Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cam in England kaufen - deutsches Menu?
mastermischke
13.08.2008, 22:38
Hallo Leute,
ich beabsichtige mir in geraumer Zeit die Sony A200 zukaufen.
Da sie in England doch recht günstig ist, nämlich knapp 370 € inkl Obj. 4GB CF , würd ich sie gerne dort kaufen.
Allerdings frage ich mich, ob das Menu der Kamera dann umstellbar sein wird, und zwar in /auf Deutsch?
Hat da jemand Erfahrung bzw kann mir sagen ob das geht bzw klappt?
greetz
mastermischke
Willkommen im Forum.
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts sagen, aber ich frage mich im Gegenzug, was an 370 € für ein A200 kit und eine 4 GB CF Karte (Wert vielleicht 20 €?) so günstig ist, daß man diese Unsicherheit und den Mehraufwand in Kauf nimmt? Ca. 370 € kostet die Kamera mit dem 18-70 Kitobjektiv auch bei deutschen Internethändlern und die CF Karte ist vielleicht durch die gesparten Versandkosten noch drin. Sollte Sony auch die Cachbackaktion für die A200 verlängern (wie es bei der A700 der Fall war), wird's sogar noch günstiger. Also warum in England kaufen?
Hallo Leute,
ich beabsichtige mir in geraumer Zeit die Sony A200 zukaufen.
Da sie in England doch recht günstig ist, nämlich knapp 370 € inkl Obj. 4GB CF , würd ich sie gerne dort kaufen.
Allerdings frage ich mich, ob das Menu der Kamera dann umstellbar sein wird, und zwar in /auf Deutsch?
Hat da jemand Erfahrung bzw kann mir sagen ob das geht bzw klappt?
greetz
mastermischke
Lebst Du in Großbritannien? Wenn nein: Um die zitierten Preise bekommst Du die Kamera locker auch in Deutschland - bemühe mal Geizhals.
Zweite Frage: Natürlich kannst Du jede legal in die EU importierte Kamera auf eine deutsche Benutzerführung einstellen.
mastermischke
13.08.2008, 23:31
was echt? die bekomme ich schon in DE für den preis?
die 370 € sind nämlich inkl. versand
aber das wär ja mal was wenn es die für den preis inkl 4gb karte auch schon in DE geben würde :)
danke für den tipp :)
edit: redcoon etc haben es alles nicht auf lager, dass A200 kit
und soweit ich weiß, ist die cashback aktion für die A200 ja schon abgelaufen, wann wirds denn eventuell nochmal zu einer kommen, bzw wann wir die abgelaufen "verlängert?
und wie hoch war der "cashback" teil bei der A200 ?
Für das Geld inkl. Versand, Speicherkarte und alles sofort lieferbar wird's momentan schwierig. Der nächste Händler, der liefern kann, nimmt für das Kit knapp 400 € inkl. Versand. Dazu müsste man noch den Preis für die Speicherkarte rechnen. Da wäre beim Kauf in England also schon eine Einsparmöglichkeit gegeben - die Frage ist nur, ist die Einsparung so groß, daß man den ggf. anfallenden Mehraufwand und die Unsicherheit (deutsches Menü vorhanden, offizielle Ware mit voller Garantie usw.?) in Kauf nimmt. Und sollte Sony die Cashbackaktion verlängern, wäre die Kamera hier wieder günstiger. Cashback betrug 60 € für eine A200 mit 18-70 Kitobjektiv.
EDIT: oder schau mal beim Ravensburger Fotoversand: A200 kit für 369 € plus Versand oder 389 € plus Versand für ein A200 kit mit einer 2 GB Sandisk Ultra II Speicherkarte (also weniger Kapazität, aber dafür was ordentliches). Laut Shop sofort lieferbar und deutsche Ware. Ist doch gar nicht so schlecht. Wenn man weiter sucht, findet man vielleicht noch günstigere Preise. Vielleicht sogar im Fachhandel vor Ort, wer weiß.
mastermischke
14.08.2008, 00:04
also 389,- wäre ja schonmal ein Preis, über den man nachdenken könnte, trotz geringerer Speicherkapazität!
allerdings kommen beim ravensburger fotoversand shop nochmals 13! versandkosten hinzu, sodass ich bei 402 euro landen würde, was dann schon wieder ein großer unterschied zu 370€ wäre ( 33,- + 2GB mehr )
Wenn jmd zufällig noch einen günstigeren Shop kennt / sieht / hat, bitte bescheid geben ;)
wann kann man denn vermutungen anstellen bzw etwas "vorläufiges" sagen, ob die cashback aktion verlängert oder wieder eingeführt wird?
Ach ja: dieser Kauf in England, ist damit wirklich ein Händler in England gemeint, oder vielleicht ein Ebayhändler, der in England angemeldet ist? Denn da gibt es einen recht bekannten, der meines Wissens zwar in England angemeldet ist oder u.a. dort anbietet, aber aus Hong Kong versendet. Und da kann dann Zoll fällig werden! D.h. das Angebot würde unter'm Strich deutlich teurer.
mastermischke
14.08.2008, 00:11
ja ist ein ebay händler, allerdings ist die ware in UK "stationiert" ;)
Könntest du mal die Auktion nennen, bzw. verlinken (falls es nicht gerade ein Sofortkaufangebot nur eines Exemplar ist)?
Natürlich kannst Du jede legal in die EU importierte Kamera auf eine deutsche Benutzerführung einstellen.
Das stimmt leider so nicht. Es gibt auf dem Europäischen Markt Geräte die nicht "deutsch sprechen". Die habe dann lediglich ein englisches, französisches und niederländisches Menü. Warum auch immer.
mastermischke
14.08.2008, 00:17
klar kann und mach ich das, will ja das mir mit rat und tat geholfen wird :)
hoffe verstoße nicht gg irgendwelche foren rules
http://cgi.ebay.co.uk/NEW-SONY-A200-SLR-A-200-DIGITAL-CAMERA-18-70MM-4GB-CF_W0QQitemZ350088638554QQcmdZViewItem?hash=item35 0088638554&_trkparms=72%3A984|39%3A1|66%3A2|65%3A12&_trksid=p3286.c0.m14.l1308
ja ist ein ebay händler, allerdings ist die ware in UK "stationiert" ;)
Mal angenommen, Händler und Ware sind tatsächlich in UK, dann verzichtest Du bei dem Preisvorteil gegenüber einem Kauf in D auf 1 Jahr Herstellergarantie, in D 2 Jahre (http://www.sonydeutschland.de/odw/service/garantie/garantiebedingungen.pdf), dort nur 1 Jahr (http://www.sony.co.uk/article/id/1159199102480).
Keine Sorge, das verstößt gegen keine Regel.
Das Angebot sieht soweit OK aus würde ich sagen. Aber schau dir mal die Bewertungen an: wenn man einfach auf die Zahl der negativen klickt, werden diese direkt angezeigt. Da beschweren sich Käufer über Grauimporte, nicht passende Stecker (der Stecker des Ladegeräts, der auf dem Bild zu sehen ist, passt hier übrigens auch nicht, d.h. da wäre zumindest ein neues Kabel oder ein Adapter nötig, das Ladegerät selbst verträgt 100-240 V) u.ä. Die Speicherkarte kann alles mögliche sein (mit Markenware oder gar einer besonders schnellen Karte würd ich eher nicht rechnen). Und dann die Sache mit der Garantie, die Jürgen schon erwähnt hat. Bei den paar € Unterschied würde ich's lassen.
Weiterer Punkt: wenn du bei einem deutschen Händler im Netz kaufst, kannst du -warum auch immer das vielleicht nötig/gewünscht sein sollte- die Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurück geben. Das dürfte bei so einem Kauf in GB wohl auch eher schwierig werden.
Sparen ja, aber nicht um jeden Preis denke ich.
mastermischke
14.08.2008, 00:27
mh schade.
der preisvorteil wäre für einen armen studenten schon sehr verlockend gewesen, aber wenn ihr sagt, dass es nicht so "von vorteil" wäre, dann sollte ich das wohl mal überdenken.
wäre halt super wenn man wissen könnte, ob sony die aktion verlängert oder nicht, weil dann könnte man das ja einkalkulieren etc.
Vielleicht einfach ein paar Tage warten. Sollte Sony die Aktion verlängern, dann tun sie das wahrscheinlich eh rückwirkend zum 1.8. (war bei den anderen Aktionen auch so meine ich). D.h. es kann sein, daß du die Kamera kaufst und dann gibt es noch diesen Bonus. Wäre ja nett. Und wenn nicht, dann hast du auch nichts verloren.
Und teurer wird die Kamera in nächster Zeit ja wahrscheinlich nicht. Wenn's Geld so knapp ist, wie wäre es denn mit einem Gebrauchtkauf? Dank zwei Jahren Garantie mit überschaubarem Risiko eigentlich. Vielleicht einfach eine entsprechende Suche im Forum schalten.
Dann kann man vielleicht auch gleich alternativ über eine A100 oder D5D nachdenken. Das nur, um die Verunsicherung komplett zu machen ;)
...
wäre halt super wenn man wissen könnte, ob sony die aktion verlängert oder nicht, weil dann könnte man das ja einkalkulieren etc.
Ich vermute, dass Sony die Cashback-Aktion für die :a:200-350 nicht verlängert. Sowohl in D wie UK wurden diese Aktionen nur für die :a:700 bis zum 30.09.08 verlängert.
mastermischke
14.08.2008, 00:40
das mit der cashback aktion ist natürlich sehr schade wenn es so sein sollte :(
allerdings würde ich mir die cam auch nicht vor ende august / anfang september kaufen
mhh nee gebraucht kommt nicht in frage, da ich bei solchen artikeln gerne weiß was ich kaufe und was das gerät schon "durchgemacht" hat ;)
und die A200 sollte es schon sein, im laden lag sie mir eindeutig am besten "in der hand" und alles :)
vorallem spricht für sie auch das preis leistungs verhältnis, da ich im bereich DSLR total neu bin und daher auch für den anfang nicht zig hunderte euronen ausgeben möchte
mastermischke
14.08.2008, 11:57
beim amazon marketplace wird sie momentan für 328 euro angeboten
allerdings bin ich mir da etwas unsicher mit dem kauf
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0012J0MYC/ref=sr_1_olp_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1218707654&sr=8-1
AlexDragon
14.08.2008, 12:56
Mit Amazon gibt's keine Probleme, da habe ich meine D7D auch her :top:
mastermischke
14.08.2008, 12:58
sie wird ja nciht direkt von amazon.de angeboten, sondern von einem marktplatz anbieter
wie ich gerade sehe ist das angebot wohl schon nicht mehr gelistet?
sie wird ja nciht direkt von amazon.de angeboten, sondern von einem marktplatz anbieter
Bei dem Feetback würde ich da nicht einkaufen! Ist aber meine persönliche Meinung.
mastermischke
14.08.2008, 13:27
genau das war es ja auch, was mich vom kauf erstmal zurück hielt, bzw immer noch hält.
allerdings ist das angebot bei mir nicht mehr verfügbar?
Beim Einkauf bei ausländischen Ebay-Händlern ist generell Vorsicht geboten. Sicherlich gibts da auch seriöse Händler. Aber die negativen Erfahrungen und Resonanz überwiegt bei weitem. Auch diese Händler müssen rechnen. Wenn sie diese Ware weit unter Preis anbieten, ist´s allgemein meist B-Ware oder auch irgendwelcher Billignachbau. Mit der Gewährleistung wenn das Teilchen kaputt ankommt ( wenn es überhaupt ankommt) siehts generell in der Praxis recht mau aus.
Ich stand vor einer ähnlichen Frage. Euroversion der alpha kaufen oder lieber die deutsche.
Telefonische Information von Sony: Eine spezielle deutsche Versin der alpha gibt es nicht. Sony stellt die Kamera für den europäischen Raum, für den asiatischen Raum und für den amerikanischen Raum her (jeweils auch mit unterschiedlichem Zubehör). Die europäischen Händler werden in der Regel auch mit der europäischen Kamera beliefert. Die deutschen Händler also ebenfals mit der europäischen Variante *gg. Garantieansprüche zu den Kameras gegenüber Sony gelten bei Kauf der Europaversion europaweit und können beim deutschen Sonykonzern nach deutschem Recht geltend gemacht werden .
... Ende
Das Kit-Objektiv meiner vom Händler als "deutsch" eingestuften Kamera kommt zB. aus China. Über die Qualität ließe sich anderweitig wenig erfreuliches berichten. Die Kamera selbst unterscheidet sich NICHT von den Euro Modellen; die ich inzwischen auch schon mal in der Hand hatte. Meine ist ja auch in Wirklichkeit nur ein Euro-Modell, wie ich nun weis.
Die Händler bewerben ihre ersten Einkäufe nun als "deutsche Version" weil sie die ersten Auslieferungen noch teurer eingekauft haben und somit nun auch mit einem vermeintlichen Vorteil den höheren Verkaufspreis gegenüber den jetzt von Sony erhältlichen Chargen rechtfertigen wollen.
Einsendeschluss für die Cashback-Aktion war übrigens nicht der 31.07 sondern laut Sony-Auskunft der 15.08. Nur das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.
Es wäre wohl kostensteigernder Blödsinn, würde Sony den englischen Markt mit alpha´s beliefern bei der ausgerechnet die deutsche Menüführung herausgenommen würde....
Die asiatische und die amerikanische Varianten hingegen haben KEINE deutsche Menüführung.
Generell meine ich , das man sich ja nicht soo oft eine neue Kamera kauft. Da sollte man auch in Hinblick auf die Geldinvestition daran denken , das man vielleicht mit ein paar Euro mehr des Wertes auch sicher ist. Also nicht am falschen Ende sparen, nur weil da jemand den keiner kennt und dem man nicht habhaft werden kann Ware billiger anbietet. Sicher kann man überall reinfallen. Doch bringt es schon was div. Faktoren die man beim Kauf ausschließen kann eben dann auch aus zu schließen; auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Diese sollten es dann einem bei der hohen Kaufsumme auch noch wert sein.
:top:
Also ich wäre bei dem ebay-Angebot sehr vorsichtig!
Rund 30 Euro Versandkosten selbst innerhalb UK?
Ja was soll das denn sein? Versand per Bote oder was? :roll:
Wäre mir zu dubios, um nicht zu sagen unseriös. :flop:
...
Einsendeschluss für die Cashback-Aktion war übrigens nicht der 31.07 sondern laut Sony-Auskunft der 15.08. Nur das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.
...
Richtig, Einsendeschluss der Rechnung, die ein Rechnungsdatum vor dem 01.08.08 haben musste, war der 15.08.08. :top:
Also musste der Kauf spätestens im Juli d.J. getätigt werden.;)
mastermischke
19.08.2008, 11:05
erstmal danke für eure meinung!
ich werd sie also erstmal nicht per ebay kaufen
aber mal eine generelle frage
das UK model der sony a200, hat das standard mäßig die deutsche sprache an board?
(...) Telefonische Information von Sony: Eine spezielle deutsche Versin der alpha gibt es nicht. Sony stellt die Kamera für den europäischen Raum, für den asiatischen Raum und für den amerikanischen Raum her (jeweils auch mit unterschiedlichem Zubehör). (...) Die deutschen Händler also ebenfals mit der europäischen Variante *gg. Garantieansprüche zu den Kameras gegenüber Sony gelten bei Kauf der Europaversion europaweit (...)
Es mag keine rein dt Version der CAMs geben, woh aber eine Differenzierung West- bzw Osteuropa, wie an anderer Stelle schon mal gesagt. Der Artikelzusatz CE steht für europäisch incl der verfügbaren Sprachen, CEE5/CEH steht für Default=Englisch, CEE4 Default=Spanisch, CEE3 Default=Russisch.
Und sicher wird darüber auch das Packaging gesteuert, sprich welche gedruckten Anleitungen und welche Netzkabel fürs Ladegerät in den Karton kommen.
Gruß
Eberhard123
20.08.2008, 23:15
Hallo mastermischke,
Ich kaufe Produkte bei Online Händlern bei denen ich denke das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen. Ob diese Händler in England oder Deutchland sind ist mir eigentlich egal.
Im April habe ich mir bei einem englischem Händler die A700 bestellt. Der Service war einwandfrei. Auch andere Mitglieder der Familie haben bei demselben Händler in England schon Kameras bestellt, mit demselben guten Service.
Allerdings kaufe ich keine (oder sehr selten) Produkte über eBay.
Ich habe gerade die A700 eingeschaltet und das Menu auf Deutsch gestellt. Keine Probleme.
Gruß
Eberhard
mastermischke
21.08.2008, 00:05
Hi Eberhard
vielleicht könntest du ja mal den shop nennen ( mit link)
das wäre super :)
Ich verstehe den Sinn davon nicht sich eine DSLR kaufen und dann jeden Cent 2 mal um zu drehen und Gefahr zu laufen das man über den Tisch gehauen wird.
Wenn man das Geld für die Kamera nicht hat, oder ausgeben möchte was diese im Schnitt kostet, dann sollte man das doch sein lassen.
Zugegeben, unnötig Geld werfe ich keinem Händler in den Rachen, aber von irgendwas müssen diese auch leben. Habe mein Set über Foto Erhardt gekauft weil dieser Händler war weder großartig teuer und hat den Eindruck hinterlassen man steht bei Problemen nicht alleine da.
(...) Wenn man das Geld für die Kamera nicht hat, oder ausgeben möchte was diese im Schnitt kostet, dann sollte man das doch sein lassen.
(...)
Hi Chris.
Grundsätzlich eine geradlinige Ansicht. Legitim ist die Handlungsstrategie von Eberhard123 schon, sofern man sich -wenns schief geht- nicht ausheult. Mit dem Wagnis muss im negativen Fall auch die "Haltung" stimmen ;-)
Gruß
Eberhard123
21.08.2008, 14:55
Hallo,
Die Sony A700 bestellte ich bei A.J. Prudy in England (http://www.ajpurdy.co.uk/). Cashback war kein Problem (Sony UK). Ich hatte einige Fragen bevore ich bestellte. Emails und Telefon wurde schnell und ordentlich beantwortet.
Meine Schwägerin kaufte dort ihre Nikon D60. Auch mit dieser Bestellung gab es keine Probleme.
Ich denke das es auf den Händler ankommt. Ich stimme vollkommen zu, daß man keinen guten Service umsonst bekommt, d.h. das der Preis des Produktes immer um einige Euro höher liegt als bei dem niedrigsten Angebot.
Gruß
Eberhard