rofeka
14.08.2008, 18:54
Hi Forum,
meine immer noch geliebte A100 spielt neuerdings verrückt. Sie schaltet sich ziemlich unkontrolliert mit (Reinigungs-) Gebrumm ein und aus, während ich zB versuche ein Bild zu machen; nicht aber wenn ich sie auf Abstand halte.
Das gab mir zu denken. Bei genauerem Herumprobieren fällt mir zudem auf, dass sie sich (bei On-Stellung des Hauptschalters) wieder einschalten lässt, indem ich den Hauptschalter leicht hinein oder nach rechts drücke. Insofern tippe ich auf Wackelkontakt; genau reproduzieren kann ich aber weder Aus- noch Einschalten. Insofern bin ich wieder unsicher bzgl Wackelkontakt.
Kennt jemand das Problem?
Ja und nochwas: ich überlege mir als Zweitbody eine D7D zuzulegen (brauche sie sicher wenn die A100 in Reparatur muss, denn ohne halt ichs nicht aus). bei allen bekannten Stärken der A700 scheint mir die D7D noch immer ein starkes Teil zu sein - oder bin ich durch die A100 verwöhnt und werde mit der D7 nicht mehr glücklich?
Für eure Tipps wäre ich dankbar.
Gruß,
Robert
meine immer noch geliebte A100 spielt neuerdings verrückt. Sie schaltet sich ziemlich unkontrolliert mit (Reinigungs-) Gebrumm ein und aus, während ich zB versuche ein Bild zu machen; nicht aber wenn ich sie auf Abstand halte.
Das gab mir zu denken. Bei genauerem Herumprobieren fällt mir zudem auf, dass sie sich (bei On-Stellung des Hauptschalters) wieder einschalten lässt, indem ich den Hauptschalter leicht hinein oder nach rechts drücke. Insofern tippe ich auf Wackelkontakt; genau reproduzieren kann ich aber weder Aus- noch Einschalten. Insofern bin ich wieder unsicher bzgl Wackelkontakt.
Kennt jemand das Problem?
Ja und nochwas: ich überlege mir als Zweitbody eine D7D zuzulegen (brauche sie sicher wenn die A100 in Reparatur muss, denn ohne halt ichs nicht aus). bei allen bekannten Stärken der A700 scheint mir die D7D noch immer ein starkes Teil zu sein - oder bin ich durch die A100 verwöhnt und werde mit der D7 nicht mehr glücklich?
Für eure Tipps wäre ich dankbar.
Gruß,
Robert