Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Axalp Fliegerschießen in CH
veitrensch
14.08.2008, 22:22
Habe einige Bilder und Videos gesehen, die mich sehr beeindruckt haben.
Wer hat dort schon mal fotografiert?
Reicht ein 200-ter (sprich 300 an a700)?
Dieses Jahr findet es statt am 8. und 9. Okt 2008. Wer fährt heuer hin?
An Antworten interessiert.
Veit
Strahlemann
14.08.2008, 22:53
Ich würde gerne kommen, doch ich bin leider zu dieser Zeit im Wiederholungskurs... Militär, naja :roll:
das ist ja irre, habe mir 'mal eben ein paar Videos auf Youtube dazu angeschaut - wirklich beeindruckend. :shock: :top:
Kannte das gar nicht. Ich überlege mir ernsthaft dort 'mal hin zu düsen..
Ich will möglichst dieses Jahr hinfahren, ist aber noch zimlich unsicher, vermutlich wird es nichts. Spätestens nächstes Jahr will ich aber da hin.
Die Bilder und Videos die man da da im Web findet sind so genial wenn die Schweiz bloß nicht so weit weg währe. Dazu das große Wetterrisiko.
...Dazu das große Wetterrisiko.
Das ist wohl war - ich habe eben gelesen dass es häufig vorkommt dass um diese Zeit 50-60cm Schnee liegen :shock:.
Und der Aufstieg erfolgt auch per Pedes.. Kann recht unspaßig sein, glaub ich :D.
Ich hab eigentlich vor, dieses Jahr hinzugehen. Hier einige Infos bezüglich des Programms:
Auf die Axalp wird nur eine beschränkte Anzahl Fahrzeuge gelassen. Das heisst, entweder morgens um 08.00 Uhr dort sein oder den öffentlich Verkehr benutzen (Bus ab Bahnhof Brienz). Von der Axalp (1500 M ü. M) aus geht's einen Teil mit dem Sessellift hoch, danach noch ca. 1 - 2 Stunden zu Fuss weiter. Es gibt drei öffentliche Zuschauerzonen. Die interessanteste dürfte die Ebenfluh sein (2300 M. ü. M), wo auch der Tower steht. Dort wird aber auch nur eine beschränkte Anzahl Personen zugelassen. Am Morgen trainieren die Piloten (ca. von 0900 - 11.00 Uhr), das eigentliche Schiessen ist erst am Nachmittag (ich glaube ab 13.00 oder 14.00 Uhr). Dazwischen muss man sich die Zeit irgendwie totschlagen.
WICHTIG: Wie schon erwähnt, könnte es im Oktober bereits Schnee haben und kalt sein. Darum ist GUTES Schuhwerk wichtig, Turnschuhe und Strandsandalen sind definitiv nicht angesagt. Zudem sind warme Kleider unerlässlich.
Und bringt genug Zeit mit. Nach dem Schiessen setzt eine Völkerwanderung Richtung Tal ein. Da die Strasse auf die Axalp mehr oder weniger einspurig ist, ist das Verkehrschaos vorprogrammiert.
Ich würde gerne kommen, doch ich bin leider zu dieser Zeit im Wiederholungskurs... Militär, naja :roll:
Super.....dann darf ich mir sicher dein 70-300mm SSM ausliehen, oder???:)
Dazu das große Wetterrisiko.
Da kann ich dich beruhigen.....das Risiko, dass die Sonne scheint, ist recht gering! :D:D
veitrensch
15.08.2008, 12:24
Die Frage nach der Brennweite ist noch offen: Genügt 200 mm oder muß ich mir noch ein 100-300 besorgen (bzw. ausleihen von Strahlemann))?
Der Aufwand für den Besuch ist tatsächlich enorm. Das was chess beschreibt klingt sehr stressig. Aber die Fotos mit Schnee sehen dafür toll aus.
Hab übrigens noch schnell den Weblink rausgesucht:
http://www.patrouillesuisse.ch/fanclub/ueberuns/axalp2008/index.php
Irgendwo im unteren Teil der Seite hat es einen Flyer, auf dem auch ein Übersichtsplan der Region drauf ist.
Gruss Simon
Relativ ausführliches FAQ
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=32860&highlight=axalp.com
veitrensch
19.08.2008, 11:50
@chess und TA152;
Danke für die informativen Links. Da werden alle Fragen beantwortet. Sieht trotz allem nach (schönem) Stress aus.
Veit
@alle
Ich besuche seit 2002 jede Show auf der Axalp und ich muss sagen geht hin und werdend süchtig:top:;)
Zur Objektiv frage muss ich sagen 200mm sind schon eher an der Grenze 300mm währen da schon eher besser.
Und zum Wetter ja da oben erlebte ich schon so alles von Sonnenschein, Nebel und Schnee darum immer für jede Temperatur genügend Kleidung mit nehmen.
Für den Auf und abstieg sind Wandlerschuhe ein absolutes muss da es jedes Jahr mehrere Unfälle wegen falschem Schuhwerk gab.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0044.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60469) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0081.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60470) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0442.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60471) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0149.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60472)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0219.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60475) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0122.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60474) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0079.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60473) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0332.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60476)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0340.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60477) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0371.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60478) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0397.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60479) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/PICT0693.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60480)
Habe noch ein Paar Bilder vom Aufstieg gefunden sind halt nur Natelbilder:roll:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00052.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60482) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00053.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60484) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00054.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60485) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00056.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60486)
Unsre Ausrüstung mehr braucht man wirklich nicht:top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00060.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60487)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00069.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60488)
Ich bin sehr wahrscheinlich auch da.
Hab mit einem Freund zusammen Hin- und Rückflug Köln/Bonn - Zürich bzw. Zürich - Köln/Bonn für 38 Euro pro Person bekommen. Kommen am 7.10. morgens in Zürich an und wollen dann bis Brienz. Warte noch auf ne Rückmeldung von der Unterkunft. Ist mein erstes mal Axalp, hab noch nichts vergleichbares gesehen oder gemacht. War auch noch nie im Hochgebirge...
Haben die Schweizer unter Euch ein paar Tipps für mich? Mehr kleidungstechnich etc...
Bei Fotoequipment dachte ich an ein Sigma 12-24, Sigma 100-300, Minolta 80-200 APO HS G und Kenko TC 1,4. Muss ich dringend was für den Normalbereich mitnehmen?
Gruß Christoph
TimSchuler
29.09.2008, 07:55
Unsre Ausrüstung mehr braucht man wirklich nicht:top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00060.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60487)
Das Abhören von Flugfunk in der Schweiz ist zwar erlaubt, jedoch mit Ausnahme Militärfunk.
Machen die da ne Ausnahme?
Tommyknocker
29.09.2008, 16:01
Will da dieses Jahr wohl auch hin, aber das wird schwer Wetterabhängig gemacht. Da wär auch noch das ASP-Konzert in München, reizt mich auch schwer...
walter_w
29.09.2008, 19:03
Ich bin sehr wahrscheinlich auch da.
Hab mit einem Freund zusammen Hin- und Rückflug Köln/Bonn - Zürich bzw. Zürich - Köln/Bonn für 38 Euro pro Person bekommen. Kommen am 7.10. morgens in Zürich an und wollen dann bis Brienz. Warte noch auf ne Rückmeldung von der Unterkunft. Ist mein erstes mal Axalp, hab noch nichts vergleichbares gesehen oder gemacht. War auch noch nie im Hochgebirge...
Haben die Schweizer unter Euch ein paar Tipps für mich? Mehr kleidungstechnich etc...
Bei Fotoequipment dachte ich an ein Sigma 12-24, Sigma 100-300, Minolta 80-200 APO HS G und Kenko TC 1,4. Muss ich dringend was für den Normalbereich mitnehmen?
Gruß Christoph
Hallo,
Erst etwas Informationen über das Programm:
http://www.lw.admin.ch/internet/luftwaffe/de/home/aktuell/airshows/axalp_ebenfluh.html
http://www.axalpsportbahnen.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=32&Itemid=46
Du wirst auf der Axalp schon stark im Gebirge sein, also musst Du auf rasche Wetterumschläge gewappnet sein:
- Warme Kleider auf Mann oder mindestens im Rucksack, Mütze, Handschuhe, Winterunterwäsche, aber auch einen guten Sonnenschutz (Mütze, Sonnencréme), Regen- und Windschutz. Es kann also Sonnenschein pur sein oder Schneegestöber (dann fliegen sie aber nicht....)
- Gute wasserdichte hohe Wanderschuhe sind wirklich dringend zu empfehlen.
- Irgendeine Sitzgelegenheit oder zumindest eine Wärmefolie oder ähnliches. Du wirst nach dem Aufstieg sicher gerne absitzen, aber nicht unbedingt auf den nassen saukalten Boden.
- Etwas Verpflegung und Getränk für den Auf- und Abstieg ist sehr zu empfehlen, die Verpflegungsstände sind oben meistens gut umlagert.
- Etwas sportlich trainiert solltest Du schon sein.
- Weicheier nehmen eine Gehörschutz mit, die Harten haben anschliessend Ohrenpfeifen...
Zum Fotoequipement:
- Mit dem WW-Sigma kannst Du Panoramabilder der Alpen machen, für Fliegerfotos ist es zu kurz.
- Die erwähnten Teles sind ok
- Ja etwas im mittleren Bereich wäre durchaus noch zweckmässig.
Walter, der die letzten drei Jahre nicht dabei war und auch dieses Jahr fehlen wird.
Und noch etwas.......Falls Du verzichtest auf den Ausflug in die Höhe, begib Dich zum Flugplatz Meiringen, auch da hat es mil Traffic. Du kannst dabei fast die rollenden und startenden Hornets berühren...
Vielen Dank Walter :top:
Da ist Einiges dabei das man nicht unbedingt bedenkt wenn man aus einer Region kommt in der nichts höher als 300 Meter ist ;)
An der Sportlichkeit sollte es eigentlich nicht scheitern, da mach ich mir dann schon mehr Sorgen um das Wetter...
Ich werde nun auch definitiv kommen.
An die Kenner: Wann geht denn der "Hauptstrom" nach oben? Wirklich schon um 6 Uhr morgens? Bzw., ist es empfehlenswert so früh rauf zu gehen, vorausgesetzt, das Wetter etc. stimmt.
BodenseeTroll
01.10.2008, 11:55
Bei gutem Wetter werde ich auch zum Bergtroll...
Das Abhören von Flugfunk in der Schweiz ist zwar erlaubt, jedoch mit Ausnahme Militärfunk.
Machen die da ne Ausnahme?
Der Funk der Schweizer Armee ist extrem verschlüsselt und wechselt die Frequenz X-fach in der Sekunde. Da ist abhören ohne gröberes equipment nicht so ohne bzw. sowieso unmöglich.
Das Funkgerät wird eher dabei gewesen sein um sich untereinder zu verständigen.
LG
eine Frage, die zumindest für mich nicht unwichtig ist, ist noch unbeantwortet. Ich habe irgendwo gelesen dass man morgens um 6 Uhr beim Lift sein soll. Ist das empfehlenswert bzw. notwendig?
Nicht dass ich meine Freunde und Bekannten die mit mir hingehen, wie Kühe in aller Frühe den Berg rauf treibe und dann da nichts ist :lol:. Das wäre dumm ;) (die Zeitpläne habe ich schon gelesen, aber mir ist noch immer Schleierhaft wann man am besten wo ist).
Tommyknocker
06.10.2008, 19:53
Habt ihr euch mal die Wetterprognose angesehen? Wir werden jetzt wohl nicht fahren, sollte es nicht noch besser werden... Ist wohl eh fraglich, ob die überhaupt fliegen werden.
@alle
Also zum Thema Flugfunk es ist überhaupt kein Problem die Funksprüche zwischen KP und Pilot abzuhören. Man benötigt nur ein Flugfunkscanner und die richtigen Frequenzen. Man macht sich in der Schweiz damit auch nicht strafbar da das abhören von Flugfunk legal ist,:top:
Und zum Thema Wetter in den Alpen das ist immer so eine Sache ich bin auch schon hoch gestiegen und stand dann stundenlang im Nebel und hörte die Jets nur:cry:.
Geflogen wird eigentlich bei jeder witterung.
eine Frage, die zumindest für mich nicht unwichtig ist, ist noch unbeantwortet. Ich habe irgendwo gelesen dass man morgens um 6 Uhr beim Lift sein soll. Ist das empfehlenswert bzw. notwendig?
Nicht dass ich meine Freunde und Bekannten die mit mir hingehen, wie Kühe in aller Frühe den Berg rauf treibe und dann da nichts ist :lol:. Das wäre dumm ;) (die Zeitpläne habe ich schon gelesen, aber mir ist noch immer Schleierhaft wann man am besten wo ist).
Es ist wirklich das beste so früh wie nur möglich auf den Berg zu kommen. Ich mache mich eigentlich jedes Jahr so um 5uhr30 auf die Socken damit ich so gegen 7uhr oben bin. das Licht ist am morgen einfach besser und vom Programm her wird fast mehr geflogen als am Nachmittag;):top:
Es ist wirklich das beste so früh wie nur möglich auf den Berg zu kommen. Ich mache mich eigentlich jedes Jahr so um 5uhr30 auf die Socken damit ich so gegen 7uhr oben bin. das Licht ist am morgen einfach besser und vom Programm her wird fast mehr geflogen als am Nachmittag;):top:
Vielen Dank, Cougar!!! :top:
Hi,
.... kommt mir ja nicht zurück und stellt keine Bilder ein!!!
Ich kann dieses Jahr leider nicht. Würde mich deswegen über reichlich Bildmaterial freuen.
Wünsche Euch viel Spaß, gutes Licht und reichliche Fotoausbeute!
Olaf
Wünsche Euch ne Unfallfreie Anreise und Veranstaltung. Das Wetter soll ja durchmischt sein.
Ist halt Hochgebirge...
http://springhin.de/Im8r
Wünsche Euch ne Unfallfreie Anreise und Veranstaltung. Das Wetter soll ja durchmischt sein.
Ist halt Hochgebirge...
http://springhin.de/Im8r
Dein Link macht mir ja richtig Mut... :shock:
walter_w
07.10.2008, 21:44
Beachtet auf dem Link den blauen Zusatztext:
http://www.lw.admin.ch/internet/luftwaffe/de/home/aktuell/airshows/axalp_ebenfluh.html
Jetzt passt es allerdings nicht mehr so ganz zur Absicht, am Mittwoch möglichst früh hoch zugehen. Vielleicht wird der Donnerstag besser.
Walter
BodenseeTroll
07.10.2008, 21:57
Hm, die Luftwaffenseite lädt bei mir nicht ordentlich. Was steht denn da?
walter_w
07.10.2008, 22:01
Am Mittwochmorgen wird um 08.30 auf der Homepage kommuniziert, ob geflogen, bzw. geschossen wird. Alternativ kann in der CH dies über den regionalen Auskunftdienst erfragt werden.
Hallo,
ich bin wieder zurück und wollte kurz von meinem ersten Axalp Besuch erzählen.
Zum Aufstieg:
Ich selbst bin eigentlich ein recht geübter Wanderer, war schon des öfteren z.B. auf dem Watzmann.
Der Aufstieg, der beim Ausstieg der Sesselbahn beginnt, ist das schwerste und anstrengenste, was ich jeh aufgestiegen bin. Manche mögen jetzt vielleicht mit den Augen rollen, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Leute sind reihenweise im äußerst steilen und vor allem rutschigen Hang gestürzt - manche schwer! Ich selbst habe beim Aufstieg 3 Personen gesehen die mit dem Hubschrauber herausgeflogen werden mussten (wenn ich an deren Schreie denke :shock:).
Wir haben es dann doch tatsächlich unbeschadet bis ganz oben geschafft (um 8:15 Uhr waren wir beim Tower).
Die Trainingsflüge starteten schon kurz später. Wahnsinn, wie brutal laut das ist :shock::lol:!!!
Mir war klar dass es schon extrem laut sein muss, aber nicht so! Habe hier irgendwo gelesen dass "Weicheier" Ohrenstöpsel nutzen, die "Harten" haben Ohrenpfeifen. Ich würde sagen dass die "Harten", die nichts auf oder in die Ohren tun schon vorher einen enormen Hörschaden haben :lol:. Das war selbst mit den Ohrenstöpseln, die ich am Schießstand verwende, abartig laut. Aber geil :top:.
Wirklich sehr beeindruckend.
Noch etwas zur Brennweite. Ich habe irgendwo mal gelesen dass Brennweiten die größer als 300mm am besten sind. Da muss ich widersprechen. Ich hatte dabei:
SAL24-70CZ, 200mmAPO2.8 HS, 400mmAPO4.5 HS und den TC1.4. Von meiner Position aus war alles über 200mm viel zu viel. Beim 400er war es fast unmöglich etwas bei dem Tempo einzufangen, und wenn doch, waren sie so nahe dass das Flugzeug nur noch zu 60% in den Sucher gepasst hat.
Oben haben wir dann erfahren dass es noch einen anderen Abstieg gäbe. Es hiess, er sei deutlich länger aber dafür um den Faktor 50 ungefährlicher. Wir haben keine Sekunde gezögert und sind den noch unbekannten, längeren Weg abgestiegen. Eine super Entscheidung! Überhaupt nicht gefährlich und wirklich schön.
Am gestrigen Tag (Donnerstag, Tag 2 des Fliegerschiessen) bin ich nicht mehr hoch. Wir sind zum Flugplatz gefahren und haben uns dort direkt an die Startbahn gestellt und haben uns noch einmal die Ohren und das Hirn von den Turbinen herausblasen gelassen :top:.
Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen. Dann aber besser vorbereitet was den Aufstieg angeht. Wenn man direkt den längeren Aufstieg wählt kann man auch zwei Tage am Stück raufgehen. Ich konnte das Equipmentbedingt* nicht.
Vielleicht gehen kommendes Jahr noch andere aus dem Forum hin, da könnte man sich ja treffen.
* mein Kumpel ist N24 Redakteur/Kameramann/Reporter/Moderator. So musste ich neben meiner Ausrüstung noch Zeug von ihm tragen. So hatte jeder der Gruppe ca. 20 KG zu tragen, sehr hässlich, kann ich sagen :lol:
Strahlemann
10.10.2008, 09:17
Ich war am Mittwoch um 11:00 Uhr oben, danach kam die Durchsage, es sei abgesagt wegen zu schlechem Wetter... naja, anschliessend kam das beste Wetter :evil:
Gruss Strahlemann
Ich war am Mittwoch um 11:00 Uhr oben, danach kam die Durchsage, es sei abgesagt wegen zu schlechem Wetter... naja, anschliessend kam das beste Wetter :evil:
Gruss Strahlemann
Stimmt, und obendrein wurde wieder geflogen :roll:.
Welche Route bist du auf- bzw. abgestiegen?
Tommyknocker
10.10.2008, 10:38
Wir waren gestern oben, Aufstieg fand ich persönlich jetzt nicht soo tragisch, sind quasi auf der Direktroute über den Tschingel zum KP rauf. Technisch nicht sonderlich anspruchsvoll, eher konditionell. War aber schon sehr finster um 5:30 Uhr. Dank Stirnlampe aber nicht weiter schlimm. Von Verletzten oder sonstigem hab ich nix mitbekommen und ehrlich gesagt auch kein Mitleid, schließlich ist das da oben Hochgebirge und kein Spielplatz. Runter sind wir dann auch den langen Weg durch den Schießplatz, hübscher Spaziergang.
Oben waren wir auch direkt am KP-Tower gestanden, ICH hätte schon gern mehr als die "benutzbaren" 230-240mm von meinem Sigma gehabt, da wäre ne schöne 400er Festbrennweite schon fein gewesen, gerade, wenn sie dann links abdrehen und mit vollem Nachbrenner die Felswand hochziehen.
Von der Geräuschkulisse war ich angenehm überrascht, laut ist wirklich anderst. Driver, du warst noch nicht oft auf Airshows unterwegs, oder? ;) Da ich auch auf Metalkonzerte zum Knippsen gehe, hab ich auch immer Stöpsel im Rucksack, aber da fand ich die echt überflüssig. Und ich achte auf meine Ohren, mach auch jedes Jahr nen Hörtest und ich höre gut :)
Leider wurde die Demonstration am Donnerstag dann aufgrund des Wetters um 13:00 Uhr wieder abgesagt, hatten also nur die halbe Freude :( War trotzdem toll und bei der nächsten Axalp sind wir wieder mit dabei ;)
Bilder werden nächste Woche mal kommen...
Strahlemann
10.10.2008, 11:07
Stimmt, und obendrein wurde wieder geflogen :roll:.
Welche Route bist du auf- bzw. abgestiegen?
Bus bis Axalp, danach Sesselbahn und anschliessend direkt bis zum obersten Punkt. :D
Hier noch ein Link zu einem mit meinem Handy aufgenommen Video eines Trainings vom Mittwoch...
drücke hier:D (http://www.facebook.com/video/video.php?v=1047554182092)
So gewissermassen als Entschädigung :) Hoffe das Video ist für alle sichtbar...
Bus bis Axalp, danach Sesselbahn und anschliessend direkt bis zum obersten Punkt. :D
So wie wir, bis auf den Bus. Schlechte Wahl ;).
Hoffe das Video ist für alle sichtbar...
Leider nicht :cry:
Strahlemann
10.10.2008, 17:34
Leider nicht :cry:
Aber hier, habs auf Youtube gestellt:
Klick (http://www.youtube.com/watch?v=oMiQ8XcYh4o)
Also ich bin jetzt auch zurück von meinem ersten Ausflug auf die Axalp bzw. ins
Hochgebirge überhaupt. Bin am Donnerstag morgens von Brienz aus mit dem Bus nach
Axalp gefahren und hab den Aufstieg mit Sesselbahn und zu Fuss trotz gut 10 Kg
Ausrüstung recht flott hinter mich gebracht. Klar war ich klatschnass geschwitzt als ich
oben am KP Ebenfluh ankam, aber damit hatte ich ja gerechnet und Wechselkleidung
mitgenommen.
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Aufstiegen auf irgendwelche Berge
von 2200m Höhe, aber ich muss sagen, dass die Warnungen und Ratschläge bezüglich
Kleidung und Schuhwerk mir sehr geholfen haben. Mit guter Ausrüstung und Kondition
war es für mich recht unproblematisch. Aber auch ich habe sowohl beim Aufstieg als
auch beim Abstiegdiverse Einsätze von Rettungshelikoptern gesehen. Der Berg ist
teilweise sehr matschig, teils gefroren, mal glatter Fels, mal Schnee, mal Wiese...
Aber wenn man das doch sieht, gute Schuhe trägt und einfach STEHENBLEIBT wenn man
nach den Jets guckt anstatt auf den "Weg" vor sich, dann ist es eigentlich auch für
"Anfänger" kein Problem.
Die Veranstaltung an sich war sehr gut organisiert (wie man es ja von den Schweizern
gewohnt ist :) ). Als ich die ersten F-18 durch den Nebel und die Wolken fliegen...
öh... ja... mehr hörte als sah, dachte ich nicht dass irgendwas überhaupt noch
abgesagt werden würde. Meiner Meinung nach sind die ja so schon total blind dadurch
geflogen :shock:
Geräuschpegel und Atmosphäre sind in jedem Fall beeindruckend und die Armee verteilt
sicher nicht zum Spaß Massen an kostenlosem Gehörschutz. Auch wenn ich natürlich
enorm enttäuscht war als die Veranstaltung am Mittwoch abgesagt wurde und ich
ohne wirklich brauchbare Bilder wieder runter musste (vor allem weil meine
Zugverbindung am Donnerstag so ungünstig war, dass der Donnerstag als Ausweichtag
für mich nicht mehr in Frage kam), war ich dennoch schwer beeindruckt von der
Veranstaltung und möchte nächstes Jahr unbedingt wieder hin.
Noch zwei Anmerkungen:
1) Also Mittwoch Nachmittag flogen die Jets zwar wieder, nicht jedoch auf der Axalp.
Die haben uns also nicht belogen als sie sagten, dass auch Nachmittags keine
Übungsflüge auf dem Schiessplatz Axalp Ebenfluh stattfinden würden.
2) Als ich oben war hab ich auch gedacht "Seid Ihr bekloppt mit Euren riesigen 400
oder 600mm Teletüten?!" - die 200mm meines weißen Riesen schienen mir mehr als
genug um die Jets formatfüllend abbilden zu können. Erst am PC ist mir nach meiner
Rückkehr aufgefallen, dass die Flugzeuge beim Abtauchen hinter den Felsen doch
schon ein gutes Stück kleiner sind. Da machen 400mm schon Sinn. Naja... viel zu
knipsen gab es ja leider eh nicht (hab mich dann auf ein paar Landschaftsbilder
beschränken müssen) ;)
Hoffe einige von Euch nächstes Jahr da zu treffen :)
LG Chris
Doof eigentlich, dass nun doch einige von hier oben waren - und alle wohl in meiner unmittelbaren Umgebung. Und das hat man nicht genutzt, sehr schade. Das sollten wir kommendes Jahr ändern :top:.
Tommyknocker
11.10.2008, 17:20
Wir werden nächstes Jahr wieder oben sein, dann wohl mit dem Camper direkt am Fuße des Schießplatzes :D
Wir werden nächstes Jahr wieder oben sein, dann wohl mit dem Camper direkt am Fuße des Schießplatzes :D
darf man das so einfach? Wir haben beim Heruntergehen auch Camper und einige andere Autos an dieser Stelle gesehen und haben uns exakt diese Frage gestellt. Sollte das erlaubt sein, wäre das na klar super!
Tommyknocker
12.10.2008, 14:24
Warum nicht? Und wenn ich dann da zur Not einen von den Bergbauern frag, ob ich auf seinem Hof parken darf...
Warum nicht? Und wenn ich dann da zur Not einen von den Bergbauern frag, ob ich auf seinem Hof parken darf...
Weisst du ob oder gffs. wann die Strasse gesperrt wird, die dort hoch führt? Also die, auf der du dann parken möchtest.
Campiren ist eigentlich kein Problem da oben. Nur zum Benützen der Privatstrasse müsst ihr euch eine Vignette Kaufen.
813/DSC00749.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63807)
Campiren ist eigentlich kein Problem da oben. Nur zum Benützen der Privatstrasse müsst ihr euch eine Vignette Kaufen.
813/DSC00749.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63807)
meine Bilder sind z.T. sehr ähnlich :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/_DSC1227_Bildgre_ndern.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63813)
Tommyknocker
13.10.2008, 18:37
Hmm, naja, für ersparte 400 Höhenmeter zahlen wir dann auch gern den "Obulus" da hoch :)
Gesperrt wird die Straße halt, wenn alles voll ist da oben. Soviel ich weiß.
Werd heut noch die Bilder bearbeiten und dann mal kucken, ob da was "zeigbares" dabei ist :)
Tommyknocker
13.10.2008, 23:06
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=726787#post726787) hab ich mal ein paar meiner Bilder von der Alp hochgeladen.