moin,
ja, manchmal spinnt er einfach, der alte Papa ;) Ok, sind 1200mm aber "KB-Gefühlte" 1800mm...

Gestern saß ich gemütlich auf dem Sofa und nervte mal wieder mein Weib (Linse rauf, Linse ab, andere Linse....) Irgendwie viel mir dann mein neuer TC2.0 von Sony und das alte Sigma Spigeltele fast gleichzeitig in die Fingers. Der Sony TC passt ja nur an sehr wenige Objektive, fremde wohl schon garnicht. Ich prömpelte das Ding alsi hinten an das Sigma und :shock: es passt!
Heute also noch vor dem Frühstück raus auf die Terrasse. Sonne lacht, Blende acht (oder so ;) ) Nur mit TC werden das dann wohl 16 sein.

Hier mal mein Testobjekt (Nachbar andere Straßenseite, ca. 200-300m)
Das 600er plus TC2x: (plus 100%-Crop)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test6-neu.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60284) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test5-100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60295)

Hier ohne TC:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test8-neu.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60286) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test9-100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60287)

Hier noch ein "Spotting":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test2-neu.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60288) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test1-100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60289)

Der gleiche Flieger bei 50(75)mm mit meinem Tamron 17-50/2.8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test4-neu.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60290) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test3-100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60291)

Und zum Schluss damit noch "das Nachbarhaus":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test11.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60292) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma-Test10-100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60293)

Fazit:
Machbar ist das, sinnvoll eher nicht ;)
Zumindest nicht, wenn man kein bombenfestet Stativ hat. Mein Manfrotto (190-irgendwas) zittert bei jedem Spiegelschlag schon erheblich (Ja, SVA war eingeschaltet, SSS aus)
Die Schärfebeurteilung ist auch Glücksache, beim Flieger hatte ich so durch den Sucher geschaut, beim Rest einen Winkelsucher mit 2,5X angestöpselt. Das Spiegelschlagzittern habe ich erst mit einem leichten Gewicht (1000g Zuckertüte ;) ) oben auf dem Objektiv in den Griff bekommen. Irgendwann will ich vom Stativ die Mittelsäule entfernen, dass sollte helfen.

So, nun verkloppt mich mal... :lol:
Old-Papa

Regine
16.08.2008, 12:05
Ich hätte das auch ausprobiert! Es rauscht zu stark - gute Fotos werden das nicht mehr aber ein interessanter Test.

speedy12
16.08.2008, 12:16
Pfeif auf die Schärfe! Ist doch bestimmt ein unheimlich erhebendes Gefühl gewesen, dem Nachbarn aus der Buchstabensuppe lesen zu können ... :D

Greets, speedy

Gordonshumway71
16.08.2008, 12:23
Hallo Old-Papa,

was für ein Aufwand. :top:

Für dieses leider nicht so tolle Ergebniss....

Wahrscheinlich wäre es mit einem stabilen Stativ besser, wobei, das ist Makulatur, da drüber zu diskutieren. SVA, Stativ, Konverter, summieren sich halt immer und heben sich nicht auf.
Aber so wie geschrieben hast, lese ich zwischen den Zeilen, daß Du trotzdem Spaß hattest und das ist das Wichtigste an jedem Hobby. Ich hätte das auch zusammengeschraubt und getestet, wenn ich ein 600er und einen 2X gehabt hätte....

Ich denke auch nicht, daß Du perfekte Ergebnisse erwartet hattest, oder ??

btw.

Interessant finde ich, was mittlerweile alles als Rauschen deklariert wird.....:roll:

Jens N.
16.08.2008, 12:34
Würde ich mal auf den Mond richten die Kombi.

Ich habe -bei besserem Wetter/seeing- etwas ähnliches vor: ein altes manuelles 500mm /5,6 mal mit einem 2x Konverter kombinieren und dann mal auf den Mond zielen (da habe ich auch Vergleichsmaterial vom mittlerweile verkauften 500er Minolta AF Spiegeltele). Ich erwarte zwar eigentlich nicht viel davon, aber wer weiß. Immerhin ist das Objektiv recht lichtstark und kann zur (theoretischen) Steigerung der Abbildungsleistung abgeblendet werden - anders als Spiegelobjektive. Aber die Montierung wird in meinem Fall wohl auch ein Problem, das Objektiv alleine wiegt schon über 3 kg, eigentlich viel zu viel für den Kopf meines Stativs.

rtrechow
16.08.2008, 13:02
Moin,
(...)
Fazit:
Machbar ist das, sinnvoll eher nicht ;)
Zumindest nicht, wenn man kein bombenfestet Stativ hat. Mein Manfrotto (190-irgendwas) zittert bei jedem Spiegelschlag schon erheblich (Ja, SVA war eingeschaltet, SSS aus)
Die Schärfebeurteilung ist auch Glücksache, beim Flieger hatte ich so durch den Sucher geschaut, beim Rest einen Winkelsucher mit 2,5X angestöpselt. Das Spiegelschlagzittern habe ich erst mit einem leichten Gewicht (1000g Zuckertüte ;) ) oben auf dem Objektiv in den Griff bekommen. Irgendwann will ich vom Stativ die Mittelsäule entfernen, dass sollte helfen.

So, nun verkloppt mich mal... :lol:
Old-Papa

Hallo,
Spannend!!!

Der Flieger ist natürlich grauenhaft.

Aber wenn Du das Hausdach OHNE 100% Crop eingestellt hättest - die Kommentare wären, glaube ich, GANZ anders geworden.
Ich will nicht behaupten, dass ich mit der Qualität GLÜCKLICH wäre - aber völlig unbrauchbar ist für mich was anderes. -

Vielleicht mag der ein oder andere noch einmal kommentieren, wie er OHNE Kenntnis der Crops geurteilt hätte...
Allen ein schönes Wochenende!
Rüdiger

Tom
16.08.2008, 13:24
Mich würde mal ein 100%-Crop mit und ohne 2xTC im direkten Vergleich interessieren.
Irgendwie habe ich den Verdacht, daß ohne TC auf 200% aufgeblasen auch nicht schlechter ausfallen könnte als 100% mit dem TC.

Old-Papa
16.08.2008, 13:37
Mich würde mal ein 100%-Crop mit und ohne 2xTC im direkten Vergleich interessieren.

Äh, kuckst Du ganz oben... ;)

Irgendwie habe ich den Verdacht, daß ohne TC auf 200% aufgeblasen auch nicht schlechter aufallen könnte als 100% mit dem TC.

Doch, habe ich gerade in Irfanviev versucht (Bild vergrößert), ist deutlich schlechter.

Klar habe ich nichts besonderes erwartet. Sowas ist wohl nur für dokumentarische Fotos brauchbar (Beweissfotos bei UFO-Anflug oder Meuchelmord im Nachbarhaus ;) ). Und um dem Nachbarn beim nächsten Bier zu beweisen, dass sein Giebelblech verkackt ist, dazu reicht es auch... :top:;):top:
Die Crops offenbaren schon grausige Schärfe, doch bei 10x13cm ausgedruckt wird das immer noch viel besser sein, als manches Foto was so in Millionen Wohnstuben rumliegt ;)
Old-Papa

Old-Papa
16.08.2008, 13:40
Hallo,
Spannend!!!

Der Flieger ist natürlich grauenhaft.

Naja, bei sicher 10km Flughöhe wird wohl schon die Luftunruhe alles zunichte machen. Und mit dem Sucher (2,5fach) hätte ich den vielleicht noch einen Kick besser getroffen.
Old-Papa

der_knipser
16.08.2008, 14:25
Würde ich mal auf den Mond richten die Kombi....Heute abend wäre eine gute Gelegenheit: Mondfinsternis (80%) von 21:37 bis 0:44.

Reisefoto
16.08.2008, 15:40
Schon am Minolta 500f8 bringt selbst ein 1,4er Konverter kaum etwas. Das Sigma Spiegeltele liegt qualitativ noch hinter dem Minolta. Wenn das Sigma dann auch noch mit einem 2x Konverter kombiniert wird, kann das Bild zwar größer, aber kaum besser werden! Wenn man dann noch die Nachteile der 2 Blenden Lichtverlust berücksichtigt (höhere ISO oder längere Verschlußzeit), ist klar daß man die Kombination Sigma Spiegeltele + Konverter knicken kann, so schade das auch ist. Ausprobieren muß man es natürlich trotzdem!

Fotos von der Mondfinsternis würde ich aber auf jeden Fall ohne den Konverter machen, das Ergebnis wird besser sein, weil man gerade bei der Finsternis jedes Quäntchen Licht braucht.

Letzte Nacht war der Mond hier übrigens orange bis rot. In solch einer Farbe habe ich ihn noch nie gesehen, außer den Schattenbereich bei einer Finsternis.
Edit: Hier ist ein Bild aus der vergangenen Nacht mit dem Minolta 500f8 Reflex:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2008-08_Mond_019a2kl690b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60306)
Die rote Farbe bedeutet natürlich, daß sehr viel Dunst auf dem Weg war, was auf Kosten von Schärfe und Details geht.

Tom
16.08.2008, 16:44
Äh, kuckst Du ganz oben... ;)
...
habe ich gerade in Irfanviev versucht (Bild vergrößert), ist deutlich schlechter.

Ja, stimmt!

Ohne TC, 200%:...................mit 2x TC:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ohne_TC_200.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60305)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mit_2x_TC.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60307)

Wollte es auf ein gemeinsamen Bild machen, war aber fürs Forum zu breit.

Mich wundert, das das Bild ohne TC so unruhig oder verrauscht wirkt (auch das Bokeh wirkt etwas ekelhaft).
Ich finde wesentlich weniger Details zeigt das Bild ohne TC nicht, aber mit TC wirkt etwas runder, stimmiger. So schlecht finde ich es eigentlich nicht...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2008-08_Mond_019a2kl690b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60306)
Die rote Farbe bedeutet natürlich, daß sehr viel Dunst auf dem Weg war, was auf Kosten von Schärfe und Details geht.
Ich dachte immer, dieser Rotfärbung käme von der Mondfinsternis...:roll:

Reisefoto
16.08.2008, 16:52
Ich dachte immer, dieser Rotfärbung käme von der Mondfinsternis...:roll:

Da gibt es sie auch, weil der Mond dann fast nur von Licht beleuchtet wird, das zuvor durch die Erdatmosphäre "gegangen" ist, wodurch der Blauanteil stark reduziert wurde.

Hier stand der Mond ganz normal hell am Himmel und schon der Durchtritt des Mondlichts durch die Erdatmosphäre hat für die rote Färbung gesorgt. Vermutlich viel Dunst und ordentlich Partikel.