Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv kommt mit zur Olympiade?
BodenseeTroll
16.08.2008, 10:36
Angenommen, ihr würdet den Kamerarucksack packen, um zur Olympiade zu fahren und dort das eine oder andere Foto zu machen. Was kommt alles mit?
Alles! (http://www.vincentlaforet.com/Gear/large-4.html)
Und er scheint den ganzen Kram wirklich zu benutzen, wie man bei Newsweek (http://blog.newsweek.com/blogs/olympicpix/archive/2008/08/15/world-records-seen-from-above.aspx) nachlesen kann.
Also, ein wenig neidisch bin ich schon...
Gordonshumway71
16.08.2008, 11:01
Also wenn ich Canon-Profi wäre, würde ich sicherheitshalber auch 6 Bodies einpacken. Wahrscheinlich sogar mehr.....Denn sicher ist sicher...:top::top:
btw. neidisch bin ich nicht. Das ist sein Job und fotografieren ist eines meiner Hobbys.
AlexDragon
16.08.2008, 11:13
Also wenn Er das denn so braucht :?
Ich bräuchte es definitv nicht ;)
Aber die Bilder sind Top :top:
Na,ja, halt eben Can**, da kann man(n) ja auch sowas erwarten, oder :roll:;)
Gordonshumway71
16.08.2008, 11:18
:mrgreen: es wäre für Cannot wahrscheinlich günstiger gewesen, in Peking einen Reparaturservice einzurichten, als alle Profis mit so vielen Bodies auszurüsten...:mrgreen:
zzratlos
16.08.2008, 11:21
Angenommen, ihr würdet den Kamerarucksack packen, um zur Olympiade zu fahren und dort das eine oder andere Foto zu machen. Was kommt alles mit?
Hi BodenseeTroll!
Dort würde ich nicht hinfahren. So "freie" Spiele sollte man meiner Meinung nach aus Protest meiden! Ich meide sogar die Berichterstattung, weil es das einzige ist, was ich aus Protest gegen die Menschenrechtsverletzungen in China tun kann.
Gruß rudi
real-stubi
16.08.2008, 11:22
:mrgreen: es wäre für Cannot wahrscheinlich günstiger gewesen, in Peking einen Reparaturservice einzurichten, als alle Profis mit so vielen Bodies auszurüsten...:mrgreen:
Du weisst schon, dass das Verkaufen von Bodies an Leute kein Geld kostet sondern welches bringt? ;)
MfG
Stubi
AlexDragon
16.08.2008, 11:24
Du weisst schon, dass das Verkaufen von Bodies an Leute kein Geld kostet sondern welches bringt?
Fragt sich nur: Für wen :roll:;):?
Naja, wahrscheinlich müsste ich erstmal neue Objektive kaufen, da mein Objektivpark derzeit bei 200mm endet... ;)
Ich frage mich, wie er den ganzen Krempel transportiert - die drei Rollköfferchen, die man auf einem der Bilder sieht, dürften zum einen nicht ausreichen, zum anderen auch nicht dafür gedacht sein.
Gruß, eiq
PS: Wie schon Herodot einst bemerkte, sollte man die Olympischen Spiele allerdings nicht mit der Olympiade verwechseln.
AlexDragon
16.08.2008, 11:28
Ich frage mich, wie er den ganzen Krempel transportiert - die drei Rollköfferchen, die man auf einem der Bilder sieht, dürften zum einen nicht ausreichen, zum anderen auch nicht dafür gedacht sein.
Container, per Schiff :roll:;)
Ich bin ja bescheiden und würde mich schon mit der Hälfte zufrieden geben. ;)
Daydreamer
16.08.2008, 13:50
Der Kram wurde ja nicht angeschafft um bei dem wahrscheinlich wichtigsten Job des Jahres zuhause zu bleiben. Mulmig wäre mir aber auch dabei, mit dem ganzen Equipment nach China zu fliegen...
An einigen Details zeigt sich aber schon, dass der Fotograf offensichtlich Perfektionist ist:
Die hohe Bildfolge ist ihm nicht wichtig (1DsIII hat "nur" 5 fps) , er dürfte gut genug sein, nur im richtigen Moment zu klicken. Ebenso werden alle Bilder in RAW aufgenommen, was den Volksweisheiten vieler Sportfotografen widerspricht (aus Karten-, Platten- und Pufferspeicherplatzgründen nur JPEG). Verständlich, werden doch die Bilder lange ZEit aktuell bleiben und sich verkaufen können - da dürfte sich der Aufwand lohnen.
100GB Festplattenkapazität (die Hälfte, da die Daten redundant gespeichert werden) halte ich auch für wirklich wenig gemessen an der Größe des Events - da werden nur erstklassige Bilder auf der Platte landen.
Die Bilder aus dem Newsweek Artikel geben ihm jedenfalls Recht - da korellieren ein Blick fürs Besondere und technische Perfektion.
Danke für die Links, das war sehr interessant!
Nettes Detail am Rande:
Er schreibt zwar, dass er 1x 5D, 2x 1DsII und 3x 1DIII benutzen wird, auf den Bildern sind aber immer nur 2 1DIII, dafür aber auch eine 1DII (n?) ;)
Mal eine nicht ganz ernst gemeinte Frage:
Wie bekommt man das ganze Geraffel nach China?
Hier ist doch immer wieder zu lesen, dass die Kameraausrüstung um Gottes Willen nicht in den Koffer gehört, sondern tunlichst als Handgepäck mitzunehmen ist. ;)
Da wird es mit dem Gewicht aber etwas eng. Bei meinem letzten Flug waren 6 kg erlaubt. (Und die waren mit Notebook, Kameratasche mit a700 und dem Sigma 17-70 schon deutlich überschritten. Die restlichen Objektive waren im Koffer und haben es überlebt.) :crazy:
Und er scheint den ganzen Kram wirklich zu benutzen, wie man bei Newsweek (http://blog.newsweek.com/blogs/olympicpix/archive/2008/08/15/world-records-seen-from-above.aspx) nachlesen kann.
Servus an den Bodensee und ein herzliches Dankeschön für den Newsweek-Link. Der olympicpics-blog ist wirklich nicht nur sehens- sondern auch lesenswert mit vielen Anregungen und Ideen für Leute, die gerne Sport fotografieren - evtl. auch ohne 27 Remote-Kameras... :D
Gruss,
Kapone